BlueWalker PowerWalker ATS – Maximale Sicherheit und Ausfallsicherheit für Ihre kritischen Systeme
In der heutigen digitalen Welt, in der Daten das neue Gold sind, ist die kontinuierliche Verfügbarkeit Ihrer IT-Systeme von entscheidender Bedeutung. Stillstandzeiten können verheerende Folgen haben, von finanziellen Verlusten bis hin zu Schäden am Ruf Ihres Unternehmens. Der BlueWalker PowerWalker ATS (Automatic Transfer Switch) ist Ihre intelligente Lösung für maximale Sicherheit und Ausfallsicherheit – ein zuverlässiger Schutzwall gegen unerwartete Stromausfälle und Netzstörungen.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten beruhigt schlafen, wohl wissend, dass Ihre Server, Netzwerke und kritischen Geräte stets mit Strom versorgt werden, egal was passiert. Der PowerWalker ATS macht genau das möglich. Er überwacht kontinuierlich die Stromversorgung und schaltet im Falle eines Ausfalls blitzschnell auf eine alternative Stromquelle um, ohne dass Ihre Systeme auch nur einen einzigen Beat verpassen. Willkommen in einer Welt ohne Ausfallzeiten!
Warum ein Automatic Transfer Switch (ATS) unerlässlich ist
Ein ATS ist mehr als nur eine Notfalllösung; er ist eine Investition in die Stabilität und Kontinuität Ihres Geschäftsbetriebs. Herkömmliche USV-Systeme (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) bieten zwar Schutz vor kurzzeitigen Stromausfällen, sind jedoch in ihrer Kapazität und Umschaltzeit begrenzt. Der PowerWalker ATS hingegen bietet:
- Nahtlose Umschaltung: Blitzschnelle Umschaltung auf eine alternative Stromquelle innerhalb weniger Millisekunden, wodurch jegliche Unterbrechung vermieden wird.
- Redundanz: Ermöglicht den Anschluss an zwei unabhängige Stromquellen (z.B. Netzstrom und Generator), um eine maximale Verfügbarkeit zu gewährleisten.
- Flexibilität: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen, von kleinen Serverräumen bis hin zu großen Rechenzentren.
- Zuverlässigkeit: Robuste Bauweise und hochwertige Komponenten garantieren einen zuverlässigen Betrieb über Jahre hinweg.
Der PowerWalker ATS ist somit die ideale Lösung, um Ihre kritischen Systeme vor den unvorhersehbaren Risiken von Stromausfällen zu schützen. Er bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Daten und Anwendungen stets verfügbar sind, unabhängig von den äußeren Umständen.
Die herausragenden Funktionen des BlueWalker PowerWalker ATS
Der PowerWalker ATS zeichnet sich durch eine Vielzahl innovativer Funktionen aus, die ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer IT-Infrastruktur machen:
- Automatische Umschaltung: Erkennt automatisch den Ausfall der primären Stromquelle und schaltet blitzschnell auf die alternative Quelle um.
- Manuelle Umschaltung: Ermöglicht die manuelle Umschaltung zwischen den Stromquellen für Wartungsarbeiten oder Testzwecke.
- Priorisierung der Stromquellen: Sie können festlegen, welche Stromquelle bevorzugt verwendet werden soll.
- Überlastschutz: Schützt den ATS und die angeschlossenen Geräte vor Überlastung.
- Überspannungsschutz: Schützt vor Schäden durch Überspannungen im Stromnetz.
- LED-Statusanzeigen: Zeigen den aktuellen Status der Stromquellen und des ATS an.
- Benutzerfreundliche Bedienung: Einfache Installation und Konfiguration.
- Fernüberwachung (optional): Überwachung und Steuerung des ATS über das Netzwerk (je nach Modell).
Diese Funktionen gewährleisten nicht nur einen zuverlässigen Betrieb, sondern bieten Ihnen auch ein Höchstmaß an Kontrolle und Flexibilität.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit des PowerWalker ATS zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in der folgenden Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Eingangsspannung | 230 VAC |
Ausgangsspannung | 230 VAC |
Frequenz | 50/60 Hz |
Umschaltzeit | < 6 ms (typisch) |
Ausgangsleistung | Je nach Modell (z.B. 16A, 32A) |
Anschlüsse | Je nach Modell (z.B. IEC, Schuko) |
Betriebstemperatur | 0°C – 40°C |
Abmessungen | Je nach Modell |
Gewicht | Je nach Modell |
Bitte beachten Sie, dass die genauen technischen Daten je nach Modell variieren können. Detaillierte Informationen finden Sie im jeweiligen Produktdatenblatt.
Der BlueWalker PowerWalker ATS – Für wen ist er geeignet?
Der PowerWalker ATS ist die ideale Lösung für alle Unternehmen und Organisationen, die eine hohe Verfügbarkeit ihrer IT-Systeme gewährleisten müssen. Dazu gehören:
- Kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Schutz vor Ausfallzeiten und Datenverlusten.
- Rechenzentren: Gewährleistung einer kontinuierlichen Stromversorgung für Server und Netzwerke.
- Krankenhäuser und medizinische Einrichtungen: Sicherstellung der Funktionsfähigkeit lebenswichtiger Geräte.
