Die perfekte Verbindung für Ihre Solaranlage: Stockschrauben für Schrägdachmontage
Träumen Sie von sauberer, nachhaltiger Energie, direkt von Ihrem eigenen Dach? Der erste Schritt zu Ihrer eigenen Solaranlage ist die solide und sichere Befestigung. Unsere Stockschrauben, speziell konzipiert für die Schrägdachmontage mit einer Rahmenhöhe von 35mm, bieten Ihnen genau das – eine Verbindung, die hält, was sie verspricht. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Anlage jahrelang zuverlässig Strom produziert, sicher verankert und Wind und Wetter trotzt. Mit unseren Stockschrauben wird dieser Traum zur Realität.
Wir verstehen, dass die Installation einer Solaranlage eine Investition in die Zukunft ist. Deshalb bieten wir Ihnen mit unseren Stockschrauben nicht nur ein Produkt, sondern ein Versprechen: Langlebigkeit, Sicherheit und einfache Handhabung. Verlassen Sie sich auf unsere Qualität und genießen Sie die Unabhängigkeit, die Ihnen Ihre eigene Solaranlage schenkt.
Warum unsere Stockschrauben die richtige Wahl sind
Nicht alle Stockschrauben sind gleich. Unsere Produkte zeichnen sich durch eine Reihe von Vorteilen aus, die Ihnen die Installation erleichtern und die Lebensdauer Ihrer Solaranlage verlängern:
- Optimale Passform: Konzipiert für Solarmodule mit einer Rahmenhöhe von 35mm, gewährleisten unsere Stockschrauben eine perfekte und sichere Verbindung.
- Hochwertige Materialien: Gefertigt aus rostfreiem Edelstahl, trotzen unsere Stockschrauben den härtesten Witterungsbedingungen. Regen, Schnee, Sonne – Ihre Solaranlage ist optimal geschützt.
- Einfache Montage: Dank des durchdachten Designs lassen sich unsere Stockschrauben schnell und unkompliziert installieren. Sparen Sie Zeit und Kosten bei der Montage.
- Hohe Belastbarkeit: Unsere Stockschrauben sind auf maximale Belastung ausgelegt. Sie bieten Ihrer Solaranlage auch bei starkem Wind und Schneefall einen sicheren Halt.
- Langlebigkeit: Investieren Sie in eine Lösung, die hält. Unsere Stockschrauben sind für eine lange Lebensdauer konzipiert und minimieren so Wartungsaufwand und Kosten.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen eine detaillierte Übersicht zu geben, finden Sie hier die wichtigsten technischen Daten unserer Stockschrauben:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Edelstahl (A2 oder A4, je nach Ausführung) |
Geeignet für Rahmenhöhe | 35mm |
Gewinde | Metrisches Gewinde (M10 oder M12, je nach Ausführung) |
Länge | Variabel, je nach Dachaufbau (bitte wählen Sie die passende Länge) |
Anwendungsbereich | Schrägdachmontage von Solaranlagen |
Besonderheiten | UV-beständig, korrosionsbeständig |
Die Wahl der richtigen Länge der Stockschraube ist entscheidend für die Stabilität Ihrer Solaranlage. Achten Sie darauf, die Länge so zu wählen, dass die Schraube ausreichend tief in die Dachsparren eindringt und gleichzeitig genügend Platz für die Montage der Halterung bleibt.
Schritt für Schritt zur sicheren Montage
Die Montage unserer Stockschrauben ist denkbar einfach. Mit der richtigen Vorbereitung und dem passenden Werkzeug gelingt die Installation im Handumdrehen. Hier eine kurze Anleitung:
- Planung: Bestimmen Sie die Position der Stockschrauben entsprechend der Montageanleitung Ihrer Solaranlage. Achten Sie auf einen ausreichenden Abstand zwischen den Schrauben, um eine gleichmäßige Lastverteilung zu gewährleisten.
- Vorbereitung: Reinigen Sie die Dachziegel an den Stellen, an denen die Stockschrauben montiert werden sollen. Markieren Sie die Bohrpunkte.
- Bohren: Bohren Sie mit einem geeigneten Bohrer (entsprechend dem Durchmesser der Stockschraube) durch die Dachziegel und in die Dachsparren. Achten Sie darauf, die Sparren nicht zu beschädigen.
