Bachmann Handwerkerleiste: Ihre zuverlässige Stromversorgung für Werkstatt und Baustelle
Kennen Sie das Gefühl, wenn mitten im Projekt die Stromversorgung fehlt? Wenn das Verlängerungskabel zu kurz ist oder die wenigen Steckdosen chronisch überlastet sind? Mit der Bachmann Handwerkerleiste, 90° 12-fach, gehört dieses Ärgernis der Vergangenheit an. Diese robuste und vielseitige Steckdosenleiste ist Ihr zuverlässiger Partner für alle handwerklichen Herausforderungen, sei es in der Werkstatt, auf der Baustelle oder im Hobbykeller.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt und benötigen gleichzeitig Strom für Ihre Bohrmaschine, die Stichsäge, die Beleuchtung und das Ladegerät für Ihren Akkuschrauber. Mit der Bachmann Handwerkerleiste haben Sie alle Geräte gleichzeitig im Griff. Kein lästiges Umstecken mehr, keine unnötigen Unterbrechungen, nur effizientes und ungestörtes Arbeiten. Das spart Zeit, Nerven und steigert die Freude am Handwerk.
Die Vorteile der Bachmann Handwerkerleiste auf einen Blick
Die Bachmann Handwerkerleiste ist mehr als nur eine einfache Steckdosenleiste. Sie ist eine durchdachte Lösung, die speziell auf die Bedürfnisse von Handwerkern und Heimwerkern zugeschnitten ist. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Hohe Belastbarkeit: Die Bachmann Handwerkerleiste ist für den harten Einsatz konzipiert und hält auch hohen Belastungen stand. Sie können sicher sein, dass Ihre Geräte zuverlässig mit Strom versorgt werden.
- Robuste Bauweise: Das stabile Gehäuse schützt die Steckdosenleiste vor Beschädigungen und sorgt für eine lange Lebensdauer. Auch unter rauen Bedingungen können Sie sich auf die Bachmann Handwerkerleiste verlassen.
- Optimale Kabelführung: Dank der durchdachten Kabelführung und der 90°-Anordnung der Steckdosen lassen sich die Kabel ordentlich verlegen und verhindern so Stolperfallen.
- Einfache Montage: Die Bachmann Handwerkerleiste lässt sich einfach und schnell an der Wand, an der Werkbank oder an anderen Oberflächen montieren. So haben Sie die Stromversorgung immer genau dort, wo Sie sie brauchen.
- Sicherheit geht vor: Die Bachmann Handwerkerleiste ist mit einem integrierten Überspannungsschutz ausgestattet, der Ihre Geräte vor Schäden durch Spannungsspitzen schützt.
Technische Details der Bachmann Handwerkerleiste
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen der Bachmann Handwerkerleiste zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Anzahl der Steckdosen | 12 |
Anordnung der Steckdosen | 90° |
Kabellänge | Variabel (je nach Modell) |
Material | Robustes Kunststoffgehäuse |
Schutzart | IP20 |
Besondere Merkmale | Überspannungsschutz (modellabhängig), integrierte Befestigungsmöglichkeiten |
Einsatzbereich | Werkstatt, Baustelle, Hobbykeller |
Diese technischen Details zeigen, dass die Bachmann Handwerkerleiste für den professionellen Einsatz konzipiert ist. Sie bietet eine hohe Leistungsfähigkeit, eine robuste Bauweise und eine Vielzahl praktischer Funktionen, die Ihnen die Arbeit erleichtern.
Anwendungsbereiche der Bachmann Handwerkerleiste
Die Bachmann Handwerkerleiste ist ein wahrer Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Werkstatt: In der Werkstatt ist eine zuverlässige Stromversorgung unerlässlich. Mit der Bachmann Handwerkerleiste können Sie alle Ihre Werkzeuge und Geräte gleichzeitig mit Strom versorgen und so effizienter arbeiten.
- Baustelle: Auf der Baustelle herrschen oft raue Bedingungen. Die robuste Bauweise der Bachmann Handwerkerleiste sorgt dafür, dass sie auch unter diesen Bedingungen zuverlässig ihren Dienst verrichtet.
- Hobbykeller: Auch im Hobbykeller ist eine gut organisierte Stromversorgung wichtig. Mit der Bachmann Handwerkerleiste haben Sie alle Ihre Geräte im Griff und können sich voll und ganz Ihrem Hobby widmen.
- Garage: In der Garage benötigen Sie oft Strom für verschiedene Geräte, wie z.B. Ladegeräte für Ihr Auto oder Motorrad, Beleuchtung oder Werkzeuge. Die Bachmann Handwerkerleiste bietet Ihnen hier die Flexibilität, die Sie brauchen.
