APC Back-UPS Pro 650VA BR650MI: Ihr zuverlässiger Schutz vor Stromausfällen
In der heutigen digitalen Welt ist eine stabile Stromversorgung unerlässlich. Ob Homeoffice, Gaming oder einfach nur ein entspannter Abend mit Ihren Lieblingsserien – ein unerwarteter Stromausfall kann Ihre Arbeit unterbrechen, Ihre Fortschritte zunichtemachen und Ihre Geräte beschädigen. Mit der APC Back-UPS Pro 650VA BR650MI USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) gehören diese Sorgen der Vergangenheit an. Dieses zuverlässige Gerät schützt Ihre wertvollen elektronischen Geräte vor Stromausfällen, Spannungsspitzen und anderen Netzstörungen und sorgt so für ununterbrochene Produktivität und Sicherheit.
Die APC Back-UPS Pro BR650MI ist mehr als nur eine USV; sie ist Ihre persönliche Versicherung gegen Datenverlust und Hardware-Schäden. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten stundenlang an einem wichtigen Projekt und plötzlich geht das Licht aus. Ohne eine USV wären all Ihre Bemühungen verloren. Die APC Back-UPS Pro BR650MI hingegen schaltet im Falle eines Stromausfalls automatisch auf Batteriebetrieb um und gibt Ihnen ausreichend Zeit, Ihre Arbeit zu speichern und Ihre Geräte ordnungsgemäß herunterzufahren. So bewahren Sie Ihre Daten und schützen Ihre Hardware vor potenziellen Schäden.
Die Vorteile der APC Back-UPS Pro 650VA BR650MI im Überblick
Die APC Back-UPS Pro BR650MI bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer idealen Lösung für den Schutz Ihrer elektronischen Geräte machen:
- Zuverlässiger Schutz vor Stromausfällen: Die USV schaltet im Falle eines Stromausfalls automatisch auf Batteriebetrieb um und versorgt Ihre Geräte mit Strom, sodass Sie Ihre Arbeit fortsetzen oder Ihre Geräte sicher herunterfahren können.
- Schutz vor Spannungsspitzen und Netzstörungen: Die APC Back-UPS Pro BR650MI schützt Ihre Geräte vor schädlichen Spannungsspitzen und anderen Netzstörungen, die zu Hardwareschäden führen können.
- Automatische Spannungsregelung (AVR): Die AVR-Funktion stabilisiert die Eingangsspannung und sorgt so für eine konstante und saubere Stromversorgung Ihrer Geräte, auch bei schwankenden Netzspannungen.
- Intelligente Batterieverwaltung: Die USV optimiert die Batterieleistung und verlängert die Lebensdauer der Batterie durch intelligentes Laden und Entladen.
- LCD-Display: Das intuitive LCD-Display zeigt wichtige Informationen wie Batteriestatus, Eingangs- und Ausgangsspannung, Last und verbleibende Batterielaufzeit an.
- Energiesparende Funktionen: Die APC Back-UPS Pro BR650MI verfügt über energiesparende Funktionen, die den Stromverbrauch reduzieren und Ihre Stromkosten senken.
- Benutzerfreundliche Installation und Bedienung: Die USV ist einfach zu installieren und zu bedienen. Dank der intuitiven Benutzeroberfläche können Sie die USV schnell und einfach konfigurieren und überwachen.
- Green-Mode: Im Green-Mode wird die Effizienz erhöht und der Stromverbrauch reduziert, wenn die Netzstromversorgung stabil ist.
- Datenleitungsschutz: Schützt Ihre Geräte über die Datenleitung vor Überspannungsschäden.
Technische Daten der APC Back-UPS Pro 650VA BR650MI
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen der APC Back-UPS Pro BR650MI:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Nennleistung | 650 VA / 390 Watt |
Eingangsspannung | 230V |
Ausgangsspannung | 230V |
Ausgangsanschlüsse | 4 x Schuko (Batteriegestützt), 4 x Schuko (Überspannungsschutz) |
Batterietyp | Wartungsfreie, versiegelte Bleibatterie mit Schwebeelektrolyt |
Typische Ladezeit | 8 Stunden |
Schnittstelle | USB |
LCD-Display | Ja |
Abmessungen (H x B x T) | 160 x 120 x 355 mm |
Gewicht | 7.5 kg |
Für wen ist die APC Back-UPS Pro BR650MI geeignet?
Die APC Back-UPS Pro BR650MI ist ideal für:
- Homeoffice-Nutzer: Schützen Sie Ihren Computer, Monitor, Router und andere wichtige Geräte vor Stromausfällen und Datenverlust.
- Gamer: Vermeiden Sie Spielunterbrechungen und schützen Sie Ihre teure Gaming-Hardware vor Schäden durch Stromausfälle und Spannungsspitzen.
