Ansmann Li-Ion Akku 16340: Die Energiequelle für Ihre anspruchsvollen Geräte
Entdecken Sie den Ansmann Li-Ion Akku 16340 mit 850mAh – die perfekte Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Komfort. Vergessen Sie leere Batterien im unpassendsten Moment und erleben Sie mit diesem hochwertigen Akku eine neue Dimension der Unabhängigkeit. Ob in Ihrer Taschenlampe, Ihrer E-Zigarette, Ihrem Laserpointer oder anderen anspruchsvollen Geräten – der Ansmann 16340 liefert die Energie, die Sie brauchen, wann immer Sie sie brauchen.
Dieser Akku ist nicht nur eine Energiequelle, sondern ein Versprechen: Das Versprechen von ungestörter Leistung, langer Lebensdauer und einem Beitrag zur Nachhaltigkeit. Stellen Sie sich vor, Sie sind mitten in einem spannenden Abenteuer in der Natur. Die Dämmerung bricht herein, und Ihre Taschenlampe ist Ihr einziger Begleiter. Mit dem Ansmann 16340 können Sie sich darauf verlassen, dass Sie nicht im Dunkeln stehen. Oder denken Sie an einen wichtigen Vortrag, bei dem Ihr Laserpointer Sie nicht im Stich lässt. Dieser Akku gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre Projekte und Abenteuer benötigen.
Unübertroffene Leistung und Kapazität
Der Ansmann Li-Ion Akku 16340 überzeugt mit einer Kapazität von 850mAh, die für eine lange Betriebsdauer Ihrer Geräte sorgt. Dank der fortschrittlichen Li-Ion Technologie bietet er eine hohe Energiedichte und eine geringe Selbstentladung. Das bedeutet, dass Sie den Akku auch nach längerer Lagerung problemlos verwenden können. Im Vergleich zu herkömmlichen Batterien bietet der Ansmann 16340 eine deutlich höhere Leistung und ist somit die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.
Die Nennspannung von 3,7V sorgt für eine optimale Energieversorgung Ihrer Geräte. Egal, ob Sie hohe Ströme für leistungsstarke Anwendungen benötigen oder eine konstante Spannung für empfindliche Elektronik – der Ansmann 16340 liefert zuverlässig die benötigte Energie. Vertrauen Sie auf die Qualität und Leistung dieses Akkus und erleben Sie den Unterschied.
Integrierte Ladebuchse für maximalen Komfort
Was diesen Akku besonders auszeichnet, ist die integrierte Ladebuchse. Kein umständliches Hantieren mit externen Ladegeräten mehr! Schließen Sie den Akku einfach über ein Micro-USB-Kabel an eine Stromquelle an und laden Sie ihn bequem auf. Die integrierte Ladeelektronik sorgt für einen sicheren und schonenden Ladevorgang, der die Lebensdauer des Akkus maximiert. Eine LED-Anzeige informiert Sie über den Ladestatus, sodass Sie immer wissen, wann der Akku wieder einsatzbereit ist.
Stellen Sie sich vor, Sie sind unterwegs und der Akku Ihrer Taschenlampe ist leer. Kein Problem! Mit dem Ansmann 16340 und einem einfachen USB-Kabel können Sie den Akku problemlos an Ihrem Laptop, Ihrer Powerbank oder Ihrem Auto aufladen. Dieser Komfort macht den Ansmann 16340 zum idealen Begleiter für alle, die Wert auf Flexibilität und Unabhängigkeit legen.
Sicherheit und Langlebigkeit
Sicherheit steht bei Ansmann an erster Stelle. Der Li-Ion Akku 16340 ist mit modernsten Schutzmechanismen ausgestattet, die vor Überladung, Tiefentladung, Kurzschluss und Überhitzung schützen. Dies gewährleistet nicht nur einen sicheren Betrieb, sondern auch eine lange Lebensdauer des Akkus. Sie können sich darauf verlassen, dass der Ansmann 16340 auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Die hochwertige Verarbeitung und die Verwendung erstklassiger Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer des Akkus. Auch nach vielen Ladezyklen behält der Ansmann 16340 seine hohe Kapazität und Leistung. Dies macht ihn zu einer nachhaltigen und kosteneffizienten Alternative zu herkömmlichen Batterien.
Umweltfreundlich und nachhaltig
Mit dem Ansmann Li-Ion Akku 16340 leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Im Vergleich zu Einwegbatterien können Sie den Akku immer wieder aufladen und somit wertvolle Ressourcen schonen. Reduzieren Sie Ihren ökologischen Fußabdruck und setzen Sie auf eine nachhaltige Energielösung.
Durch die lange Lebensdauer des Akkus sparen Sie nicht nur Geld, sondern reduzieren auch den Abfall, der durch den Einsatz von Einwegbatterien entsteht. Der Ansmann 16340 ist somit eine Investition in die Zukunft – für Sie und für unsere Umwelt.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Der Ansmann Li-Ion Akku 16340 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Geräten. Hier einige Beispiele:
- Taschenlampen
- E-Zigaretten
- Laserpointer
- LED-Lichter
- Kameras
- Ferngesteuerte Modelle
- Und viele weitere Geräte, die eine 16340 Batterie benötigen
Dank seiner kompakten Größe und hohen Leistung ist der Ansmann 16340 der ideale Akku für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Komfort legen. Entdecken Sie die unbegrenzten Möglichkeiten, die Ihnen dieser Akku bietet!
