BlueWalker PowerWalker VI 1000 LCD: Ihr zuverlässiger Schutz vor Stromausfällen
In unserer zunehmend digitalisierten Welt ist eine stabile Stromversorgung unerlässlich. Ob im Homeoffice, beim Gaming oder im geschäftlichen Bereich – ein plötzlicher Stromausfall kann nicht nur ärgerlich sein, sondern auch zu Datenverlust, Hardware-Schäden oder Produktionsausfällen führen. Mit dem BlueWalker PowerWalker VI 1000 LCD USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) sind Sie bestens gerüstet, um diese Risiken zu minimieren und Ihre wertvollen Geräte zuverlässig zu schützen. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten gerade an einem wichtigen Projekt, tief versunken in Ihre Aufgabe, als plötzlich das Licht ausgeht. Mit dem PowerWalker VI 1000 LCD können Sie gelassen bleiben, Ihre Arbeit speichern und Ihre Geräte sicher herunterfahren, ohne Daten zu verlieren oder Hardware zu beschädigen.
Warum eine USV unverzichtbar ist
Eine USV ist mehr als nur eine Notstromversorgung. Sie bietet einen umfassenden Schutz vor verschiedenen Arten von Stromproblemen, darunter:
- Stromausfälle: Die offensichtlichste Gefahr, die eine USV abwendet.
- Spannungsspitzen: Schützen Sie Ihre Geräte vor gefährlichen Überspannungen.
- Spannungsschwankungen: Sorgen Sie für eine konstante und saubere Stromversorgung.
- Netzrauschen: Reduzieren Sie Störungen, die die Leistung Ihrer Geräte beeinträchtigen können.
Der PowerWalker VI 1000 LCD wurde entwickelt, um Ihnen genau diesen Schutz zu bieten und Ihnen ein beruhigendes Gefühl zu geben, egal was passiert.
Der BlueWalker PowerWalker VI 1000 LCD im Detail
Der PowerWalker VI 1000 LCD ist eine leistungsstarke und zuverlässige USV, die speziell für den Einsatz in Büros, Homeoffices und kleinen Serverräumen entwickelt wurde. Mit seiner fortschrittlichen Technologie und benutzerfreundlichen Funktionen bietet er einen optimalen Schutz für Ihre elektronischen Geräte.
Leistung und Kapazität: Mit einer Leistung von 1000 VA / 600 W bietet der PowerWalker VI 1000 LCD ausreichend Kapazität, um mehrere Geräte gleichzeitig mit Strom zu versorgen. Typische Anwendungen sind:
- Desktop-Computer und Workstations
- Monitore
- Router und Modems
- NAS-Geräte
- Kassensysteme
Die USV bietet ausreichend Zeit, um Ihre Arbeit zu speichern und Ihre Geräte sicher herunterzufahren, bevor die Batterie vollständig entladen ist. Die genaue Überbrückungszeit hängt von der angeschlossenen Last ab und kann mithilfe der mitgelieferten Software überwacht werden.
LCD-Display: Das gut lesbare LCD-Display auf der Vorderseite der USV liefert Ihnen wichtige Informationen über den Betriebszustand, wie z.B.:
- Eingangs- und Ausgangsspannung
- Batteriestatus
- Aktuelle Last
- Alarmmeldungen
So haben Sie jederzeit den Überblick über den Zustand Ihrer Stromversorgung und können bei Bedarf schnell reagieren.
Automatische Spannungsregelung (AVR): Die integrierte AVR-Funktion stabilisiert die Eingangsspannung und schützt Ihre Geräte vor schädlichen Spannungsschwankungen. Dies verlängert die Lebensdauer Ihrer Geräte und sorgt für einen stabilen Betrieb.
Schutz vor Überspannung und Kurzschluss: Der PowerWalker VI 1000 LCD verfügt über einen umfassenden Schutz vor Überspannung und Kurzschluss, um Ihre Geräte vor Schäden zu bewahren.
Batterie-Management: Das intelligente Batterie-Management-System optimiert die Batterieleistung und verlängert die Lebensdauer der Batterie. Die USV führt regelmäßig Selbsttests durch, um den Zustand der Batterie zu überwachen und Sie rechtzeitig zu warnen, wenn ein Batteriewechsel erforderlich ist.
