ADATA LEGEND 710 2 TB SSD – Entfesseln Sie Ihre Kreativität!
Träumen Sie von einem Arbeitsfluss, der Sie nicht länger ausbremst? Sehnen Sie sich nach blitzschnellen Ladezeiten und einer Performance, die Ihre Kreativität beflügelt? Dann ist die ADATA LEGEND 710 2 TB SSD die Antwort auf Ihre Wünsche! Diese SSD ist mehr als nur ein Speichergerät – sie ist Ihr Schlüssel zu ungeahnter Produktivität und einem unvergleichlichen Nutzererlebnis. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Ihre Ideen ohne Verzögerung zum Leben erwachen.
Erleben Sie die Geschwindigkeit der nächsten Generation
Die ADATA LEGEND 710 nutzt die PCIe Gen3 x4-Schnittstelle und NVMe 1.4, um atemberaubende Geschwindigkeiten zu liefern. Vergessen Sie quälend lange Wartezeiten beim Starten Ihres Betriebssystems, beim Laden von Anwendungen oder beim Bearbeiten großer Dateien. Mit Lesegeschwindigkeiten von bis zu 2.400 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1.800 MB/s ist diese SSD ein echter Game-Changer. Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit Sie sparen und wie viel mehr Sie erreichen können!
Die rasante Performance der LEGEND 710 macht sie ideal für:
- Professionelle Content Creator: Bearbeiten Sie hochauflösende Videos, Fotos und Grafiken ohne Ruckeln oder Verzögerungen.
- Gamer: Genießen Sie blitzschnelle Ladezeiten und ein flüssiges Gameplay.
- Anspruchsvolle Anwender: Beschleunigen Sie Ihren Workflow und maximieren Sie Ihre Produktivität.
Zuverlässigkeit, auf die Sie sich verlassen können
Die ADATA LEGEND 710 ist nicht nur schnell, sondern auch äußerst zuverlässig. Dank modernster 3D NAND-Flash-Technologie bietet sie eine hohe Lebensdauer und Datensicherheit. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre wertvollen Daten sicher und geschützt sind. Die SSD verfügt außerdem über eine SLC-Caching-Funktion, die die Performance weiter optimiert und die Lebensdauer verlängert. Die integrierte LDPC (Low-Density Parity-Check) Fehlerkorrekturtechnologie sorgt für eine zusätzliche Schicht der Datensicherheit, indem sie Fehler erkennt und korrigiert, bevor sie zu Problemen führen können.
Kühle Köpfe für maximale Performance
Hohe Geschwindigkeiten erfordern eine effektive Kühlung. Die ADATA LEGEND 710 ist mit einem schlanken, schwarzen Aluminium-Kühlkörper ausgestattet, der die Wärme effektiv ableitet und die SSD auch unter Volllast kühl hält. Dies gewährleistet eine stabile Performance und verhindert, dass die SSD durch Überhitzung gedrosselt wird. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit oder Ihr Spiel konzentrieren, ohne sich Sorgen um die Performance machen zu müssen.
Profitieren Sie von fortschrittlichen Funktionen
Die ADATA LEGEND 710 bietet eine Vielzahl von Funktionen, die Ihre Nutzererfahrung weiter verbessern:
- SLC-Caching: Verbessert die Performance beim Schreiben von Daten.
- Host Memory Buffer (HMB): Nutzt den Arbeitsspeicher Ihres Systems, um die Performance zu optimieren.
- LDPC ECC: Schützt Ihre Daten vor Beschädigungen.
- End-to-End Data Protection: Gewährleistet die Integrität Ihrer Daten während der gesamten Übertragung.
- RAID Engine: Sorgt für eine zuverlässige Datenredundanz.
Technische Daten im Überblick
Feature | Spezifikation |
---|---|
Kapazität | 2 TB |
Formfaktor | M.2 2280 |
Schnittstelle | PCIe Gen3 x4, NVMe 1.4 |
Lesegeschwindigkeit (max.) | Bis zu 2.400 MB/s |
Schreibgeschwindigkeit (max.) | Bis zu 1.800 MB/s |
TBW (Total Bytes Written) | 1200 TB |
Betriebstemperatur | 0°C – 70°C |
Lagertemperatur | -40°C – 85°C |
Abmessungen | 80 x 22 x 3.13 mm |
Gewicht | 7.3g |
Investieren Sie in Ihre Zukunft
Die ADATA LEGEND 710 2 TB SSD ist eine Investition in Ihre Zukunft. Sie bietet Ihnen die Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Funktionen, die Sie benötigen, um Ihre Ziele zu erreichen. Egal, ob Sie ein professioneller Content Creator, ein leidenschaftlicher Gamer oder ein anspruchsvoller Anwender sind, diese SSD wird Ihre Erwartungen übertreffen. Lassen Sie sich von der Performance der LEGEND 710 inspirieren und entfesseln Sie Ihr volles Potenzial!
