AEG WB 11 Wallbox – Dein Schlüssel zur intelligenten Elektromobilität
Stell dir vor, du kommst nach einem langen Tag nach Hause, schließt dein Elektroauto an und startest entspannt in den Abend. Während du dich erholst, lädt dein Fahrzeug intelligent und effizient – bereit für neue Abenteuer am nächsten Morgen. Mit der AEG WB 11 Wallbox wird diese Vision Realität. Sie ist mehr als nur eine Ladestation; sie ist ein Statement für Nachhaltigkeit, Innovation und zukunftsorientiertes Denken.
Die AEG WB 11 Wallbox mit einer Ladeleistung von 11 kW ist die ideale Lösung für alle, die ihr Elektroauto schnell, sicher und komfortabel zu Hause laden möchten. Vergiss die Zeiten langsamer Ladevorgänge an herkömmlichen Haushaltssteckdosen. Mit dieser Wallbox tankst du Energie im Handumdrehen und bist jederzeit bereit für spontane Fahrten.
Warum die AEG WB 11 Wallbox die perfekte Wahl für dich ist
Die Entscheidung für eine Wallbox ist eine Investition in deine persönliche Mobilität und in eine nachhaltigere Zukunft. Aber warum solltest du dich gerade für die AEG WB 11 entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:
- Schnelles und effizientes Laden: Mit einer Ladeleistung von 11 kW lädt die Wallbox dein Elektroauto deutlich schneller als eine herkömmliche Haushaltssteckdose. Das bedeutet weniger Wartezeit und mehr Flexibilität.
- Sicherheit geht vor: Die AEG WB 11 Wallbox ist mit modernsten Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die dich und dein Fahrzeug schützen. Dazu gehören unter anderem ein integrierter Fehlerstromschutzschalter (RCCB) und ein Überspannungsschutz.
- Einfache Bedienung: Die Wallbox ist intuitiv zu bedienen und erfordert keine komplizierten Einstellungen. Einfach anschließen und losladen!
- Robust und langlebig: Die hochwertige Verarbeitung und das robuste Gehäuse gewährleisten eine lange Lebensdauer der Wallbox, auch bei widrigen Witterungsbedingungen.
- Zukunftssicher: Die AEG WB 11 Wallbox ist mit allen gängigen Elektroauto-Modellen kompatibel und unterstützt den Ladestandard Typ 2, der in Europa weit verbreitet ist.
Technische Details, die überzeugen
Die AEG WB 11 Wallbox überzeugt nicht nur durch ihre Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit, sondern auch durch ihre technischen Spezifikationen:
Merkmal | Details |
---|---|
Ladeleistung | 11 kW |
Anschluss | 3-phasig, Typ 2 |
Spannung | 400 V |
Stromstärke | 16 A |
Schutzart | IP54 (staub- und spritzwassergeschützt) |
Fehlerstromschutz | Integrierter RCCB (Typ A) |
Überspannungsschutz | Ja |
Kommunikation | Keine (reine Ladefunktion) |
Abmessungen | Variieren je nach Modell (genaue Angaben bitte dem Datenblatt entnehmen) |
Gewicht | Variiert je nach Modell (genaue Angaben bitte dem Datenblatt entnehmen) |
Installation und Inbetriebnahme – So einfach geht’s
Die Installation der AEG WB 11 Wallbox sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden, um die Sicherheit und einwandfreie Funktion zu gewährleisten. Die Wallbox wird an das Stromnetz angeschlossen und an der Wand montiert. Der Elektriker kann dich auch bezüglich der notwendigen Vorbereitungen und eventuellen Anpassungen an deiner Hauselektrik beraten.
Nach der Installation ist die Inbetriebnahme denkbar einfach: Stecker in das Elektroauto stecken und der Ladevorgang beginnt automatisch. Die AEG WB 11 Wallbox ist so konzipiert, dass sie ohne komplizierte Einstellungen sofort einsatzbereit ist.
Dein Beitrag zur Energiewende
Mit der AEG WB 11 Wallbox leistest du einen aktiven Beitrag zur Energiewende und reduzierst deinen CO2-Fußabdruck. Indem du dein Elektroauto zu Hause mit sauberem Strom lädst, unterstützt du den Ausbau erneuerbarer Energien und trägst dazu bei, unsere Umwelt zu schonen. Jede geladene Kilowattstunde ist ein Schritt in eine grünere Zukunft.
