Alphacool Apex 17W/mK Wärmeleitpaste 20g – Entfessle die volle Leistung deines Systems
Bist du bereit, das absolute Maximum aus deiner Hardware herauszuholen? Suchst du nach einer Wärmeleitpaste, die keine Kompromisse eingeht und deine Kühlung auf ein neues Level hebt? Dann ist die Alphacool Apex 17W/mK Wärmeleitpaste die Antwort auf deine Gebete. Dieses Meisterwerk der thermischen Innovation wurde entwickelt, um selbst die anspruchsvollsten Kühlherausforderungen zu meistern und deinem System zu ungeahnter Performance zu verhelfen.
Die Alphacool Apex ist mehr als nur eine Wärmeleitpaste – sie ist der Schlüssel zu einer optimalen Wärmeübertragung zwischen CPU/GPU und Kühlkörper. Stell dir vor, du entfesselst die volle Power deiner CPU, ohne dass sie überhitzt und ihre Leistung drosselt. Stell dir vor, du spielst die neuesten Games in maximalen Einstellungen, ohne dass deine Grafikkarte schlappmacht. Mit der Alphacool Apex wird diese Vision Wirklichkeit.
Warum die Alphacool Apex Wärmeleitpaste die richtige Wahl ist:
Die Alphacool Apex Wärmeleitpaste besticht durch eine Vielzahl von Vorteilen, die sie von der Konkurrenz abheben:
- Extrem hohe Wärmeleitfähigkeit: Mit einer Wärmeleitfähigkeit von 17W/mK setzt die Alphacool Apex neue Maßstäbe und sorgt für eine blitzschnelle Wärmeableitung.
- Optimale Konsistenz: Die perfekte Konsistenz ermöglicht ein einfaches und gleichmäßiges Auftragen, ohne zu verlaufen oder auszutrocknen.
- Langzeitstabilität: Die Alphacool Apex behält ihre hervorragenden Eigenschaften über lange Zeiträume, sodass du dich auf eine konstante Kühlleistung verlassen kannst.
- Nicht-leitend: Die nicht-leitende Formel verhindert Kurzschlüsse und schützt deine wertvolle Hardware.
- Vielseitig einsetzbar: Ob CPU, GPU, Chipsatz oder andere Kühlkörper – die Alphacool Apex ist für alle Anwendungen geeignet.
Die Alphacool Apex ist nicht nur für Enthusiasten und Overclocker geeignet. Auch für den alltäglichen Gebrauch bietet sie eine deutliche Verbesserung der Kühlleistung und trägt so zu einer längeren Lebensdauer deiner Hardware bei.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Wärmeleitfähigkeit | 17 W/mK |
Dichte | 2.6 g/cm³ |
Viskosität | 35~45 x 10³ Pa.s |
Thermische Impedanz | < 0.003 °C in²/W |
Elektrische Leitfähigkeit | Nicht leitend |
Menge | 20g |
Anwendungsbereich | CPU, GPU, Chipsatz, Kühlkörper |
So trägst du die Alphacool Apex Wärmeleitpaste richtig auf:
Eine korrekte Anwendung ist entscheidend für eine optimale Kühlleistung. Befolge diese einfachen Schritte, um das Beste aus deiner Alphacool Apex herauszuholen:
- Reinigung: Entferne zunächst alle Rückstände der alten Wärmeleitpaste von CPU/GPU und Kühlkörper mit einem fusselfreien Tuch und Isopropylalkohol.
- Auftragen: Trage eine kleine Menge (etwa die Größe eines Reiskorns) Alphacool Apex in die Mitte der CPU/GPU auf.
- Verteilen: Verteile die Wärmeleitpaste gleichmäßig mit einem Spatel oder einer alten Kreditkarte, sodass eine dünne, deckende Schicht entsteht. Alternativ kann der Kühlkörper auch direkt auf die Paste gedrückt werden, um sie zu verteilen.
- Montage: Montiere den Kühlkörper vorsichtig und achte darauf, dass er fest und gleichmäßig auf der CPU/GPU sitzt.
Tipp: Zu viel Wärmeleitpaste ist kontraproduktiv! Eine zu dicke Schicht kann die Wärmeübertragung sogar behindern. Weniger ist oft mehr.
