ASRock H610M-HDV: Das Fundament für deinen leistungsstarken PC
Du träumst von einem zuverlässigen und performanten PC, der deine Anforderungen im Alltag, beim Gaming oder bei kreativen Projekten mühelos meistert? Dann ist das ASRock H610M-HDV Mainboard die ideale Basis für dein Vorhaben. Dieses Micro-ATX Mainboard bietet eine solide Grundlage für Intel® Core™ Prozessoren der 12. und 13. Generation und überzeugt durch seine Vielseitigkeit, Stabilität und sein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Entdecke die Power der 12. und 13. Generation Intel® Core™ Prozessoren
Das ASRock H610M-HDV ist mit dem Intel® H610 Chipsatz ausgestattet und unterstützt die neuesten Intel® Core™ Prozessoren der 12. und 13. Generation (LGA 1700 Sockel). Egal, ob du einen PC für Office-Anwendungen, Multimedia, Gaming oder anspruchsvolle Anwendungen benötigst, dieses Mainboard bietet die nötige Power und Flexibilität, um deine Aufgaben effizient zu erledigen. Erlebe flüssiges Multitasking, rasante Reaktionszeiten und eine beeindruckende Performance, die dich begeistern wird.
Zuverlässigkeit und Stabilität für sorgenfreies Arbeiten und Spielen
ASRock ist bekannt für seine hochwertigen Komponenten und die sorgfältige Verarbeitung seiner Mainboards. Das H610M-HDV bildet da keine Ausnahme. Es verfügt über ein robustes Design mit hochwertigen Kondensatoren und einer optimierten Stromversorgung, um eine stabile und zuverlässige Leistung zu gewährleisten. So kannst du dich voll und ganz auf deine Arbeit oder dein Spiel konzentrieren, ohne dir Sorgen um Systemabstürze oder unerwartete Probleme machen zu müssen. Das ASRock H610M-HDV ist dein zuverlässiger Partner, auf den du dich verlassen kannst.
Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten für maximale Flexibilität
Das ASRock H610M-HDV bietet eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten, um deine Peripheriegeräte, Grafikkarten und Speicherkomponenten problemlos anzuschließen. Es verfügt über:
- 1 x PCIe 4.0 x16 Slot: Für High-End Grafikkarten, die dir atemberaubende Grafik und flüssige Bildraten liefern.
- 1 x PCIe 3.0 x1 Slot: Für Erweiterungskarten wie Soundkarten oder Netzwerkkarten.
- 1 x M.2 Slot (PCIe Gen3 x4): Für blitzschnelle NVMe SSDs, die deine Ladezeiten drastisch verkürzen und dein System beschleunigen.
- 4 x SATA3 6.0 Gb/s Anschlüsse: Für klassische HDDs und SSDs.
- USB 3.2 Gen1 Anschlüsse: Für schnelle Datenübertragungen mit externen Festplatten, USB-Sticks und anderen Geräten.
- USB 2.0 Anschlüsse: Für Peripheriegeräte wie Maus, Tastatur und Drucker.
- HDMI und VGA Anschlüsse: Für die Verbindung mit Monitoren und Projektoren.
- Realtek ALC897 Audio Codec: Für hochwertigen Sound und ein immersives Klangerlebnis.
- Gigabit LAN: Für eine schnelle und stabile Netzwerkverbindung.
Mit diesen umfangreichen Anschlussmöglichkeiten bist du bestens gerüstet, um dein System nach deinen individuellen Bedürfnissen zu konfigurieren und zu erweitern.
Modernes Design und benutzerfreundliches BIOS
Das ASRock H610M-HDV überzeugt nicht nur durch seine inneren Werte, sondern auch durch sein ansprechendes Design. Das schlichte und elegante Design passt perfekt in jedes Gehäuse und verleiht deinem PC einen modernen Look. Das UEFI BIOS ist intuitiv und benutzerfreundlich gestaltet, sodass du alle wichtigen Einstellungen einfach und schnell vornehmen kannst. Egal, ob du ein erfahrener PC-Bauer oder ein Anfänger bist, mit dem ASRock H610M-HDV kommst du problemlos zurecht.
