ADATA LEGEND 700 512 GB SSD: Entfessle dein Potenzial!
Träumst du von einem blitzschnellen Systemstart, ruckelfreien Gaming-Sessions und einer reibungslosen Bearbeitung deiner größten Projekte? Dann ist die ADATA LEGEND 700 512 GB SSD die Antwort! Diese leistungsstarke NVMe PCIe Gen3 x4 SSD katapultiert dein Computererlebnis auf ein völlig neues Level. Spüre den Unterschied, wenn Anwendungen im Handumdrehen geladen werden, Datenübertragungen in Sekundenschnelle erfolgen und dein System endlich mit deinem kreativen Geist mithalten kann.
Geschwindigkeit, die begeistert: Erlebe den Turbo!
Vergiss lange Wartezeiten und frustrierende Ladebalken. Die ADATA LEGEND 700 512 GB SSD bietet atemberaubende sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 2000/1600 MB/s. Das bedeutet: Programme öffnen sich fast augenblicklich, große Dateien werden in Windeseile übertragen und dein System reagiert blitzschnell auf jede deiner Eingaben. Egal, ob du leidenschaftlicher Gamer, kreativer Profi oder einfach nur ein anspruchsvoller Nutzer bist – die LEGEND 700 wird dich begeistern.
Technologie, die überzeugt: NVMe PCIe Gen3 x4
Die ADATA LEGEND 700 nutzt die Vorteile der NVMe PCIe Gen3 x4 Schnittstelle, um die Bandbreite deines Systems optimal auszunutzen. Im Vergleich zu herkömmlichen SATA SSDs bietet diese Technologie eine deutlich höhere Leistung und Reaktionsfähigkeit. Das Ergebnis ist ein spürbarer Geschwindigkeitsboost, der sich in allen Bereichen deines Computeralltags bemerkbar macht.
Robust und zuverlässig: Deine Daten in sicheren Händen
Neben ihrer beeindruckenden Geschwindigkeit zeichnet sich die ADATA LEGEND 700 auch durch ihre hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus. Dank fortschrittlicher Technologien wie SLC Caching und Host Memory Buffer (HMB) bietet diese SSD eine stabile Leistung und eine lange Lebensdauer. So kannst du dich darauf verlassen, dass deine wertvollen Daten sicher und geschützt sind.
Kühl und effizient: Optimale Leistung, ohne Kompromisse
Auch bei anspruchsvollen Aufgaben behält die ADATA LEGEND 700 einen kühlen Kopf. Ein integrierter Kühlkörper leitet die Wärme effizient ab und sorgt so für eine stabile Leistung und eine lange Lebensdauer. Gleichzeitig ist die LEGEND 700 energieeffizient und trägt so zu einer längeren Akkulaufzeit deines Laptops bei.
Vielseitig einsetzbar: Perfekt für jeden Bedarf
Ob du deinen Desktop-PC aufrüsten, deinem Laptop einen Leistungsschub verpassen oder eine schnelle und zuverlässige SSD für dein Gaming-System suchst – die ADATA LEGEND 700 512 GB SSD ist die ideale Wahl. Dank ihrer kompakten Bauweise und der einfachen Installation ist sie mit einer Vielzahl von Systemen kompatibel.
Die ADATA LEGEND 700 512 GB SSD im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 512 GB |
Formfaktor | M.2 2280 |
Schnittstelle | NVMe PCIe Gen3 x4 |
Sequenzielle Lesegeschwindigkeit | Bis zu 2000 MB/s |
Sequenzielle Schreibgeschwindigkeit | Bis zu 1600 MB/s |
TBW (Total Bytes Written) | 250 TB |
MTBF (Mean Time Between Failures) | 1.500.000 Stunden |
Betriebstemperatur | 0°C bis 70°C |
Lagertemperatur | -40°C bis 85°C |
Abmessungen | 80 x 22 x 3.13 mm |
Gewicht | 8g |
Wichtige Features der ADATA LEGEND 700 im Überblick:
- NVMe PCIe Gen3 x4 Schnittstelle: Für maximale Leistung und Reaktionsfähigkeit.
