Arctic Freezer i35 A-RGB: Kühlleistung, die begeistert und Design, das inspiriert!
Der Arctic Freezer i35 A-RGB CPU-Kühler ist die perfekte Symbiose aus herausragender Kühlleistung, flüsterleisem Betrieb und atemberaubender A-RGB-Beleuchtung. Er ist nicht nur ein Kühler, sondern ein Statement – ein Statement für Performance, Ästhetik und die Leidenschaft für deinen Gaming-PC oder deine Workstation. Lass dich von seiner Effizienz und seinem Design verzaubern und erlebe, wie der Arctic Freezer i35 A-RGB dein System auf ein neues Level hebt!
Maximale Kühlleistung für anspruchsvolle Prozessoren
Im Herzen des Arctic Freezer i35 A-RGB schlägt ein leistungsstarker Kühlkörper, der speziell für die effiziente Wärmeableitung von modernen Intel- und AMD-Prozessoren entwickelt wurde. Die optimierte Lamellenstruktur in Kombination mit vier Direct-Touch-Heatpipes sorgt für einen schnellen und direkten Wärmeabtransport vom Prozessor zum Kühlkörper. Egal ob du intensive Gaming-Sessions genießt, komplexe Berechnungen durchführst oder anspruchsvolle Anwendungen nutzt – der Arctic Freezer i35 A-RGB hält deine CPU zuverlässig kühl und sorgt für eine stabile Performance, auch unter Volllast. Verabschiede dich von Überhitzungsproblemen und genieße die volle Leistung deines Systems!
Die Direct-Touch-Technologie, bei der die Heatpipes direkten Kontakt zur CPU haben, ist ein entscheidender Faktor für die hohe Kühlleistung des Arctic Freezer i35 A-RGB. Dadurch wird die Wärme noch schneller und effizienter abgeleitet, was zu niedrigeren Temperaturen und einer höheren Übertaktungsfähigkeit führt. So kannst du das Maximum aus deinem Prozessor herausholen, ohne Kompromisse bei der Stabilität eingehen zu müssen.
Flüsterleiser Betrieb für ungestörtes Arbeiten und Spielen
Nichts ist störender als ein lauter CPU-Kühler, der das Spielerlebnis trübt oder die Konzentration bei der Arbeit beeinträchtigt. Der Arctic Freezer i35 A-RGB setzt auf einen optimierten 120-mm-Lüfter, der nicht nur für einen hohen Luftdurchsatz sorgt, sondern auch extrem leise arbeitet. Dank des hydrodynamischen Gleitlagers (Fluid Dynamic Bearing) ist der Lüfter besonders langlebig und laufruhig. Selbst unter Volllast bleibt der Geräuschpegel angenehm niedrig, sodass du dich voll und ganz auf deine Aufgaben oder dein Spiel konzentrieren kannst. Genieße die Stille und die Power, die der Arctic Freezer i35 A-RGB vereint!
Die intelligente Lüftersteuerung des Arctic Freezer i35 A-RGB sorgt dafür, dass die Lüfterdrehzahl automatisch an die Temperatur der CPU angepasst wird. Dadurch wird unnötiger Lärm vermieden und die Lebensdauer des Lüfters verlängert. Du kannst die Lüfterkurve aber auch manuell anpassen, um die Kühlleistung und den Geräuschpegel optimal an deine Bedürfnisse anzupassen.
Atemberaubende A-RGB-Beleuchtung für individuelle Akzente
Der Arctic Freezer i35 A-RGB ist nicht nur ein leistungsstarker Kühler, sondern auch ein echter Hingucker. Die integrierte A-RGB-Beleuchtung verwandelt deinen PC in ein leuchtendes Kunstwerk. Die 12 A-RGB-LEDs lassen sich individuell anpassen und bieten eine Vielzahl von Farben und Effekten, mit denen du deinen persönlichen Stil zum Ausdruck bringen kannst. Synchronisiere die Beleuchtung mit anderen A-RGB-Komponenten in deinem System, um ein harmonisches und beeindruckendes Gesamtbild zu schaffen. Erlebe, wie der Arctic Freezer i35 A-RGB dein System zum Strahlen bringt!
Die A-RGB-Beleuchtung des Arctic Freezer i35 A-RGB ist kompatibel mit den gängigen A-RGB-Standards von führenden Mainboard-Herstellern wie ASUS Aura Sync, MSI Mystic Light Sync, GIGABYTE RGB Fusion 2.0 und ASRock Polychrome Sync. So kannst du die Beleuchtung ganz einfach über die Software deines Mainboards steuern und mit anderen A-RGB-Komponenten synchronisieren.
Einfache Installation und hohe Kompatibilität
Die Installation des Arctic Freezer i35 A-RGB ist denkbar einfach und unkompliziert. Dank des mitgelieferten Montagematerials und der verständlichen Anleitung ist der Kühler schnell und sicher auf deinem Mainboard befestigt. Der Arctic Freezer i35 A-RGB ist kompatibel mit einer Vielzahl von Intel- und AMD-Sockeln, sodass er sich problemlos in dein bestehendes System integrieren lässt. Genieße die einfache Installation und freue dich auf die beeindruckende Leistung und das stylische Design des Arctic Freezer i35 A-RGB!
