BlueWalker PowerWalker VFI 10000 ICR IoT 3/1 USV – Ihre ultimative Absicherung gegen Stromausfälle
In unserer zunehmend digitalisierten Welt ist eine stabile und zuverlässige Stromversorgung unerlässlich. Ob für Ihr Unternehmen, Ihr Homeoffice oder Ihre empfindliche Elektronik zu Hause – Stromausfälle können verheerende Folgen haben. Datenverlust, Produktionsausfälle, beschädigte Hardware sind nur einige der möglichen Konsequenzen. Mit der BlueWalker PowerWalker VFI 10000 ICR IoT 3/1 USV bieten wir Ihnen eine erstklassige Lösung, die Sie vor diesen Risiken schützt und Ihnen gleichzeitig ein Höchstmaß an Kontrolle und Flexibilität bietet.
Stellen Sie sich vor: Ein heftiges Gewitter zieht auf, der Strom fällt aus, doch Ihre Arbeit geht ungestört weiter. Ihre Server laufen weiter, Ihre Daten sind gesichert und Sie können in aller Ruhe Ihre wichtigsten Aufgaben beenden. Das ist die Sicherheit, die Ihnen die PowerWalker VFI 10000 ICR IoT bietet.
Leistungsstark und Zuverlässig: Die inneren Werte der PowerWalker VFI 10000 ICR IoT
Die PowerWalker VFI 10000 ICR IoT ist eine 3/1-phasige Online-Doppelwandler-USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung), die für höchste Ansprüche entwickelt wurde. Ihr Herzstück ist die fortschrittliche Doppelwandler-Technologie, die eine permanente, saubere und stabile Stromversorgung gewährleistet. Im Gegensatz zu herkömmlichen USV-Systemen, die erst bei einem Stromausfall aktiv werden, filtert die Doppelwandler-Technologie permanent alle Störungen und Spannungsschwankungen aus dem Stromnetz heraus. Das bedeutet, dass Ihre angeschlossenen Geräte jederzeit mit optimaler Leistung versorgt werden und vor Schäden durch Überspannung, Unterspannung oder Frequenzschwankungen geschützt sind.
Die wichtigsten Merkmale der BlueWalker PowerWalker VFI 10000 ICR IoT im Überblick:
- Echte Online-Doppelwandler-Technologie: Bietet permanent saubere und stabile Stromversorgung.
- Hohe Leistung: 10000 VA / 9000 W Leistung für anspruchsvolle Anwendungen.
- 3/1-phasig: Geeignet für industrielle und gewerbliche Anwendungen.
- IoT-fähig: Überwachung und Steuerung aus der Ferne über das Internet.
- LCD-Display: Übersichtliche Anzeige aller wichtigen Betriebsparameter.
- Hoher Wirkungsgrad: Reduziert den Energieverbrauch und spart Kosten.
- Erweiterbare Autonomiezeit: Anschließbare Batteriepacks für längere Überbrückungszeiten.
- Umfangreiche Kommunikationsschnittstellen: RS-232, USB, SNMP für einfache Integration in bestehende Netzwerke.
- Not-Aus-Funktion (EPO): Ermöglicht die sofortige Abschaltung der USV im Notfall.
IoT-Integration für maximale Kontrolle und Transparenz
Die PowerWalker VFI 10000 ICR IoT ist mehr als nur eine USV. Sie ist ein intelligenter Teil Ihres Netzwerks. Dank der integrierten IoT-Funktionalität können Sie die USV jederzeit und von überall aus überwachen und steuern. Über eine benutzerfreundliche Web-Oberfläche oder eine spezielle App haben Sie Zugriff auf alle wichtigen Informationen, wie z.B. den aktuellen Batteriestand, die Last, die Eingangs- und Ausgangsspannung und den Status der USV. Sie können Benachrichtigungen einrichten, die Sie bei kritischen Ereignissen wie Stromausfällen oder niedrigen Batterieständen informieren. Die IoT-Funktionalität ermöglicht Ihnen eine proaktive Wartung und hilft Ihnen, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben, bevor sie zu Ausfällen führen.
Diese Konnektivität verschafft Ihnen nicht nur einen detaillierten Einblick in den Zustand Ihrer Stromversorgung, sondern ermöglicht es Ihnen auch, die USV optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Sie können beispielsweise die Ladezyklen der Batterien optimieren, um ihre Lebensdauer zu verlängern, oder die Ausgangsspannung an die spezifischen Anforderungen Ihrer angeschlossenen Geräte anpassen.
