ALSEYE Halo 3.0: Der Gehäuselüfter, der Ihr System zum Strahlen bringt
Verwandeln Sie Ihr Computergehäuse in ein Meisterwerk der Kühlung und Ästhetik mit dem ALSEYE Halo 3.0 Gehäuselüfter. Dieser 120mm Lüfter vereint leistungsstarke Kühlleistung mit atemberaubender ARGB-Beleuchtung, um Ihr System nicht nur optimal zu kühlen, sondern ihm auch einen individuellen und stilvollen Look zu verleihen. Erleben Sie, wie der Halo 3.0 Ihr Gaming-Erlebnis oder Ihre kreative Arbeit auf ein neues Level hebt – mit Leistung und Optik, die begeistern.
Unvergleichliche Kühlleistung für Höchstleistungen
Der ALSEYE Halo 3.0 wurde entwickelt, um selbst anspruchsvollste Systeme effektiv zu kühlen. Dank seines optimierten Lüfterblattdesigns und des leistungsstarken Motors sorgt er für einen hervorragenden Luftstrom, der die Wärme effizient abführt. Egal, ob Sie stundenlang spielen, komplexe 3D-Modelle erstellen oder rechenintensive Aufgaben ausführen, der Halo 3.0 hält Ihre Komponenten kühl und stabil, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit oder Ihr Spiel konzentrieren können. Genießen Sie maximale Leistung ohne Kompromisse.
Der Halo 3.0 Gehäuselüfter ist nicht nur leistungsstark, sondern auch leise. Dank seiner hochwertigen Lager und der vibrationsdämpfenden Konstruktion arbeitet er flüsterleise, sodass Sie nicht durch störende Geräusche abgelenkt werden. Konzentrieren Sie sich auf das, was wirklich zählt, und lassen Sie den Halo 3.0 im Hintergrund für optimale Kühlung sorgen.
Ein Kaleidoskop an Farben: ARGB-Beleuchtung, die begeistert
Tauchen Sie Ihr System in ein Meer aus Farben mit der atemberaubenden ARGB-Beleuchtung des ALSEYE Halo 3.0. Die 16,8 Millionen Farben und die vielfältigen Beleuchtungseffekte lassen keine Wünsche offen. Passen Sie die Beleuchtung individuell an Ihren Geschmack und Ihre Stimmung an oder synchronisieren Sie sie mit anderen ARGB-Komponenten in Ihrem System, um ein harmonisches und beeindruckendes Gesamtbild zu schaffen. Der Halo 3.0 ist mehr als nur ein Lüfter – er ist ein Statement.
Die ARGB-Beleuchtung des Halo 3.0 lässt sich einfach über gängige Mainboard-Software steuern, wie z.B. ASUS Aura Sync, MSI Mystic Light Sync, GIGABYTE RGB Fusion und ASRock Polychrome Sync. So können Sie die Farben und Effekte ganz einfach an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen und Ihr System in ein einzigartiges Kunstwerk verwandeln. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihr System ganz nach Ihren Vorstellungen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Abmessungen | 120 x 120 x 25 mm |
Lüftergeschwindigkeit | 800 – 1600 U/min ± 10% |
Luftstrom | 55 CFM (Kubikfuß pro Minute) |
Statischer Druck | 1.6 mmH2O |
Geräuschpegel | 17.5 – 28.8 dBA |
Lager | Hydraulic Bearing |
Anschluss | 4-Pin PWM (Lüfter), 3-Pin ARGB (Beleuchtung) |
Spannung | 12V DC (Lüfter), 5V DC (Beleuchtung) |
Lebensdauer | 40.000 Stunden |
Einfache Installation und hohe Kompatibilität
Der ALSEYE Halo 3.0 lässt sich dank seines standardisierten 120mm-Formats problemlos in nahezu jedes Computergehäuse einbauen. Die mitgelieferten Schrauben und das intuitive Design ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Installation. Schließen Sie den Lüfter einfach an den 4-Pin PWM-Anschluss Ihres Mainboards an und verbinden Sie den 3-Pin ARGB-Stecker mit dem entsprechenden Anschluss, um die Beleuchtung zu steuern. Schon ist Ihr System bereit für eine neue Dimension der Kühlung und Ästhetik.
