Ansmann Lithium Knopfzelle CR1225: Die zuverlässige Energiequelle für Ihre Geräte
Entdecken Sie die Ansmann Lithium Knopfzelle CR1225 – eine kleine, aber leistungsstarke Energiequelle, die Ihnen in vielen Bereichen des täglichen Lebens zuverlässig zur Seite steht. Ob für Ihre Armbanduhr, den Taschenrechner, die Fernbedienung oder medizinische Geräte – diese Knopfzelle sorgt für eine langanhaltende und konstante Stromversorgung. Vergessen Sie leere Batterien im unpassendsten Moment und vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Ansmann.
Kraftvoll, zuverlässig und langlebig: Die Vorteile der Ansmann CR1225
Die Ansmann CR1225 zeichnet sich durch ihre hohe Energiedichte und lange Lebensdauer aus. Im Vergleich zu herkömmlichen Batterien bietet diese Lithium-Knopfzelle eine deutlich längere Betriebsdauer und eine geringere Selbstentladung. Das bedeutet für Sie: Weniger Batteriewechsel, mehr Komfort und eine größere Zuverlässigkeit Ihrer Geräte. Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit und Nerven Sie sparen, wenn Sie sich nicht ständig um leere Batterien sorgen müssen.
Ein weiterer entscheidender Vorteil ist die breite Anwendbarkeit. Die CR1225 findet in einer Vielzahl von Geräten Verwendung und ist somit ein unverzichtbarer Bestandteil Ihres Haushalts. Ob im Auto für die Funkfernbedienung, im Büro für den Taschenrechner oder zu Hause für die Waage – diese Knopfzelle ist immer die richtige Wahl. Genießen Sie die Freiheit, sich auf Ihre Geräte verlassen zu können, ohne ständig an die Batterie denken zu müssen.
Und nicht zuletzt überzeugt die Ansmann CR1225 durch ihre hohe Qualität und Sicherheit. Die Batterien werden unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und erfüllen höchste Sicherheitsstandards. So können Sie sicher sein, dass Ihre Geräte optimal geschützt sind und Sie lange Freude daran haben werden. Verlassen Sie sich auf die bewährte Qualität von Ansmann und investieren Sie in eine zuverlässige Energiequelle.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften der Ansmann CR1225 zu geben, haben wir die wichtigsten Details in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | Lithium Knopfzelle |
Größe | CR1225 |
Spannung | 3V |
Kapazität | 50 mAh (ungefähr) |
Durchmesser | 12.5 mm |
Höhe | 2.5 mm |
Technologie | Lithium-Mangandioxid (LiMnO2) |
Wiederaufladbar | Nein |
Lagertemperatur | -20°C bis +60°C (empfohlen) |
Diese technischen Daten verdeutlichen die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Ansmann CR1225. Die hohe Spannung und Kapazität gewährleisten eine lange Betriebsdauer, während die robuste Bauweise eine zuverlässige Funktion auch unter anspruchsvollen Bedingungen sicherstellt.
Anwendungsbereiche der Ansmann CR1225: Vielseitigkeit, die überzeugt
Die Ansmann CR1225 ist ein wahres Multitalent und findet in einer Vielzahl von Geräten Verwendung. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen die Vielseitigkeit dieser Knopfzelle verdeutlichen:
- Armbanduhren: Sorgen Sie für eine zuverlässige Zeitmessung und vermeiden Sie unerwartete Ausfälle.
- Taschenrechner: Gewährleisten Sie eine konstante Stromversorgung für Ihre Berechnungen, ob im Büro oder unterwegs.
- Fernbedienungen: Genießen Sie den Komfort einer funktionierenden Fernbedienung, ohne ständig die Batterien wechseln zu müssen.
- Medizinische Geräte: Verlassen Sie sich auf eine zuverlässige Stromversorgung für wichtige medizinische Geräte wie Blutzuckermessgeräte oder Pulsoximeter.
- Autoschlüssel: Stellen Sie sicher, dass Ihr Autoschlüssel immer einsatzbereit ist und Sie Ihr Fahrzeug problemlos öffnen und starten können.
- Waagen: Erhalten Sie präzise Messergebnisse mit einer zuverlässigen Stromversorgung für Ihre Küchen- oder Personenwaage.
- LED-Lichter: Betreiben Sie kleine LED-Lichter oder Spielzeuge mit dieser Knopfzelle.
Diese Liste ist natürlich nicht vollständig, sondern soll Ihnen lediglich einen Eindruck von der breiten Anwendbarkeit der Ansmann CR1225 vermitteln. Dank ihrer kompakten Größe und hohen Leistungsfähigkeit ist sie die ideale Wahl für viele kleine elektronische Geräte.
Sicherheitshinweise für den Umgang mit Lithium Knopfzellen
Obwohl die Ansmann CR1225 sicher in der Anwendung ist, sollten Sie einige wichtige Sicherheitshinweise beachten, um Risiken zu vermeiden:
- Nicht verschlucken: Knopfzellen sind klein und können leicht verschluckt werden. Bewahren Sie sie daher außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Bei Verschlucken sofort einen Arzt aufsuchen.
