Asus ROG STRIX LC II 280 ARGB – Entfessle die Kühlleistung Deines Gaming-PCs!
Tauche ein in die Welt des High-Performance-Gamings mit der Asus ROG STRIX LC II 280 ARGB Wasserkühlung. Diese innovative Kühllösung vereint erstklassige Kühlleistung mit atemberaubender ARGB-Beleuchtung, um Deinen Gaming-PC nicht nur effizient zu kühlen, sondern ihn auch optisch zu einem echten Hingucker zu machen. Erlebe flüssiges Gameplay, auch unter härtesten Bedingungen, und genieße die Freiheit, Deinen PC ganz nach Deinen Vorstellungen zu gestalten.
Maximale Kühlleistung für anspruchsvolle Gamer
Die ROG STRIX LC II 280 ARGB wurde speziell für anspruchsvolle Gamer und Overclocker entwickelt, die das Maximum aus ihrer Hardware herausholen wollen. Der 280-mm-Radiator bietet eine große Oberfläche für eine effiziente Wärmeableitung, während die optimierten Lüfter für einen hohen statischen Druck sorgen, um die Wärme schnell und effektiv abzuführen. Das Ergebnis ist eine deutlich niedrigere CPU-Temperatur, selbst bei anspruchsvollen Spielen und Anwendungen.
Dank der fortschrittlichen Kühltechnologie kannst Du Dich voll und ganz auf Dein Spiel konzentrieren, ohne Dich um Überhitzung oder Leistungseinbußen sorgen zu müssen. Die ROG STRIX LC II 280 ARGB sorgt für einen stabilen und zuverlässigen Betrieb Deines Systems, selbst bei maximaler Auslastung.
Atemberaubende ARGB-Beleuchtung für Deinen individuellen Style
Verleihe Deinem Gaming-PC mit der ROG STRIX LC II 280 ARGB eine persönliche Note. Die adressierbare RGB-Beleuchtung auf dem CPU-Block und den Lüftern ermöglicht es Dir, aus Millionen von Farben und verschiedenen Effekten zu wählen, um Deinen PC ganz nach Deinem Geschmack zu gestalten. Synchronisiere die Beleuchtung mit anderen ROG-Komponenten oder nutze die Aura Sync-Software, um einzigartige Lichteffekte zu kreieren, die Dein Gaming-Setup perfekt ergänzen.
Die ROG STRIX LC II 280 ARGB ist mehr als nur eine Kühlung – sie ist ein Statement. Zeige Deine Persönlichkeit und gestalte Deinen PC zu einem echten Kunstwerk.
Leise und Effiziente Kühlung
Die ROG STRIX LC II 280 ARGB überzeugt nicht nur durch ihre Leistung und Optik, sondern auch durch ihren leisen Betrieb. Die speziell entwickelten Lüfterblätter minimieren Geräusche und Vibrationen, während die intelligente Lüftersteuerung die Drehzahl automatisch an die CPU-Temperatur anpasst. So profitierst Du von einer optimalen Kühlleistung bei minimalem Geräuschpegel.
Genieße Deine Spiele in vollen Zügen, ohne von störenden Lüftergeräuschen abgelenkt zu werden. Die ROG STRIX LC II 280 ARGB sorgt für eine angenehme und immersive Gaming-Erfahrung.
Umfassende Kompatibilität und Einfache Installation
Die ROG STRIX LC II 280 ARGB ist mit einer Vielzahl von Intel- und AMD-Sockeln kompatibel, sodass Du sie problemlos in Deinem System einsetzen kannst. Die Installation ist dank des einfachen Montage-Systems schnell und unkompliziert. Alle notwendigen Komponenten und Anleitungen sind im Lieferumfang enthalten.
Konzentriere Dich auf das Wesentliche – Dein Gaming. Die ROG STRIX LC II 280 ARGB macht die Installation zum Kinderspiel.