- Montage: Setzen Sie die Stockschrauben in die Bohrlöcher ein und schrauben Sie sie fest. Verwenden Sie eine Unterlegscheibe, um den Anpressdruck zu verteilen und die Dachziegel zu schützen.
- Kontrolle: Überprüfen Sie, ob die Stockschrauben fest sitzen und die Halterung der Solaranlage sicher befestigt werden kann.
Wichtig: Bei der Montage auf Asbestzementdächern sind besondere Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Informieren Sie sich vorab über die geltenden Vorschriften und tragen Sie gegebenenfalls Schutzkleidung.
Nachhaltigkeit im Fokus
Wir legen Wert auf Nachhaltigkeit – nicht nur bei der Energieerzeugung durch Solaranlagen, sondern auch bei der Herstellung unserer Produkte. Unsere Stockschrauben werden unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte gefertigt. Wir verwenden recycelbare Materialien und achten auf kurze Transportwege, um die Umweltbelastung zu minimieren.
Mit dem Kauf unserer Stockschrauben leisten Sie einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Sie investieren in eine nachhaltige Zukunft und unterstützen eine umweltfreundliche Energieversorgung.
Ein Partner an Ihrer Seite
Wir sind mehr als nur ein Lieferant von Stockschrauben. Wir verstehen uns als Partner an Ihrer Seite, der Sie bei der Planung und Installation Ihrer Solaranlage unterstützt. Unser kompetentes Team steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben oder eine individuelle Beratung wünschen.
Lassen Sie uns gemeinsam die Energiewende vorantreiben und eine nachhaltige Zukunft gestalten. Mit unseren Stockschrauben legen Sie den Grundstein für Ihre eigene, umweltfreundliche Energieversorgung.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Stockschrauben:
-
Welches Material wird für die Stockschrauben verwendet?
Unsere Stockschrauben werden aus hochwertigem Edelstahl (A2 oder A4, je nach Ausführung) gefertigt. Dieses Material ist besonders robust und korrosionsbeständig, wodurch eine lange Lebensdauer gewährleistet wird.
-
Sind die Stockschrauben für alle Dachtypen geeignet?
Unsere Stockschrauben sind speziell für die Schrägdachmontage konzipiert. Sie können auf verschiedenen Dacheindeckungen wie Ziegel, Schiefer oder Betondachsteinen verwendet werden. Bei anderen Dachtypen empfehlen wir, uns vorab zu kontaktieren.
-
Welche Länge der Stockschraube benötige ich?
Die benötigte Länge der Stockschraube hängt von der Dicke der Dacheindeckung und der Höhe der Konterlattung ab. Messen Sie die Distanz von der Oberkante der Dacheindeckung bis zur Oberkante der Dachsparren und addieren Sie die benötigte Länge für die Montage der Halterung hinzu. Im Zweifelsfall beraten wir Sie gerne.
-
Kann ich die Stockschrauben selbst montieren?
Die Montage der Stockschrauben ist prinzipiell einfach, erfordert aber handwerkliches Geschick und die Einhaltung der geltenden Sicherheitsvorschriften. Wenn Sie unsicher sind, empfehlen wir, einen Fachmann zu beauftragen.
-
Was ist bei der Montage auf Asbestzementdächern zu beachten?
Bei der Montage auf Asbestzementdächern sind besondere Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Tragen Sie unbedingt Schutzkleidung (Atemschutzmaske, Handschuhe) und vermeiden Sie es, das Asbestmaterial zu beschädigen. Informieren Sie sich vorab über die geltenden Vorschriften und entsorgen Sie eventuell anfallende Asbestabfälle fachgerecht.
-
Sind die Stockschrauben UV-beständig?
Ja, unsere Stockschrauben sind UV-beständig. Der hochwertige Edelstahl sorgt dafür, dass das Material auch bei starker Sonneneinstrahlung nicht spröde wird oder an Stabilität verliert.
-
Welches Werkzeug benötige ich für die Montage?
Für die Montage benötigen Sie in der Regel einen Bohrer (passend zum Durchmesser der Stockschraube), einen Schraubenschlüssel oder eine Ratsche, eine Wasserwaage, einen Zollstock und eventuell eine Bohrschablone. Achten Sie darauf, dass Sie das passende Werkzeug für Ihre spezifische Dacheindeckung verwenden.