Arctic P12 Slim PWM PST: Der flache Gehäuselüfter für maximale Effizienz
Du suchst nach einer leisen und leistungsstarken Kühlungslösung für dein Gehäuse, die auch in beengten Verhältnissen Platz findet? Der Arctic P12 Slim PWM PST ist die Antwort! Dieser 120-mm-Gehäuselüfter vereint eine flache Bauweise mit der bewährten Arctic-Qualität, um deine Komponenten optimal zu kühlen, ohne dabei unnötig Lärm zu verursachen. Stell dir vor, wie dein System auch unter Volllast kühl bleibt, während du ungestört deinen Aufgaben nachgehen oder in deine Lieblingsspiele eintauchen kannst. Das ist die Freiheit, die dir der Arctic P12 Slim PWM PST bietet.
Kompaktes Design, Große Leistung
Das Besondere am Arctic P12 Slim PWM PST ist sein schlankes Design. Mit einer Dicke von nur 15 mm passt er problemlos in Gehäuse, in denen herkömmliche 25-mm-Lüfter keinen Platz finden. Ideal für Mini-ITX-Systeme, HTPCs oder andere kompakte Builds, wo jeder Millimeter zählt. Lass dich nicht von der geringen Größe täuschen: Dieser Lüfter liefert eine beeindruckende Kühlleistung.
Der optimierte Lüfterblattdesign des Arctic P12 Slim PWM PST sorgt für einen hohen statischen Druck, der es ihm ermöglicht, die Wärme effizient durch Kühlkörper und Radiatoren zu transportieren. Dadurch ist er nicht nur für die Gehäusebelüftung, sondern auch für den Einsatz auf CPU-Kühlern und Wasserkühlungen geeignet. So kannst du sicher sein, dass deine Komponenten immer optimal gekühlt werden, egal wie intensiv du sie nutzt.
PWM-Steuerung für Optimale Balance
Die PWM-Steuerung ermöglicht eine präzise Anpassung der Lüfterdrehzahl an die tatsächliche Temperatur deiner Komponenten. Das bedeutet: Wenn dein System wenig beansprucht wird, dreht der Lüfter langsamer und ist nahezu unhörbar. Unter Last erhöht er automatisch die Drehzahl, um eine optimale Kühlung zu gewährleisten. So profitierst du immer von der idealen Balance zwischen Leistung und Lautstärke. Du hast die Kontrolle über die Kühlung deines Systems und kannst sie jederzeit an deine Bedürfnisse anpassen.
Die PWM Sharing Technology (PST) ist ein weiteres Highlight des Arctic P12 Slim PWM PST. Sie ermöglicht es, mehrere Lüfter an einem einzigen PWM-Anschluss auf dem Mainboard anzuschließen. Das spart nicht nur Platz, sondern vereinfacht auch das Kabelmanagement. Alle Lüfter werden synchron gesteuert, sodass du eine einheitliche Kühlleistung im gesamten Gehäuse erhältst. Keine komplizierten Installationen mehr – einfach anschließen und loslegen!
Leise, Langlebig und Effizient
Arctic ist bekannt für seine leisen Lüfter, und der P12 Slim PWM PST macht da keine Ausnahme. Dank des hochwertigen Gleitlagers und der vibrationsdämpfenden Konstruktion arbeitet er selbst bei hohen Drehzahlen angenehm leise. Du kannst dich voll und ganz auf deine Arbeit oder dein Spiel konzentrieren, ohne von störenden Lüftergeräuschen abgelenkt zu werden.
Die hohe Qualität der verbauten Komponenten garantiert eine lange Lebensdauer des Arctic P12 Slim PWM PST. Du kannst dich darauf verlassen, dass dieser Lüfter auch nach vielen Jahren zuverlässig seinen Dienst verrichtet. Investiere in eine Kühlungslösung, die dich nicht im Stich lässt und dir langfristig Freude bereitet.
Effizienz ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Der Arctic P12 Slim PWM PST verbraucht nur wenig Strom, was nicht nur deinen Geldbeutel, sondern auch die Umwelt schont. Eine intelligente Kühlungslösung, die nicht unnötig Energie verschwendet – das ist der Arctic P12 Slim PWM PST.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Abmessungen | 120 x 120 x 15 mm |
Lagerart | Gleitlager |
Drehzahl | 300 – 2100 U/min (PWM-gesteuert) |
Luftdurchsatz | 41,57 CFM |
Statischer Druck | 1,45 mm H2O |
Lautstärke | 0,3 Sone |
Anschluss | 4-Pin PWM mit PST |
Stromstärke / Spannung | 0.09 A / 12 V DC |
Anwendungsbereiche
Der Arctic P12 Slim PWM PST ist vielseitig einsetzbar. Hier sind einige Beispiele:
- Gehäusebelüftung: Sorge für einen optimalen Luftstrom in deinem Gehäuse und verhindere Hitzestaus.
