Alphacool NexXxoS ST20 HPE Full Copper 140mm Radiator: Kühlleistung der Extraklasse für anspruchsvolle Systeme
Träumst du von einem flüsterleisen und gleichzeitig extrem leistungsstarken PC? Möchtest du das Maximum aus deiner Wasserkühlung herausholen und deine Komponenten auch unter Volllast optimal temperieren? Dann ist der Alphacool NexXxoS ST20 HPE Full Copper 140mm Radiator die perfekte Wahl für dich. Dieser Radiator vereint innovative Technologie, hochwertige Materialien und eine präzise Verarbeitung, um dir eine Kühlleistung zu bieten, die neue Maßstäbe setzt. Erlebe den Unterschied und tauche ein in die Welt der High-End-Wasserkühlung!
Unvergleichliche Kühlleistung dank innovativer Technologie
Der NexXxoS ST20 HPE (High Performance Edition) ist nicht einfach nur ein Radiator – er ist das Ergebnis jahrelanger Entwicklungsarbeit und das Streben nach Perfektion. Alphacool hat hier all seine Expertise in die Waagschale geworfen, um ein Produkt zu schaffen, das in Sachen Kühlleistung unübertroffen ist. Das Herzstück des Radiators bilden die speziell entwickelten Lamellen und Kühlkanäle, die eine maximale Oberfläche für den Wärmeabtransport bieten. Durch die optimierte Struktur wird der Luftstrom ideal verteilt und die Wärme effizient an die Umgebung abgegeben.
Was den ST20 HPE besonders auszeichnet, ist der geringe Strömungswiderstand. Das bedeutet, dass deine Pumpe weniger arbeiten muss, um das Kühlmittel durch den Kreislauf zu befördern. Das Ergebnis ist ein leiseres System und eine längere Lebensdauer deiner Pumpe. Gleichzeitig profitierst du von einer höheren Kühlleistung, da das Kühlmittel schneller zirkuliert und die Wärme effektiver abtransportiert wird.
Vollkupferkonstruktion für maximale Effizienz
Alphacool setzt beim NexXxoS ST20 HPE auf eine Vollkupferkonstruktion. Sowohl die Kühlkanäle als auch die Lamellen bestehen aus reinem Kupfer. Kupfer ist ein hervorragender Wärmeleiter und sorgt für eine schnelle und effiziente Wärmeübertragung. Im Vergleich zu Aluminiumradiatoren bietet der NexXxoS ST20 HPE eine deutlich höhere Kühlleistung. So kannst du deine Komponenten auch unter extremen Bedingungen zuverlässig kühlen und eine optimale Performance sicherstellen.
Die Verwendung von Kupfer hat aber nicht nur Vorteile in Bezug auf die Kühlleistung. Kupfer ist auch ein sehr langlebiges Material und korrosionsbeständig. Das bedeutet, dass du lange Freude an deinem NexXxoS ST20 HPE Radiator haben wirst. Er ist robust und widerstandsfähig und hält auch anspruchsvollen Bedingungen stand.
Perfekte Kompatibilität und einfache Installation
Der NexXxoS ST20 HPE 140mm Radiator ist mit allen gängigen 140mm Lüftern kompatibel. Dank der standardisierten G1/4″ Anschlüsse lässt er sich problemlos in jeden Wasserkühlkreislauf integrieren. Die Installation ist denkbar einfach und erfordert kein Spezialwerkzeug. Mit den mitgelieferten Schrauben kannst du den Radiator sicher und stabil in deinem Gehäuse befestigen.
Ob du nun ein erfahrener Wasserkühlungsenthusiast oder ein Neueinsteiger bist, der NexXxoS ST20 HPE ist die ideale Wahl für dich. Er bietet eine unschlagbare Kühlleistung, eine einfache Installation und eine hohe Kompatibilität. So kannst du deine Wasserkühlung ganz einfach auf das nächste Level heben.
Technische Details im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Vollkupfer (Kühlkanäle, Lamellen, Vorkammern) |
Abmessungen | 172 x 140 x 20 mm |
Anschlüsse | 2x G1/4″ |
Lamellendichte | 16 FPI (Fins per Inch) |
Gewicht | ca. 400g |
Druckgetestet | 1,5 Bar |
Lüfterkompatibilität | 140mm |
Einsatzbereiche des Alphacool NexXxoS ST20 HPE
Der Alphacool NexXxoS ST20 HPE Full Copper 140mm Radiator ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für verschiedene Anwendungsbereiche:
- High-End-Gaming-PCs: Kühle deine CPU und GPU auch unter Volllast und genieße ein flüssiges und stabiles Spielerlebnis.
