Bessey Schraubzwinge classiX GS16: Ihr verlässlicher Partner für präzises Spannen
Die Bessey Schraubzwinge classiX GS16 ist mehr als nur ein Werkzeug – sie ist ein Versprechen. Ein Versprechen für präzise Ergebnisse, robuste Langlebigkeit und ein unerschütterliches Vertrauen in Ihre handwerklichen Fähigkeiten. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das Ihnen am Herzen liegt. Jede Verbindung muss perfekt sein, jede Kante sauber. Die Bessey classiX GS16 gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen, um Ihre Vision in die Realität umzusetzen.
Diese Schraubzwinge ist ein Paradebeispiel für deutsche Ingenieurskunst und verkörpert die Werte, für die Bessey seit Generationen steht: Qualität, Präzision und Innovation. Sie ist ein unverzichtbarer Helfer für Heimwerker, Handwerker und Profis, die keine Kompromisse eingehen wollen, wenn es um die Qualität ihrer Arbeit geht.
Die Vorteile der Bessey Schraubzwinge classiX GS16 im Überblick
Die Bessey classiX GS16 überzeugt durch ihre durchdachte Konstruktion und ihre herausragenden Eigenschaften. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die diese Schraubzwinge zu einem unverzichtbaren Werkzeug in Ihrer Werkstatt machen:
- Robuste Bauweise: Die Zwinge ist aus hochwertigem Temperguss gefertigt, der eine hohe Stabilität und Langlebigkeit gewährleistet. Auch unter hohen Belastungen bleibt die Zwinge formstabil und verwindungssteif.
- Ergonomischer Holzgriff: Der Buchenholzgriff liegt angenehm in der Hand und ermöglicht eine optimale Kraftübertragung. Auch bei längeren Arbeiten ermüden Ihre Hände nicht.
- Spindel mit Trapezgewinde: Die leichtgängige Spindel mit Trapezgewinde ermöglicht ein schnelles und müheloses Spannen. Die Kraftübertragung ist optimal, sodass Sie auch mit wenig Aufwand hohe Spannkräfte erzielen können.
- Gleitbügel mit Festbügelarretierung: Der Gleitbügel ist mit einer Festbügelarretierung ausgestattet, die ein unbeabsichtigtes Verrutschen verhindert. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren.
- Schonende Spannflächen: Die Spannflächen sind speziell geformt, um das Werkstück optimal zu schützen. Sie verteilen den Druck gleichmäßig und verhindern so Beschädigungen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Die Bessey classiX GS16 eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, vom Verleimen von Holz bis zum Fixieren von Metallteilen.
Technische Daten der Bessey classiX GS16
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten der Bessey Schraubzwinge classiX GS16 im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Spannweite | 160 mm |
Ausladung | 80 mm |
Schiene | 20 x 5 mm |
Spannkraft bis | 4.000 N |
Gewicht | ca. 0,4 kg |
Die Bessey Schraubzwinge classiX GS16 im Detail
Lassen Sie uns die einzelnen Komponenten der Bessey classiX GS16 genauer unter die Lupe nehmen, um die Qualität und Funktionalität dieser Schraubzwinge vollständig zu verstehen.
Der Temperguss-Bügel: Das Herzstück der Zwinge ist der Bügel aus hochwertigem Temperguss. Dieses Material zeichnet sich durch seine hohe Festigkeit und Zähigkeit aus. Der Bügel ist so konstruiert, dass er auch unter extremen Belastungen seine Form behält und nicht bricht. Dies ist entscheidend für eine sichere und zuverlässige Spannung.
Der Buchenholzgriff: Der ergonomisch geformte Griff aus Buchenholz liegt angenehm in der Hand und ermöglicht eine optimale Kraftübertragung. Das natürliche Material sorgt für ein angenehmes Gefühl und verhindert ein Abrutschen, auch wenn Ihre Hände feucht oder verschwitzt sind. Der Griff ist fest mit der Spindel verbunden und überträgt die Kraft direkt auf das Werkstück.
Die Spindel mit Trapezgewinde: Die Spindel mit Trapezgewinde ist das Geheimnis für die leichtgängige Bedienung und die hohe Spannkraft der Bessey classiX GS16. Das Trapezgewinde ermöglicht eine optimale Kraftübertragung und minimiert den Kraftaufwand beim Spannen. Die Spindel ist aus hochwertigem Stahl gefertigt und präzise bearbeitet, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Der Gleitbügel mit Festbügelarretierung: Der Gleitbügel ist mit einer Festbügelarretierung ausgestattet, die ein unbeabsichtigtes Verrutschen verhindert. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Werkstücke spannen, die empfindlich sind oder eine präzise Positionierung erfordern. Die Arretierung lässt sich einfach bedienen und sorgt für zusätzliche Sicherheit.
