BlueWalker PowerWalker VFI 1000 ICT IoT USV: Ihre zuverlässige Stromversorgung für anspruchsvolle Anwendungen
In der heutigen digitalen Welt ist eine stabile und unterbrechungsfreie Stromversorgung unerlässlich. Ob für Ihr Homeoffice, Ihr kleines Unternehmen oder anspruchsvolle IoT-Anwendungen – die BlueWalker PowerWalker VFI 1000 ICT IoT USV bietet Ihnen den Schutz und die Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ausfallzeiten zu minimieren und Ihre wertvollen Daten zu sichern.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten gerade an einem wichtigen Projekt, die Deadline rückt näher, und plötzlich fällt der Strom aus. Alle ungespeicherten Daten sind verloren, und Sie müssen von vorne anfangen. Mit der BlueWalker PowerWalker VFI 1000 ICT IoT USV gehört dieses Szenario der Vergangenheit an. Sie überbrückt Stromausfälle zuverlässig und ermöglicht es Ihnen, Ihre Arbeit sicher zu speichern und Ihre Geräte ordnungsgemäß herunterzufahren.
Warum die PowerWalker VFI 1000 ICT IoT die richtige Wahl ist
Die BlueWalker PowerWalker VFI 1000 ICT IoT USV ist mehr als nur eine einfache Unterbrechungsfreie Stromversorgung. Sie ist eine Investition in Ihre Produktivität, Ihre Datensicherheit und Ihren Seelenfrieden. Mit ihrer fortschrittlichen Technologie und ihren umfangreichen Funktionen bietet sie einen umfassenden Schutz für Ihre empfindlichen elektronischen Geräte.
Doppelwandler-Technologie (Online USV): Die VFI-Technologie sorgt für eine kontinuierliche Stromversorgung ohne Umschaltzeit. Dies bedeutet, dass Ihre Geräte auch bei Stromausfällen oder Spannungsschwankungen unterbrechungsfrei weiterlaufen. Im Gegensatz zu Offline- oder Line-Interactive-USVs, die erst bei einem Stromausfall aktiv werden, filtert die VFI-Technologie den Strom kontinuierlich und stellt sicher, dass Ihre Geräte stets mit sauberem und stabilem Strom versorgt werden.
Umfassende Schutzfunktionen: Die PowerWalker VFI 1000 ICT IoT schützt Ihre Geräte nicht nur vor Stromausfällen, sondern auch vor Überspannungen, Unterspannungen, Kurzschlüssen und anderen potenziell schädlichen Stromschwankungen. Dies verlängert die Lebensdauer Ihrer Geräte und minimiert das Risiko von Datenverlusten.
IoT-Konnektivität: Dank der integrierten IoT-Funktionen können Sie die PowerWalker VFI 1000 ICT IoT USV bequem aus der Ferne überwachen und steuern. Sie erhalten Benachrichtigungen über den Zustand der USV, den Batteriestatus und mögliche Probleme. So können Sie schnell reagieren und Ausfallzeiten vermeiden. Dies ist besonders nützlich für Unternehmen mit verteilten Standorten oder für Anwender, die ihre Geräte rund um die Uhr im Blick haben möchten.
Benutzerfreundliche Bedienung: Die PowerWalker VFI 1000 ICT IoT USV ist einfach zu installieren und zu bedienen. Das intuitive LCD-Display bietet Ihnen alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Die mitgelieferte Software ermöglicht Ihnen die Konfiguration der USV und die Überwachung des Stromverbrauchs Ihrer angeschlossenen Geräte.
Energieeffizienz: Trotz ihrer hohen Leistung ist die PowerWalker VFI 1000 ICT IoT USV energieeffizient. Sie verfügt über einen hohen Wirkungsgrad und hilft Ihnen, Ihre Stromkosten zu senken. Der Eco-Modus optimiert den Energieverbrauch zusätzlich, indem er die USV bei stabilen Netzbedingungen in einen energiesparenden Standby-Modus versetzt.
Technische Details, die überzeugen
Hier ist eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten der BlueWalker PowerWalker VFI 1000 ICT IoT USV:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Leistung | 1000 VA / 900 W |
Technologie | Doppelwandler (Online) |
Eingangsspannung | 220/230/240 VAC |
Ausgangsspannung | 220/230/240 VAC |
Ausgangsfrequenz | 50/60 Hz (automatische Erkennung) |
Ausgangsanschlüsse | 4 x IEC C13 |
Kommunikation | USB, RS-232, RJ45 (IoT), Trockenkontakte |
Batterie | 12V/9Ah x 2 |
Typische Überbrückungszeit (Halblast) | 9 Minuten |
Ladezeit | 4-6 Stunden bis zu 90% Kapazität |
Abmessungen (BxTxH) | 145 x 398 x 220 mm |
Gewicht | 11.5 kg |
Anwendungsbereiche: Für wen ist die PowerWalker VFI 1000 ICT IoT geeignet?
Die BlueWalker PowerWalker VFI 1000 ICT IoT USV ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Homeoffice: Schützen Sie Ihren Computer, Monitor, Router und andere wichtige Geräte vor Stromausfällen und Datenverlusten.