Einfache Installation und Bedienung
Trotz ihrer hohen Leistungsfähigkeit und fortschrittlichen Technologie ist die PowerWalker VFI 10000 ICR IoT einfach zu installieren und zu bedienen. Das übersichtliche LCD-Display zeigt Ihnen alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Die intuitive Menüführung ermöglicht Ihnen eine einfache Konfiguration der USV. Die mitgelieferte Software unterstützt Sie bei der Überwachung und Steuerung der USV über Ihren Computer oder Ihr Netzwerk.
Die USV verfügt über eine Vielzahl von Anschlüssen, darunter RS-232, USB und SNMP, die eine einfache Integration in bestehende Netzwerke ermöglichen. Die optionale Not-Aus-Funktion (EPO) ermöglicht die sofortige Abschaltung der USV im Notfall und sorgt so für zusätzliche Sicherheit.
Anwendungsbereiche der BlueWalker PowerWalker VFI 10000 ICR IoT
Die PowerWalker VFI 10000 ICR IoT ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen, darunter:
- Rechenzentren: Schützt Server, Storage-Systeme und Netzwerkkomponenten vor Stromausfällen und Spannungsschwankungen.
- Industrieanlagen: Sichert Produktionsprozesse und verhindert Ausfallzeiten.
- Medizintechnik: Gewährleistet die unterbrechungsfreie Stromversorgung von lebenswichtigen Geräten.
- Finanzinstitute: Schützt kritische IT-Infrastrukturen und verhindert Datenverlust.
- Telekommunikation: Sichert die Verfügbarkeit von Kommunikationsnetzen.
- Homeoffice: Schützt Ihre Computer, Router und andere elektronische Geräte vor Stromausfällen und Überspannung.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Leistung | 10000 VA / 9000 W |
Eingangsspannung | 3/N/PE 400 VAC |
Ausgangsspannung | 3/N/PE 400 VAC |
Technologie | Online-Doppelwandler |
Batterietyp | Bleibatterie |
Kommunikationsschnittstellen | RS-232, USB, SNMP |
Abmessungen (B x T x H) | 260 x 770 x 720 mm |
Gewicht | 105 kg |
Mit der BlueWalker PowerWalker VFI 10000 ICR IoT 3/1 USV investieren Sie in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Stromversorgung. Sie erhalten ein leistungsstarkes und intelligentes System, das Sie vor den verheerenden Folgen von Stromausfällen schützt und Ihnen gleichzeitig maximale Kontrolle und Transparenz bietet. Sichern Sie Ihre wertvollen Daten, Ihre kritischen Prozesse und Ihre empfindliche Elektronik mit der PowerWalker VFI 10000 ICR IoT – für eine sorgenfreie Zukunft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BlueWalker PowerWalker VFI 10000 ICR IoT
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur BlueWalker PowerWalker VFI 10000 ICR IoT USV.
- Was bedeutet „Online-Doppelwandler-Technologie“?
Die Online-Doppelwandler-Technologie sorgt für eine permanente, saubere und stabile Stromversorgung, indem sie den eingehenden Wechselstrom in Gleichstrom umwandelt und anschließend wieder in Wechselstrom. Dies filtert alle Störungen und Spannungsschwankungen heraus.
- Wie lange hält die Batterie im Falle eines Stromausfalls?
Die Überbrückungszeit hängt von der angeschlossenen Last ab. Durch den Anschluss zusätzlicher Batteriepacks kann die Autonomiezeit jedoch erheblich verlängert werden.
- Ist die USV für den Einsatz im Homeoffice geeignet?
Obwohl die PowerWalker VFI 10000 ICR IoT primär für den professionellen Einsatz konzipiert ist, kann sie auch im Homeoffice verwendet werden, um empfindliche Geräte wie Computer, Router und NAS-Systeme zu schützen.
- Wie kann ich die USV überwachen und steuern?
Die USV verfügt über eine integrierte IoT-Funktionalität, die es Ihnen ermöglicht, sie über eine Web-Oberfläche oder eine spezielle App aus der Ferne zu überwachen und zu steuern. Sie können auch die mitgelieferte Software verwenden.
- Kann ich die Batterien selbst austauschen?
Wir empfehlen, den Batteriewechsel von einem qualifizierten Fachmann durchführen zu lassen, um Schäden an der USV oder Verletzungen zu vermeiden.
- Was bedeutet die Not-Aus-Funktion (EPO)?
Die Not-Aus-Funktion (EPO) ermöglicht die sofortige Abschaltung der USV im Notfall, beispielsweise bei einem Brand oder einer Überschwemmung.
- Welche Kommunikationsschnittstellen bietet die USV?
Die USV verfügt über RS-232, USB und SNMP-Schnittstellen für die einfache Integration in bestehende Netzwerke.