BlueWalker PowerWalker VFI 3000 ICR IoT USV – Sichern Sie Ihre digitale Welt
In unserer zunehmend digitalisierten Welt ist eine zuverlässige Stromversorgung unerlässlich. Ob für Ihr Homeoffice, Ihr kleines Unternehmen oder sensible Geräte im Haushalt – ein Stromausfall kann verheerende Folgen haben. Datenverlust, Produktionsausfälle, beschädigte Hardware und frustrierte Nutzer sind nur einige der potenziellen Auswirkungen. Hier kommt die BlueWalker PowerWalker VFI 3000 ICR IoT USV ins Spiel – Ihr zuverlässiger Partner für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung.
Die PowerWalker VFI 3000 ICR IoT ist mehr als nur eine gewöhnliche USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung). Sie ist ein intelligentes, hochmodernes Gerät, das Ihnen nicht nur im Notfall den Rücken freihält, sondern auch Ihre Geräte vor Spannungsspitzen, Überspannungen und anderen gefährlichen Stromschwankungen schützt. Mit ihrer fortschrittlichen Technologie und ihrem benutzerfreundlichen Design bietet sie eine nahtlose und beruhigende Lösung für alle Ihre Stromversorgungsprobleme.
Warum die BlueWalker PowerWalker VFI 3000 ICR IoT USV die richtige Wahl ist
Die PowerWalker VFI 3000 ICR IoT USV überzeugt durch eine Vielzahl von Funktionen und Vorteilen, die sie von anderen USV-Systemen abheben:
- Echte Online-Doppelwandler-Technologie: Diese Technologie bietet eine perfekte Stromqualität, indem sie die Eingangsspannung vollständig von der Ausgangsspannung entkoppelt. Das bedeutet, dass Ihre Geräte immer mit sauberem, stabilem Strom versorgt werden, unabhängig von den Schwankungen im Stromnetz.
- IoT-Konnektivität: Dank der integrierten IoT-Funktionen können Sie die USV jederzeit und von überall aus überwachen und steuern. Überwachen Sie den Batteriestatus, die Last, die Temperatur und andere wichtige Parameter über eine benutzerfreundliche App oder ein Webportal.
- Hohe Leistung und Kapazität: Mit einer Leistung von 3000 VA / 2700 W bietet die PowerWalker VFI 3000 ICR IoT ausreichend Kapazität, um eine Vielzahl von Geräten zu unterstützen, von Computern und Servern bis hin zu Netzwerkgeräten und Überwachungssystemen.
- Lange Akkulaufzeit: Die PowerWalker VFI 3000 ICR IoT verfügt über eine lange Akkulaufzeit, die Ihnen ausreichend Zeit gibt, Ihre Arbeit zu speichern und Ihre Geräte sicher herunterzufahren, bevor der Akku leer ist.
- Benutzerfreundliches Design: Die PowerWalker VFI 3000 ICR IoT ist einfach zu installieren und zu bedienen. Das intuitive LCD-Display bietet klare Informationen über den Status der USV, und die mitgelieferte Software ermöglicht eine einfache Konfiguration und Überwachung.
- Umfassende Schutzfunktionen: Die PowerWalker VFI 3000 ICR IoT schützt Ihre Geräte vor einer Vielzahl von Stromproblemen, darunter Überspannungen, Unterspannungen, Kurzschlüsse und Überlastungen.
- Effizientes Energiemanagement: Die PowerWalker VFI 3000 ICR IoT ist mit einer Reihe von Energiesparfunktionen ausgestattet, die dazu beitragen, Ihren Stromverbrauch zu senken und Ihre Energiekosten zu senken.
Technische Daten im Überblick
Hier ist eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen der BlueWalker PowerWalker VFI 3000 ICR IoT USV:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Leistung | 3000 VA / 2700 W |
Technologie | Online-Doppelwandler |
Eingangsspannung | 230 VAC (176-288 VAC) |
Ausgangsspannung | 230 VAC ± 1% |
Frequenz | 50/60 Hz (automatische Erkennung) |
Ausgangswellenform | Sinuswelle |
Übertragungszeit | 0 ms |
Batterietyp | 12V / 9Ah x 6 |
Ladezeit | 4 Stunden bis 90% Kapazität |
Kommunikation | USB, RS-232, Smart Slot (für optionale SNMP-Karte), IoT |
Abmessungen (B x T x H) | 190 x 440 x 336 mm |
Gewicht | 28 kg |
Die PowerWalker VFI 3000 ICR IoT im Einsatz: Anwendungsbereiche
Die BlueWalker PowerWalker VFI 3000 ICR IoT USV ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Homeoffice: Schützen Sie Ihren Computer, Router, Drucker und andere wichtige Geräte vor Stromausfällen und Datenverlust.
- Kleine Unternehmen: Sichern Sie Ihre Server, Netzwerkgeräte und Kassensysteme, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Geschäftskontinuität zu gewährleisten.
- Überwachungssysteme: Stellen Sie sicher, dass Ihre Überwachungskameras und Aufzeichnungsgeräte auch bei Stromausfällen weiterhin funktionieren, um die Sicherheit Ihres Eigentums zu gewährleisten.
- Medizinische Geräte: Sichern Sie lebenswichtige medizinische Geräte wie Beatmungsgeräte und Sauerstoffkonzentratoren, um die Gesundheit und Sicherheit von Patienten zu gewährleisten.