- Veranstaltungen: Auch bei Veranstaltungen, wie z.B. Konzerten oder Messen, kann die Bachmann Handwerkerleiste eingesetzt werden, um eine zuverlässige Stromversorgung für die verschiedenen Geräte und Anlagen zu gewährleisten.
Egal wo Sie die Bachmann Handwerkerleiste einsetzen, Sie können sich auf ihre Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit verlassen. Sie ist ein unverzichtbarer Helfer für alle, die Wert auf eine professionelle und sichere Stromversorgung legen.
Sicherheitshinweise für den Umgang mit der Bachmann Handwerkerleiste
Sicherheit hat oberste Priorität! Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb der Bachmann Handwerkerleiste zu gewährleisten:
- Überprüfen Sie die Steckdosenleiste vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen. Verwenden Sie die Steckdosenleiste nicht, wenn Sie Beschädigungen feststellen.
- Achten Sie darauf, dass die Steckdosenleiste nicht überlastet wird. Beachten Sie die maximale Leistungsaufnahme, die auf der Steckdosenleiste angegeben ist.
- Verwenden Sie die Steckdosenleiste nur in trockenen Räumen. Vermeiden Sie den Einsatz im Freien oder in feuchten Umgebungen.
- Reinigen Sie die Steckdosenleiste regelmäßig mit einem trockenen Tuch. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder Wasser.
- Ziehen Sie den Stecker der Steckdosenleiste aus der Steckdose, bevor Sie sie reinigen oder reparieren.
- Verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die für den Einsatz im Freien geeignet sind, wenn Sie die Steckdosenleiste im Freien verwenden.
- Bewahren Sie die Steckdosenleiste außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Indem Sie diese Sicherheitshinweise beachten, tragen Sie dazu bei, Unfälle zu vermeiden und die Lebensdauer Ihrer Bachmann Handwerkerleiste zu verlängern.
Erleben Sie den Unterschied: Die Bachmann Handwerkerleiste für mehr Effizienz und Sicherheit
Die Bachmann Handwerkerleiste ist mehr als nur eine Steckdosenleiste. Sie ist eine Investition in Ihre Effizienz, Sicherheit und Freude am Handwerk. Mit ihrer robusten Bauweise, der hohen Belastbarkeit und den praktischen Funktionen ist sie der ideale Begleiter für alle handwerklichen Herausforderungen. Bestellen Sie Ihre Bachmann Handwerkerleiste noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Bachmann Handwerkerleiste
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Bachmann Handwerkerleiste:
- Welche Kabellänge hat die Bachmann Handwerkerleiste?
Die Kabellänge variiert je nach Modell. Bitte beachten Sie die Produktbeschreibung des jeweiligen Modells für detaillierte Informationen. - Ist die Bachmann Handwerkerleiste für den Einsatz im Freien geeignet?
Die Standard-Modelle sind in der Regel nicht für den Einsatz im Freien geeignet. Es gibt jedoch spezielle Modelle mit höherer Schutzart, die für den Außenbereich konzipiert sind. Achten Sie auf die Schutzart IP44 oder höher. - Wie viele Geräte kann ich an die Bachmann Handwerkerleiste anschließen?
Sie können bis zu 12 Geräte gleichzeitig anschließen. Achten Sie jedoch darauf, die maximale Leistungsaufnahme der Steckdosenleiste nicht zu überschreiten. - Hat die Bachmann Handwerkerleiste einen Überspannungsschutz?
Einige Modelle der Bachmann Handwerkerleiste sind mit einem integrierten Überspannungsschutz ausgestattet. Bitte prüfen Sie die Produktbeschreibung des jeweiligen Modells, um sicherzustellen, dass diese Funktion enthalten ist. - Wie montiere ich die Bachmann Handwerkerleiste?
Die Bachmann Handwerkerleiste verfügt über integrierte Befestigungsmöglichkeiten, die eine einfache Montage an der Wand, an der Werkbank oder an anderen Oberflächen ermöglichen. Verwenden Sie geeignete Schrauben und Dübel für die jeweilige Oberfläche. - Kann ich die Bachmann Handwerkerleiste auch horizontal montieren?
Ja, die Bachmann Handwerkerleiste kann sowohl vertikal als auch horizontal montiert werden. - Was bedeutet die Schutzart IP20?
Die Schutzart IP20 bedeutet, dass die Steckdosenleiste gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser von mehr als 12,5 mm geschützt ist, jedoch keinen Schutz gegen Wasser bietet. - Wo finde ich weitere Informationen zur Bachmann Handwerkerleiste?
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Herstellers Bachmann oder in der Bedienungsanleitung, die der Steckdosenleiste beiliegt.