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Akkutyp | Li-Ion |
Größe | 16340 |
Kapazität | 850mAh |
Nennspannung | 3,7V |
Ladebuchse | Micro-USB |
Schutzmechanismen | Überladung, Tiefentladung, Kurzschluss, Überhitzung |
Mit diesen technischen Daten sind Sie bestens informiert und können sicher sein, dass der Ansmann Li-Ion Akku 16340 Ihren Anforderungen entspricht.
Fazit: Der Ansmann Li-Ion Akku 16340 – Ihre intelligente Wahl
Der Ansmann Li-Ion Akku 16340 mit 850mAh und integrierter Ladebuchse ist mehr als nur ein Akku – er ist eine intelligente Energielösung, die Ihnen Leistung, Komfort und Nachhaltigkeit bietet. Egal, ob Sie ihn für Ihre Taschenlampe, Ihre E-Zigarette oder andere Geräte verwenden, Sie werden von seiner Zuverlässigkeit und langen Lebensdauer begeistert sein. Investieren Sie in Qualität und setzen Sie auf den Ansmann 16340 – Ihre Energie für unbegrenzte Möglichkeiten!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ansmann Li-Ion Akku 16340
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Ansmann Li-Ion Akku 16340. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Was bedeutet die Bezeichnung „16340“?
Die Bezeichnung „16340“ gibt die Größe des Akkus an. Die ersten beiden Ziffern (16) stehen für den Durchmesser in Millimetern (16mm), die letzten drei Ziffern (340) für die Länge in Millimetern (34,0mm). Somit hat der Akku einen Durchmesser von 16mm und eine Länge von 34mm.
2. Kann ich den Ansmann 16340 mit jedem USB-Ladegerät aufladen?
Ja, Sie können den Ansmann 16340 mit jedem Standard-USB-Ladegerät aufladen, das über einen Micro-USB-Anschluss verfügt. Achten Sie jedoch darauf, dass das Ladegerät eine Ausgangsspannung von 5V hat. Die meisten Smartphone-Ladegeräte erfüllen diese Anforderung.
3. Wie lange dauert es, den Ansmann 16340 vollständig aufzuladen?
Die Ladezeit hängt von der Leistung des verwendeten USB-Ladegeräts ab. Mit einem Standard-USB-Ladegerät (5V/1A) dauert es in der Regel etwa 2-3 Stunden, um den Akku vollständig aufzuladen. Während des Ladevorgangs leuchtet eine LED-Anzeige. Sobald der Akku vollständig geladen ist, erlischt die LED oder ändert ihre Farbe.
4. Wie viele Ladezyklen kann ich von dem Ansmann 16340 erwarten?
Der Ansmann 16340 ist auf eine lange Lebensdauer ausgelegt und kann in der Regel mehrere hundert Ladezyklen durchlaufen, ohne dass seine Kapazität wesentlich beeinträchtigt wird. Die genaue Anzahl hängt von den Nutzungsbedingungen und der Art der Ladung ab. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und laden Sie den Akku nicht übermäßig lange auf, um seine Lebensdauer zu maximieren.
5. Ist der Ansmann 16340 gegen Tiefentladung geschützt?
Ja, der Ansmann 16340 verfügt über einen integrierten Tiefentladungsschutz. Dieser Schutzmechanismus verhindert, dass der Akku vollständig entladen wird, was seine Lebensdauer verlängern kann. Dennoch ist es ratsam, den Akku regelmäßig aufzuladen und ihn nicht über längere Zeit in einem vollständig entladenen Zustand zu lagern.
6. Kann ich den Ansmann 16340 auch in Geräten verwenden, die normalerweise CR123A-Batterien verwenden?
Der 16340 Akku wird oft als Ersatz für CR123A Batterien verwendet, aber es ist wichtig, die Spannungsanforderungen Ihres Geräts zu prüfen. Eine CR123A Batterie hat eine Spannung von 3V, während der Ansmann 16340 eine Spannung von 3,7V hat. In den meisten Fällen ist dies kein Problem, aber überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Geräts, um sicherzustellen, dass es mit der höheren Spannung kompatibel ist. Im Zweifelsfall konsultieren Sie die Bedienungsanleitung des Geräts oder wenden Sie sich an den Hersteller.
7. Wie sollte ich den Ansmann 16340 lagern, wenn ich ihn längere Zeit nicht benutze?
Wenn Sie den Ansmann 16340 längere Zeit nicht benutzen, lagern Sie ihn am besten an einem kühlen und trockenen Ort bei einer Lagertemperatur von etwa 15-25°C. Idealerweise sollte der Akku vor der Lagerung auf etwa 40-60% seiner Kapazität aufgeladen werden. Vermeiden Sie es, den Akku vollständig geladen oder vollständig entladen zu lagern, da dies seine Lebensdauer beeinträchtigen kann.