Technische Daten im Überblick
Feature | Spezifikation |
---|---|
Chipsatz | Intel® H610 |
CPU-Unterstützung | Intel® Core™ Prozessoren der 12. und 13. Generation (LGA 1700) |
Speicher | 2 x DDR4 DIMM Slots, bis zu 64GB, unterstützt DDR4 3200/3000/2933/2800/2666/2400/2133 non-ECC, un-buffered Memory |
Erweiterungssteckplätze | 1 x PCIe 4.0 x16, 1 x PCIe 3.0 x1 |
M.2 | 1 x M.2 Slot (PCIe Gen3 x4) |
SATA | 4 x SATA3 6.0 Gb/s |
USB (Hinten) | 4 x USB 3.2 Gen1, 2 x USB 2.0 |
USB (Vorne) | 2 x USB 3.2 Gen1, 2 x USB 2.0 |
Videoausgänge | HDMI, VGA |
Audio | Realtek ALC897 Audio Codec |
LAN | Gigabit LAN |
Formfaktor | Micro-ATX |
Das ASRock H610M-HDV: Deine Vorteile auf einen Blick
- Unterstützung für Intel® Core™ Prozessoren der 12. und 13. Generation
- Schneller DDR4 Speicher
- PCIe 4.0 für High-End Grafikkarten
- M.2 Slot für blitzschnelle NVMe SSDs
- Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten
- Robustes Design und hochwertige Komponenten
- Benutzerfreundliches UEFI BIOS
- Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
Mit dem ASRock H610M-HDV erhältst du ein Mainboard, das dir eine solide Basis für deinen neuen PC bietet. Es ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Leistung, Zuverlässigkeit und Flexibilität legen. Starte jetzt dein Projekt und erschaffe deinen Traum-PC!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ASRock H610M-HDV
1. Welche CPU’s werden vom ASRock H610M-HDV unterstützt?
Das ASRock H610M-HDV unterstützt Intel® Core™ Prozessoren der 12. und 13. Generation mit dem Sockel LGA 1700.
2. Welche Art von RAM kann ich verwenden?
Du kannst DDR4 RAM mit einer Geschwindigkeit von bis zu 3200 MHz verwenden. Das Mainboard verfügt über zwei DIMM-Slots, die eine maximale Kapazität von 64 GB unterstützen.
3. Kann ich eine dedizierte Grafikkarte installieren?
Ja, das ASRock H610M-HDV verfügt über einen PCIe 4.0 x16 Slot, der für die Installation einer dedizierten Grafikkarte geeignet ist.
4. Hat das Mainboard einen M.2 Slot für SSD’s?
Ja, das Mainboard verfügt über einen M.2 Slot, der PCIe Gen3 x4 unterstützt und somit schnelle NVMe SSDs aufnehmen kann.
5. Welche Videoausgänge stehen zur Verfügung?
Das ASRock H610M-HDV verfügt über einen HDMI- und einen VGA-Anschluss für die Verbindung mit Monitoren.
6. Unterstützt das Mainboard Übertaktung?
Da es sich um ein Mainboard mit einem H610 Chipsatz handelt, ist das Übertakten von CPUs in der Regel nicht möglich. Es ist eher für den stabilen Betrieb bei Standardtaktfrequenzen ausgelegt.
7. Benötige ich spezielle Treiber für das Mainboard?
Ja, es ist ratsam, die neuesten Treiber von der ASRock-Website herunterzuladen und zu installieren, um die optimale Leistung und Stabilität des Mainboards zu gewährleisten. Dies gilt insbesondere für den Chipsatz, die Audio- und Netzwerkschnittstellen.
8. Welche Art von Netzteil benötige ich für dieses Mainboard?
Die benötigte Leistung des Netzteils hängt von den anderen Komponenten in deinem System ab, insbesondere von der CPU und der Grafikkarte. Es ist ratsam, ein Netzteil mit ausreichend Leistung zu wählen, um alle Komponenten zuverlässig zu versorgen. Ein Netzteil mit mindestens 500W ist in den meisten Fällen eine gute Wahl, aber überprüfe unbedingt die spezifischen Anforderungen deiner Komponenten.