Errichte dein eigenes Imperium in „Asmodee Age of Rome“: Ein Brettspiel für Strategen und Baumeister
Tauche ein in die faszinierende Welt des antiken Roms und werde zum Baumeister deines eigenen Schicksals in „Asmodee Age of Rome“. Dieses fesselnde Brettspiel entführt dich in eine Zeit der Größe, des Fortschritts und der strategischen Meisterleistungen. Erlebe den Nervenkitzel, dein eigenes Imperium zu erschaffen, Ressourcen zu verwalten und deine Gegner auszumanövrieren, um zum mächtigsten Herrscher Roms aufzusteigen.
Age of Rome ist mehr als nur ein Spiel; es ist eine Reise in eine vergangene Epoche, in der strategisches Denken, Planung und ein wenig Glück über Aufstieg und Fall entschieden. Ob du ein erfahrener Brettspiel-Veteran oder ein neugieriger Neuling bist, dieses Spiel bietet eine spannende und herausfordernde Erfahrung für alle, die sich von der Pracht und dem Glanz des Römischen Reiches begeistern lassen.
Worum geht es in Age of Rome?
In Age of Rome schlüpfen die Spieler in die Rolle ambitionierter römischer Bürger, die danach streben, ihren Einfluss und ihren Reichtum zu mehren. Ziel des Spiels ist es, durch den Bau von beeindruckenden Gebäuden, die Anwerbung einflussreicher Persönlichkeiten und die kluge Verwaltung von Ressourcen die meisten Prestigepunkte zu sammeln. Wer am Ende die meisten Punkte hat, wird zum gefeierten Baumeister Roms gekrönt.
Das Spiel erstreckt sich über mehrere Runden, in denen die Spieler verschiedene Aktionen durchführen können. Sie können beispielsweise Arbeiter einsetzen, um Ressourcen wie Ziegel, Stein und Holz zu sammeln. Diese Ressourcen werden dann verwendet, um prächtige Gebäude zu errichten, die nicht nur Prestigepunkte einbringen, sondern auch spezielle Fähigkeiten und Vorteile verleihen.
Ein wichtiger Aspekt von Age of Rome ist die Interaktion zwischen den Spielern. Es gilt, die Pläne der Konkurrenz zu durchkreuzen, sich die besten Bauplätze zu sichern und die begehrtesten Persönlichkeiten für sich zu gewinnen. Diplomatie, Verhandlungsgeschick und ein gutes Gespür für den richtigen Zeitpunkt sind entscheidend, um in diesem strategischen Wettstreit die Oberhand zu gewinnen.
Die Highlights von Age of Rome im Überblick:
- Strategische Tiefe: Plane deine Züge sorgfältig, um deine Ressourcen optimal zu nutzen und deine Gegner zu überlisten.
- Wirtschaftsmanagement: Verwalte deine Ressourcen klug, um deine Bauprojekte zu finanzieren und deine Macht auszubauen.
- Spielerinteraktion: Konkurriere mit anderen Spielern um die besten Bauplätze und die einflussreichsten Persönlichkeiten.
- Thematische Immersion: Tauche ein in die faszinierende Welt des antiken Roms und erlebe die Pracht und den Glanz des Römischen Reiches.
- Hoher Wiederspielwert: Jede Partie Age of Rome ist einzigartig und bietet neue Herausforderungen und strategische Möglichkeiten.
- Ansprechendes Design: Das Spiel besticht durch seine hochwertige Ausstattung und sein liebevolles Design, das die Atmosphäre des antiken Roms perfekt einfängt.
So wird Age of Rome gespielt:
Age of Rome ist relativ einfach zu erlernen, bietet aber dennoch eine hohe strategische Tiefe. Das Spielbrett stellt die Stadt Rom dar, auf der verschiedene Bauplätze und Aktionsfelder abgebildet sind. Jeder Spieler beginnt mit einer bestimmten Anzahl von Arbeitern, Ressourcen und einer Startkarte.
In jeder Runde wählen die Spieler abwechselnd eine Aktion aus. Mögliche Aktionen sind:
- Arbeiter einsetzen: Setze deine Arbeiter auf Aktionsfelder ein, um Ressourcen zu sammeln, neue Gebäude zu bauen oder einflussreiche Persönlichkeiten anzuwerben.
