BlueWalker PowerWalker VFD 600 APFC – Ihre zuverlässige Stromversorgung für sensible Geräte
In der heutigen digitalen Welt ist eine zuverlässige Stromversorgung unerlässlich. Ob im Homeoffice, im kleinen Büro oder für Ihre Unterhaltungselektronik – Stromausfälle können zu Datenverlusten, Beschädigungen an Geräten und unnötigen Unterbrechungen führen. Der BlueWalker PowerWalker VFD 600 APFC bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen, um diese Risiken zu minimieren und ungestört weiterarbeiten zu können.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten gerade an einem wichtigen Projekt, die Deadline rückt näher und plötzlich – Stromausfall. Alle ungespeicherten Daten sind verloren, die Motivation sinkt und der Zeitplan gerät ins Wanken. Mit dem BlueWalker PowerWalker VFD 600 APFC können Sie dieses Szenario getrost vergessen. Diese USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) schützt Ihre Geräte zuverlässig vor den Folgen von Stromausfällen, Spannungsschwankungen und Überspannungen.
Warum der BlueWalker PowerWalker VFD 600 APFC die richtige Wahl ist
Der BlueWalker PowerWalker VFD 600 APFC ist mehr als nur eine einfache USV. Er vereint fortschrittliche Technologie mit benutzerfreundlichem Design und bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort.
- Zuverlässiger Schutz: Schützt Ihre Geräte vor Stromausfällen, Überspannungen und Spannungsschwankungen.
- APFC (Active Power Factor Correction): Sorgt für eine effiziente Stromnutzung und reduziert den Energieverbrauch.
- Kompaktes Design: Passt problemlos in jede Umgebung.
- Benutzerfreundliche Bedienung: Einfache Installation und intuitive Bedienung.
- Lange Lebensdauer: Hochwertige Komponenten für eine lange und zuverlässige Performance.
Mit dem PowerWalker VFD 600 APFC investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Geräte und die Kontinuität Ihrer Arbeitsprozesse. Sie können sich entspannt zurücklehnen, in dem Wissen, dass Ihre wertvollen Daten und Geräte im Falle eines Stromausfalls geschützt sind.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen des BlueWalker PowerWalker VFD 600 APFC:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Modell | PowerWalker VFD 600 APFC |
Kapazität | 600 VA / 360 W |
Eingangsspannung | 220/230/240 VAC |
Eingangsspannungsbereich | 162-290 VAC |
Ausgangsspannung | 220/230/240 VAC |
Ausgangsfrequenz | 50/60 Hz (Auto-Sensing) |
Ausgangswellenform | Simulierte Sinuswelle |
Übertragungszeit | Typischerweise 2-6 ms |
Batterie | 12V/7Ah x 1 |
Typische Nachladezeit | 4-6 Stunden bis 90% Kapazität |
Ausgänge | 3 x Schuko |
Schutz | Überlast, Kurzschluss, Tiefentladung der Batterie |
Abmessungen (T x B x H) | 280 x 100 x 140 mm |
Gewicht | 4.3 kg |
Betriebstemperatur | 0-40°C |
Geräuschpegel | Weniger als 40 dB |
Diese technischen Daten zeigen, dass der BlueWalker PowerWalker VFD 600 APFC eine leistungsstarke und zuverlässige USV ist, die Ihre Geräte optimal schützt.
Anwendungsbereiche: Für wen ist der PowerWalker VFD 600 APFC geeignet?
Der BlueWalker PowerWalker VFD 600 APFC ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für:
- Homeoffice: Schützen Sie Ihren Computer, Monitor, Router und andere wichtige Geräte im Homeoffice vor Stromausfällen und Datenverlust.
- Kleine Büros: Sichern Sie die Stromversorgung von Computern, Servern, Netzwerkgeräten und anderen Bürogeräten, um einen reibungslosen Geschäftsbetrieb zu gewährleisten.
- Unterhaltungselektronik: Schützen Sie Ihren Fernseher, Ihre Spielkonsole, Ihren Receiver und andere Unterhaltungsgeräte vor Schäden durch Stromausfälle und Überspannungen.
- Sicherheitssysteme: Stellen Sie sicher, dass Ihre Überwachungskameras, Alarmanlagen und andere Sicherheitssysteme auch bei Stromausfällen weiterhin funktionieren.
- Kassensysteme: Sichern Sie Kassensysteme vor Ausfällen, um weiterhin Zahlungen entgegennehmen zu können.
Unabhängig davon, wo Sie den BlueWalker PowerWalker VFD 600 APFC einsetzen, können Sie sich auf seine zuverlässige Leistung und seinen umfassenden Schutz verlassen.
