Audio-Technica AT2050: Dein Schlüssel zu professionellen Aufnahmen
Träumst du davon, deine Stimme in kristallklarer Qualität einzufangen, Instrumente mit beeindruckender Detailtiefe zu recorden oder Podcasts zu erstellen, die deine Zuhörer fesseln? Dann ist das Audio-Technica AT2050 Kondensatormikrofon dein perfekter Partner. Dieses vielseitige Mikrofon vereint erstklassige Audioqualität, robuste Bauweise und flexible Einsatzmöglichkeiten in einem erschwinglichen Paket. Lass dich von der Klangreinheit und der Vielseitigkeit des AT2050 inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, deine kreativen Visionen in die Realität umzusetzen.
Entdecke die Klangvielfalt: Umschaltbare Richtcharakteristiken
Das AT2050 bietet dir drei verschiedene Richtcharakteristiken, um dich jeder Aufnahmesituation optimal anzupassen:
- Niere: Die Niere konzentriert sich auf den Schall, der direkt von vorne kommt, und blendet Umgebungsgeräusche effektiv aus. Ideal für Gesangsaufnahmen, Sprache oder Instrumente in lauten Umgebungen.
- Kugel: Die Kugel nimmt Schall aus allen Richtungen gleichmäßig auf. Perfekt für Chöre, Ensemble-Aufnahmen, Ambient-Sounds oder Situationen, in denen du den Raumklang mit einfangen möchtest.
- Acht: Die Acht nimmt Schall von vorne und hinten auf, blendet aber seitliche Geräusche aus. Ideal für Interviews, Duette oder Stereo-Aufnahmen mit einem einzigen Mikrofon.
Diese Flexibilität macht das AT2050 zu einem echten Allrounder für dein Studio. Egal, ob du intime Gesangsaufnahmen, lebendige Instrumenten-Performances oder atmosphärische Soundscapes einfangen möchtest – mit dem AT2050 hast du die volle Kontrolle über deinen Sound.
Technische Brillanz für audiophile Ansprüche
Das AT2050 überzeugt nicht nur durch seine Vielseitigkeit, sondern auch durch seine technischen Spezifikationen:
- Großmembran-Kondensatorkapsel: Die großflächige Membran fängt feinste Nuancen und Details ein und sorgt für einen warmen, natürlichen Klang.
- Breiter Frequenzgang: Mit einem Frequenzgang von 20 Hz bis 20 kHz deckt das AT2050 das gesamte hörbare Spektrum ab und erfasst sowohl tiefe Bässe als auch brillante Höhen.
- Hoher Schalldruckpegel: Das AT2050 kann selbst hohen Schalldruckpegeln standhalten, ohne zu verzerren. Ideal für laute Instrumente wie Schlagzeug oder Gitarrenverstärker.
- Geringes Eigenrauschen: Das geringe Eigenrauschen des AT2050 sorgt für saubere, rauschfreie Aufnahmen, selbst bei leisen Signalen.
Diese technischen Eigenschaften garantieren professionelle Ergebnisse und machen das AT2050 zu einem zuverlässigen Werkzeug für anspruchsvolle Audio-Projekte.
Robust und zuverlässig: Für den Studioalltag entwickelt
Das AT2050 ist nicht nur ein Klangwunder, sondern auch ein echtes Arbeitstier. Das robuste Metallgehäuse schützt die empfindliche Elektronik vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer. Das mitgelieferte Stativadapter ermöglicht eine einfache und sichere Montage auf Mikrofonständern. Das AT2050 ist darauf ausgelegt, den Herausforderungen des Studioalltags standzuhalten und dir jahrelang treue Dienste zu leisten.
Mehr als nur ein Mikrofon: Ein kreativer Partner
Das Audio-Technica AT2050 ist mehr als nur ein Mikrofon – es ist ein Werkzeug, das deine Kreativität beflügelt und dir hilft, deine musikalischen Visionen zu verwirklichen. Egal, ob du ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Einsteiger bist, das AT2050 wird dich mit seiner Klangqualität, Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit begeistern.
Stell dir vor, du nimmst deine Gesangsparts mit einer Wärme und Klarheit auf, die dich selbst überraschen. Du fängst die subtilen Nuancen deiner Akustikgitarre ein und erweckst deine Songs zum Leben. Du erstellst Podcasts, die deine Zuhörer fesseln und deine Botschaft klar und deutlich vermitteln. Mit dem Audio-Technica AT2050 wird all das Realität.
