be quiet! Silent Wings 4 120mm – Die nächste Stufe der Perfektion für dein System
Erlebe eine neue Dimension der Kühlleistung und Laufruhe mit dem be quiet! Silent Wings 4 120mm Gehäuselüfter. Dieser Lüfter wurde für anspruchsvolle Anwender entwickelt, die Wert auf maximale Leistung, minimale Lautstärke und höchste Qualität legen. Egal, ob du deinen Gaming-PC aufrüsten, ein High-End-Workstation-System zusammenstellen oder einfach nur die beste Kühlung für deinen Rechner suchst, der Silent Wings 4 wird dich begeistern.
Die Silent Wings Serie von be quiet! steht seit Jahren für kompromisslose Qualität und Innovation. Mit dem Silent Wings 4 setzen die Ingenieure von be quiet! neue Maßstäbe in Sachen Effizienz und Laufruhe. Dieser Lüfter ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Statement. Ein Statement für Performance, Zuverlässigkeit und die Liebe zum Detail.
Unvergleichliche Laufruhe und Kühlleistung
Was den Silent Wings 4 so besonders macht, ist das perfekte Zusammenspiel aller Komponenten. Angefangen beim optimierten Lüfterblattdesign, das für einen hohen statischen Druck und einen maximalen Luftdurchsatz sorgt, bis hin zum vibrationsentkoppelten Rahmen, der Geräusche auf ein Minimum reduziert.
Der fortschrittliche Lüfterrahmen des Silent Wings 4 verfügt über trichterförmige Lufteinlässe, die den Luftstrom optimieren und Verwirbelungen reduzieren. Das Ergebnis ist eine verbesserte Kühlleistung bei gleichzeitig geringerer Lautstärke. Du wirst den Unterschied hören – oder eben nicht hören.
Innovative Features für maximale Flexibilität
Der Silent Wings 4 bietet nicht nur herausragende Leistung, sondern auch eine Vielzahl von Features, die ihn zu einem vielseitigen Begleiter für jedes System machen:
- Optimiertes Lüfterblattdesign: Die sieben Lüfterblätter sind so geformt, dass sie einen hohen statischen Druck erzeugen und gleichzeitig den Luftstrom maximieren. Dies ist besonders wichtig für den Einsatz auf Kühlkörpern und Radiatoren.
- Vibrationsentkoppelter Rahmen: Der Rahmen ist mit Gummi-Elementen versehen, die Vibrationen reduzieren und so die Lautstärke auf ein Minimum senken.
- Hochwertiges Lager: Das fortschrittliche Fluid Dynamic Bearing (FDB) sorgt für einen leisen und zuverlässigen Betrieb über viele Jahre hinweg.
- Drei Montagemöglichkeiten: Du hast die Wahl zwischen Push-Pins, Schrauben oder einem rahmenlosen Einbau, um den Lüfter optimal in dein System zu integrieren.
- PWM-Steuerung: Die PWM-Steuerung ermöglicht eine präzise Anpassung der Lüfterdrehzahl an die aktuellen Anforderungen. So kannst du die Balance zwischen Kühlleistung und Lautstärke jederzeit optimal anpassen.
Die Flexibilität bei der Montage ist ein weiterer Pluspunkt des Silent Wings 4. Egal, ob du den Lüfter in einem Gehäuse, auf einem CPU-Kühler oder auf einem Radiator installieren möchtest, die verschiedenen Montagemöglichkeiten ermöglichen eine einfache und sichere Installation.
Technische Details, die überzeugen
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des be quiet! Silent Wings 4 120mm im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Abmessungen | 120 x 120 x 25 mm |
Lüfterdrehzahl | Bis zu 1600 U/min (PWM-gesteuert) |
Luftdurchsatz | Bis zu 48.7 cfm |
Statischer Druck | Bis zu 2.1 mm H2O |
Lautstärke | Bis zu 18.9 dB(A) |
Lager | Fluid Dynamic Bearing (FDB) |
Anschluss | 4-Pin PWM |
Lebensdauer | Bis zu 300.000 Stunden |
Diese Zahlen sprechen für sich: Der Silent Wings 4 bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Laufruhe und Langlebigkeit. Das hochwertige Lager sorgt für einen zuverlässigen Betrieb über viele Jahre hinweg, während die PWM-Steuerung eine präzise Anpassung der Lüfterdrehzahl ermöglicht.
Ein Blick auf das Innenleben: Die Technologie hinter der Perfektion
Der Silent Wings 4 ist nicht nur ein Lüfter, sondern ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Jede Komponente wurde sorgfältig ausgewählt und optimiert, um die bestmögliche Leistung zu erzielen. Das beginnt beim Motor, der speziell für den Silent Wings 4 entwickelt wurde und einen besonders leisen und effizienten Betrieb ermöglicht. Der Motor ist mit einer speziellen Beschichtung versehen, die Vibrationen reduziert und die Lebensdauer verlängert.
Auch das Lager spielt eine entscheidende Rolle für die Laufruhe und Langlebigkeit des Lüfters. Das Fluid Dynamic Bearing (FDB) ist eine hochentwickelte Technologie, die eine besonders leise und reibungsarme Rotation ermöglicht. Das Lager ist mit einem speziellen Öl gefüllt, das die Reibung minimiert und die Wärmeableitung verbessert. Dadurch wird die Lebensdauer des Lagers deutlich verlängert.
