ADATA LEGEND 900 1 TB SSD: Entfessle dein volles Potenzial
Die ADATA LEGEND 900 1 TB SSD ist mehr als nur ein Speichergerät – sie ist dein Schlüssel zu unbegrenzter Kreativität, unübertroffener Leistung und einem nahtlosen digitalen Erlebnis. Egal, ob du ein leidenschaftlicher Gamer, ein kreativer Profi oder einfach nur jemand bist, der Wert auf Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit legt, diese SSD wird deine Erwartungen übertreffen.
Erlebe atemberaubende Geschwindigkeiten
Vergiss lange Ladezeiten und frustrierende Verzögerungen. Die LEGEND 900 nutzt die fortschrittliche PCIe Gen4 x4 Schnittstelle und NVMe 1.4 Technologie, um dir rasante sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 5.000/4.500 MB/s zu bieten. Das bedeutet, dass du deine Spiele in Sekundenschnelle starten, riesige Dateien im Handumdrehen übertragen und deine kreativen Projekte ohne Unterbrechung bearbeiten kannst.
Stell dir vor, du öffnest komplexe 3D-Modelle oder hochauflösende Videos ohne jegliche Verzögerung. Mit der LEGEND 900 wird diese Vision Realität. Sie ermöglicht es dir, dich voll und ganz auf deine Arbeit zu konzentrieren und deine Ideen ohne Einschränkungen umzusetzen.
Unübertroffene Leistung für anspruchsvolle Aufgaben
Die ADATA LEGEND 900 ist nicht nur schnell, sondern auch unglaublich leistungsstark. Dank des intelligenten SLC-Cachings und des DRAM-Cache-Buffers bietet sie eine außergewöhnliche Reaktionsfähigkeit und Stabilität, selbst bei anspruchsvollsten Workloads. Du kannst problemlos mehrere Anwendungen gleichzeitig ausführen, komplexe Berechnungen durchführen und ressourcenintensive Spiele spielen, ohne dass die Leistung deines Systems beeinträchtigt wird.
Ob du nun Videobearbeitung in 4K, 3D-Rendering oder datenintensive Simulationen durchführst, die LEGEND 900 liefert die Leistung, die du brauchst, um deine Projekte erfolgreich abzuschließen.
Zuverlässigkeit, auf die du dich verlassen kannst
Deine Daten sind wertvoll, und die LEGEND 900 wurde entwickelt, um sie zu schützen. Sie verfügt über eine Vielzahl von Technologien, die die Datenintegrität gewährleisten und die Lebensdauer der SSD verlängern. Dazu gehören:
- LDPC (Low-Density Parity-Check) Fehlerkorrektur: Korrigiert Datenfehler und verhindert Datenverluste.
- AES 256-Bit Verschlüsselung: Schützt deine Daten vor unbefugtem Zugriff.
- End-to-End Data Protection: Stellt sicher, dass deine Daten während der gesamten Übertragung geschützt sind.
Mit einer beeindruckenden TBW (Total Bytes Written) von 600 TB kannst du dich darauf verlassen, dass die LEGEND 900 auch bei intensiver Nutzung jahrelang zuverlässig ihren Dienst verrichtet.
Ein Design, das begeistert
Die LEGEND 900 überzeugt nicht nur durch ihre Leistung, sondern auch durch ihr elegantes Design. Das schlanke, schwarz-goldene Gehäuse verleiht deinem System einen Hauch von Stil und unterstreicht die Premium-Qualität dieser SSD. Der integrierte Kühlkörper sorgt für eine effektive Wärmeableitung und hält die SSD auch unter Volllast kühl.
Das flache M.2 2280 Formfaktor ermöglicht eine einfache Installation in einer Vielzahl von Geräten, von Desktop-PCs über Laptops bis hin zu Gaming-Konsolen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Kapazität | 1 TB |
Formfaktor | M.2 2280 |
Schnittstelle | PCIe Gen4 x4, NVMe 1.4 |
Sequenzielle Lesegeschwindigkeit | Bis zu 5.000 MB/s |
Sequenzielle Schreibgeschwindigkeit | Bis zu 4.500 MB/s |
TBW (Total Bytes Written) | 600 TB |
MTBF (Mean Time Between Failures) | 1.500.000 Stunden |
Betriebstemperatur | 0°C – 70°C |
Lagertemperatur | -40°C – 85°C |
Abmessungen | 80 x 22 x 4,3 mm |
Gewicht | 9 g |
Warum die ADATA LEGEND 900 die richtige Wahl ist
Die ADATA LEGEND 900 1 TB SSD ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Geschwindigkeit, Leistung, Zuverlässigkeit und ein stilvolles Design legen. Sie bietet ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und ist die perfekte Ergänzung für jeden modernen PC oder Laptop.
Egal, ob du deine Gaming-Performance verbessern, deine kreativen Workflows beschleunigen oder einfach nur ein schnelleres und reaktionsfreudigeres System möchtest, die LEGEND 900 wird dich nicht enttäuschen.
Entdecke das volle Potenzial deines Systems mit der ADATA LEGEND 900 1 TB SSD – bestelle jetzt und erlebe den Unterschied!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist der Unterschied zwischen einer SATA SSD und einer NVMe SSD wie der ADATA LEGEND 900?
SATA SSDs nutzen eine ältere Schnittstelle, die in ihrer Geschwindigkeit begrenzt ist. NVMe SSDs hingegen, wie die ADATA LEGEND 900, nutzen die PCIe Schnittstelle, die deutlich höhere Datenübertragungsraten ermöglicht. Das führt zu deutlich schnelleren Ladezeiten, Programmstarts und Dateiübertragungen.
Ist die ADATA LEGEND 900 mit meinem Mainboard kompatibel?
Die ADATA LEGEND 900 ist eine M.2 2280 SSD mit PCIe Gen4 x4 Schnittstelle. Um sie nutzen zu können, benötigst du ein Mainboard, das M.2 Slots mit PCIe Gen4 Unterstützung bietet. Überprüfe bitte die Spezifikationen deines Mainboards, um die Kompatibilität sicherzustellen.
Brauche ich spezielle Treiber für die Installation der SSD?
In den meisten Fällen werden die benötigten Treiber automatisch von deinem Betriebssystem installiert. Es kann jedoch ratsam sein, die neuesten NVMe Treiber von der ADATA Website oder der Website deines Mainboard-Herstellers herunterzuladen und zu installieren, um die bestmögliche Leistung zu gewährleisten.
Wie installiere ich die ADATA LEGEND 900 in meinem PC?
Die Installation einer M.2 SSD ist in der Regel einfach. Suche den M.2 Slot auf deinem Mainboard, entferne gegebenenfalls eine Schraube zur Befestigung, schiebe die SSD vorsichtig in den Slot und befestige sie mit der Schraube. Achte darauf, dass du dich vorher erdest, um statische Entladung zu vermeiden.
Wie kann ich die Leistung meiner ADATA LEGEND 900 überprüfen?
Es gibt verschiedene Tools, mit denen du die Leistung deiner SSD überprüfen kannst, wie z.B. CrystalDiskMark oder AS SSD Benchmark. Diese Tools messen die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten und geben dir einen Überblick über die Performance deiner SSD.
Was bedeutet TBW (Total Bytes Written) und warum ist das wichtig?
TBW gibt an, wie viele Daten insgesamt auf die SSD geschrieben werden können, bevor sie voraussichtlich ausfällt. Ein höherer TBW Wert bedeutet eine längere Lebensdauer der SSD. Die ADATA LEGEND 900 hat einen TBW Wert von 600 TB, was für die meisten Anwendungsfälle mehr als ausreichend ist.
Wie lange habe ich Garantie auf die ADATA LEGEND 900?
Die ADATA LEGEND 900 wird in der Regel mit einer eingeschränkten Garantie von 5 Jahren oder bis zum Erreichen des TBW Wertes (je nachdem, was zuerst eintritt) geliefert. Bitte überprüfe die Garantiebedingungen des Händlers, bei dem du die SSD kaufst.
Kann ich die ADATA LEGEND 900 auch in einer PlayStation 5 verwenden?
Ja, die ADATA LEGEND 900 ist kompatibel mit der PlayStation 5, sofern diese die technischen Voraussetzungen erfüllt, die Sony vorgibt. Prüfe jedoch vor dem Kauf die aktuellsten Kompatibilitätslisten, um sicherzustellen, dass die SSD vollständig unterstützt wird. Stelle ausserdem sicher, dass ein Kühlkörper angebracht ist.