ASRock A520M-HVS: Das Fundament für deinen AMD Ryzen Build
Träumst du von einem performanten und zuverlässigen PC, der deine Lieblingsspiele flüssig darstellt oder deine kreativen Projekte mühelos bewältigt? Das ASRock A520M-HVS Mainboard ist ein hervorragender Ausgangspunkt für dein Vorhaben. Dieses Micro-ATX Mainboard bietet die perfekte Balance zwischen Funktionalität, Preis und Zuverlässigkeit und ist speziell für AMD Ryzen Prozessoren der 3000er, 4000G und 5000er Serie entwickelt worden.
Stell dir vor, wie du in die neuesten Spiele eintauchst, ohne Kompromisse bei den Grafikeinstellungen eingehen zu müssen. Oder wie du deine Videos in Rekordzeit bearbeitest und deine Ideen ohne Verzögerung zum Leben erweckst. Das ASRock A520M-HVS macht es möglich.
Kompaktes Design, Große Leistung
Das ASRock A520M-HVS überzeugt mit seinem kompakten Micro-ATX Formfaktor. Es passt ideal in kleinere Gehäuse und spart wertvollen Platz, ohne dabei an Leistung einzubüßen. Das Board ist bestens geeignet für budgetorientierte Gamer, Home-Office-Nutzer und alle, die einen zuverlässigen PC für alltägliche Aufgaben suchen.
Dank des AMD A520 Chipsatzes profitierst du von einer soliden Basis für dein System. Der Chipsatz unterstützt AMD Ryzen Prozessoren der 3000er, 4000G und 5000er Serie und bietet eine gute Grundlage für zukünftige Upgrades. So kannst du dein System bei Bedarf problemlos an deine wachsenden Anforderungen anpassen.
Ausstattung, die überzeugt
Das ASRock A520M-HVS bietet eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten, die dir Flexibilität bei der Konfiguration deines Systems ermöglichen:
- DDR4 Speicher: Unterstützt bis zu 64 GB DDR4 RAM mit Geschwindigkeiten von bis zu 4733 MHz (OC). Profitiere von schnelleren Ladezeiten und einer reibungsloseren Multitasking-Erfahrung.
- PCIe 3.0 x16 Slot: Ermöglicht den Einsatz leistungsstarker Grafikkarten für ein beeindruckendes Gaming-Erlebnis oder anspruchsvolle Grafikanwendungen.
- M.2 Slot: Beschleunige dein System mit einer schnellen NVMe SSD. Genieße rasante Bootzeiten und blitzschnelle Datenübertragungen.
- SATA3 Anschlüsse: Bietet ausreichend Anschlüsse für herkömmliche Festplatten und SSDs.
- USB Anschlüsse: Verfügt über USB 3.2 Gen1 und USB 2.0 Anschlüsse für den Anschluss von Peripheriegeräten und externen Speichermedien.
- Audio: Realtek ALC887 Audio Codec für hochwertigen Sound.
- Netzwerk: Gigabit LAN für eine schnelle und stabile Internetverbindung.
- Videoausgänge: HDMI und VGA Anschlüsse für flexible Monitor-Optionen.
Technische Daten im Überblick:
Feature | Spezifikation |
---|---|
Chipsatz | AMD A520 |
CPU Unterstützung | AMD Ryzen 3000, 4000G & 5000 Serie |
Speicher | 2 x DDR4 DIMM, bis zu 64GB, 4733MHz (OC) |
Erweiterungssteckplätze | 1 x PCIe 3.0 x16, 1 x PCIe 3.0 x1 |
M.2 | 1 x M.2 (PCIe Gen3 x4 & SATA) |
SATA | 4 x SATA3 6.0 Gb/s |
USB (Hinten) | 4 x USB 3.2 Gen1, 2 x USB 2.0 |
USB (Vorne) | 2 x USB 3.2 Gen1, 2 x USB 2.0 |
Audio | Realtek ALC887 7.1-Kanal HD Audio Codec |
LAN | Realtek Gigabit LAN |
Videoausgänge | HDMI, VGA |
Formfaktor | Micro ATX |
Einfache Installation und Zuverlässigkeit
ASRock hat bei der Entwicklung des A520M-HVS Wert auf eine einfache Installation gelegt. Das Board verfügt über ein übersichtliches Layout und klare Beschriftungen, sodass du auch als weniger erfahrener Anwender problemlos dein System zusammenbauen kannst. Mit dem mitgelieferten Handbuch und den Online-Ressourcen von ASRock steht dir zudem umfassende Unterstützung zur Verfügung.
Die hochwertigen Komponenten und die sorgfältige Verarbeitung gewährleisten eine hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Mainboards. Du kannst dich darauf verlassen, dass dein System auch unter anspruchsvollen Bedingungen stabil läuft.
Das ASRock A520M-HVS: Dein Ticket in die Welt der AMD Ryzen Leistung
Das ASRock A520M-HVS ist mehr als nur ein Mainboard. Es ist das Fundament für dein individuelles PC-Erlebnis. Egal, ob du ein Gamer, ein Content Creator oder einfach nur ein Anwender bist, der einen zuverlässigen PC für alltägliche Aufgaben benötigt – dieses Mainboard bietet dir die perfekte Grundlage. Erlebe die Power der AMD Ryzen Prozessoren und lass dich von der Leistung und Zuverlässigkeit des ASRock A520M-HVS begeistern. Starte noch heute dein nächstes PC-Projekt!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ASRock A520M-HVS
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ASRock A520M-HVS Mainboard.
1. Welche AMD Ryzen Prozessoren werden vom ASRock A520M-HVS unterstützt?
Das ASRock A520M-HVS unterstützt AMD Ryzen Prozessoren der 3000er, 4000G und 5000er Serie mit Sockel AM4.
2. Kann ich auf diesem Mainboard eine Grafikkarte installieren?
Ja, das ASRock A520M-HVS verfügt über einen PCIe 3.0 x16 Slot, in dem du eine dedizierte Grafikkarte installieren kannst.
3. Wie viel RAM kann ich maximal installieren?
Das Mainboard unterstützt bis zu 64 GB DDR4 RAM, verteilt auf zwei DIMM Slots.
4. Unterstützt das ASRock A520M-HVS M.2 NVMe SSDs?
Ja, das Mainboard verfügt über einen M.2 Slot, der sowohl PCIe NVMe als auch SATA SSDs unterstützt.
5. Benötige ich ein bestimmtes Netzteil für dieses Mainboard?
Das hängt von den restlichen Komponenten deines Systems ab. Achte darauf, dass dein Netzteil genügend Leistung für deine CPU, Grafikkarte und andere Komponenten bereitstellt. Ein hochwertiges Netzteil mit mindestens 450 Watt ist in den meisten Fällen ausreichend.
6. Kann ich auf dem ASRock A520M-HVS CPU-Overclocking betreiben?
Obwohl der A520 Chipsatz grundsätzlich keine erweiterten Overclocking-Funktionen bietet, ermöglicht ASRock oft kleinere Anpassungen im BIOS. Allerdings ist das Potential im Vergleich zu Boards mit B450, B550 oder X570 Chipsatz deutlich eingeschränkter.
7. Wo finde ich die neuesten Treiber für das Mainboard?
Die neuesten Treiber und BIOS-Updates für das ASRock A520M-HVS findest du auf der offiziellen ASRock Website im Support-Bereich für dieses Mainboard.