Kommunikationsschnittstellen: Der PowerWalker VI 1000 LCD verfügt über eine USB-Schnittstelle, über die Sie die USV mit Ihrem Computer verbinden und die mitgelieferte Software zur Überwachung und Steuerung der USV verwenden können. Die Software ermöglicht es Ihnen, die USV zu konfigurieren, den Batteriestatus zu überwachen, automatische Shutdowns zu planen und Benachrichtigungen zu erhalten.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Leistung | 1000 VA / 600 W |
Eingangsspannung | 220-240 VAC |
Ausgangsspannung | 220-240 VAC |
Ausgangssteckdosen | 4 x Schuko |
Überbrückungszeit (typisch) | 6 Minuten (bei halber Last) |
Batterietyp | 12V/9Ah |
Schnittstellen | USB |
LCD-Display | Ja |
Abmessungen (B x T x H) | 100 x 280 x 140 mm |
Gewicht | 6.2 kg |
Installation und Bedienung
Die Installation des PowerWalker VI 1000 LCD ist denkbar einfach. Schließen Sie einfach Ihre Geräte an die Ausgangssteckdosen der USV an und verbinden Sie die USV mit dem Stromnetz. Die USV schaltet sich automatisch ein und beginnt mit dem Schutz Ihrer Geräte. Die mitgelieferte Software kann einfach installiert und konfiguriert werden, um die USV optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Für wen ist der PowerWalker VI 1000 LCD geeignet?
Der PowerWalker VI 1000 LCD ist die ideale Lösung für:
- Homeoffice-Nutzer: Schützen Sie Ihren Computer, Monitor und Router vor Stromausfällen und Datenverlust.
- Kleine Unternehmen: Sichern Sie Ihre Kassensysteme, Server und Netzwerkgeräte, um Ausfallzeiten zu vermeiden.
- Gamer: Verhindern Sie den Verlust von Spielfortschritten und schützen Sie Ihre teure Gaming-Hardware.
- Alle, die Wert auf eine stabile Stromversorgung legen: Egal ob im privaten oder geschäftlichen Bereich, der PowerWalker VI 1000 LCD bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen.
Investieren Sie in den BlueWalker PowerWalker VI 1000 LCD und schützen Sie Ihre wertvollen Geräte vor den Gefahren von Stromausfällen und Spannungsschwankungen. Genießen Sie die Gewissheit, dass Ihre Arbeit, Ihre Daten und Ihre Hardware sicher sind, egal was passiert.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BlueWalker PowerWalker VI 1000 LCD
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PowerWalker VI 1000 LCD:
1. Wie lange kann der PowerWalker VI 1000 LCD meine Geräte mit Strom versorgen?
Die Überbrückungszeit hängt von der angeschlossenen Last ab. Bei halber Last (300W) beträgt die typische Überbrückungszeit ca. 6 Minuten. Die genaue Überbrückungszeit kann über die mitgelieferte Software überwacht werden.
2. Kann ich den PowerWalker VI 1000 LCD auch für meinen Fernseher verwenden?
Ja, der PowerWalker VI 1000 LCD kann auch für Ihren Fernseher und andere Unterhaltungselektronik verwendet werden, solange die Gesamtleistung der angeschlossenen Geräte die maximale Leistung der USV (600W) nicht überschreitet.
3. Wie oft muss ich die Batterie wechseln?
Die Lebensdauer der Batterie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Umgebungstemperatur und der Anzahl der Entladezyklen. Im Allgemeinen sollte die Batterie alle 3-5 Jahre gewechselt werden. Die USV führt regelmäßig Selbsttests durch und warnt Sie rechtzeitig, wenn ein Batteriewechsel erforderlich ist.
4. Ist die Software mit meinem Betriebssystem kompatibel?
Die mitgelieferte Software ist mit den gängigen Betriebssystemen Windows, Linux und Mac OS kompatibel. Bitte überprüfen Sie die Systemvoraussetzungen auf der Produktseite oder in der Bedienungsanleitung.
5. Was bedeutet „AVR“?
AVR steht für Automatic Voltage Regulation (Automatische Spannungsregelung). Die AVR-Funktion stabilisiert die Eingangsspannung und schützt Ihre Geräte vor schädlichen Spannungsschwankungen.
6. Ist der PowerWalker VI 1000 LCD laut im Betrieb?
Die USV ist im Normalbetrieb sehr leise. Nur im Falle eines Stromausfalls oder beim Batterietest kann der Lüfter hörbar sein.
7. Wo kann ich Ersatzbatterien für den PowerWalker VI 1000 LCD kaufen?
Ersatzbatterien für den PowerWalker VI 1000 LCD sind in unserem Online-Shop oder bei autorisierten Händlern erhältlich.