BlueWalker PowerWalker VFI 2000 ICR IoT: Ihre zuverlässige Stromversorgung für maximale Sicherheit
In einer Welt, in der Stromausfälle zur unpassendsten Zeit auftreten können, bietet die BlueWalker PowerWalker VFI 2000 ICR IoT USV eine unerschütterliche Lösung, um Ihre wertvollen Geräte und Daten zu schützen. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, sind mitten in einem spannenden Online-Spiel oder streamen Ihren Lieblingsfilm, wenn plötzlich der Strom ausfällt. Was nun? Mit der PowerWalker VFI 2000 ICR IoT gehören solche Szenarien der Vergangenheit an. Diese hochmoderne USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) garantiert Ihnen nicht nur eine zuverlässige Stromversorgung bei Ausfällen, sondern bietet Ihnen auch intelligente Funktionen, um Ihre Geräte optimal zu schützen und zu überwachen.
Die BlueWalker PowerWalker VFI 2000 ICR IoT ist mehr als nur eine einfache USV. Sie ist ein Bollwerk gegen Stromausfälle, Überspannungen und andere Netzstörungen, die Ihre elektronischen Geräte beschädigen oder Datenverluste verursachen können. Mit ihrer fortschrittlichen Technologie und intelligenten Funktionen ist sie die ideale Lösung für anspruchsvolle Privatanwender, kleine Unternehmen und alle, die auf eine stabile und zuverlässige Stromversorgung angewiesen sind.
Warum die BlueWalker PowerWalker VFI 2000 ICR IoT die richtige Wahl für Sie ist
Die Entscheidung für eine USV ist eine Investition in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Geräte. Hier sind einige Gründe, warum die BlueWalker PowerWalker VFI 2000 ICR IoT die ideale Lösung für Ihre Bedürfnisse ist:
- Zuverlässige Stromversorgung: Dank der Online-Doppelwandler-Technologie liefert die PowerWalker VFI 2000 ICR IoT eine absolut saubere und stabile Stromversorgung, unabhängig von den Schwankungen im Stromnetz.
- Schutz vor Stromausfällen: Bei einem Stromausfall schaltet die USV nahtlos auf Batteriebetrieb um, sodass Ihre Geräte ohne Unterbrechung weiterlaufen können.
- Überspannungsschutz: Die PowerWalker VFI 2000 ICR IoT schützt Ihre Geräte vor schädlichen Überspannungen, die durch Blitzeinschläge oder andere Netzstörungen verursacht werden können.
- Intelligente Überwachung: Dank der integrierten IoT-Funktionen können Sie die USV jederzeit und von überall aus überwachen und steuern.
- Benutzerfreundliche Bedienung: Die intuitive LCD-Anzeige und die benutzerfreundliche Software machen die Bedienung der PowerWalker VFI 2000 ICR IoT zum Kinderspiel.
Technische Details, die überzeugen
Die BlueWalker PowerWalker VFI 2000 ICR IoT überzeugt nicht nur durch ihre Funktionen, sondern auch durch ihre beeindruckenden technischen Daten:
Merkmal | Details |
---|---|
Leistung | 2000 VA / 1800 W |
Technologie | Online Doppelwandler (VFI-SS-111) |
Eingangsspannung | 230 VAC (170-280 VAC) |
Ausgangsspannung | 230 VAC ± 2% |
Ausgangsfrequenz | 50/60 Hz ± 0,5 Hz (Batteriebetrieb) |
Übertragungszeit | 0 ms |
Batterie | 12 V / 9 Ah x 4 |
Kommunikation | USB, RS-232, Smart Slot, IoT |
Abmessungen (T x B x H) | 428 x 190 x 318 mm |
Gewicht | 21,9 kg |
IoT-Funktionen für maximale Kontrolle
Die integrierten IoT-Funktionen der BlueWalker PowerWalker VFI 2000 ICR IoT ermöglichen Ihnen eine umfassende Überwachung und Steuerung Ihrer USV. Über die benutzerfreundliche Web-Oberfläche oder die mobile App können Sie:
- Den Status der USV in Echtzeit überwachen (Eingangsspannung, Ausgangsspannung, Batterieladung, etc.).
- Benachrichtigungen bei Stromausfällen, niedrigem Batteriestand oder anderen wichtigen Ereignissen erhalten.
- Die USV aus der Ferne ein- und ausschalten.
- Zeitpläne für den Batteriebetrieb festlegen.
- Historische Daten zur Stromversorgung abrufen.