- Produktionsbetriebe: Vermeidung von Produktionsausfällen und Stillstandzeiten.
- Finanzdienstleister: Schutz von Transaktionen und Kundendaten.
- Behörden und öffentliche Einrichtungen: Gewährleistung der Funktionsfähigkeit wichtiger Dienste.
Kurz gesagt, der PowerWalker ATS ist für alle geeignet, die sich keine Ausfallzeiten leisten können und Wert auf eine zuverlässige und sichere Stromversorgung legen.
Installation und Inbetriebnahme – So einfach geht’s
Die Installation und Inbetriebnahme des PowerWalker ATS ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden:
- Montage: Der ATS kann entweder in einem 19-Zoll-Rack montiert oder auf einer ebenen Fläche aufgestellt werden (je nach Modell).
- Anschluss der Stromquellen: Schließen Sie die primäre und alternative Stromquelle an die entsprechenden Eingänge des ATS an.
- Anschluss der Verbraucher: Verbinden Sie die zu schützenden Geräte mit den Ausgängen des ATS.
- Konfiguration: Konfigurieren Sie den ATS gemäß Ihren Anforderungen (z.B. Priorisierung der Stromquellen).
- Test: Testen Sie die Umschaltfunktion, indem Sie die primäre Stromquelle simulieren.
Eine detaillierte Installationsanleitung finden Sie im mitgelieferten Benutzerhandbuch.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit – Der BlueWalker PowerWalker ATS
Der BlueWalker PowerWalker ATS ist mehr als nur ein Produkt; er ist eine Investition in die Sicherheit und Kontinuität Ihres Geschäftsbetriebs. Er bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihre kritischen Systeme stets mit Strom versorgt werden, egal was passiert. Schützen Sie Ihre Daten, vermeiden Sie Ausfallzeiten und steigern Sie die Effizienz Ihres Unternehmens – mit dem PowerWalker ATS.
Warten Sie nicht, bis es zu spät ist. Sichern Sie sich noch heute Ihren BlueWalker PowerWalker ATS und genießen Sie die Vorteile einer zuverlässigen und unterbrechungsfreien Stromversorgung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BlueWalker PowerWalker ATS
1. Was genau macht ein Automatic Transfer Switch (ATS)?
Ein Automatic Transfer Switch (ATS) ist ein Gerät, das automatisch zwischen zwei Stromquellen umschaltet, um eine kontinuierliche Stromversorgung zu gewährleisten. Wenn die primäre Stromquelle ausfällt, schaltet der ATS blitzschnell auf eine alternative Stromquelle (z.B. Generator oder zweite Netzleitung) um, ohne die angeschlossenen Geräte zu unterbrechen.
2. Wie schnell ist die Umschaltzeit des BlueWalker PowerWalker ATS?
Die Umschaltzeit des BlueWalker PowerWalker ATS beträgt typischerweise weniger als 6 Millisekunden. Dies ist so schnell, dass die meisten elektronischen Geräte die Umschaltung nicht einmal bemerken und ohne Unterbrechung weiterlaufen.
3. Kann ich den PowerWalker ATS auch manuell umschalten?
Ja, der PowerWalker ATS verfügt über eine manuelle Umschaltfunktion. Dies ermöglicht es Ihnen, die Stromquelle manuell zu wählen, beispielsweise für Wartungsarbeiten oder Testzwecke.
4. Welche Art von Stromquellen kann ich an den ATS anschließen?
Der PowerWalker ATS kann an verschiedene Stromquellen angeschlossen werden, darunter Netzstrom, Generatoren, USV-Systeme und andere alternative Stromquellen. Wichtig ist, dass die Stromquellen die Spezifikationen des ATS erfüllen (z.B. Spannung, Frequenz).
5. Wie installiere ich den BlueWalker PowerWalker ATS?
Die Installation des PowerWalker ATS ist relativ einfach. Er kann entweder in einem 19-Zoll-Rack montiert oder auf einer ebenen Fläche aufgestellt werden. Schließen Sie die primäre und alternative Stromquelle an die Eingänge des ATS an und verbinden Sie die zu schützenden Geräte mit den Ausgängen. Eine detaillierte Installationsanleitung finden Sie im Benutzerhandbuch.
6. Was passiert bei einer Überlastung des ATS?
Der PowerWalker ATS verfügt über einen Überlastschutz. Wenn die angeschlossenen Geräte mehr Strom ziehen als der ATS liefern kann, schaltet der Überlastschutz den ATS ab, um Schäden zu vermeiden. Nachdem die Überlastung behoben wurde, kann der ATS wieder eingeschaltet werden.
7. Gibt es eine Fernüberwachungsfunktion für den PowerWalker ATS?
Einige Modelle des PowerWalker ATS verfügen über eine optionale Fernüberwachungsfunktion. Dies ermöglicht es Ihnen, den Status des ATS über das Netzwerk zu überwachen und gegebenenfalls Einstellungen vorzunehmen.
8. Welche Garantie bietet BlueWalker für den PowerWalker ATS?
BlueWalker bietet in der Regel eine Standardgarantie auf den PowerWalker ATS. Die genauen Garantiebedingungen können je nach Modell und Region variieren. Bitte informieren Sie sich auf der Produktseite oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice für weitere Details.