- Schnelle sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten: Bis zu 2000/1600 MB/s für blitzschnelle Datenübertragungen.
- SLC Caching: Für eine stabile und konstante Leistung.
- Host Memory Buffer (HMB): Nutzt den Systemspeicher für zusätzliche Performance.
- Integrierter Kühlkörper: Für optimale Wärmeableitung und lange Lebensdauer.
- Kompakte Bauweise: M.2 2280 Formfaktor für einfache Installation in einer Vielzahl von Systemen.
- Hohe Zuverlässigkeit: TBW von 250 TB und MTBF von 1.500.000 Stunden.
Starte durch mit der ADATA LEGEND 700!
Die ADATA LEGEND 700 512 GB SSD ist mehr als nur eine Festplatte. Sie ist ein Upgrade für dein gesamtes System, ein Schlüssel zu mehr Produktivität und ein Tor zu neuen kreativen Möglichkeiten. Erlebe den Unterschied und entfessle dein volles Potenzial!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur ADATA LEGEND 700 512 GB SSD
- Ist die ADATA LEGEND 700 mit meinem Computer kompatibel?
Die ADATA LEGEND 700 ist eine M.2 2280 NVMe PCIe Gen3 x4 SSD. Bitte überprüfe, ob dein Mainboard oder Laptop einen M.2 Steckplatz mit NVMe Unterstützung besitzt.
- Wie installiere ich die ADATA LEGEND 700 in meinem Computer?
Die Installation ist in der Regel einfach. Stecke die SSD in den M.2 Steckplatz und befestige sie mit einer Schraube. Im Zweifel konsultiere das Handbuch deines Mainboards oder Laptops.
- Was bedeutet NVMe und PCIe Gen3 x4?
NVMe (Non-Volatile Memory Express) ist ein Protokoll, das speziell für SSDs entwickelt wurde und eine deutlich höhere Leistung als das ältere SATA-Protokoll bietet. PCIe Gen3 x4 ist die Schnittstelle, über die die SSD mit dem Mainboard kommuniziert. Gen3 x4 bedeutet, dass vier Lanes zur Datenübertragung zur Verfügung stehen, was für hohe Geschwindigkeiten sorgt.
- Wie groß ist der Unterschied zwischen einer SATA SSD und einer NVMe SSD wie der ADATA LEGEND 700?
NVMe SSDs sind deutlich schneller als SATA SSDs. Die ADATA LEGEND 700 bietet Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, die um ein Vielfaches höher sind als bei SATA SSDs.
- Was bedeutet TBW (Total Bytes Written)?
TBW gibt an, wie viele Daten insgesamt auf die SSD geschrieben werden können, bevor sie ihre Lebensdauer erreicht. Die ADATA LEGEND 700 hat einen TBW-Wert von 250 TB, was bedeutet, dass du sehr lange Freude an ihr haben wirst.
- Unterstützt die ADATA LEGEND 700 TRIM?
Ja, die ADATA LEGEND 700 unterstützt TRIM. TRIM ist eine Funktion, die die Leistung der SSD auf Dauer aufrechterhält, indem sie ungenutzte Speicherzellen optimiert.
- Brauche ich spezielle Treiber für die ADATA LEGEND 700?
In den meisten Fällen werden keine speziellen Treiber benötigt. Windows und andere Betriebssysteme erkennen die SSD automatisch und installieren die notwendigen Treiber.
- Kann ich die ADATA LEGEND 700 als primäre Festplatte für mein Betriebssystem verwenden?
Ja, die ADATA LEGEND 700 eignet sich hervorragend als primäre Festplatte für dein Betriebssystem. Durch die hohen Geschwindigkeiten wird dein System deutlich schneller starten und reagieren.