- Workstations: Sorge für eine zuverlässige Kühlung deiner Komponenten bei rechenintensiven Anwendungen wie Videobearbeitung, 3D-Rendering oder wissenschaftlichen Simulationen.
- Übertaktung: Hol das Maximum aus deinen Komponenten heraus und erreiche neue Leistungsdimensionen.
- Silent-PCs: Ersetze laute Luftkühler durch eine leise und effiziente Wasserkühlung.
Warum der Alphacool NexXxoS ST20 HPE die richtige Wahl ist
Es gibt viele Gründe, sich für den Alphacool NexXxoS ST20 HPE Full Copper 140mm Radiator zu entscheiden. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Unschlagbare Kühlleistung: Dank der Vollkupferkonstruktion und der optimierten Lamellenstruktur bietet der Radiator eine herausragende Kühlleistung.
- Leiser Betrieb: Der geringe Strömungswiderstand sorgt für einen leiseren Betrieb deiner Pumpe.
- Hohe Kompatibilität: Der Radiator ist mit allen gängigen 140mm Lüftern und G1/4″ Anschlüssen kompatibel.
- Einfache Installation: Die Installation ist denkbar einfach und erfordert kein Spezialwerkzeug.
- Langlebigkeit: Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer.
- Ästhetisches Design: Der Radiator überzeugt mit seinem schlichten und eleganten Design.
Mit dem Alphacool NexXxoS ST20 HPE investierst du in eine hochwertige und zukunftssichere Wasserkühlungslösung, die dich nicht enttäuschen wird. Erlebe den Unterschied und genieße die Vorteile einer optimal gekühlten und leisen PC-Konfiguration!
Reinigung und Pflege
Um die optimale Kühlleistung deines Alphacool NexXxoS ST20 HPE Radiators langfristig zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Reinigung empfehlenswert. Staubablagerungen zwischen den Lamellen können die Wärmeableitung beeinträchtigen. Am besten entfernst du Staub mit einem Staubsauger und einer weichen Bürste. Bei hartnäckigeren Verschmutzungen kannst du den Radiator auch mit lauwarmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel abspülen. Achte jedoch darauf, dass du den Radiator vor der erneuten Verwendung vollständig trocknen lässt.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Welche Lüfter soll ich für den Alphacool NexXxoS ST20 HPE verwenden?
Der Radiator ist mit allen standardmäßigen 140mm Lüftern kompatibel. Achte bei der Auswahl der Lüfter auf einen guten Kompromiss zwischen Luftdurchsatz (CFM) und Lautstärke (dB(A)). Lüfter mit einem hohen statischen Druck eignen sich besonders gut für Radiatoren mit einer hohen Lamellendichte.
2. Kann ich den Radiator mit destilliertem Wasser betreiben?
Ja, die Verwendung von destilliertem Wasser ist möglich, jedoch empfehlen wir die Zugabe eines Korrosionsschutzmittels, um die Lebensdauer der Komponenten zu verlängern und Korrosion zu vermeiden. Alphacool bietet spezielle Kühlmittel an, die optimal auf die Verwendung mit Kupferradiatoren abgestimmt sind.
3. Wie oft muss ich den Radiator reinigen?
Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Umgebung ab, in der dein PC steht. In staubigen Umgebungen ist eine häufigere Reinigung erforderlich als in sauberen Umgebungen. Wir empfehlen, den Radiator alle drei bis sechs Monate zu überprüfen und bei Bedarf zu reinigen.
4. Ist der Radiator mit allen Wasserkühlungen kompatibel?
Der Radiator ist mit allen Wasserkühlungen kompatibel, die G1/4″ Anschlüsse verwenden. Stelle sicher, dass die Pumpe deiner Wasserkühlung ausreichend Leistung hat, um das Kühlmittel durch den Kreislauf zu befördern.
5. Kann ich mehrere Radiatoren in meinem Wasserkühlkreislauf verwenden?
Ja, die Verwendung mehrerer Radiatoren ist möglich und kann die Kühlleistung deutlich verbessern. Achte jedoch darauf, dass deine Pumpe ausreichend Leistung hat, um das Kühlmittel durch alle Komponenten zu befördern.
6. Was ist FPI?
FPI steht für „Fins Per Inch“ und gibt die Anzahl der Lamellen pro Zoll an. Eine höhere FPI bedeutet eine größere Oberfläche für den Wärmeabtransport, erfordert aber auch einen höheren statischen Druck der Lüfter.
7. Wo soll ich den Radiator im Gehäuse montieren?
Ideal sind Positionen, an denen der Radiator Frischluft ansaugen kann, z.B. an der Gehäusefront oder am Deckel. Achte darauf, dass der Luftstrom nicht durch andere Komponenten behindert wird.