ADATA LEGEND 850 2 TB SSD: Entfessle dein Potenzial
Stell dir vor, du könntest deine kreativen Visionen ohne Kompromisse verwirklichen. Keine frustrierenden Wartezeiten mehr, keine stockenden Animationen, keine verlorenen Momente aufgrund langsamer Ladezeiten. Mit der ADATA LEGEND 850 2 TB SSD wird diese Vorstellung Realität. Diese blitzschnelle SSD ist mehr als nur ein Speichergerät – sie ist dein Schlüssel zu ungeahnter Produktivität und einem flüssigen, immersiven Erlebnis, egal ob du Content Creator, Gamer oder einfach ein anspruchsvoller Nutzer bist.
Die ADATA LEGEND 850 wurde entwickelt, um deine Kreativität zu beflügeln. Sie bietet dir die Leistung und Zuverlässigkeit, die du brauchst, um deine Ideen in die Realität umzusetzen. Erlebe den Unterschied, den eine wirklich schnelle SSD machen kann.
Unvergleichliche Geschwindigkeit für höchste Ansprüche
Die ADATA LEGEND 850 definiert Geschwindigkeit neu. Dank der PCIe Gen4 x4-Schnittstelle erreicht diese SSD atemberaubende Lesegeschwindigkeiten von bis zu 5.000 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 4.500 MB/s. Das bedeutet: Spiele laden in Sekundenschnelle, große Dateien werden im Handumdrehen übertragen und anspruchsvolle Anwendungen laufen butterweich. Lass dich von der Geschwindigkeit der LEGEND 850 inspirieren und erlebe, wie effizient du arbeiten und spielen kannst.
Verabschiede dich von langen Ladezeiten und begrüße eine Welt, in der deine Kreativität keine Grenzen kennt. Ob du 4K-Videos bearbeitest, komplexe 3D-Modelle renderst oder einfach nur deine Lieblingsspiele genießt – die ADATA LEGEND 850 hält mit deinen höchsten Ansprüchen mühelos mit.
Technologie, die überzeugt
Die ADATA LEGEND 850 ist vollgepackt mit modernster Technologie, die für maximale Leistung und Zuverlässigkeit sorgt. Die NVMe 1.4-Unterstützung optimiert die Datenübertragung und minimiert die Latenzzeiten. Das SLC Caching und der DRAM Cache Buffer beschleunigen den Zugriff auf häufig verwendete Daten und sorgen für eine konstant hohe Performance, auch unter Last.
Darüber hinaus verfügt die LEGEND 850 über einen LDPC (Low-Density Parity-Check) Fehlerkorrekturcode, der die Datenintegrität schützt und die Lebensdauer der SSD verlängert. Du kannst dich also darauf verlassen, dass deine Daten sicher und geschützt sind, egal wie intensiv du deine SSD nutzt.
Kühl und leistungsstark
Hohe Leistung erfordert eine effektive Kühlung. Die ADATA LEGEND 850 ist mit einem schlanken, aber effektiven Kühlkörper aus Aluminium ausgestattet, der die Wärmeableitung optimiert und die Temperatur der SSD auch bei anspruchsvollen Aufgaben niedrig hält. Dies sorgt nicht nur für eine stabile Leistung, sondern verlängert auch die Lebensdauer der SSD.
Der Kühlkörper fügt sich nahtlos in das Design der SSD ein und verleiht ihr einen modernen und edlen Look. So profitierst du nicht nur von einer herausragenden Performance, sondern auch von einem ansprechenden Erscheinungsbild.
2 TB Speicherplatz für grenzenlose Kreativität
Mit satten 2 TB Speicherplatz bietet die ADATA LEGEND 850 ausreichend Platz für deine gesamte Sammlung von Spielen, Videos, Fotos und Dokumenten. Du musst dich nicht mehr zwischen deinen Lieblingsprojekten entscheiden oder ständig Daten löschen, um Platz zu schaffen.
Lade deine Spielebibliothek, speichere deine hochauflösenden Videos und bewahre deine wichtigsten Dokumente sicher und zuverlässig auf. Die ADATA LEGEND 850 bietet dir den Speicherplatz, den du brauchst, um deine Kreativität voll auszuleben.