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation und Inbetriebnahme des BlueWalker PowerWalker VFD 600 APFC ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse.
- Auspacken: Nehmen Sie die USV vorsichtig aus der Verpackung und überprüfen Sie, ob alle Komponenten vorhanden sind.
- Anschließen: Verbinden Sie die USV mit einer Steckdose.
- Geräte anschließen: Schließen Sie Ihre zu schützenden Geräte an die Ausgänge der USV an.
- Einschalten: Schalten Sie die USV ein.
Fertig! Ihre Geräte sind nun vor Stromausfällen, Überspannungen und Spannungsschwankungen geschützt.
Das Gefühl der Sicherheit: Warum Sie eine USV brauchen
Stellen Sie sich vor, Sie haben ein wichtiges Dokument fast fertiggestellt, oder sind kurz davor, in einem Online-Spiel einen Highscore zu erzielen. Plötzlich wird der Bildschirm schwarz. Der Strom ist weg. Diese Situation ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch zu Datenverlusten und Schäden an Ihren Geräten führen.
Eine USV wie der BlueWalker PowerWalker VFD 600 APFC gibt Ihnen die Sicherheit, dass Sie in solchen Situationen nicht im Regen stehen gelassen werden. Sie haben genügend Zeit, Ihre Arbeit zu speichern, das Spiel zu beenden oder Ihre Geräte ordnungsgemäß herunterzufahren, bevor die Batterie der USV leer ist.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort. Mit dem BlueWalker PowerWalker VFD 600 APFC können Sie sich entspannt zurücklehnen und wissen, dass Ihre Geräte und Daten geschützt sind.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum BlueWalker PowerWalker VFD 600 APFC:
1. Wie lange hält die Batterie des PowerWalker VFD 600 APFC bei einem Stromausfall?
Die Batterielaufzeit hängt von der Last ab, die an die USV angeschlossen ist. Bei einer geringen Last kann die Batterie bis zu 30 Minuten oder länger halten, während sie bei einer höheren Last möglicherweise nur 5-10 Minuten hält. Es ist wichtig, die Gesamtleistung Ihrer angeschlossenen Geräte zu berücksichtigen, um eine realistische Einschätzung der Batterielaufzeit zu erhalten.
2. Kann ich den PowerWalker VFD 600 APFC auch für meinen Fernseher verwenden?
Ja, der PowerWalker VFD 600 APFC eignet sich hervorragend für den Schutz von Unterhaltungselektronik wie Fernsehern, Spielkonsolen und Receivern. Er schützt vor Schäden durch Stromausfälle und Überspannungen.
3. Was bedeutet APFC?
APFC steht für Active Power Factor Correction (Aktive Leistungsfaktorkorrektur). Diese Technologie sorgt für eine effizientere Stromnutzung und reduziert den Energieverbrauch. Dies führt zu geringeren Stromkosten und einer längeren Lebensdauer der USV.
4. Wie oft muss ich die Batterie des PowerWalker VFD 600 APFC austauschen?
Die Lebensdauer der Batterie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Häufigkeit der Stromausfälle und der Umgebungstemperatur. In der Regel sollte die Batterie alle 3-5 Jahre ausgetauscht werden. Es ist ratsam, die Batterie regelmäßig zu überprüfen und bei Anzeichen von Verschlechterung auszutauschen.
5. Ist der PowerWalker VFD 600 APFC laut?
Der PowerWalker VFD 600 APFC ist relativ leise. Im Normalbetrieb ist er kaum hörbar. Bei einem Stromausfall kann der Lüfter kurzzeitig etwas lauter werden, um die USV zu kühlen, aber auch dann bleibt der Geräuschpegel unter 40 dB.
6. Kann ich mehrere Geräte an den PowerWalker VFD 600 APFC anschließen?
Ja, der PowerWalker VFD 600 APFC verfügt über 3 Schuko-Steckdosen, an die Sie mehrere Geräte anschließen können. Achten Sie jedoch darauf, die maximale Leistung der USV (600 VA / 360 W) nicht zu überschreiten.
7. Was passiert, wenn ich die maximale Leistung überschreite?
Der PowerWalker VFD 600 APFC verfügt über einen Überlastschutz, der die USV automatisch abschaltet, wenn die maximale Leistung überschritten wird. Dies schützt die USV und die angeschlossenen Geräte vor Schäden.
8. Wo finde ich Ersatzbatterien für den PowerWalker VFD 600 APFC?
Ersatzbatterien für den PowerWalker VFD 600 APFC sind in unserem Online-Shop und bei anderen Fachhändlern erhältlich. Achten Sie darauf, eine kompatible Batterie zu wählen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.