Mehr als nur eine Wallbox – Ein Lifestyle
Die AEG WB 11 Wallbox ist mehr als nur ein technisches Gerät. Sie ist ein Ausdruck deines Engagements für Nachhaltigkeit, Innovation und eine moderne Lebensweise. Sie symbolisiert deinen bewussten Umgang mit Ressourcen und deine Bereitschaft, neue Wege zu gehen. Mit der Wallbox zeigst du, dass du Teil einer Bewegung bist, die die Welt verändern will.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur AEG WB 11 Wallbox
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur AEG WB 11 Wallbox. Solltest du weitere Fragen haben, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Welche Voraussetzungen müssen für die Installation der Wallbox gegeben sein?
Für die Installation der AEG WB 11 Wallbox benötigst du einen 3-phasigen Stromanschluss (400 V) und ausreichend Platz an der Wand. Es empfiehlt sich, die Installation von einem qualifizierten Elektriker durchführen zu lassen, der die Gegebenheiten vor Ort prüfen und die notwendigen Vorbereitungen treffen kann.
2. Ist die AEG WB 11 Wallbox mit meinem Elektroauto kompatibel?
Die AEG WB 11 Wallbox ist mit allen gängigen Elektroauto-Modellen kompatibel, die den Ladestandard Typ 2 unterstützen. Dieser Standard ist in Europa weit verbreitet. Solltest du dir unsicher sein, ob dein Fahrzeug kompatibel ist, kannst du in der Bedienungsanleitung deines Autos nachsehen oder dich an den Hersteller wenden.
3. Benötige ich eine spezielle Genehmigung für die Installation einer Wallbox?
In einigen Regionen ist die Installation einer Wallbox genehmigungspflichtig. Informiere dich am besten vorab bei deinem Netzbetreiber oder deiner Gemeinde, welche Vorschriften in deinem Gebiet gelten.
4. Was passiert bei einem Stromausfall während des Ladevorgangs?
Bei einem Stromausfall wird der Ladevorgang automatisch unterbrochen. Sobald der Strom wieder da ist, wird der Ladevorgang in der Regel automatisch fortgesetzt. Einige Elektroautos bieten auch die Möglichkeit, den Ladevorgang nach einem Stromausfall manuell fortzusetzen.
5. Kann ich die Ladeleistung der Wallbox einstellen?
Die AEG WB 11 Wallbox bietet keine Möglichkeit zur direkten Einstellung der Ladeleistung. Die Ladeleistung wird vom Elektroauto und der Wallbox automatisch geregelt. Wenn du die Ladeleistung reduzieren möchtest, kannst du dies in der Regel über die Einstellungen deines Elektroautos tun.
6. Ist die Wallbox vor Diebstahl geschützt?
Die AEG WB 11 Wallbox ist durch ihre feste Installation an der Wand vor Diebstahl geschützt. Zusätzlich kann der Ladeanschluss durch eine Verriegelung gesichert werden, um unbefugtes Abziehen des Ladekabels zu verhindern.
7. Was bedeutet die Schutzart IP54?
Die Schutzart IP54 bedeutet, dass die AEG WB 11 Wallbox staub- und spritzwassergeschützt ist. Das bedeutet, dass sie auch im Freien problemlos eingesetzt werden kann, solange sie nicht dauerhaft extremen Witterungsbedingungen ausgesetzt ist.
8. Wie lange dauert es, mein Elektroauto mit der AEG WB 11 Wallbox aufzuladen?
Die Ladedauer hängt von der Batteriekapazität deines Elektroautos und dem aktuellen Ladestand ab. Mit einer Ladeleistung von 11 kW kannst du dein Elektroauto jedoch deutlich schneller aufladen als an einer herkömmlichen Haushaltssteckdose. Eine vollständige Aufladung kann je nach Fahrzeugtyp zwischen 4 und 8 Stunden dauern.
Bereit für den nächsten Schritt in die Elektromobilität? Bestelle jetzt deine AEG WB 11 Wallbox und erlebe die Zukunft des Ladens!