APC Back-UPS 750VA: Ihr zuverlässiger Schutz vor Stromausfällen
In unserer zunehmend digitalisierten Welt ist eine stabile Stromversorgung unerlässlich. Ob im Homeoffice, beim Gaming oder im Büro – ein plötzlicher Stromausfall kann nicht nur Ihre Arbeit unterbrechen, sondern auch zu Datenverlust und Hardware-Schäden führen. Die APC Back-UPS 750VA bietet Ihnen die Sicherheit und den Schutz, den Sie benötigen, um unbesorgt zu arbeiten und Ihre wertvollen Geräte zu schützen. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten gerade an einem wichtigen Projekt, ein Gewitter zieht auf und plötzlich ist der Bildschirm schwarz. Mit der APC Back-UPS 750VA gehört dieses Szenario der Vergangenheit an. Sie bietet Ihnen die entscheidenden Minuten, um Ihre Arbeit zu speichern und Ihre Geräte sicher herunterzufahren.
Ununterbrochene Leistung für Ihre wichtigsten Geräte
Die APC Back-UPS 750VA (BX750MI) ist eine zuverlässige Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV), die speziell entwickelt wurde, um Ihre elektronischen Geräte vor den Gefahren von Stromausfällen, Spannungsspitzen und anderen Netzstörungen zu schützen. Mit einer Leistung von 750VA / 410W bietet sie ausreichend Reserven, um Ihre kritischen Geräte wie Computer, Router, NAS-Systeme und Spielekonsolen im Falle eines Stromausfalls am Laufen zu halten. Das bedeutet für Sie: keine verlorenen Daten, keine unterbrochenen Präsentationen und keine frustrierenden Neustarts.
Vergessen Sie das Gefühl der Hilflosigkeit, wenn der Strom ausfällt. Mit der APC Back-UPS 750VA haben Sie die Kontrolle und können sich darauf verlassen, dass Ihre Geräte weiterhin mit Strom versorgt werden. Sie können in Ruhe Ihre Arbeit beenden, Ihre Lieblingsserie zu Ende schauen oder Ihr Spiel zu einem erfolgreichen Abschluss bringen.
Automatische Spannungsregelung (AVR) für optimale Leistung
Die integrierte Automatische Spannungsregelung (AVR) ist ein weiteres Highlight der APC Back-UPS 750VA. Sie stabilisiert die Eingangsspannung und schützt Ihre Geräte vor schädlichen Spannungsspitzen und Unterspannungen. Dies verlängert nicht nur die Lebensdauer Ihrer Geräte, sondern sorgt auch für einen stabilen und zuverlässigen Betrieb. Stellen Sie sich vor, Ihre Geräte sind ständig einer optimalen Stromversorgung ausgesetzt, ohne die Belastung durch unregelmäßige Spannungsschwankungen. Das ist der Komfort und die Sicherheit, die Ihnen die AVR-Funktion bietet.
Schutzkontakt-Steckdosen für einfache Integration
Die APC Back-UPS 750VA verfügt über Schutzkontakt-Steckdosen, die eine einfache und sichere Verbindung Ihrer Geräte ermöglichen. Die Steckdosen sind übersichtlich angeordnet und bieten ausreichend Platz für mehrere Geräte. So können Sie Ihre gesamte IT-Infrastruktur problemlos an die USV anschließen und vor Stromausfällen schützen. Kein lästiges Hantieren mit Adaptern oder Verlängerungskabeln mehr – einfach einstecken und loslegen.
Benutzerfreundliche Funktionen für eine einfache Bedienung
Die APC Back-UPS 750VA ist nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst benutzerfreundlich. Sie lässt sich einfach installieren und konfigurieren. Die intuitive LED-Anzeige informiert Sie jederzeit über den aktuellen Status der USV, wie z.B. Batteriestatus, Überlastung und Netzbetrieb. Im Falle eines Stromausfalls werden Sie durch ein akustisches Signal rechtzeitig gewarnt, sodass Sie genügend Zeit haben, Ihre Geräte sicher herunterzufahren. Dank ihrer kompakten Bauweise findet die APC Back-UPS 750VA auch in kleinen Büros oder im Homeoffice problemlos Platz.
