AeroCool Glider TG: Erlebe Gaming in einer neuen Dimension
Tauche ein in die Welt des High-Performance-Gamings mit dem AeroCool Glider TG Tower-Gehäuse. Mehr als nur eine Hülle für deine Komponenten, ist der Glider TG ein Statement – ein Ausdruck von Stil, Leistung und grenzenloser Möglichkeiten. Stell dir vor, wie deine High-End-Hardware in diesem eleganten Gehäuse zum Leben erwacht, umgeben von einer Aura aus futuristischer Ästhetik und beeindruckender Kühlleistung. Mit dem AeroCool Glider TG bist du bereit, jedes Spiel zu meistern und deine Gegner zu beeindrucken.
Ein Meisterwerk aus Glas und Stahl
Der AeroCool Glider TG besticht durch sein atemberaubendes Design. Das Tempered Glass Seitenteil gewährt einen faszinierenden Einblick in das Innenleben deines Gaming-PCs. Bewundere deine sorgfältig ausgewählten Komponenten, die durch die RGB-Beleuchtung in ein magisches Licht getaucht werden. Die klaren Linien und die hochwertige Verarbeitung des Gehäuses verleihen deinem Setup einen Hauch von Eleganz und Modernität.
Das robuste Stahlgehäuse sorgt für Stabilität und Langlebigkeit. Du kannst dich darauf verlassen, dass deine wertvolle Hardware optimal geschützt ist. Der Glider TG ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein zuverlässiger Partner für unzählige Gaming-Sessions.
Grenzenlose Kühlleistung für ultimatives Gaming
Kein Gamer möchte durch überhitzte Komponenten ausgebremst werden. Der AeroCool Glider TG bietet eine herausragende Kühlleistung, die deine Hardware auch in hitzigen Gefechten kühl hält. Das Gehäuse unterstützt bis zu sechs 120-mm-Lüfter oder fünf 140-mm-Lüfter, sodass du dein Kühlkonzept optimal an deine Bedürfnisse anpassen kannst.
Für anspruchsvolle Gamer bietet der Glider TG auch Platz für Wasserkühlungen. Montiere einen Radiator mit bis zu 360 mm an der Vorderseite oder einen 240-mm-Radiator an der Oberseite und genieße eine unübertroffene Kühlleistung. Mit dem AeroCool Glider TG behältst du immer einen kühlen Kopf, egal wie intensiv das Spiel wird.
Intelligentes Kabelmanagement für einen aufgeräumten Innenraum
Ein aufgeräumter Innenraum ist nicht nur optisch ansprechend, sondern verbessert auch die Luftzirkulation und erleichtert die Wartung. Der AeroCool Glider TG verfügt über ein intelligentes Kabelmanagement-System, das dir hilft, deine Kabel sauber zu verlegen und zu verstecken. So schaffst du Ordnung im Chaos und sorgst für einen optimalen Luftstrom.
Durchdachte Aussparungen und großzügige Kabelkanäle ermöglichen eine einfache und schnelle Installation deiner Komponenten. Mit dem AeroCool Glider TG sparst du Zeit und Nerven beim Zusammenbau deines Gaming-PCs.
Anschlüsse und Erweiterungsmöglichkeiten für maximale Flexibilität
Der AeroCool Glider TG bietet eine Vielzahl von Anschlüssen und Erweiterungsmöglichkeiten, die dir maximale Flexibilität bei der Konfiguration deines Gaming-PCs bieten. An der Vorderseite des Gehäuses findest du zwei USB 3.0-Anschlüsse, einen USB 2.0-Anschluss sowie Audio-Ein- und Ausgänge. So hast du alle wichtigen Anschlüsse immer griffbereit.
