Flashback: Zombie Kidz – Erlebe den Nervenkitzel der Rettung in diesem fesselnden Kartenspiel!
Stell dir vor, du und deine Freunde seid die letzte Hoffnung eurer Schule, während sie von einer Horde hungriger Zombies überrannt wird. In „Flashback: Zombie Kidz“ von Asmodee schlüpft ihr in die Rollen mutiger Schüler, die gemeinsam versuchen, die Schule zu verteidigen und die Zombie-Apokalypse aufzuhalten. Dieses kooperative Kartenspiel ist mehr als nur ein Zeitvertreib – es ist ein packendes Abenteuer, das Teamwork, strategisches Denken und eine gehörige Portion Nervenkitzel vereint!
Bereitet euch auf ein einzigartiges Spielerlebnis vor, bei dem jeder Zug zählt und jede Entscheidung Konsequenzen hat. Könnt ihr die vier Tore rechtzeitig verschließen und die Menschheit vor dem Untergang bewahren? Findet es heraus in „Flashback: Zombie Kidz“!
Ein kooperatives Abenteuer für die ganze Familie
„Flashback: Zombie Kidz“ ist ein kooperatives Kartenspiel für 2 bis 4 Spieler ab 7 Jahren. Das bedeutet, dass ihr nicht gegeneinander antretet, sondern gemeinsam an einem Strang zieht, um das Spiel zu gewinnen. Dies fördert den Teamgeist, die Kommunikation und die Fähigkeit, strategisch im Team zu denken. Es ist die perfekte Möglichkeit, einen Spieleabend mit der Familie oder Freunden zu verbringen und gemeinsam spannende Herausforderungen zu meistern.
Die Regeln sind leicht verständlich, sodass auch jüngere Spieler schnell ins Spiel finden. Trotzdem bietet „Flashback: Zombie Kidz“ genügend Tiefgang und taktische Möglichkeiten, um auch erfahrene Spieler zu fesseln. Jedes Spiel ist anders, da die Zombie-Bewegungen und die gezogenen Karten zufällig sind. Das sorgt für einen hohen Wiederspielwert und garantiert immer wieder neue, aufregende Abenteuer.
So funktioniert „Flashback: Zombie Kidz“
Das Spielziel ist einfach: Verschließt die vier Tore der Schule, bevor die Zombie-Horde euch überrennt. Dazu bewegt ihr eure Spielfiguren durch die verschiedenen Räume der Schule, bekämpft Zombies und sammelt Gegenstände, die euch dabei helfen, die Tore zu verriegeln.
Jeder Spieler hat in seinem Zug drei Aktionspunkte, die er für verschiedene Aktionen einsetzen kann:
- Bewegen: Bewegt eure Spielfigur in einen angrenzenden Raum.
- Zombies bekämpfen: Würfelt, um Zombies in eurem Raum zu eliminieren.
- Tor verschließen: Wenn sich zwei Spieler im selben Raum wie ein Tor befinden, können sie es verschließen, indem sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen.
- Karte ziehen: Zieht eine neue Karte, die euch im Spiel helfen kann.
Doch Vorsicht! Nach jedem Zug werden neue Zombies in die Schule gebracht, was die Situation immer bedrohlicher macht. Nur durch kluge Planung, Teamwork und ein wenig Glück könnt ihr die Zombie-Apokalypse abwenden.
Was macht „Flashback: Zombie Kidz“ so besonders?
Neben dem spannenden kooperativen Gameplay bietet „Flashback: Zombie Kidz“ noch weitere Besonderheiten, die es von anderen Kartenspielen abheben:
- Das Flashback-System: Der Clou des Spiels ist das Flashback-System. Bestimmte Karten erlauben es euch, in die Vergangenheit zu reisen und frühere Züge zu verändern. So könnt ihr Fehler korrigieren, strategische Vorteile nutzen oder sogar den Verlauf der gesamten Partie beeinflussen. Dieses innovative System sorgt für überraschende Wendungen und unvergessliche Momente.