- CPU-Kühler: Verbessere die Kühlleistung deines CPU-Kühlers, besonders in kompakten Systemen.
- Wasserkühlungsradiatoren: Steigere die Effizienz deiner Wasserkühlung und halte deine CPU auch unter extremen Bedingungen kühl.
- HTPC-Systeme: Ideal für leise HTPC-Systeme, die unauffällig im Wohnzimmer stehen sollen.
- Mini-ITX-Systeme: Perfekt für Mini-ITX-Builds, wo Platz Mangelware ist.
Mit dem Arctic P12 Slim PWM PST hast du die Freiheit, dein System optimal zu kühlen, egal wie deine Anforderungen aussehen. Er ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Leistung, Lautstärke und Kompaktheit legen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Arctic P12 Slim PWM PST
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Arctic P12 Slim PWM PST, um dir bei deiner Kaufentscheidung zu helfen.
1. Ist der Arctic P12 Slim PWM PST einfach zu installieren?
Ja, die Installation des Arctic P12 Slim PWM PST ist sehr einfach. Er wird mit Standard-Schrauben befestigt, die in den meisten Gehäusen und Kühlern verwendet werden. Dank der PWM Sharing Technology (PST) ist auch das Anschließen mehrerer Lüfter unkompliziert.
2. Wie laut ist der Arctic P12 Slim PWM PST wirklich?
Der Arctic P12 Slim PWM PST ist sehr leise. Dank des optimierten Lüfterblattdesigns und des hochwertigen Gleitlagers erzeugt er selbst bei höheren Drehzahlen nur wenig Geräusche. Bei niedriger Last ist er nahezu unhörbar. Die angegebene Lautstärke beträgt 0,3 Sone.
3. Kann ich den Arctic P12 Slim PWM PST auch auf einem CPU-Kühler verwenden?
Ja, der Arctic P12 Slim PWM PST eignet sich auch für den Einsatz auf CPU-Kühlern, besonders in kompakten Systemen, wo ein flacher Lüfter benötigt wird. Er liefert einen hohen statischen Druck, der die Wärme effizient vom Kühlkörper abtransportiert.
4. Was bedeutet PWM Sharing Technology (PST)?
Die PWM Sharing Technology (PST) ermöglicht es, mehrere Lüfter an einem einzigen PWM-Anschluss auf dem Mainboard anzuschließen. Der erste Lüfter in der Kette leitet das PWM-Signal an die folgenden Lüfter weiter, sodass alle Lüfter synchron gesteuert werden. Das spart Platz und vereinfacht das Kabelmanagement.
5. Welche Vorteile bietet ein Gleitlager im Vergleich zu anderen Lagertypen?
Gleitlager sind besonders leise und langlebig. Sie erzeugen weniger Vibrationen und Geräusche als andere Lagertypen und sind daher ideal für den Einsatz in leisen Systemen. Der Arctic P12 Slim PWM PST profitiert von der Laufruhe des Gleitlagers.
6. Wie reinige ich den Arctic P12 Slim PWM PST am besten?
Um den Arctic P12 Slim PWM PST zu reinigen, kannst du ihn vorsichtig mit einem Pinsel oder einem Staubsauger mit Bürstenaufsatz von Staub befreien. Achte darauf, dass du den Lüfter nicht beschädigst. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kannst du ein leicht feuchtes Tuch verwenden.
7. Ist der Arctic P12 Slim PWM PST auch für Wasserkühlungen geeignet?
Ja, der Arctic P12 Slim PWM PST kann auch auf Wasserkühlungsradiatoren eingesetzt werden. Sein hoher statischer Druck hilft dabei, die Wärme effizient durch den Radiator zu transportieren und die Kühlleistung der Wasserkühlung zu verbessern.
8. Welche Gehäusegröße ist ideal für den Arctic P12 Slim PWM PST?
Der Arctic P12 Slim PWM PST ist besonders gut für Mini-ITX-Gehäuse und andere kompakte Gehäuse geeignet, in denen der Platz begrenzt ist. Er kann aber auch in größeren Gehäusen verwendet werden, um die Gehäusebelüftung zu optimieren.