Investition in Ihre Sicherheit und Produktivität
Die APC Back-UPS 750VA ist mehr als nur eine USV – sie ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Produktivität. Sie schützt Ihre wertvollen Daten und Geräte vor Schäden und sorgt dafür, dass Sie auch bei Stromausfällen ungestört weiterarbeiten können. Ob im Homeoffice, im Büro oder beim Gaming – die APC Back-UPS 750VA ist der ideale Begleiter für alle, die Wert auf eine zuverlässige Stromversorgung legen. Gönnen Sie sich die Gewissheit, dass Ihre Geräte und Daten sicher sind – mit der APC Back-UPS 750VA.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Leistung | 750VA / 410W |
Eingangsspannung | 230V |
Ausgangsspannung | 230V |
Ausgangsanschlüsse | 4 Schutzkontakt-Steckdosen (Batteriegestützt) |
Batterietyp | Wartungsfreie, versiegelte Bleisäurebatterie |
Typische Ladezeit | 8 Stunden |
Abmessungen (H x B x T) | 161 x 120 x 305 mm |
Gewicht | 4.8 kg |
AVR (Automatic Voltage Regulation) | Ja |
Alarm bei Batteriebetrieb | Ja |
Vorteile der APC Back-UPS 750VA auf einen Blick:
- Schutz vor Stromausfällen, Spannungsspitzen und anderen Netzstörungen
- Automatische Spannungsregelung (AVR) für stabile Stromversorgung
- Schutzkontakt-Steckdosen für einfache Integration
- Benutzerfreundliche LED-Anzeige und akustische Alarme
- Kompakte Bauweise für einfache Aufstellung
- Zuverlässiger Schutz Ihrer Daten und Geräte
- Erhöhte Produktivität durch unterbrechungsfreien Betrieb
Anwendungsbereiche:
- Homeoffice: Schutz von Computern, Routern und anderen wichtigen Geräten
- Büro: Absicherung von Arbeitsplatzrechnern, Servern und Netzwerkgeräten
- Gaming: Unterbrechungsfreies Spielen und Schutz der teuren Gaming-Hardware
- Heimkino: Vermeidung von Datenverlust und Schäden an TV-Geräten und Receivern
- NAS-Systeme: Schutz vor Datenverlust bei Stromausfällen
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur APC Back-UPS 750VA
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur APC Back-UPS 750VA. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, unseren Kundenservice zu kontaktieren.
1. Wie lange hält die Batterie der APC Back-UPS 750VA bei einem Stromausfall?
Die Batterielaufzeit hängt von der angeschlossenen Last ab. Bei einer typischen PC-Konfiguration (ca. 100W) kann die APC Back-UPS 750VA etwa 10-20 Minuten Strom liefern. Bei geringerer Last erhöht sich die Laufzeit entsprechend.
2. Kann ich die Batterie der APC Back-UPS 750VA selbst austauschen?
Ja, die Batterie kann ausgetauscht werden. Es wird empfohlen, eine von APC zertifizierte Ersatzbatterie zu verwenden, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten. Die korrekte Vorgehensweise zum Batteriewechsel finden Sie im Benutzerhandbuch.
3. Was bedeutet „AVR“ (Automatische Spannungsregelung)?
AVR (Automatic Voltage Regulation) ist eine Funktion, die die Eingangsspannung stabilisiert und Ihre Geräte vor schädlichen Spannungsspitzen und Unterspannungen schützt. Dies trägt dazu bei, die Lebensdauer Ihrer Geräte zu verlängern und einen stabilen Betrieb zu gewährleisten.
4. Wie viele Geräte kann ich an die APC Back-UPS 750VA anschließen?
Die APC Back-UPS 750VA verfügt über vier Schutzkontakt-Steckdosen, an die Sie Ihre Geräte anschließen können. Achten Sie darauf, dass die Gesamtleistung der angeschlossenen Geräte die maximale Leistung der USV von 410W nicht überschreitet.
5. Ist die APC Back-UPS 750VA für den Einsatz im Homeoffice geeignet?
Ja, die APC Back-UPS 750VA ist ideal für den Einsatz im Homeoffice. Sie schützt Ihren Computer, Router und andere wichtige Geräte vor Stromausfällen und Spannungsspitzen, sodass Sie ungestört weiterarbeiten können.
6. Gibt es eine Software, mit der ich die APC Back-UPS 750VA überwachen kann?
Die APC Back-UPS 750VA wird in der Regel nicht mit einer dedizierten Überwachungssoftware ausgeliefert. Allerdings können Sie über die LED-Anzeige den Status der USV überwachen. Für detailliertere Überwachungsfunktionen empfiehlt sich der Einsatz von USV-Modellen mit SmartSlot und entsprechender Software.
7. Was passiert, wenn die APC Back-UPS 750VA überlastet wird?
Wenn die APC Back-UPS 750VA überlastet wird, schaltet sie sich automatisch ab, um Schäden zu vermeiden. Die LED-Anzeige zeigt eine Überlastung an. Entfernen Sie einige Geräte, um die Last zu reduzieren, und starten Sie die USV neu.
8. Wo finde ich das Benutzerhandbuch für die APC Back-UPS 750VA?
Das Benutzerhandbuch für die APC Back-UPS 750VA finden Sie auf der APC-Website im Support-Bereich. Geben Sie einfach die Modellbezeichnung (BX750MI) in die Suchleiste ein.