- Der Entwicklungsprozess: Im Laufe der Zeit schaltet ihr neue Fähigkeiten, Karten und sogar neue Charaktere frei. Diese Upgrades machen eure Charaktere stärker und bieten euch neue Möglichkeiten, die Zombies zu bekämpfen. Dieser Entwicklungsprozess sorgt für langfristige Motivation und macht jedes Spiel zu einem einzigartigen Erlebnis.
- Der hohe Wiederspielwert: Durch die zufällige Verteilung der Zombies, die verschiedenen Karten und die freischaltbaren Upgrades bietet „Flashback: Zombie Kidz“ einen enorm hohen Wiederspielwert. Ihr werdet immer wieder neue Strategien entwickeln, neue Taktiken ausprobieren und neue Herausforderungen meistern müssen.
- Das hochwertige Spielmaterial: Die liebevoll gestalteten Karten, die detaillierten Spielfiguren und die stimmungsvolle Grafik machen „Flashback: Zombie Kidz“ zu einem wahren Augenschmaus. Das hochwertige Spielmaterial sorgt für ein immersives Spielerlebnis und macht das Spiel zu einem echten Hingucker auf jedem Spieletisch.
Für wen ist „Flashback: Zombie Kidz“ geeignet?
„Flashback: Zombie Kidz“ ist das ideale Spiel für alle, die:
- Kooperative Spiele lieben und gerne im Team spielen.
- Eine spannende Herausforderung suchen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene fesselt.
- Ein Kartenspiel mit innovativem Gameplay und hohem Wiederspielwert suchen.
- Wert auf hochwertiges Spielmaterial und liebevolle Gestaltung legen.
- Einen unterhaltsamen Spieleabend mit der Familie oder Freunden verbringen möchten.
Technische Details im Überblick:
Eigenschaft | Details |
---|---|
Spielertyp | Kooperatives Kartenspiel |
Spieleranzahl | 2-4 Spieler |
Altersempfehlung | Ab 7 Jahren |
Spieldauer | Ca. 20-30 Minuten |
Sprache | Deutsch |
Verlag | Asmodee |
Lieferumfang:
- Spielkarten
- Spielfiguren
- Spielplan
- Würfel
- Anleitung
Warte nicht länger und tauche ein in die aufregende Welt von „Flashback: Zombie Kidz“! Bestelle jetzt und erlebe unvergessliche Abenteuer mit deinen Freunden und deiner Familie!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Flashback: Zombie Kidz“
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Spiel:
- Ab welchem Alter ist das Spiel geeignet?
„Flashback: Zombie Kidz“ ist für Kinder ab 7 Jahren geeignet. Die Regeln sind leicht verständlich und das Spielprinzip ist auch für jüngere Spieler zugänglich. - Wie lange dauert eine Spielrunde?
Eine Spielrunde dauert in der Regel zwischen 20 und 30 Minuten. Die Spieldauer kann je nach Spieleranzahl und Schwierigkeitsgrad variieren. - Kann man das Spiel auch alleine spielen?
„Flashback: Zombie Kidz“ ist primär für 2-4 Spieler ausgelegt. Es gibt jedoch Varianten, um das Spiel auch alleine zu spielen, indem man mehrere Charaktere steuert. - Was passiert, wenn alle Spieler gleichzeitig besiegt werden?
Wenn alle Spieler gleichzeitig besiegt werden, bevor die Tore verschlossen sind, verliert die Gruppe das Spiel. - Gibt es Erweiterungen für „Flashback: Zombie Kidz“?
Ja, es gibt mit „Flashback: Zombie Teenz“ einen Nachfolger. - Was, wenn ich die Spielregeln nicht verstehe?
Die Spielregeln sind in der Anleitung detailliert beschrieben. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Online-Tutorials und Videos, die das Spielprinzip veranschaulichen. - Ist das Spiel auch für Erwachsene geeignet?
Absolut! „Flashback: Zombie Kidz“ bietet durch das Flashback-System und die strategischen Möglichkeiten auch für Erwachsene eine spannende und unterhaltsame Herausforderung.