- Nicht aufladen: Lithium Knopfzellen sind nicht wiederaufladbar. Versuchen Sie niemals, sie aufzuladen, da dies zu Schäden oder sogar zu einem Brand führen kann.
- Nicht kurzschließen: Vermeiden Sie es, die Batteriepole miteinander zu verbinden, da dies zu einem Kurzschluss führen kann.
- Nicht ins Feuer werfen: Entsorgen Sie leere Batterien niemals im Feuer, da dies zu einer Explosion führen kann.
- Korrekte Polarität beachten: Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die richtige Polarität (+ und -), um Schäden am Gerät zu vermeiden.
- Kühl und trocken lagern: Lagern Sie die Batterien an einem kühlen und trockenen Ort, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
Indem Sie diese einfachen Sicherheitshinweise beachten, können Sie die Ansmann CR1225 sicher und zuverlässig nutzen und gleichzeitig die Umwelt schonen.
Nachhaltigkeit und Entsorgung: Verantwortungsvoll handeln
Auch bei der Entsorgung von Batterien können Sie einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Lithium Knopfzellen enthalten wertvolle Rohstoffe, die recycelt werden können. Geben Sie leere Batterien daher an Sammelstellen oder im Fachhandel ab. So können die Rohstoffe wiederverwertet und die Umwelt geschont werden.
Ansmann setzt sich aktiv für den Umweltschutz ein und unterstützt verschiedene Initiativen zur Förderung des Batterierecyclings. Gemeinsam können wir dazu beitragen, unsere Ressourcen zu schonen und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Jede einzelne Batterie, die recycelt wird, ist ein Schritt in die richtige Richtung.
Das Ansmann Versprechen: Qualität und Kundenzufriedenheit
Ansmann steht seit vielen Jahren für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation im Bereich der Batterietechnik. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden hochwertige Produkte anzubieten, die ihren Bedürfnissen entsprechen und ihren Alltag erleichtern. Die Ansmann CR1225 ist ein weiteres Beispiel für unser Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit.
Wir sind davon überzeugt, dass Sie von der Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit dieser Lithium Knopfzelle begeistert sein werden. Sollten Sie dennoch einmal Fragen oder Anliegen haben, steht Ihnen unser Kundenservice jederzeit gerne zur Verfügung. Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Ansmann CR1225
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Ansmann CR1225. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen weiterhelfen.
1. Für welche Geräte kann ich die CR1225 Batterie verwenden?
Die CR1225 Batterie ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für Geräte wie Armbanduhren, Taschenrechner, Fernbedienungen, medizinische Geräte (z.B. Blutzuckermessgeräte), Autoschlüssel und Waagen. Achten Sie jedoch immer auf die Kompatibilität mit Ihrem jeweiligen Gerät.
2. Ist die Ansmann CR1225 wiederaufladbar?
Nein, die Ansmann CR1225 ist eine Lithium Knopfzelle und nicht wiederaufladbar. Versuchen Sie niemals, sie aufzuladen, da dies zu Schäden oder Sicherheitsrisiken führen kann.
3. Wie lange hält eine CR1225 Batterie?
Die Lebensdauer einer CR1225 Batterie hängt stark vom jeweiligen Gerät und dessen Stromverbrauch ab. In Geräten mit geringem Stromverbrauch kann sie mehrere Jahre halten, während sie in Geräten mit höherem Verbrauch schneller leer sein kann. Achten Sie auf Anzeichen schwacher Batterien, um diese rechtzeitig auszutauschen.
4. Wie entsorge ich leere CR1225 Batterien richtig?
Leere CR1225 Batterien sollten umweltgerecht entsorgt werden. Geben Sie sie an Sammelstellen für Batterien oder im Fachhandel ab. So können die wertvollen Rohstoffe recycelt und die Umwelt geschont werden. Werfen Sie Batterien niemals in den Hausmüll oder ins Feuer.
5. Was bedeutet die Bezeichnung „CR1225“?
Die Bezeichnung „CR1225“ gibt Auskunft über die Größe und Zusammensetzung der Batterie. „CR“ steht für Lithium-Mangandioxid-Chemie. Die Zahlen „1225“ geben die Maße der Batterie an: 12,5 mm Durchmesser und 2,5 mm Höhe.
6. Kann ich eine andere Batterie anstelle der CR1225 verwenden?
Es ist wichtig, immer die vom Hersteller empfohlene Batterie für Ihr Gerät zu verwenden. Wenn Ihr Gerät eine CR1225 Batterie benötigt, sollten Sie keine andere Batterie verwenden, da dies zu Schäden am Gerät oder zu einer beeinträchtigten Funktion führen kann. Wenn Sie unsicher sind, konsultieren Sie die Bedienungsanleitung Ihres Geräts oder wenden Sie sich an den Hersteller.
7. Wo sollte ich die Ansmann CR1225 Batterien lagern?
Lagern Sie die Batterien an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Bewahren Sie die Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf, um ein Verschlucken zu verhindern.