Alphacool Core 6x 4-Pin PWM/DRGB Splitter: Dein Herzstück für perfekte Kühlung und atemberaubende Beleuchtung
Träumst du von einem PC, der nicht nur Höchstleistungen erbringt, sondern auch optisch ein echtes Highlight ist? Mit dem Alphacool Core 6x 4-Pin PWM/DRGB Splitter wird dieser Traum Wirklichkeit! Dieses kleine, aber leistungsstarke Tool ist das Herzstück für ein effizientes Lüftermanagement und eine spektakuläre, individualisierbare Beleuchtung. Verabschiede dich von Kabelsalat und unübersichtlichen Verbindungen – der Alphacool Core Splitter sorgt für Ordnung, Kontrolle und maximale Performance.
Stell dir vor: Dein Gaming-PC, der selbst unter Volllast flüsterleise bleibt, während seine RGB-Beleuchtung in synchronisierten Farben pulsiert. Das ist mehr als nur ein PC – das ist ein Statement. Ein Ausdruck deiner Leidenschaft für Technologie und Ästhetik. Und der Alphacool Core Splitter ist der Schlüssel zu diesem Erlebnis.
Maximale Kontrolle über deine Kühlung
Die Kühlung ist das A und O für einen stabilen und leistungsstarken PC. Der Alphacool Core Splitter ermöglicht es dir, bis zu sechs 4-Pin PWM-Lüfter gleichzeitig zu steuern. Dank der PWM-Technologie kannst du die Drehzahl jedes einzelnen Lüfters präzise an die aktuelle Temperatur anpassen. Das bedeutet:
- Optimale Kühlleistung: Jeder Lüfter arbeitet nur so schnell wie nötig, um die Komponenten optimal zu kühlen.
- Flüsterleiser Betrieb: Kein unnötiges Aufheulen der Lüfter, wenn die Last gering ist. Genieße deine Spiele und Anwendungen in Ruhe.
- Längere Lebensdauer deiner Komponenten: Durch die optimale Kühlung werden deine CPU, GPU und andere Komponenten vor Überhitzung geschützt, was ihre Lebensdauer verlängert.
Der Alphacool Core Splitter ist nicht nur ein praktisches Tool, sondern auch eine Investition in die Langlebigkeit deines Systems. Er sorgt für eine effiziente Wärmeableitung und schützt deine wertvollen Komponenten vor Schäden durch Überhitzung.
Atemberaubende RGB-Beleuchtung für deinen individuellen Look
Ein Gaming-PC ist mehr als nur eine Maschine – er ist ein Ausdruck deiner Persönlichkeit. Mit dem Alphacool Core Splitter kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und deinen PC in ein leuchtendes Kunstwerk verwandeln. Der Splitter unterstützt bis zu sechs 3-Pin DRGB-Geräte (Addressable RGB). Das bedeutet:
- Unzählige Farbvarianten: Wähle aus Millionen von Farben und Effekten, um die perfekte Beleuchtung für deinen PC zu finden.
- Synchronisierte Beleuchtung: Steuere alle angeschlossenen RGB-Geräte gleichzeitig und erzeuge beeindruckende Lichteffekte.
- Kompatibilität mit gängigen RGB-Standards: Der Alphacool Core Splitter ist kompatibel mit den RGB-Standards von ASUS Aura Sync, MSI Mystic Light Sync, ASRock Polychrome Sync und Gigabyte RGB Fusion.
Egal, ob du ein sanftes Farbenspiel oder einen pulsierenden Regenbogeneffekt bevorzugst – mit dem Alphacool Core Splitter hast du die volle Kontrolle über die Beleuchtung deines PCs. Er verwandelt deinen Gaming-PC in ein einzigartiges und beeindruckendes Meisterwerk.
Einfache Installation und maximale Kompatibilität
Du bist kein Technikexperte? Kein Problem! Der Alphacool Core Splitter ist kinderleicht zu installieren. Dank des kompakten Designs und der mitgelieferten Kabel lässt er sich problemlos in jedem Gehäuse unterbringen. Und das Beste: Er ist mit allen gängigen Mainboards und Lüftern kompatibel. Egal, ob du einen Intel- oder AMD-Prozessor verwendest, der Alphacool Core Splitter funktioniert garantiert.
