Ansmann Lithium Knopfzelle CR-1620: Verlässliche Energie für Ihre kleinen Geräte
Entdecken Sie die Ansmann Lithium Knopfzelle CR-1620 – die ideale Energiequelle für Ihre kleinen, aber wichtigen Alltagsbegleiter. Ob in Ihrer Armbanduhr, dem Autoschlüssel, der Fernbedienung oder im Taschenrechner: Diese Knopfzelle sorgt für eine zuverlässige und langanhaltende Stromversorgung, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können. Vergessen Sie lästige Batteriewechsel und genießen Sie die Freiheit, die Ihnen eine konstante Energiequelle bietet. Mit Ansmann setzen Sie auf Qualität und Leistung, die Sie nicht im Stich lässt.
Kraftvoll und Langlebig: Die Vorteile der Ansmann CR-1620 im Detail
Die Ansmann Lithium Knopfzelle CR-1620 überzeugt durch ihre hohe Energiedichte und ihre lange Lebensdauer. Dank der Lithium-Technologie bietet sie eine deutlich höhere Kapazität als herkömmliche Alkali-Knopfzellen. Das bedeutet für Sie: weniger Batteriewechsel und mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben. Stellen Sie sich vor, Sie sind gerade dabei, ein wichtiges Dokument zu bearbeiten, und der Taschenrechner verweigert den Dienst, weil die Batterie leer ist. Mit der Ansmann CR-1620 gehört dieses Szenario der Vergangenheit an.
Ein weiterer Pluspunkt ist die geringe Selbstentladung der Lithium-Knopfzelle. Auch wenn Sie die Batterie über einen längeren Zeitraum nicht nutzen, bleibt sie einsatzbereit und liefert zuverlässig Strom, wenn Sie sie benötigen. Dies ist besonders praktisch für Geräte, die nur selten zum Einsatz kommen, wie beispielsweise die Fernbedienung für den Beamer oder der Notfall-Autoschlüssel.
Die Ansmann CR-1620 ist zudem äußerst widerstandsfähig gegenüber extremen Temperaturen. Ob in der kalten Winterlandschaft oder in der Sommerhitze im Auto – die Batterie behält ihre Leistungsfähigkeit und sorgt für eine zuverlässige Funktion Ihrer Geräte. Diese Robustheit macht die Ansmann Knopfzelle zu einem verlässlichen Partner in allen Lebenslagen.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Wo die Ansmann CR-1620 zum Einsatz kommt
Die Ansmann Lithium Knopfzelle CR-1620 ist ein echter Allrounder und findet in einer Vielzahl von Geräten Anwendung. Hier einige Beispiele, wo Sie von der zuverlässigen Energie profitieren können:
- Armbanduhren: Sorgen Sie für eine präzise Zeitmessung und vermeiden Sie lästige Unterbrechungen.
- Autoschlüssel: Verlassen Sie sich auf eine zuverlässige Funktion Ihres Autoschlüssels, damit Sie jederzeit mobil sind.
- Fernbedienungen: Genießen Sie ungestörte Fernsehabende ohne ständige Batteriewechsel.
- Taschenrechner: Bearbeiten Sie wichtige Berechnungen ohne Unterbrechungen und Fehler.
- Computer-Motherboards: Sichern Sie die BIOS-Einstellungen Ihres Computers und verhindern Sie Datenverluste.
- Medizinische Geräte: Verlassen Sie sich auf eine zuverlässige Stromversorgung Ihrer medizinischen Geräte, wie z.B. Blutzuckermessgeräte.
- LED-Leuchten: Nutzen Sie die lange Lebensdauer der Knopfzelle für kleine LED-Leuchten und sorgen Sie für eine helle und zuverlässige Beleuchtung.
Diese Liste ist nur ein kleiner Auszug der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Die Ansmann CR-1620 ist überall dort die ideale Wahl, wo eine kleine, aber leistungsstarke und zuverlässige Energiequelle benötigt wird.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Technologie | Lithium |
Baugröße | CR-1620 |
Spannung | 3 V |
Kapazität | 70 mAh (typisch) |
Durchmesser | 16 mm |
Höhe | 2.0 mm |
Gewicht | ca. 1.2 g |
Temperaturbereich | -20°C bis +60°C |
Die Ansmann CR-1620 entspricht den höchsten Qualitätsstandards und ist RoHS-konform. Dies bedeutet, dass sie keine schädlichen Substanzen enthält und somit umweltfreundlich ist.