Deine Vorteile auf einen Blick:
- Blitzschnelle Performance: Bis zu 5.000 MB/s Lesen und 4.500 MB/s Schreiben
- PCIe Gen4 x4: Neueste Schnittstelle für maximale Geschwindigkeit
- NVMe 1.4: Optimierte Datenübertragung und geringe Latenzzeiten
- SLC Caching & DRAM Cache Buffer: Konstant hohe Leistung auch unter Last
- LDPC Fehlerkorrektur: Schutz deiner Daten und verlängerte Lebensdauer
- Effektiver Kühlkörper: Optimale Wärmeableitung für stabile Performance
- 2 TB Speicherplatz: Genug Platz für deine Spiele, Videos und Dokumente
- 5 Jahre Garantie: Sorgenfreiheit und langfristige Zuverlässigkeit
Technische Daten:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Kapazität | 2 TB |
Formfaktor | M.2 2280 |
Schnittstelle | PCIe Gen4 x4 |
Lesegeschwindigkeit (max.) | 5.000 MB/s |
Schreibgeschwindigkeit (max.) | 4.500 MB/s |
TBW (Total Bytes Written) | 1400 TB |
MTBF (Mean Time Between Failures) | 2.000.000 Stunden |
Garantie | 5 Jahre |
Die ADATA LEGEND 850: Für alle, die mehr wollen
Ob du ein professioneller Content Creator, ein leidenschaftlicher Gamer oder einfach ein anspruchsvoller Nutzer bist – die ADATA LEGEND 850 ist die perfekte Wahl für alle, die mehr von ihrem Speicher erwarten. Sie bietet dir die Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und den Speicherplatz, den du brauchst, um deine Kreativität voll auszuleben und deine Projekte effizienter zu gestalten.
Investiere in deine Zukunft und erlebe den Unterschied, den eine wirklich schnelle SSD machen kann. Mit der ADATA LEGEND 850 bist du bestens gerüstet für die Herausforderungen der digitalen Welt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ADATA LEGEND 850 2TB SSD
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur ADATA LEGEND 850 2TB SSD.
1. Was ist der Unterschied zwischen PCIe Gen3 und PCIe Gen4?
PCIe Gen4 ist die neueste Generation der PCIe-Schnittstelle und bietet eine deutlich höhere Bandbreite als PCIe Gen3. Das bedeutet, dass PCIe Gen4 SSDs Daten schneller lesen und schreiben können, was zu einer spürbar besseren Performance führt.
2. Ist die ADATA LEGEND 850 mit meinem Mainboard kompatibel?
Die ADATA LEGEND 850 ist mit allen Mainboards kompatibel, die über einen M.2-Slot mit PCIe Gen4 x4-Unterstützung verfügen. Bitte überprüfe die Spezifikationen deines Mainboards, um sicherzustellen, dass es kompatibel ist.
3. Wie installiere ich die ADATA LEGEND 850 SSD?
Die Installation der ADATA LEGEND 850 ist relativ einfach. Stecke die SSD in den M.2-Slot deines Mainboards und befestige sie mit der Schraube. Stelle sicher, dass dein BIOS die SSD erkennt. Die genauen Schritte können je nach Mainboard variieren. Konsultiere das Handbuch deines Mainboards für detaillierte Anweisungen.
4. Brauche ich Treiber für die ADATA LEGEND 850?
In den meisten Fällen werden die notwendigen Treiber automatisch von deinem Betriebssystem installiert. Es kann jedoch ratsam sein, die neuesten Treiber von der ADATA-Website herunterzuladen und zu installieren, um die bestmögliche Leistung zu erzielen.
5. Was bedeutet TBW (Total Bytes Written)?
TBW gibt die Gesamtmenge an Daten an, die während der Lebensdauer der SSD geschrieben werden können. Die ADATA LEGEND 850 hat einen TBW-Wert von 1400 TB, was bedeutet, dass du 1400 Terabyte an Daten auf die SSD schreiben kannst, bevor die Garantie erlischt.
6. Wie lange hält die ADATA LEGEND 850?
Die Lebensdauer einer SSD hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Nutzungshäufigkeit und der Art der Anwendungen. Die ADATA LEGEND 850 hat eine MTBF (Mean Time Between Failures) von 2.000.000 Stunden und eine 5-jährige Garantie, was auf eine hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit hindeutet.
7. Kann ich die ADATA LEGEND 850 als Boot-Laufwerk verwenden?
Ja, die ADATA LEGEND 850 kann problemlos als Boot-Laufwerk verwendet werden. Dank ihrer hohen Geschwindigkeit verkürzt sie die Startzeit deines Computers erheblich.
8. Wie kann ich die Leistung meiner ADATA LEGEND 850 testen?
Es gibt verschiedene Tools, mit denen du die Leistung deiner SSD testen kannst, wie z.B. CrystalDiskMark, AS SSD Benchmark oder ATTO Disk Benchmark. Diese Tools messen die Lese- und Schreibgeschwindigkeit deiner SSD und geben dir einen Einblick in ihre Performance.