Die Installation ist denkbar einfach: Stecke den Splitter einfach an einen freien 4-Pin PWM-Anschluss und einen 3-Pin DRGB-Anschluss deines Mainboards. Verbinde dann deine Lüfter und RGB-Geräte mit dem Splitter. Fertig! Du kannst sofort mit der Steuerung deiner Kühlung und Beleuchtung beginnen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Anschlüsse für Lüfter | 6x 4-Pin PWM |
Anschlüsse für RGB | 6x 3-Pin DRGB (Addressable RGB) |
PWM-Steuerung | Ja |
RGB-Steuerung | Ja |
Kompatibilität | ASUS Aura Sync, MSI Mystic Light Sync, ASRock Polychrome Sync, Gigabyte RGB Fusion |
Spannung | 12V |
Abmessungen | Kompaktes Design für einfache Installation |
Lieferumfang | Alphacool Core 6x 4-Pin PWM/DRGB Splitter, Anschlusskabel |
Werde Teil der Alphacool-Community
Mit dem Alphacool Core 6x 4-Pin PWM/DRGB Splitter entscheidest du dich nicht nur für ein hochwertiges Produkt, sondern auch für eine Marke, die für Innovation, Qualität und Kundenzufriedenheit steht. Alphacool ist seit Jahren ein führender Anbieter von Wasserkühlungen und Lüftersteuerungen und genießt das Vertrauen von Gamern und PC-Enthusiasten weltweit.
Werde Teil der Alphacool-Community und teile deine Erfahrungen mit anderen Nutzern. Lass dich von ihren Projekten inspirieren und tausche dich über die neuesten Trends im Bereich PC-Kühlung und Beleuchtung aus. Mit Alphacool bist du immer einen Schritt voraus.
Dein Upgrade für ultimative Performance und Ästhetik
Der Alphacool Core 6x 4-Pin PWM/DRGB Splitter ist mehr als nur ein Zubehörteil – er ist ein Upgrade für deinen gesamten PC. Er verbessert die Kühlleistung, reduziert die Lautstärke und verleiht deinem System einen individuellen Look. Investiere in die Zukunft deines Gaming-PCs und erlebe den Unterschied!
Bestelle den Alphacool Core 6x 4-Pin PWM/DRGB Splitter noch heute und verwandle deinen PC in ein Meisterwerk der Technik und Ästhetik. Du wirst es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Alphacool Core 6x 4-Pin PWM/DRGB Splitter:
- Kann ich den Splitter auch für 3-Pin Lüfter verwenden?
Der Splitter ist primär für 4-Pin PWM-Lüfter konzipiert. 3-Pin Lüfter können zwar angeschlossen werden, werden aber nicht über die PWM-Funktion gesteuert und laufen daher mit maximaler Drehzahl.
- Ist der Splitter mit meinem Mainboard kompatibel?
Der Alphacool Core Splitter ist mit den meisten Mainboards kompatibel, die über einen 4-Pin PWM-Anschluss und einen 3-Pin DRGB-Anschluss verfügen. Überprüfen Sie am besten die Spezifikationen Ihres Mainboards, um sicherzustellen, dass die Anschlüsse vorhanden sind.
- Wie viele RGB-LEDs kann ich insgesamt anschließen?
Die maximale Anzahl an RGB-LEDs, die Sie anschließen können, hängt von der Stromstärke Ihres Mainboard-Anschlusses ab. Achten Sie darauf, die maximale Stromstärke nicht zu überschreiten, um Schäden am Mainboard zu vermeiden. Die meisten Mainboards geben die maximale Stromstärke pro Anschluss in den Spezifikationen an.
- Benötige ich eine spezielle Software, um die RGB-Beleuchtung zu steuern?
Nein, Sie benötigen keine spezielle Software. Die RGB-Beleuchtung kann über die RGB-Software Ihres Mainboard-Herstellers gesteuert werden (z.B. ASUS Aura Sync, MSI Mystic Light Sync, ASRock Polychrome Sync, Gigabyte RGB Fusion).
- Kann ich den Splitter auch für LED-Stripes verwenden?
Ja, der Splitter kann auch für LED-Stripes verwendet werden, solange diese über einen 3-Pin DRGB-Anschluss verfügen und die maximale Stromstärke des Mainboard-Anschlusses nicht überschritten wird.
- Wie schließe ich den Splitter richtig an?
Schließen Sie den Splitter an einen freien 4-Pin PWM-Anschluss und einen 3-Pin DRGB-Anschluss Ihres Mainboards an. Verbinden Sie dann Ihre Lüfter mit den 4-Pin PWM-Anschlüssen und Ihre RGB-Geräte mit den 3-Pin DRGB-Anschlüssen des Splitters.
- Unterstützt der Splitter statische RGB Beleuchtung?
Ja, der Splitter unterstützt sowohl statische RGB-Beleuchtung als auch dynamische RGB-Effekte, vorausgesetzt Ihre RGB-Komponenten und die verwendete Software unterstützen diese Funktionen.