Sicherheitshinweise: Damit Sie lange Freude an Ihrer Ansmann CR-1620 haben
Knopfzellen sind zwar klein, aber dennoch sollten Sie einige Sicherheitshinweise beachten, um eine sichere und zuverlässige Nutzung zu gewährleisten:
- Außer Reichweite von Kindern aufbewahren: Knopfzellen sind gefährlich, wenn sie verschluckt werden. Bewahren Sie sie daher unbedingt außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Nicht wiederaufladen: Lithium-Knopfzellen sind nicht wiederaufladbar. Der Versuch, sie aufzuladen, kann zu Schäden an der Batterie und sogar zu Brandgefahr führen.
- Nicht kurzschließen: Vermeiden Sie Kurzschlüsse, indem Sie die Batterie nicht mit metallischen Gegenständen in Kontakt bringen.
- Nicht ins Feuer werfen: Entsorgen Sie leere Batterien niemals im Feuer.
- Ordnungsgemäß entsorgen: Bringen Sie leere Batterien zu einer Sammelstelle für Batterien.
- Polung beachten: Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die richtige Polung (+ und -).
Wenn Sie diese einfachen Sicherheitshinweise beachten, können Sie die Ansmann CR-1620 sicher und zuverlässig nutzen und lange Freude daran haben.
Ansmann: Qualität und Innovation seit Jahrzehnten
Ansmann ist ein deutsches Traditionsunternehmen, das seit über 30 Jahren für innovative und qualitativ hochwertige Produkte im Bereich der Batterien, Akkus und Ladetechnik steht. Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz und entwickelt seine Produkte kontinuierlich weiter, um den Bedürfnissen seiner Kunden gerecht zu werden. Mit Ansmann entscheiden Sie sich für eine Marke, die für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation steht.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von Ansmann und wählen Sie die Lithium Knopfzelle CR-1620 für eine zuverlässige und langanhaltende Stromversorgung Ihrer Geräte. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von der hohen Qualität und Leistung der Ansmann Produkte.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Ansmann Lithium Knopfzelle CR-1620
1. Ist die Ansmann CR-1620 wiederaufladbar?
Nein, die Ansmann Lithium Knopfzelle CR-1620 ist nicht wiederaufladbar. Der Versuch, sie aufzuladen, kann zu Schäden an der Batterie und sogar zu Brandgefahr führen.
2. Wie entsorge ich die Ansmann CR-1620 richtig?
Leere Knopfzellen sollten nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie sie stattdessen zu einer Sammelstelle für Batterien oder geben Sie sie im Fachhandel ab.
3. Kann ich die CR-1620 durch eine andere Knopfzelle ersetzen?
Es ist wichtig, die richtige Baugröße und Spannung zu verwenden. Die CR-1620 hat eine Spannung von 3V. Prüfen Sie die Spezifikationen Ihres Geräts, um sicherzustellen, dass die Ersatzbatterie kompatibel ist.
4. Wie lange hält eine Ansmann CR-1620 Batterie?
Die Lebensdauer einer CR-1620 Batterie hängt stark vom jeweiligen Gerät und dessen Stromverbrauch ab. In Uhren kann sie beispielsweise mehrere Jahre halten, während sie in Geräten mit höherem Stromverbrauch schneller leer sein kann.
5. Was bedeutet „Lithium“ bei dieser Knopfzelle?
Lithium bezieht sich auf das in der Batterie verwendete chemische Element. Lithium-Batterien zeichnen sich durch eine hohe Energiedichte, lange Lebensdauer und geringe Selbstentladung aus.
6. Ist die Ansmann CR-1620 auch für medizinische Geräte geeignet?
Ja, die Ansmann CR-1620 kann in vielen medizinischen Geräten verwendet werden, die diese Baugröße und Spannung benötigen. Es ist jedoch ratsam, die Kompatibilität mit dem jeweiligen Gerät vorab zu prüfen.
7. Was bedeutet die Bezeichnung „CR“ bei der CR-1620?
„CR“ steht für die chemische Zusammensetzung der Batterie (Lithium-Mangandioxid). Die Zahlen „1620“ geben die Größe der Batterie an (16 mm Durchmesser und 2.0 mm Höhe).