- Kleine Unternehmen: Sichern Sie Ihre kritischen Geräte wie Server, NAS-Systeme und Netzwerkgeräte, um Ausfallzeiten zu minimieren.
- Multimedia-Enthusiasten: Schützen Sie Ihre Heimkinoanlage, Ihren Fernseher, Ihre Spielekonsole und andere Unterhaltungselektronik vor Stromausfällen und Spannungsspitzen.
- Jeder, der seine elektronischen Geräte schützen möchte: Die APC Back-UPS Pro BR650MI ist eine sinnvolle Investition für jeden, der seine wertvollen elektronischen Geräte vor Stromausfällen, Spannungsspitzen und anderen Netzstörungen schützen möchte.
Warum APC?
APC by Schneider Electric ist ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für Stromversorgung und Kühlung. Seit über 30 Jahren entwickelt APC innovative und zuverlässige Produkte, die Unternehmen und Privathaushalte vor Stromausfällen, Spannungsspitzen und anderen Netzstörungen schützen. APC-Produkte sind bekannt für ihre hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit.
Vertrauen Sie auf APC, um Ihre wertvollen elektronischen Geräte zu schützen und Ihre Daten zu sichern. Mit der APC Back-UPS Pro BR650MI können Sie sich entspannt zurücklehnen und wissen, dass Ihre Geräte im Falle eines Stromausfalls geschützt sind.
Eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort
Die APC Back-UPS Pro 650VA BR650MI ist mehr als nur eine USV. Sie ist eine Investition in Ihre Sicherheit, Ihren Komfort und Ihre Produktivität. Mit dieser zuverlässigen USV können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren, ohne sich Sorgen um Stromausfälle oder Datenverlust machen zu müssen. Bestellen Sie noch heute Ihre APC Back-UPS Pro BR650MI und genießen Sie die Gewissheit, dass Ihre Geräte geschützt sind!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur APC Back-UPS Pro 650VA BR650MI
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur APC Back-UPS Pro BR650MI:
- Wie lange hält die Batterie der APC Back-UPS Pro BR650MI bei einem Stromausfall?
Die Batterielaufzeit hängt von der angeschlossenen Last ab. Bei einer typischen PC-Konfiguration (PC, Monitor, Router) können Sie mit einer Laufzeit von ca. 5-10 Minuten rechnen. Dies gibt Ihnen ausreichend Zeit, Ihre Arbeit zu speichern und Ihre Geräte ordnungsgemäß herunterzufahren.
- Kann ich die Batterie der APC Back-UPS Pro BR650MI selbst austauschen?
Ja, die Batterie ist austauschbar. APC bietet Ersatzbatterien an, die einfach zu installieren sind. Eine Anleitung zum Batteriewechsel finden Sie im Benutzerhandbuch der USV.
- Welche Geräte kann ich an die APC Back-UPS Pro BR650MI anschließen?
Sie können alle elektronischen Geräte anschließen, die eine Stromversorgung von 230V benötigen und deren Leistungsaufnahme die maximale Leistung der USV (390 Watt) nicht überschreitet. Dazu gehören Computer, Monitore, Router, NAS-Systeme, Spielekonsolen, Fernseher und andere Unterhaltungselektronik.
- Wie oft muss ich die Batterie der APC Back-UPS Pro BR650MI austauschen?
Die Lebensdauer der Batterie hängt von den Nutzungsbedingungen ab. Unter normalen Bedingungen können Sie mit einer Batterielebensdauer von 3-5 Jahren rechnen. Das LCD-Display der USV zeigt den Batteriestatus an und informiert Sie, wenn ein Batteriewechsel erforderlich ist.
- Was bedeutet AVR (Automatische Spannungsregelung)?
AVR stabilisiert die Eingangsspannung und sorgt so für eine konstante und saubere Stromversorgung Ihrer Geräte, auch bei schwankenden Netzspannungen. Dies schützt Ihre Geräte vor Schäden durch zu hohe oder zu niedrige Spannungen.
- Wie kann ich die APC Back-UPS Pro BR650MI überwachen?
Sie können die USV über das LCD-Display überwachen, das wichtige Informationen wie Batteriestatus, Eingangs- und Ausgangsspannung, Last und verbleibende Batterielaufzeit anzeigt. Zusätzlich können Sie die USV über die USB-Schnittstelle mit Ihrem Computer verbinden und die mitgelieferte Software verwenden, um detailliertere Informationen abzurufen und die USV zu konfigurieren.
- Was passiert, wenn die APC Back-UPS Pro BR650MI überlastet ist?
Die USV verfügt über einen Überlastungsschutz, der die Ausgangsleistung automatisch abschaltet, wenn die angeschlossene Last die maximale Leistung der USV überschreitet. Dadurch werden die USV und die angeschlossenen Geräte vor Schäden geschützt. Reduzieren Sie in diesem Fall die angeschlossene Last und starten Sie die USV neu.