- Audio-/Video-Equipment: Schützen Sie teure Audio- und Videogeräte vor Schäden durch Stromschwankungen und stellen Sie eine unterbrechungsfreie Leistung während wichtiger Veranstaltungen sicher.
- Serverräume: Die USV bietet Schutz für Server und andere Netzwerkkomponenten in kleinen Serverräumen, um Datenverlust und Ausfallzeiten zu minimieren.
Die Vorteile der IoT-Konnektivität
Die IoT-Funktionen der PowerWalker VFI 3000 ICR IoT bieten Ihnen einen unschätzbaren Mehrwert. Sie können den Status Ihrer USV jederzeit und von überall aus überwachen und steuern. Erhalten Sie Benachrichtigungen bei Stromausfällen, niedrigem Batteriestand oder anderen Problemen. Dies ermöglicht es Ihnen, proaktiv zu handeln und potenzielle Probleme zu beheben, bevor sie zu größeren Problemen werden. Die IoT-Konnektivität bietet Ihnen die Ruhe und Sicherheit, dass Ihre Geräte immer geschützt sind, egal wo Sie sich gerade befinden.
Installation und Konfiguration
Die Installation und Konfiguration der BlueWalker PowerWalker VFI 3000 ICR IoT USV ist denkbar einfach. Schließen Sie einfach Ihre Geräte an die USV an und verbinden Sie die USV mit dem Stromnetz. Die mitgelieferte Software führt Sie Schritt für Schritt durch den Konfigurationsprozess. Sie können die USV an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen, indem Sie beispielsweise die Ausgangsspannung, die Akkulaufzeit und die Benachrichtigungseinstellungen konfigurieren.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit
Die BlueWalker PowerWalker VFI 3000 ICR IoT USV ist eine Investition in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer digitalen Welt. Sie bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Geräte auch bei Stromausfällen, Überspannungen und anderen Stromproblemen geschützt sind. Schützen Sie Ihre Daten, Ihre Hardware und Ihre Nerven mit dieser hochmodernen USV. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BlueWalker PowerWalker VFI 3000 ICR IoT USV
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur BlueWalker PowerWalker VFI 3000 ICR IoT USV:
Was bedeutet VFI?
VFI steht für „Voltage and Frequency Independent“. Dies bedeutet, dass die USV die Ausgangsspannung und -frequenz unabhängig von den Schwankungen der Eingangsspannung und -frequenz stabil hält. Diese Technologie bietet eine perfekte Stromqualität und schützt Ihre Geräte vor Schäden durch Stromschwankungen.
Wie lange hält der Akku bei einem Stromausfall?
Die Akkulaufzeit hängt von der Last ab, die an die USV angeschlossen ist. Bei voller Last beträgt die Akkulaufzeit ca. 10 Minuten. Bei geringerer Last kann die Akkulaufzeit deutlich länger sein. Sie können die voraussichtliche Akkulaufzeit anhand der technischen Daten der USV und der Leistungsaufnahme Ihrer Geräte berechnen.
Kann ich die Batterie selbst austauschen?
Ja, die Batterien der PowerWalker VFI 3000 ICR IoT sind austauschbar. Es wird jedoch empfohlen, den Batteriewechsel von einem qualifizierten Techniker durchführen zu lassen. Achten Sie darauf, nur kompatible Batterien zu verwenden, um die optimale Leistung und Sicherheit der USV zu gewährleisten.
Wie verbinde ich die USV mit dem Internet für die IoT-Funktionen?
Die PowerWalker VFI 3000 ICR IoT kann über WLAN oder Ethernet mit dem Internet verbunden werden. Die detaillierten Schritte zur Konfiguration der IoT-Funktionen finden Sie in der Bedienungsanleitung der USV oder auf der Website des Herstellers.
Welche Art von Geräten kann ich an die USV anschließen?
Sie können eine Vielzahl von Geräten an die PowerWalker VFI 3000 ICR IoT anschließen, darunter Computer, Server, Netzwerkgeräte, Überwachungssysteme, medizinische Geräte und Audio-/Video-Equipment. Achten Sie darauf, die maximale Leistung der USV (3000 VA / 2700 W) nicht zu überschreiten.
Wie oft sollte ich die USV warten?
Es wird empfohlen, die USV regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert. Überprüfen Sie den Batteriestatus, die Last, die Temperatur und andere wichtige Parameter. Reinigen Sie die USV regelmäßig mit einem trockenen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Es wird empfohlen, die Batterien alle 3-5 Jahre auszutauschen, um die optimale Leistung der USV zu gewährleisten.
Was passiert, wenn die USV überlastet ist?
Die PowerWalker VFI 3000 ICR IoT verfügt über einen Überlastungsschutz. Wenn die USV überlastet ist, schaltet sie sich automatisch ab, um Schäden an der USV und den angeschlossenen Geräten zu vermeiden. Reduzieren Sie die Last, indem Sie einige Geräte von der USV trennen, und starten Sie die USV neu.
Wo finde ich die Bedienungsanleitung für die USV?
Die Bedienungsanleitung für die PowerWalker VFI 3000 ICR IoT finden Sie im Lieferumfang der USV oder auf der Website des Herstellers zum Download.