- Kleine Unternehmen: Sichern Sie Ihre Server, Workstations, Netzwerkgeräte und Kassensysteme, um einen reibungslosen Geschäftsbetrieb zu gewährleisten.
- IoT-Anwendungen: Versorgen Sie Ihre IoT-Geräte zuverlässig mit Strom und überwachen Sie deren Zustand aus der Ferne.
- Überwachungssysteme: Stellen Sie sicher, dass Ihre Überwachungskameras und Aufnahmegeräte auch bei Stromausfällen weiterhin funktionieren.
- Heimkino: Genießen Sie ununterbrochenes Entertainment, auch wenn der Strom ausfällt.
Zusätzliche Funktionen für noch mehr Sicherheit und Komfort
Die BlueWalker PowerWalker VFI 1000 ICT IoT USV bietet eine Reihe von zusätzlichen Funktionen, die Ihre Arbeit erleichtern und Ihre Geräte noch besser schützen:
- Kaltstartfunktion: Ermöglicht das Starten der USV ohne Netzstrom.
- Automatische Spannungsregelung (AVR): Stabilisiert die Eingangsspannung und schützt Ihre Geräte vor Spannungsschwankungen.
- Überspannungsschutz: Schützt Ihre Geräte vor Schäden durch Überspannungen.
- LCD-Display: Zeigt wichtige Informationen wie Batteriestatus, Last und Eingangs-/Ausgangsspannung an.
- Überwachungssoftware: Ermöglicht die Konfiguration und Überwachung der USV über Ihren Computer.
- Akustische Alarme: Warnen Sie bei Stromausfällen, niedrigem Batteriestand und anderen Problemen.
- Austauschbare Batterien: Ermöglichen den einfachen Austausch der Batterien, um die Lebensdauer der USV zu verlängern.
Die BlueWalker PowerWalker VFI 1000 ICT IoT – Mehr als nur eine USV
Die BlueWalker PowerWalker VFI 1000 ICT IoT USV ist eine Investition in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Geräte. Sie bietet Ihnen nicht nur Schutz vor Stromausfällen, sondern auch vor Überspannungen, Spannungsschwankungen und anderen potenziell schädlichen Stromstörungen. Mit ihrer fortschrittlichen Technologie, ihren umfangreichen Funktionen und ihrer benutzerfreundlichen Bedienung ist sie die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwender, die Wert auf höchste Zuverlässigkeit und Sicherheit legen.
Wählen Sie die BlueWalker PowerWalker VFI 1000 ICT IoT USV und genießen Sie die Gewissheit, dass Ihre wertvollen Geräte und Daten jederzeit geschützt sind. Investieren Sie in Ihre Zukunft und minimieren Sie das Risiko von Ausfallzeiten und Datenverlusten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BlueWalker PowerWalker VFI 1000 ICT IoT USV
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur BlueWalker PowerWalker VFI 1000 ICT IoT USV.
- Wie lange kann die USV meine Geräte mit Strom versorgen, wenn der Strom ausfällt?
Die Überbrückungszeit hängt von der Last ab, die an die USV angeschlossen ist. Bei halber Last (450W) beträgt die typische Überbrückungszeit etwa 9 Minuten. Bei voller Last ist die Überbrückungszeit entsprechend kürzer.
- Kann ich die Batterien der USV selbst austauschen?
Ja, die Batterien der USV sind austauschbar. Wir empfehlen jedoch, nur von BlueWalker empfohlene Batterien zu verwenden und den Austausch von einem qualifizierten Techniker durchführen zu lassen.
- Wie konfiguriere ich die IoT-Funktionen der USV?
Die Konfiguration der IoT-Funktionen erfolgt über die mitgelieferte Software oder über eine Web-Oberfläche. Eine detaillierte Anleitung finden Sie im Benutzerhandbuch der USV.
- Welche Art von Geräten kann ich an die USV anschließen?
Sie können eine Vielzahl von Geräten an die USV anschließen, darunter Computer, Monitore, Router, Server, Netzwerkgeräte, Kassensysteme, Überwachungskameras und Heimkinoanlagen. Achten Sie jedoch darauf, die maximale Leistungsaufnahme der USV (900W) nicht zu überschreiten.
- Was bedeutet „Doppelwandler (Online)“ Technologie?
Die Doppelwandler-Technologie bedeutet, dass die USV den eingehenden Wechselstrom in Gleichstrom umwandelt und dann wieder in Wechselstrom. Dies sorgt für eine kontinuierliche Stromversorgung ohne Umschaltzeit und filtert den Strom, um Spannungsschwankungen und andere Störungen zu vermeiden.
- Ist die USV mit einer automatischen Spannungsregelung (AVR) ausgestattet?
Ja, die USV verfügt über eine automatische Spannungsregelung (AVR), die die Eingangsspannung stabilisiert und Ihre Geräte vor Spannungsschwankungen schützt.
- Wie oft muss ich die Batterien der USV austauschen?
Die Lebensdauer der Batterien hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Umgebungstemperatur und der Häufigkeit von Stromausfällen. In der Regel sollten die Batterien alle 3-5 Jahre ausgetauscht werden.