Kompatibilität und Installation
Die ADATA LEGEND 710 ist mit einer Vielzahl von Desktop-PCs und Laptops kompatibel, die über einen M.2-Slot mit PCIe Gen3 x4-Unterstützung verfügen. Die Installation ist einfach und unkompliziert. In der Regel benötigen Sie lediglich einen Schraubenzieher und wenige Minuten Zeit. Beachten Sie jedoch die Anweisungen im Benutzerhandbuch Ihres Mainboards oder Laptops, um sicherzustellen, dass Sie die SSD korrekt installieren.
Wichtiger Hinweis: Überprüfen Sie vor dem Kauf unbedingt, ob Ihr System die NVMe-Technologie unterstützt, um die volle Performance der SSD nutzen zu können.
Ein Schritt in die Zukunft der Datenspeicherung
Die ADATA LEGEND 710 repräsentiert einen bedeutenden Schritt in die Zukunft der Datenspeicherung. Sie kombiniert Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und innovative Funktionen in einem kompakten und eleganten Design. Sie ist mehr als nur eine SSD – sie ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Kreativität zu entfesseln und Ihre Ziele zu erreichen. Erleben Sie den Unterschied und tauchen Sie ein in eine Welt voller Möglichkeiten!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ADATA LEGEND 710 2 TB SSD
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur ADATA LEGEND 710 2 TB SSD:
1. Was ist der Unterschied zwischen einer SSD und einer HDD?
Eine SSD (Solid State Drive) verwendet Flash-Speicher, um Daten zu speichern, während eine HDD (Hard Disk Drive) magnetische Platten verwendet. SSDs sind deutlich schneller, robuster und energieeffizienter als HDDs.
2. Ist die ADATA LEGEND 710 mit meinem Laptop kompatibel?
Die ADATA LEGEND 710 ist mit den meisten Laptops kompatibel, die über einen M.2-Slot mit PCIe Gen3 x4-Unterstützung verfügen. Überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Laptops, um die Kompatibilität sicherzustellen.
3. Wie installiere ich die ADATA LEGEND 710 in meinem PC?
Die Installation der ADATA LEGEND 710 ist relativ einfach. Schalten Sie Ihren PC aus, öffnen Sie das Gehäuse und suchen Sie den M.2-Slot auf Ihrem Mainboard. Stecken Sie die SSD in den Slot und befestigen Sie sie mit einer Schraube. Schließen Sie das Gehäuse und starten Sie Ihren PC. Möglicherweise müssen Sie die SSD im BIOS aktivieren.
4. Was bedeutet TBW (Total Bytes Written)?
TBW gibt die Gesamtmenge an Daten an, die auf eine SSD geschrieben werden kann, bevor sie ihre Lebensdauer erreicht. Die ADATA LEGEND 710 hat einen TBW-Wert von 1200 TB, was bedeutet, dass Sie eine große Menge an Daten auf die SSD schreiben können, bevor sie ersetzt werden muss.
5. Unterstützt die ADATA LEGEND 710 TRIM?
Ja, die ADATA LEGEND 710 unterstützt TRIM. TRIM ist eine Funktion, die dem Betriebssystem ermöglicht, die SSD darüber zu informieren, welche Datenblöcke nicht mehr verwendet werden, sodass die SSD diese Blöcke intern löschen und für zukünftige Schreibvorgänge vorbereiten kann. Dies trägt zur Aufrechterhaltung der Performance der SSD bei.
6. Was mache ich, wenn meine SSD nicht erkannt wird?
Stellen Sie zunächst sicher, dass die SSD korrekt im M.2-Slot installiert ist. Überprüfen Sie dann, ob die SSD im BIOS/UEFI Ihres Mainboards aktiviert ist. Wenn die SSD immer noch nicht erkannt wird, versuchen Sie, die Treiber für Ihr Mainboard zu aktualisieren. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den technischen Support von ADATA.
7. Wie kann ich die Performance meiner ADATA LEGEND 710 optimieren?
Stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem TRIM unterstützt und aktiviert ist. Vermeiden Sie es, die SSD vollständig zu füllen, da dies die Performance beeinträchtigen kann. Aktualisieren Sie regelmäßig die Firmware Ihrer SSD, um von den neuesten Optimierungen zu profitieren.
8. Bietet ADATA eine Garantie für die LEGEND 710 SSD an?
Ja, ADATA bietet eine beschränkte Garantie von 5 Jahren auf die LEGEND 710 SSD. Die genauen Garantiebedingungen finden Sie auf der ADATA-Website.