„`html
ADATA LEGEND 970 1 TB SSD – Entfesseln Sie die Grenzenloser Geschwindigkeit
Sind Sie bereit, Ihre digitale Welt neu zu definieren? Die ADATA LEGEND 970 1 TB SSD ist mehr als nur ein Speichergerät – sie ist ein Portal zu ungeahnten Möglichkeiten. Stellen Sie sich vor, wie flüssig Ihre Spiele laufen, wie schnell Ihre Videos gerendert werden und wie verzögerungsfrei Ihre kreativen Projekte ablaufen. Mit der LEGEND 970 wird dieser Traum zur Realität. Erleben Sie Performance, die Sie begeistern wird.
Unvergleichliche Geschwindigkeit für Höchstleistungen
Die LEGEND 970 ist eine Meisterleistung der Ingenieurskunst, die auf dem PCIe Gen5 x4-Interface basiert und NVMe 2.0 unterstützt. Das bedeutet für Sie: atemberaubende sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 10.000/10.000 MB/s. Vergessen Sie lange Ladezeiten und frustrierende Wartezeiten. Mit der LEGEND 970 sind Sie immer einen Schritt voraus.
Ob Sie nun ein leidenschaftlicher Gamer sind, der nach dem ultimativen Vorteil sucht, ein Content Creator, der Wert auf Effizienz legt, oder einfach nur ein Anwender, der das Beste aus seinem System herausholen möchte – die LEGEND 970 wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Revolutionäre Kühlung für dauerhafte Performance
Hohe Geschwindigkeit bedeutet auch hohe Wärmeentwicklung. Doch keine Sorge, ADATA hat an alles gedacht. Die LEGEND 970 verfügt über ein innovatives Kühlkörperdesign, das nicht nur für eine effektive Wärmeableitung sorgt, sondern auch optisch ein echter Hingucker ist. Dank dieses intelligenten Designs bleibt die SSD auch unter Volllast kühl und stabil, was ihre Lebensdauer verlängert und eine dauerhaft hohe Performance gewährleistet.
Konkret bedeutet das, dass Sie sich keine Sorgen um Drosselung oder Leistungseinbußen machen müssen, selbst wenn Sie stundenlang anspruchsvolle Anwendungen ausführen. Die LEGEND 970 hält mit Ihrem Tempo mit – egal wie intensiv es wird.
Robustheit und Zuverlässigkeit für Ihre wertvollen Daten
Ihre Daten sind kostbar. Deshalb hat ADATA bei der LEGEND 970 keine Kompromisse bei der Zuverlässigkeit gemacht. Diese SSD ist nicht nur schnell, sondern auch extrem robust und langlebig. Mit einer beeindruckenden TBW (Total Bytes Written) von bis zu 1400 TB können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Daten sicher und geschützt sind – auch bei intensiver Nutzung.
Die LEGEND 970 unterstützt zudem LDPC (Low-Density Parity-Check) Fehlerkorrekturtechnologie, die Datenfehler minimiert und die Integrität Ihrer Daten gewährleistet. Fühlen Sie sich sicher, egal was passiert.
Optimieren Sie Ihre Erfahrung mit fortschrittlichen Funktionen
Die LEGEND 970 ist vollgepackt mit Funktionen, die Ihre Nutzungserfahrung optimieren und Ihnen zusätzliche Kontrolle über Ihre SSD geben.
- SLC Caching: Für blitzschnelle Reaktionszeiten und beschleunigte Schreibvorgänge.
- DRAM Cache Buffer: Für einen reibungslosen und effizienten Datentransfer.
- End-to-End Data Protection: Schützt Ihre Daten vor Beschädigung und Verlust.
- AES 256-Bit Encryption: Bietet umfassenden Schutz für Ihre sensiblen Daten.
Mit der ADATA SSD Toolbox können Sie zudem den Zustand Ihrer SSD überwachen, Firmware-Updates durchführen und die Performance optimieren. Sie haben die volle Kontrolle über Ihr System.