Erlebe den Unterschied – Die Alphacool Apex für ultimative Kühlleistung
Vergiss Kompromisse. Mit der Alphacool Apex Wärmeleitpaste investierst du in die Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit deines Systems. Spüre den Unterschied, wenn deine CPU kühler bleibt, deine GPU ihre volle Leistung entfaltet und dein System reibungslos läuft. Ob beim Gaming, bei der Videobearbeitung oder bei anspruchsvollen Anwendungen – die Alphacool Apex ist dein Garant für maximale Performance.
Warte nicht länger und hol dir jetzt die Alphacool Apex 17W/mK Wärmeleitpaste 20g – und erlebe, was wahre Kühlleistung bedeutet!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Alphacool Apex Wärmeleitpaste
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Alphacool Apex Wärmeleitpaste. Solltest du weitere Fragen haben, kontaktiere uns gerne!
1. Wie lange ist die Alphacool Apex Wärmeleitpaste haltbar?
Die Alphacool Apex Wärmeleitpaste ist bei sachgemäßer Lagerung (kühl und trocken) mehrere Jahre haltbar. Nach dem Öffnen der Spritze empfehlen wir, die Paste innerhalb von 1-2 Jahren zu verbrauchen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
2. Ist die Alphacool Apex Wärmeleitpaste elektrisch leitend?
Nein, die Alphacool Apex Wärmeleitpaste ist nicht elektrisch leitend. Dies minimiert das Risiko von Kurzschlüssen und schützt deine Hardware.
3. Wie viel Wärmeleitpaste benötige ich für eine CPU/GPU?
In der Regel genügt eine sehr geringe Menge an Wärmeleitpaste. Eine Menge in der Größe eines Reiskorns ist oft ausreichend. Wichtig ist, dass die Paste gleichmäßig verteilt wird und eine dünne, deckende Schicht bildet.
4. Kann ich die Alphacool Apex Wärmeleitpaste wiederverwenden?
Wir empfehlen, Wärmeleitpaste nicht wiederzuverwenden. Nach dem Entfernen des Kühlkörpers können sich Verunreinigungen und Lufteinschlüsse in der Paste bilden, was die Wärmeübertragung beeinträchtigen kann. Verwende stattdessen immer frische Wärmeleitpaste.
5. Wie oft sollte ich die Wärmeleitpaste erneuern?
Die Häufigkeit des Erneuerns der Wärmeleitpaste hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Nutzung des Systems und der Qualität der Paste. In der Regel empfehlen wir, die Wärmeleitpaste alle 1-2 Jahre zu erneuern, um eine optimale Kühlleistung zu gewährleisten. Bei starker Beanspruchung des Systems (z.B. beim Übertakten) kann eine häufigere Erneuerung sinnvoll sein.
6. Was ist der Unterschied zwischen Wärmeleitpaste und Wärmeleitpad?
Wärmeleitpaste und Wärmeleitpads dienen beide dazu, die Wärmeübertragung zwischen CPU/GPU und Kühlkörper zu verbessern. Wärmeleitpaste ist eine zähflüssige Substanz, die sich gut verteilen lässt und somit eine optimale Kontaktfläche schafft. Wärmeleitpads sind feste Materialien, die einfacher zu handhaben sind, aber in der Regel eine geringere Wärmeleitfähigkeit aufweisen. Die Alphacool Apex ist eine Hochleistungs-Wärmeleitpaste, die eine deutlich höhere Wärmeleitfähigkeit als die meisten Wärmeleitpads bietet.
7. Kann ich die Alphacool Apex auch auf meiner Laptop-CPU/GPU verwenden?
Ja, die Alphacool Apex Wärmeleitpaste ist auch für Laptops geeignet. Beachte jedoch, dass der Austausch der Wärmeleitpaste bei Laptops oft komplizierter ist als bei Desktop-PCs und möglicherweise zum Garantieverlust führen kann. Informiere dich daher vorab über die Vorgehensweise und die Garantiebedingungen des Herstellers.
8. Wie lagere ich die Alphacool Apex Wärmeleitpaste richtig?
Lagere die Alphacool Apex Wärmeleitpaste an einem kühlen, trockenen Ort und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Verschließe die Spritze nach Gebrauch sorgfältig, um ein Austrocknen der Paste zu verhindern.