Das Gehäuse bietet Platz für bis zu zwei 3,5-Zoll-Festplatten und zwei 2,5-Zoll-SSDs. So hast du genügend Speicherplatz für deine Spiele, Programme und Daten. Mit sieben Erweiterungsslots kannst du Grafikkarten, Soundkarten und andere Erweiterungskarten problemlos installieren. Der AeroCool Glider TG ist bereit für deine kreativen Ideen und Gaming-Träume.
Technische Details im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Gehäusetyp | Midi-Tower |
Material | Stahl, Tempered Glass |
Mainboard-Kompatibilität | ATX, Micro-ATX, Mini-ITX |
Abmessungen | 210 x 455 x 370 mm |
Gewicht | ca. 6 kg |
Erweiterungsslots | 7 |
Laufwerksschächte | 2 x 3,5″, 2 x 2,5″ |
Frontanschlüsse | 2 x USB 3.0, 1 x USB 2.0, Audio In/Out |
Lüfterunterstützung | Vorderseite: 3 x 120 mm / 2 x 140 mm, Oberseite: 2 x 120 mm, Rückseite: 1 x 120 mm |
Radiatorunterstützung | Vorderseite: bis zu 360 mm, Oberseite: bis zu 240 mm, Rückseite: 120 mm |
Maximale Grafikkartenlänge | 326 mm |
Maximale CPU-Kühlerhöhe | 161 mm |
Maximale Netzteillänge | 176 mm |
Erlebe den Unterschied mit dem AeroCool Glider TG
Der AeroCool Glider TG ist mehr als nur ein Gehäuse – es ist eine Investition in dein Gaming-Erlebnis. Es ist die perfekte Kombination aus Ästhetik, Leistung und Funktionalität. Mit seinem atemberaubenden Design, der herausragenden Kühlleistung und dem intelligenten Kabelmanagement bietet der Glider TG alles, was du für ein ultimatives Gaming-Erlebnis brauchst.
Warte nicht länger und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die der AeroCool Glider TG dir bietet. Erlebe Gaming in einer neuen Dimension und beeindrucke deine Freunde mit einem Gaming-PC, der seinesgleichen sucht. Bestelle jetzt den AeroCool Glider TG und starte dein nächstes Gaming-Abenteuer!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich in dem Gehäuse eine Wasserkühlung installieren?
Ja, der AeroCool Glider TG unterstützt Wasserkühlungen. Du kannst einen Radiator mit bis zu 360 mm an der Vorderseite oder einen 240-mm-Radiator an der Oberseite installieren.
Wie viele Lüfter kann ich in dem Gehäuse verbauen?
Der AeroCool Glider TG unterstützt bis zu sechs 120-mm-Lüfter oder fünf 140-mm-Lüfter. Dies ermöglicht eine optimale Kühlung deiner Komponenten.
Welche Mainboard-Größen passen in das Gehäuse?
Das Gehäuse ist kompatibel mit ATX, Micro-ATX und Mini-ITX Mainboards.
Wie lang darf meine Grafikkarte sein, um in das Gehäuse zu passen?
Die maximale Grafikkartenlänge beträgt 326 mm.
Sind Lüfter im Lieferumfang enthalten?
Nein, standardmäßig sind keine Lüfter im Lieferumfang des AeroCool Glider TG enthalten. Du kannst diese aber separat erwerben und installieren.
Hat das Gehäuse Staubfilter?
Ja, das AeroCool Glider TG verfügt über Staubfilter an der Oberseite und am Boden, um das Innere deines PCs sauber zu halten.
Kann ich die RGB-Beleuchtung steuern?
Das AeroCool Glider TG selbst besitzt keine integrierte RGB-Beleuchtung. Du kannst jedoch Komponenten mit RGB-Beleuchtung einbauen und diese über die entsprechende Software steuern.
Wo befinden sich die Anschlüsse an der Vorderseite des Gehäuses?
An der Vorderseite des Gehäuses befinden sich zwei USB 3.0-Anschlüsse, ein USB 2.0-Anschluss sowie Audio-Ein- und Ausgänge.