Technische Daten im Überblick
Feature | Spezifikation |
---|---|
Kapazität | 1 TB |
Formfaktor | M.2 2280 |
Interface | PCIe Gen5 x4, NVMe 2.0 |
Sequenzielle Lesegeschwindigkeit | Bis zu 10.000 MB/s |
Sequenzielle Schreibgeschwindigkeit | Bis zu 10.000 MB/s |
TBW (Total Bytes Written) | 1400 TB |
Betriebstemperatur | 0°C – 70°C |
Abmessungen | 80 x 22 x 4.3 mm |
Garantie | 5 Jahre |
Die LEGEND 970 – Mehr als nur eine SSD
Die ADATA LEGEND 970 1 TB SSD ist nicht nur ein Upgrade für Ihren Computer – sie ist eine Investition in Ihre Kreativität, Ihre Produktivität und Ihr Entertainment. Sie ist eine Einladung, die Grenzen des Möglichen zu verschieben und Ihre digitale Welt in vollen Zügen zu genießen.
Erleben Sie den Unterschied. Erleben Sie die LEGEND 970.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ADATA LEGEND 970 1 TB SSD
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur ADATA LEGEND 970 1 TB SSD:
-
Was ist der unterschied zwischen PCIe Gen4 und PCIe Gen5?
PCIe Gen5 bietet im Vergleich zu PCIe Gen4 die doppelte Bandbreite, was zu deutlich höheren Datenübertragungsraten und somit zu einer schnelleren Performance führt.
-
Ist die LEGEND 970 mit meinem Mainboard kompatibel?
Die LEGEND 970 ist mit Mainboards kompatibel, die einen M.2-Slot mit PCIe Gen5 x4-Unterstützung bieten. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Mainboards, um die Kompatibilität sicherzustellen.
-
Wie installiere ich die LEGEND 970 SSD?
Die Installation ist relativ einfach. Schalten Sie Ihren Computer aus, öffnen Sie das Gehäuse und suchen Sie den M.2-Slot auf Ihrem Mainboard. Setzen Sie die SSD vorsichtig in den Slot ein und befestigen Sie sie mit der Schraube. Schließen Sie das Gehäuse und starten Sie Ihren Computer.
-
Brauche ich spezielle Treiber für die LEGEND 970?
In den meisten Fällen werden keine speziellen Treiber benötigt. Windows und andere Betriebssysteme erkennen die SSD automatisch. Sie können jedoch die ADATA SSD Toolbox herunterladen, um Firmware-Updates durchzuführen und die Performance zu optimieren.
-
Was bedeutet TBW (Total Bytes Written)?
TBW gibt an, wie viele Daten insgesamt auf die SSD geschrieben werden können, bevor sie ihre Lebensdauer erreicht. Die LEGEND 970 hat eine TBW von 1400 TB, was bedeutet, dass Sie sehr viele Daten schreiben können, bevor die SSD ausgetauscht werden muss.
-
Wie kann ich die Performance meiner LEGEND 970 überprüfen?
Sie können die Performance mit verschiedenen Benchmarking-Tools wie CrystalDiskMark, AS SSD Benchmark oder ATTO Disk Benchmark überprüfen. Diese Tools messen die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten der SSD.
-
Was ist der Vorteil des Kühlkörpers der LEGEND 970?
Der Kühlkörper sorgt für eine effektive Wärmeableitung, wodurch die SSD auch unter Volllast kühl bleibt. Dies verhindert Drosselung und Leistungseinbußen und verlängert die Lebensdauer der SSD.
-
Unterstützt die LEGEND 970 NVMe?
Ja, die LEGEND 970 unterstützt NVMe (Non-Volatile Memory Express), ein Protokoll, das speziell für SSDs entwickelt wurde und eine deutlich höhere Performance als ältere Protokolle bietet.
„`