Anwendungsbereiche des Audio-Technica AT2050
Das AT2050 ist ein wahrer Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Gesangsaufnahmen: Fange die Emotionen deiner Stimme mit Wärme und Klarheit ein.
- Instrumentenaufnahmen: Recorde akustische und elektrische Instrumente mit beeindruckender Detailtiefe.
- Podcast-Produktion: Erstelle professionelle Podcasts mit klarer Sprachverständlichkeit.
- Voice-Over: Nimm Voice-Overs für Videos, Filme und Werbung auf.
- Home Recording: Verwandle dein Zuhause in ein professionelles Tonstudio.
- Studio Recording: Nutze das AT2050 als vielseitiges Werkzeug in professionellen Studios.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Element | Extern polarisiertes (DC-Bias) Kondensatormikrofon |
Richtcharakteristik | Niere, Kugel, Acht |
Frequenzgang | 20-20.000 Hz |
Leerlauf-Ausgangsspannung | -42 dB (7,9 mV) re 1V bei 1 Pa |
Impedanz | 120 Ohm |
Maximaler Eingangsschalldruck | 149 dB SPL, 1 kHz bei 1% THD |
Rauschabstand | 77 dB, 1 kHz bei 1 Pa |
Dynamikbereich | 132 dB, 1 kHz bei max. SPL |
Eigenrauschen | 17 dB SPL |
Phantomspeisung | 11-52V DC, 3.2 mA typisch |
Gewicht | 412 g |
Abmessungen | 170,0 mm Länge, 52,0 mm maximaler Gehäusedurchmesser |
Ausgangsanschluss | Integrierter 3-poliger XLRM-Stecker |
Mitgeliefertes Zubehör | Stativadapter, Schutzhülle |
Lieferumfang
- Audio-Technica AT2050 Kondensatormikrofon
- Stativadapter
- Schutzhülle
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Audio-Technica AT2050
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum AT2050:
Benötigt das AT2050 Phantomspeisung?
Ja, das AT2050 benötigt 11-52V Phantomspeisung, die von einem Audio Interface, Mischpult oder einem separaten Phantomspeisungsgerät bereitgestellt werden muss.
Welche Richtcharakteristik ist für Gesangsaufnahmen am besten geeignet?
Für Gesangsaufnahmen ist in der Regel die Nierencharakteristik am besten geeignet, da sie den Schall, der direkt von vorne kommt, aufnimmt und Umgebungsgeräusche minimiert.
Kann ich das AT2050 auch für laute Instrumente wie Schlagzeug verwenden?
Ja, das AT2050 kann auch für laute Instrumente verwendet werden, da es einen hohen Schalldruckpegel verträgt, ohne zu verzerren.
Was ist der Unterschied zwischen Niere, Kugel und Acht?
Die Richtcharakteristik bestimmt, aus welcher Richtung das Mikrofon Schall am besten aufnimmt. Niere nimmt Schall von vorne auf, Kugel aus allen Richtungen und Acht von vorne und hinten.
Ist das AT2050 auch für Podcast-Aufnahmen geeignet?
Ja, das AT2050 ist ausgezeichnet für Podcast-Aufnahmen geeignet. Die Nierencharakteristik sorgt für eine klare Sprachverständlichkeit und minimiert Umgebungsgeräusche.
Welches Zubehör benötige ich zusätzlich zum AT2050?
Du benötigst ein XLR-Kabel, ein Audio Interface oder Mischpult mit Phantomspeisung und einen Mikrofonständer. Optional kann ein Popschutz oder eine Spinne sinnvoll sein.
Ist das AT2050 für Anfänger geeignet?
Ja, das AT2050 ist auch für Anfänger geeignet, da es einfach zu bedienen ist und eine hervorragende Klangqualität bietet.
Wie pflege ich mein AT2050 richtig?
Bewahre das Mikrofon in der mitgelieferten Schutzhülle auf, wenn es nicht in Gebrauch ist. Vermeide extreme Temperaturen und Luftfeuchtigkeit. Reinige das Mikrofon bei Bedarf vorsichtig mit einem weichen, trockenen Tuch.