- Gebäude errichten: Verwende deine Ressourcen, um Gebäude zu errichten, die dir Prestigepunkte und spezielle Fähigkeiten verleihen.
- Persönlichkeiten anwerben: Rekrutiere einflussreiche Persönlichkeiten, die dir zusätzliche Vorteile und Prestigepunkte bringen.
- Handeln: Tausche Ressourcen mit anderen Spielern, um deine Bedürfnisse zu decken und deine Strategie zu optimieren.
Das Spiel endet, sobald eine bestimmte Anzahl von Gebäuden errichtet wurde oder ein Spieler eine bestimmte Anzahl von Prestigepunkten erreicht hat. Der Spieler mit den meisten Prestigepunkten am Ende des Spiels gewinnt und wird zum gefeierten Baumeister Roms gekrönt.
Für wen ist Age of Rome geeignet?
Age of Rome ist ein Brettspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren. Es ist ideal für:
- Brettspiel-Enthusiasten: Spieler, die komplexe Strategien lieben und gerne ihre grauen Zellen anstrengen.
- Geschichtsinteressierte: Fans des antiken Roms und seiner beeindruckenden Architektur.
- Familien und Freunde: Ein unterhaltsames und herausforderndes Spiel für gemeinsame Spieleabende.
- Strategie-Liebhaber: Spieler, die es genießen, ihre Züge sorgfältig zu planen und ihre Gegner auszumanövrieren.
Warum du Age of Rome unbedingt spielen solltest:
Age of Rome bietet ein fesselndes Spielerlebnis, das dich in die Welt des antiken Roms entführt. Das Spiel ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich und fördert strategisches Denken, Planungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick. Die hochwertige Ausstattung und das ansprechende Design machen Age of Rome zu einem echten Hingucker in jeder Brettspielsammlung.
Stell dir vor, du stehst vor dem majestätischen Kolosseum, das du selbst mit aufgebaut hast. Du spürst den Stolz, als du siehst, wie dein Imperium wächst und gedeiht. Die Stimmen des Volkes hallen wider, während du deinen nächsten strategischen Zug planst. In Age of Rome bist du nicht nur ein Spieler, sondern ein Baumeister, ein Stratege, ein Herrscher. Bist du bereit, deine Spuren in der Geschichte Roms zu hinterlassen?
Inhalt der Spielbox:
- 1 Spielplan
- Figuren
- Holzmarker
- Karten
- Würfel
- Spielanleitung
Technische Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Spieleranzahl | 2-4 |
Alter | Ab 12 Jahren |
Spieldauer | Ca. 60-90 Minuten |
Autor | (Name des Autors, falls bekannt) |
Verlag | Asmodee |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Age of Rome:
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Spiel Age of Rome:
- Wie viele Spieler können Age of Rome spielen?
Age of Rome ist für 2 bis 4 Spieler geeignet.
- Ab welchem Alter ist das Spiel empfohlen?
Das Spiel wird für Spieler ab 12 Jahren empfohlen.
- Wie lange dauert eine Partie Age of Rome?
Eine Partie dauert in der Regel zwischen 60 und 90 Minuten.
- Ist Age of Rome ein komplexes Spiel?
Age of Rome hat ein relativ einfaches Grundgerüst, bietet aber dennoch eine hohe strategische Tiefe und viele Entscheidungen.
- Benötigt man Vorkenntnisse, um Age of Rome zu spielen?
Nein, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Spielregeln sind gut verständlich und leicht zu erlernen.
- Kann man Age of Rome auch alleine spielen?
Nein, Age of Rome ist ein Mehrpersonenspiel und kann nicht alleine gespielt werden.
- Gibt es Erweiterungen für Age of Rome?
Ob es Erweiterungen für Age of Rome gibt, erfährst du auf der Webseite des Verlags Asmodee oder hier in unserem Shop!
- Wo finde ich die Spielregeln?
Die Spielregeln liegen dem Spiel bei. In der Regel bietet der Verlag Asmodee die Spielregeln auch als Download auf seiner Webseite an.
Bestelle „Asmodee Age of Rome“ noch heute und beginne deine Reise in das Herz des Römischen Reiches! Errichte dein Imperium, überliste deine Gegner und werde zum legendären Baumeister Roms!