Die Spannflächen: Die Spannflächen der Bessey classiX GS16 sind speziell geformt, um das Werkstück optimal zu schützen. Sie verteilen den Druck gleichmäßig und verhindern so Beschädigungen oder Verformungen. Die Spannflächen sind zudem gehärtet, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Anwendungsbeispiele für die Bessey Schraubzwinge classiX GS16
Die Bessey classiX GS16 ist ein vielseitiges Werkzeug, das in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Holzbearbeitung: Verleimen von Holzplatten, Fixieren von Werkstücken beim Sägen oder Hobeln, Spannen von Rahmen und Gehäusen.
- Metallbearbeitung: Fixieren von Metallteilen beim Schweißen oder Bohren, Spannen von Werkstücken in Schraubstöcken.
- Modellbau: Fixieren von Kleinteilen beim Verkleben, Spannen von Bauteilen beim Bemalen.
- Heimwerken: Befestigen von Werkstücken beim Renovieren oder Reparieren, Spannen von Materialien beim Zuschneiden.
Egal, ob Sie ein erfahrener Handwerker oder ein ambitionierter Heimwerker sind, die Bessey Schraubzwinge classiX GS16 wird Ihnen helfen, Ihre Projekte präzise und effizient umzusetzen.
Warum Bessey? Eine Marke, der Sie vertrauen können
Bessey ist ein traditionsreiches Unternehmen, das seit über 130 Jahren für Qualität, Präzision und Innovation steht. Die Produkte von Bessey werden in Deutschland entwickelt und gefertigt und erfüllen höchste Qualitätsstandards. Wenn Sie sich für eine Bessey Schraubzwinge entscheiden, investieren Sie in ein Werkzeug, das Ihnen viele Jahre lang treue Dienste leisten wird.
Bessey legt großen Wert auf die Zufriedenheit seiner Kunden und bietet einen umfassenden Service. Wenn Sie Fragen zu den Produkten oder deren Anwendung haben, steht Ihnen das Bessey-Team gerne zur Verfügung. Mit Bessey haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, der Sie bei Ihren Projekten unterstützt.
Die Bessey Schraubzwinge classiX GS16: Eine Investition in Ihre handwerkliche Zukunft
Die Bessey Schraubzwinge classiX GS16 ist mehr als nur ein Werkzeug – sie ist eine Investition in Ihre handwerkliche Zukunft. Mit dieser Zwinge können Sie Ihre Projekte präziser, effizienter und sicherer umsetzen. Sie werden feststellen, dass sich die Anschaffung einer hochwertigen Schraubzwinge von Bessey schnell bezahlt macht.
Bestellen Sie Ihre Bessey Schraubzwinge classiX GS16 noch heute und erleben Sie den Unterschied! Wir sind überzeugt, dass Sie von der Qualität und Funktionalität dieser Zwinge begeistert sein werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Bessey Schraubzwinge classiX GS16
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Bessey Schraubzwinge classiX GS16. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!
1. Wie hoch ist die maximale Spannkraft der Bessey classiX GS16?
Die maximale Spannkraft der Bessey classiX GS16 beträgt 4.000 N (Newton).
2. Aus welchem Material besteht der Bügel der Zwinge?
Der Bügel der Bessey classiX GS16 besteht aus hochwertigem Temperguss, der für seine hohe Stabilität und Langlebigkeit bekannt ist.
3. Ist der Griff der Zwinge ergonomisch geformt?
Ja, der Griff der Bessey classiX GS16 ist ergonomisch geformt und besteht aus Buchenholz, was für einen angenehmen Griff und eine optimale Kraftübertragung sorgt.
4. Kann ich die Bessey classiX GS16 auch für Metallarbeiten verwenden?
Ja, die Bessey classiX GS16 eignet sich sowohl für Holz- als auch für Metallarbeiten. Achten Sie jedoch darauf, die Spannflächen vor Beschädigungen zu schützen, wenn Sie Metall spannen.
5. Was bedeutet die Bezeichnung „GS16“?
„GS“ steht für „Geprüfte Sicherheit“ und „16“ gibt die Spannweite in Zentimetern (cm) an, in diesem Fall 16 cm oder 160 mm.
6. Wie pflege ich meine Bessey Schraubzwinge classiX GS16 richtig?
Reinigen Sie die Zwinge regelmäßig mit einem trockenen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Ölen Sie die Spindel gelegentlich, um die Leichtgängigkeit zu erhalten. Bewahren Sie die Zwinge an einem trockenen Ort auf, um Rostbildung zu vermeiden.
7. Wo wird die Bessey Schraubzwinge classiX GS16 hergestellt?
Die Bessey Schraubzwinge classiX GS16 wird in Deutschland hergestellt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen.