„`html
Tauche ein in die Welt des Gamings mit dem Asus TUF Gaming VG32AQL1A
Erlebe Gaming in einer neuen Dimension mit dem Asus TUF Gaming VG32AQL1A, einem 32-Zoll (81,28 cm) WQHD (2560×1440) Gaming-Monitor, der dich mit atemberaubender Grafik und flüssiger Performance in seinen Bann zieht. Egal, ob du dich in epische Schlachten stürzt, detailreiche Welten erkundest oder dich in spannende E-Sport-Wettkämpfe wagst, dieser Monitor ist dein Schlüssel zum Sieg und ein Tor zu unvergesslichen Gaming-Momenten.
Brillante Bildqualität für immersive Erlebnisse
Der Asus TUF Gaming VG32AQL1A überzeugt mit seinem 170Hz (übertaktet) schnellen IPS-Panel, das gestochen scharfe Bilder und lebendige Farben liefert. Die WQHD-Auflösung sorgt für eine unglaubliche Detailtiefe, die dich jedes noch so kleine Detail in deinen Lieblingsspielen entdecken lässt. Dank der schnellen Reaktionszeit von 1ms (MPRT) gehören Bewegungsunschärfe und Ghosting der Vergangenheit an. Genieße flüssige, reaktionsschnelle Action, die dich mitten ins Geschehen katapultiert.
Die High Dynamic Range (HDR) Technologie mit DisplayHDR™ 400 Zertifizierung erweitert den Farbraum und Kontrastumfang für noch realistischere Bilder. Dunkle Szenen wirken dunkler, helle Szenen strahlender, und die Farben werden mit unglaublicher Präzision dargestellt. Tauche ein in eine Welt voller visueller Pracht und erlebe deine Spiele so, wie sie die Entwickler intended haben.
Flüssiges Gameplay ohne Kompromisse
Dank der Adaptive-Sync-Technologie, die sowohl mit NVIDIA G-SYNC als auch mit AMD FreeSync™ kompatibel ist, werden Tearing und Stuttering eliminiert. Genieße ein butterweiches Gameplay, egal welche Grafikkarte du verwendest. Die variable Refresh Rate (VRR) sorgt dafür, dass die Bildwiederholfrequenz deines Monitors dynamisch an die Framerate deiner Grafikkarte angepasst wird, um ein optimales Spielerlebnis zu gewährleisten.
Für Hardcore-Gamer bietet der Asus TUF Gaming VG32AQL1A den ELMB SYNC (Extreme Low Motion Blur Sync) Modus. Diese exklusive Technologie von Asus kombiniert ELMB mit Adaptive-Sync, um Ghosting und Bewegungsunschärfe weiter zu reduzieren und für ein noch schärferes Bild zu sorgen, selbst in den schnellsten Spielszenen.
Entwickelt für Komfort und Vielseitigkeit
Der Asus TUF Gaming VG32AQL1A wurde mit Blick auf den Komfort des Spielers entwickelt. Der ergonomische Standfuß ermöglicht es dir, den Monitor in Höhe, Neigung und Drehung anzupassen, um die perfekte Position für dein Gaming-Setup zu finden. Der Monitor ist auch VESA-kompatibel, sodass du ihn problemlos an einer Wand oder einem Monitorarm befestigen kannst.
Die umfangreichen Anschlussmöglichkeiten, darunter zwei HDMI 2.0-Ports und ein DisplayPort 1.2-Port, ermöglichen es dir, eine Vielzahl von Geräten anzuschließen, von deiner Gaming-Konsole über deinen PC bis hin zu Streaming-Geräten. Der integrierte USB-Hub bietet zusätzliche Anschlussmöglichkeiten für dein Zubehör.
Mit der Asus Shadow Boost Technologie werden dunkle Bereiche im Spiel aufgehellt, ohne die hellen Bereiche zu überbelichten. So kannst du Gegner in dunklen Ecken leichter erkennen und hast immer die Oberhand.
Spezifikationen im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bildschirmgröße | 32 Zoll (81,28 cm) |
Auflösung | WQHD (2560×1440) |
Panel-Typ | IPS |
Bildwiederholfrequenz | 170Hz (übertaktet) |
Reaktionszeit | 1ms (MPRT) |
Adaptive-Sync | NVIDIA G-SYNC Compatible, AMD FreeSync™ |
HDR | DisplayHDR™ 400 |
Anschlüsse | 2x HDMI 2.0, 1x DisplayPort 1.2, 2x USB 3.0 |
Ergonomie | Höhenverstellbar, Neigbar, Drehbar |
Das TUF Gaming Ökosystem: Mehr als nur ein Monitor
Der Asus TUF Gaming VG32AQL1A ist mehr als nur ein Monitor – er ist Teil eines umfassenden Gaming-Ökosystems. Kombiniere ihn mit anderen TUF Gaming Komponenten wie Mainboards, Grafikkarten und Gehäusen, um ein harmonisches und leistungsstarkes Gaming-System zu schaffen, das perfekt auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Erlebe Gaming auf einem neuen Level mit der TUF Gaming Familie!
Wichtige Features auf einen Blick:
- 32-Zoll WQHD (2560×1440) IPS-Display: Genieße gestochen scharfe Bilder und lebendige Farben.
- 170Hz (übertaktet) Bildwiederholfrequenz: Erlebe flüssiges Gameplay ohne Bewegungsunschärfe.
- 1ms (MPRT) Reaktionszeit: Reagiere blitzschnell auf jede Situation.
- Adaptive-Sync (NVIDIA G-SYNC Compatible, AMD FreeSync™): Eliminiert Tearing und Stuttering für ein butterweiches Gameplay.
- DisplayHDR™ 400: Erweitere den Farbraum und Kontrastumfang für realistischere Bilder.
- ELMB SYNC (Extreme Low Motion Blur Sync): Reduziert Ghosting und Bewegungsunschärfe weiter.
- Ergonomischer Standfuß: Passe den Monitor an deine Bedürfnisse an.
- Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten: Schließe eine Vielzahl von Geräten an.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Asus TUF Gaming VG32AQL1A:
- Frage: Unterstützt der Monitor G-Sync und FreeSync?
- Antwort: Ja, der Asus TUF Gaming VG32AQL1A ist sowohl NVIDIA G-SYNC Compatible als auch AMD FreeSync™ kompatibel.
- Frage: Was bedeutet die Angabe „1ms MPRT“?
- Antwort: MPRT steht für Moving Picture Response Time. Es ist ein Maß für die Reaktionszeit des Monitors und gibt an, wie schnell ein Pixel seine Farbe ändern kann. Ein niedrigerer Wert bedeutet weniger Bewegungsunschärfe.
- Frage: Kann ich den Monitor an die Wand montieren?
- Antwort: Ja, der Asus TUF Gaming VG32AQL1A ist VESA-kompatibel und kann an einer Wand oder einem Monitorarm befestigt werden (VESA 100x100mm).
- Frage: Welche Kabel sind im Lieferumfang enthalten?
- Antwort: Im Lieferumfang sind in der Regel ein DisplayPort-Kabel, ein HDMI-Kabel und ein Stromkabel enthalten. Bitte überprüfe die Produktbeschreibung des Händlers, um sicherzustellen, welche Kabel genau enthalten sind.
- Frage: Was ist der Unterschied zwischen HDMI 2.0 und DisplayPort 1.2?
- Antwort: Sowohl HDMI 2.0 als auch DisplayPort 1.2 können WQHD-Auflösungen bei hohen Bildwiederholfrequenzen übertragen. DisplayPort bietet in der Regel etwas mehr Bandbreite und wird oft von Gamern bevorzugt. HDMI ist weiter verbreitet und wird häufig für Konsolen verwendet.
- Frage: Wie aktiviere ich die 170Hz Bildwiederholfrequenz?
- Antwort: Um die 170Hz Bildwiederholfrequenz zu aktivieren, musst du in den Anzeigeeinstellungen deines Betriebssystems (Windows oder macOS) die Bildwiederholfrequenz entsprechend einstellen. Stelle außerdem sicher, dass du ein DisplayPort-Kabel verwendest, da HDMI möglicherweise nicht alle Bildwiederholfrequenzen unterstützt.
- Frage: Was bedeutet DisplayHDR™ 400?
- Antwort: DisplayHDR™ 400 ist eine Zertifizierung, die angibt, dass der Monitor eine bestimmte Helligkeit, einen bestimmten Kontrastumfang und eine bestimmte Farbraumabdeckung erreicht. Monitore mit dieser Zertifizierung bieten ein verbessertes HDR-Erlebnis im Vergleich zu Monitoren ohne HDR.
„`