Dank dieser intelligenten Funktionen haben Sie jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Stromversorgung und können potenzielle Probleme frühzeitig erkennen und beheben.
Anwendungsbereiche: Vielseitig und zuverlässig
Die BlueWalker PowerWalker VFI 2000 ICR IoT ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter:
- Home Office: Schützen Sie Ihren Computer, Router, Monitor und andere wichtige Geräte vor Stromausfällen und Datenverlusten.
- Kleinunternehmen: Sichern Sie Ihre Server, Netzwerkgeräte und Kassensysteme, um Ausfallzeiten zu minimieren und den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten.
- Gaming: Vermeiden Sie Spielunterbrechungen und schützen Sie Ihre teure Gaming-Ausrüstung vor Schäden durch Stromausfälle.
- Heimkino: Genießen Sie ungestörtes Filmvergnügen, auch bei Stromausfällen.
- Überwachungssysteme: Stellen Sie sicher, dass Ihre Überwachungskameras und Aufnahmegeräte auch bei Stromausfällen zuverlässig funktionieren.
Egal, wo Sie die PowerWalker VFI 2000 ICR IoT einsetzen, Sie können sich auf ihre Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit verlassen.
Einfache Installation und Bedienung
Die Installation und Bedienung der BlueWalker PowerWalker VFI 2000 ICR IoT ist denkbar einfach. Dank der mitgelieferten Software und der intuitiven LCD-Anzeige ist die Einrichtung in wenigen Minuten erledigt. Die USV verfügt über eine Vielzahl von Anschlüssen, um all Ihre Geräte anzuschließen. Die benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht Ihnen eine einfache Überwachung und Steuerung der USV.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit
Die BlueWalker PowerWalker VFI 2000 ICR IoT ist mehr als nur eine USV. Sie ist eine Investition in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Geräte und Daten. Mit ihrer fortschrittlichen Technologie, intelligenten Funktionen und einfachen Bedienung ist sie die ideale Lösung für alle, die auf eine stabile und zuverlässige Stromversorgung angewiesen sind. Schützen Sie Ihre Geräte und Daten vor Stromausfällen, Überspannungen und anderen Netzstörungen – mit der BlueWalker PowerWalker VFI 2000 ICR IoT.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Was bedeutet VFI in der Produktbezeichnung?
VFI steht für „Voltage and Frequency Independent“, was bedeutet, dass die USV eine absolut saubere und stabile Stromversorgung liefert, unabhängig von den Schwankungen im Stromnetz.
2. Wie lange kann die USV meine Geräte bei einem Stromausfall mit Strom versorgen?
Die Überbrückungszeit hängt von der Leistungsaufnahme der angeschlossenen Geräte ab. Bei einer typischen Last von 50% kann die USV Ihre Geräte für etwa 10-15 Minuten mit Strom versorgen.
3. Kann ich die Batterie der USV selbst austauschen?
Wir empfehlen, den Batteriewechsel von einem qualifizierten Techniker durchführen zu lassen. Falsches Vorgehen kann zu Schäden an der USV oder zu Verletzungen führen.
4. Welche Art von Geräten kann ich an die USV anschließen?
Sie können eine Vielzahl von Geräten an die USV anschließen, darunter Computer, Server, Netzwerkgeräte, Monitore, Kassensysteme, Gaming-Konsolen, Heimkino-Systeme und Überwachungskameras.
5. Wie kann ich die IoT-Funktionen der USV nutzen?
Um die IoT-Funktionen zu nutzen, müssen Sie die USV mit Ihrem Netzwerk verbinden und die entsprechende Software oder mobile App installieren. Die genauen Schritte finden Sie in der Bedienungsanleitung.
6. Ist die USV geräuschlos im Betrieb?
Die USV arbeitet im Normalbetrieb sehr leise. Im Batteriebetrieb kann ein leises Lüftergeräusch auftreten.
7. Wo finde ich die Seriennummer meiner BlueWalker PowerWalker VFI 2000 ICR IoT?
Die Seriennummer finden Sie auf einem Aufkleber auf der Rückseite oder Unterseite des Geräts. Sie ist auch in der Software der USV hinterlegt.
8. Was mache ich, wenn meine BlueWalker PowerWalker VFI 2000 ICR IoT einen Fehler anzeigt?
Überprüfen Sie zuerst die Bedienungsanleitung, um die Bedeutung des Fehlercodes zu ermitteln. Wenn Sie das Problem nicht selbst beheben können, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.