Um sicherzustellen, dass der Arctic Freezer i35 A-RGB in dein System passt, solltest du vor dem Kauf die Kompatibilitätsliste auf der Arctic-Website überprüfen. Dort findest du eine Übersicht über die unterstützten Sockel und Mainboards.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Kompatibilität | Intel: 1700, 1200, 115X; AMD: AM5, AM4 |
Kühlkörpermaterial | Aluminium |
Heatpipes | 4 x 6 mm Direct-Touch-Heatpipes |
Lüftergröße | 120 mm |
Lüfterdrehzahl | 200 – 1.700 U/min |
Luftdurchsatz | 48,8 CFM |
Statischer Druck | 0,85 mm H2O |
Geräuschpegel | 0,3 Sone |
Anschluss | 4-Pin PWM |
A-RGB Anschluss | 3-Pin 5V |
Abmessungen | 91 mm x 133 mm x 158,5 mm |
Gewicht | 734 g |
Der Arctic Freezer i35 A-RGB: Mehr als nur ein Kühler
Der Arctic Freezer i35 A-RGB ist mehr als nur ein CPU-Kühler. Er ist ein Statement für Qualität, Performance und Design. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf eine effiziente Kühlung, einen leisen Betrieb und eine beeindruckende Optik legen. Egal ob du ein leidenschaftlicher Gamer bist, ein kreativer Content Creator oder einfach nur einen zuverlässigen Kühler für deinen Arbeitsplatz suchst – der Arctic Freezer i35 A-RGB wird dich begeistern. Erlebe die Power, die Stille und die Schönheit, die dieser Kühler vereint und bringe dein System auf ein neues Level!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Arctic Freezer i35 A-RGB
-
Ist der Arctic Freezer i35 A-RGB mit meinem Mainboard kompatibel?
Der Arctic Freezer i35 A-RGB ist kompatibel mit Intel Sockel 1700, 1200 und 115X sowie AMD Sockel AM5 und AM4. Bitte überprüfe vor dem Kauf die Kompatibilitätsliste auf der Arctic-Website, um sicherzustellen, dass der Kühler mit deinem Mainboard kompatibel ist.
-
Wie installiere ich den Arctic Freezer i35 A-RGB?
Die Installation des Arctic Freezer i35 A-RGB ist dank des mitgelieferten Montagematerials und der verständlichen Anleitung denkbar einfach. Eine detaillierte Anleitung findest du auch auf der Arctic-Website oder in der Produktverpackung.
-
Wie steuere ich die A-RGB-Beleuchtung des Arctic Freezer i35 A-RGB?
Die A-RGB-Beleuchtung des Arctic Freezer i35 A-RGB kann über die Software deines Mainboards gesteuert werden, sofern dieses über einen 5V A-RGB-Anschluss verfügt. Der Kühler ist kompatibel mit den gängigen A-RGB-Standards von ASUS Aura Sync, MSI Mystic Light Sync, GIGABYTE RGB Fusion 2.0 und ASRock Polychrome Sync.
-
Wie laut ist der Arctic Freezer i35 A-RGB?
Der Arctic Freezer i35 A-RGB ist für seinen leisen Betrieb bekannt. Dank des optimierten Lüfters und der intelligenten Lüftersteuerung bleibt der Geräuschpegel selbst unter Volllast angenehm niedrig. Der Geräuschpegel beträgt maximal 0,3 Sone.
-
Kann ich die Lüfterdrehzahl des Arctic Freezer i35 A-RGB manuell anpassen?
Ja, die Lüfterdrehzahl des Arctic Freezer i35 A-RGB kann manuell angepasst werden. Du kannst die Lüfterkurve über die Software deines Mainboards oder über ein separates Lüftersteuerungsgerät einstellen.
-
Welche Wärmeleitpaste ist im Lieferumfang enthalten?
Der Arctic Freezer i35 A-RGB wird mit der hochwertigen Arctic MX-4 Wärmeleitpaste geliefert. Diese Wärmeleitpaste sorgt für eine optimale Wärmeübertragung zwischen CPU und Kühler.
-
Was bedeutet A-RGB?
A-RGB steht für Addressable RGB, was bedeutet, dass jede LED einzeln angesteuert werden kann. Dies ermöglicht komplexere und dynamischere Beleuchtungseffekte im Vergleich zu herkömmlichem RGB.
-
Wie lange hält der Lüfter des Arctic Freezer i35 A-RGB?
Der Lüfter des Arctic Freezer i35 A-RGB ist mit einem hochwertigen hydrodynamischen Gleitlager (Fluid Dynamic Bearing) ausgestattet, das für eine lange Lebensdauer und einen leisen Betrieb sorgt. Die Lebenserwartung des Lüfters beträgt typischerweise mehrere zehntausend Stunden.