Technische Daten im Überblick:
Feature | Spezifikation |
---|---|
Radiatorgröße | 280 mm |
Lüftergröße | 140 mm |
Lüftertyp | ROG Designed Radiator Fan |
Lüftergeschwindigkeit | 700 – 1800 RPM +/- 10 % |
Lüfterluftstrom | 80.95 CFM / 137.5 m³/h |
Lüfter statischer Druck | 2.5 mmH2O |
Lüftergeräuschpegel | 29 dB(A) |
Sockelkompatibilität (Intel) | LGA 1700, 1200, 115x |
Sockelkompatibilität (AMD) | AM5, AM4 |
ARGB-Unterstützung | Aura Sync |
Lieferumfang:
- ROG STRIX LC II 280 ARGB Wasserkühlung
- Montagematerial für Intel- und AMD-Sockel
- 2 x 140-mm-Lüfter
- ARGB-Verbindungskabel
- Bedienungsanleitung
Fazit: Die ROG STRIX LC II 280 ARGB – Kühlung auf einem neuen Level
Die Asus ROG STRIX LC II 280 ARGB ist die perfekte Wahl für Gamer und Enthusiasten, die auf der Suche nach einer leistungsstarken, leisen und optisch ansprechenden Wasserkühlung sind. Mit ihrer hervorragenden Kühlleistung, der atemberaubenden ARGB-Beleuchtung und der einfachen Installation ist sie ein Muss für jedes High-End-Gaming-System. Erlebe die ultimative Gaming-Performance und gestalte Deinen PC ganz nach Deinen Vorstellungen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Ist die ROG Strix LC II 280 ARGB mit meinem Mainboard kompatibel?
Die ROG Strix LC II 280 ARGB ist mit den gängigsten Intel-Sockeln (LGA 1700, 1200, 115x) und AMD-Sockeln (AM5, AM4) kompatibel. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf die Kompatibilität mit Ihrem Mainboard.
2. Wie installiere ich die Wasserkühlung?
Eine detaillierte Installationsanleitung liegt dem Produkt bei. Sie können auch online eine Videoanleitung auf der Asus-Website finden.
3. Kann ich die ARGB-Beleuchtung mit anderen Komponenten synchronisieren?
Ja, die ROG Strix LC II 280 ARGB unterstützt Aura Sync. Sie können die Beleuchtung mit anderen Aura Sync-kompatiblen Komponenten synchronisieren.
4. Wie laut ist die Wasserkühlung?
Die ROG Strix LC II 280 ARGB ist mit einem Geräuschpegel von 29 dB(A) sehr leise. Die intelligente Lüftersteuerung passt die Drehzahl automatisch an die CPU-Temperatur an, um den Geräuschpegel minimal zu halten.
5. Was ist der Unterschied zwischen einer Wasserkühlung und einem Luftkühler?
Wasserkühlungen bieten in der Regel eine bessere Kühlleistung als Luftkühler, insbesondere bei High-End-CPUs. Sie sind auch oft leiser und ermöglichen eine bessere Optik im PC-Gehäuse.
6. Benötige ich spezielle Kühlflüssigkeit für die Wasserkühlung?
Nein, die ROG Strix LC II 280 ARGB ist eine geschlossene Wasserkühlung (All-in-One). Sie ist bereits mit Kühlflüssigkeit befüllt und muss nicht nachgefüllt werden.
7. Wie lange hält die ROG Strix LC II 280 ARGB?
Die ROG Strix LC II 280 ARGB ist auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Sie wird mit einer Garantie von 5 Jahren geliefert.
8. Welche Vorteile bietet der 280mm Radiator gegenüber kleineren Varianten?
Der größere 280mm Radiator bietet eine größere Oberfläche für die Wärmeableitung, was zu einer besseren Kühlleistung im Vergleich zu kleineren Radiatoren führt. Dies ermöglicht niedrigere CPU-Temperaturen und eine stabilere Performance, besonders bei anspruchsvollen Anwendungen und Overclocking.