Das Lüfterblattdesign ist ein weiterer wichtiger Faktor für die Leistung des Silent Wings 4. Die sieben Lüfterblätter sind so geformt, dass sie einen hohen statischen Druck erzeugen und gleichzeitig den Luftstrom maximieren. Die spezielle Form der Lüfterblätter reduziert zudem Verwirbelungen und Geräusche.
Der vibrationsentkoppelte Rahmen ist ein weiteres Highlight des Silent Wings 4. Der Rahmen ist mit Gummi-Elementen versehen, die Vibrationen reduzieren und so die Lautstärke auf ein Minimum senken. Die Gummi-Elemente absorbieren die Vibrationen, die durch den Motor und die Lüfterblätter entstehen, und verhindern so, dass diese auf das Gehäuse übertragen werden.
Anwendungsbereiche: Wo der Silent Wings 4 glänzt
Der be quiet! Silent Wings 4 ist ein vielseitiger Lüfter, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Gehäuselüfter: Der Silent Wings 4 eignet sich hervorragend als Gehäuselüfter, um die Luftzirkulation im Gehäuse zu verbessern und die Temperaturen zu senken.
- CPU-Kühler: Der Silent Wings 4 kann auch auf CPU-Kühlern eingesetzt werden, um die Kühlleistung zu verbessern und die Temperaturen des Prozessors zu senken.
- Radiatoren: Der Silent Wings 4 ist ideal für den Einsatz auf Radiatoren von Wasserkühlungen geeignet. Der hohe statische Druck sorgt für eine effiziente Kühlung des Kühlwassers.
- Gaming-PCs: Der Silent Wings 4 ist die perfekte Wahl für Gaming-PCs, da er eine hohe Kühlleistung bei gleichzeitig geringer Lautstärke bietet.
- Workstations: Der Silent Wings 4 eignet sich auch für Workstations, da er eine zuverlässige Kühlung für anspruchsvolle Anwendungen bietet.
Egal, ob du ein Gamer, ein Content Creator oder ein professioneller Anwender bist, der Silent Wings 4 wird deine Erwartungen übertreffen.
Warum be quiet!? Eine Marke, der du vertrauen kannst
be quiet! ist ein deutscher Hersteller von hochwertigen PC-Komponenten, der sich auf Kühlung und Stromversorgung spezialisiert hat. Das Unternehmen steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Die Produkte von be quiet! werden in Deutschland entwickelt und gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen.
Wenn du dich für einen be quiet! Silent Wings 4 entscheidest, entscheidest du dich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt. Du investierst in ein Produkt, das dir jahrelang Freude bereiten wird und dein System optimal kühlt.
Fazit: Der be quiet! Silent Wings 4 – Die perfekte Wahl für anspruchsvolle Anwender
Der be quiet! Silent Wings 4 120mm Gehäuselüfter ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf maximale Leistung, minimale Lautstärke und höchste Qualität legen. Mit seinem optimierten Lüfterblattdesign, dem vibrationsentkoppelten Rahmen und dem hochwertigen Lager bietet dieser Lüfter eine unschlagbare Kombination aus Leistung und Laufruhe.
Egal, ob du deinen Gaming-PC aufrüsten, ein High-End-Workstation-System zusammenstellen oder einfach nur die beste Kühlung für deinen Rechner suchst, der Silent Wings 4 wird dich begeistern. Erlebe den Unterschied und bringe dein System auf die nächste Stufe!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum be quiet! Silent Wings 4
Kann ich den Silent Wings 4 auch auf einem CPU-Kühler verwenden?
Ja, der Silent Wings 4 eignet sich hervorragend für den Einsatz auf CPU-Kühlern. Seine hohe statische Druckleistung sorgt für eine effiziente Kühlung des Prozessors.
Wie laut ist der Silent Wings 4 wirklich?
Der Silent Wings 4 ist einer der leisesten Lüfter auf dem Markt. Bei maximaler Drehzahl beträgt die Lautstärke nur 18.9 dB(A). Im normalen Betrieb ist er kaum hörbar.
Wie schließe ich den Silent Wings 4 an mein Mainboard an?
Der Silent Wings 4 wird über einen 4-Pin PWM-Anschluss mit dem Mainboard verbunden. Dies ermöglicht eine präzise Steuerung der Lüfterdrehzahl.
Welche Montagemöglichkeiten habe ich beim Silent Wings 4?
Du hast die Wahl zwischen Push-Pins, Schrauben oder einem rahmenlosen Einbau. So kannst du den Lüfter optimal in dein System integrieren.
Wie lange hält der Silent Wings 4?
Der Silent Wings 4 hat eine Lebensdauer von bis zu 300.000 Stunden. Das entspricht einer Betriebsdauer von über 34 Jahren bei 24/7 Nutzung.
Ist der Silent Wings 4 auch für Wasserkühlungen geeignet?
Ja, der Silent Wings 4 ist ideal für den Einsatz auf Radiatoren von Wasserkühlungen geeignet. Sein hoher statischer Druck sorgt für eine effiziente Kühlung des Kühlwassers.
Kann ich die Drehzahl des Silent Wings 4 manuell einstellen?
Ja, die Drehzahl des Silent Wings 4 kann über die PWM-Steuerung des Mainboards manuell eingestellt werden. So kannst du die Balance zwischen Kühlleistung und Lautstärke optimal anpassen.