Der Halo 3.0 ist mit einer Vielzahl von Mainboards und Gehäusen kompatibel. Dank seines standardisierten Designs passt er in nahezu jedes ATX-, Micro-ATX- oder Mini-ITX-Gehäuse. Überprüfen Sie jedoch vor dem Kauf die Abmessungen Ihres Gehäuses, um sicherzustellen, dass ausreichend Platz für den Lüfter vorhanden ist.
Lieferumfang
- ALSEYE Halo 3.0 120mm ARGB Gehäuselüfter
- 4 x Montageschrauben
Warum der ALSEYE Halo 3.0 die richtige Wahl ist
Der ALSEYE Halo 3.0 ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf eine leistungsstarke Kühlung, eine beeindruckende Optik und eine einfache Installation legen. Egal, ob Sie ein Gaming-Enthusiast, ein Kreativprofi oder einfach nur ein Computerliebhaber sind, der Halo 3.0 wird Ihre Erwartungen übertreffen. Erleben Sie, wie dieser Lüfter Ihr System verwandelt und Ihnen ein neues Level an Leistung und Ästhetik ermöglicht.
Investieren Sie in den ALSEYE Halo 3.0 und profitieren Sie von:
- Hervorragender Kühlleistung für maximale Performance
- Atemberaubender ARGB-Beleuchtung für einen individuellen Look
- Leisem Betrieb für ungestörtes Arbeiten und Spielen
- Einfacher Installation und hoher Kompatibilität
- Langlebiger Konstruktion für eine lange Lebensdauer
Lassen Sie sich von der Leistung und dem Design des ALSEYE Halo 3.0 begeistern und verwandeln Sie Ihr System in ein echtes Highlight!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Ist der ALSEYE Halo 3.0 mit meinem Mainboard kompatibel?
Der ALSEYE Halo 3.0 verwendet einen Standard 4-Pin PWM-Anschluss für die Lüftersteuerung und einen 3-Pin ARGB-Anschluss für die Beleuchtung. Solange Ihr Mainboard über diese Anschlüsse verfügt, ist der Lüfter kompatibel. Die meisten modernen Mainboards unterstützen diese Anschlüsse.
2. Wie steuere ich die ARGB-Beleuchtung des Halo 3.0?
Die ARGB-Beleuchtung kann über die Software Ihres Mainboard-Herstellers gesteuert werden, sofern Ihr Mainboard ARGB unterstützt. Gängige Software sind ASUS Aura Sync, MSI Mystic Light Sync, GIGABYTE RGB Fusion und ASRock Polychrome Sync. Stellen Sie sicher, dass Sie die entsprechende Software installiert und eingerichtet haben.
3. Ist der Halo 3.0 laut?
Nein, der ALSEYE Halo 3.0 ist für seinen leisen Betrieb bekannt. Dank seiner hochwertigen Lager und der vibrationsdämpfenden Konstruktion erzeugt er nur minimalen Geräuschpegel.
4. Wie installiere ich den ALSEYE Halo 3.0?
Die Installation ist einfach und unkompliziert. Befestigen Sie den Lüfter mit den mitgelieferten Schrauben an Ihrem Gehäuse. Schließen Sie den 4-Pin PWM-Anschluss an den entsprechenden Anschluss auf Ihrem Mainboard an und verbinden Sie den 3-Pin ARGB-Stecker ebenfalls mit dem entsprechenden Anschluss auf Ihrem Mainboard.
5. Kann ich die Lüftergeschwindigkeit anpassen?
Ja, die Lüftergeschwindigkeit kann über die BIOS-Einstellungen Ihres Mainboards oder über eine entsprechende Software angepasst werden. Dank des PWM-Anschlusses kann die Geschwindigkeit automatisch je nach Temperatur geregelt werden.
6. Was bedeutet ARGB?
ARGB steht für Addressable RGB. Im Gegensatz zu herkömmlichem RGB, bei dem die gesamte Beleuchtungseinheit eine Farbe anzeigt, kann ARGB einzelne LEDs separat ansteuern, was komplexere und dynamischere Beleuchtungseffekte ermöglicht.
7. Welche Lebensdauer hat der ALSEYE Halo 3.0?
Der ALSEYE Halo 3.0 hat eine Lebensdauer von ca. 40.000 Stunden.