„`html
BlueWalker PowerWalker VI 1200 SHL IEC USV – Ihr zuverlässiger Schutz vor Stromausfällen
Stellen Sie sich vor: Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, sind mitten in einem spannenden Online-Spiel oder genießen einen entspannten Filmabend. Plötzlich – Stromausfall! Ihre Arbeit ist ungespeichert, Ihr Spiel verloren, der Film unterbrochen. Ein solches Szenario ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch teuer werden, wenn wichtige Daten verloren gehen oder Hardware beschädigt wird. Mit der BlueWalker PowerWalker VI 1200 SHL IEC USV gehört diese Sorge der Vergangenheit an. Sie bietet Ihnen einen zuverlässigen Schutz vor Stromausfällen, Spannungsspitzen und anderen Netzstörungen.
Warum eine USV unerlässlich ist
In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind wir stark von einer stabilen Stromversorgung abhängig. Ein Stromausfall kann nicht nur zu Datenverlust führen, sondern auch sensible elektronische Geräte beschädigen. Eine Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) überbrückt Stromausfälle und ermöglicht es Ihnen, Ihre Arbeit sicher zu speichern, Geräte ordnungsgemäß herunterzufahren und somit Datenverlust und Hardware-Schäden zu vermeiden. Die BlueWalker PowerWalker VI 1200 SHL IEC USV ist ein solider Partner, auf den Sie sich verlassen können.
Die BlueWalker PowerWalker VI 1200 SHL IEC USV im Detail
Die BlueWalker PowerWalker VI 1200 SHL IEC USV ist eine Line-Interactive USV, die sich durch ihre hohe Effizienz und Zuverlässigkeit auszeichnet. Sie bietet eine Ausgangsleistung von 1200 VA / 720 Watt und schützt Ihre Geräte zuverlässig vor Stromausfällen, Überspannungen und Unterspannungen. Dank der AVR-Funktion (Automatic Voltage Regulation) gleicht sie Spannungsschwankungen automatisch aus und sorgt so für eine stabile Stromversorgung Ihrer angeschlossenen Geräte.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Leistung | 1200 VA / 720 Watt |
Technologie | Line-Interactive |
Ausgangsspannung | 230 VAC |
Eingangsspannung | 230 VAC |
Ausgangsanschlüsse | 4 x IEC C13 |
Akkulaufzeit (typische Last) | Bis zu 8 Minuten (abhängig von der Last) |
Ladezeit | 4-6 Stunden bis 90% |
Schnittstelle | USB |
Abmessungen | 330 x 100 x 142 mm |
Gewicht | 7.7 kg |
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Zuverlässiger Schutz: Schützt Ihre Geräte vor Stromausfällen, Überspannungen und Unterspannungen.
- AVR-Funktion: Gleicht Spannungsschwankungen automatisch aus und sorgt für eine stabile Stromversorgung.
- Line-Interactive Technologie: Bietet einen hohen Wirkungsgrad und eine schnelle Reaktionszeit.
- Kompaktes Design: Lässt sich einfach in jede Umgebung integrieren.
- Einfache Bedienung: Plug-and-Play-Installation und intuitive Bedienung.
- USB-Schnittstelle: Ermöglicht die Überwachung und Steuerung der USV über Ihren Computer.
- Kaltstartfunktion: Ermöglicht das Starten der USV ohne Netzstrom.
- Automatische Wiederanlauf-Funktion: Startet die USV automatisch, sobald die Stromversorgung wiederhergestellt ist.
Für wen ist die BlueWalker PowerWalker VI 1200 SHL IEC USV geeignet?
Diese USV ist ideal für den Einsatz im Home-Office, in kleinen Büros oder für Privatanwender, die ihre Computer, Monitore, Router, NAS-Systeme und andere empfindliche elektronische Geräte vor Stromausfällen schützen möchten. Sie bietet ausreichend Leistung, um mehrere Geräte gleichzeitig zu versorgen und Ihnen genügend Zeit zu geben, Ihre Arbeit zu speichern und Ihre Geräte sicher herunterzufahren.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation der BlueWalker PowerWalker VI 1200 SHL IEC USV ist denkbar einfach. Schließen Sie einfach Ihre Geräte an die IEC-Ausgangsbuchsen der USV an und verbinden Sie die USV mit dem Stromnetz. Die USV ist sofort betriebsbereit. Über die USB-Schnittstelle können Sie die USV mit Ihrem Computer verbinden und die mitgelieferte Software installieren, um den Status der USV zu überwachen und Einstellungen vorzunehmen.
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb der USV zu gewährleisten:
- Die USV darf nur in Innenräumen verwendet werden.
- Schließen Sie die USV nicht an eine Steckdose an, die bereits überlastet ist.
- Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzkabel.
- Öffnen Sie das Gehäuse der USV nicht.
- Entsorgen Sie die USV fachgerecht gemäß den geltenden Vorschriften.
Die PowerWalker Software
Die PowerWalker Software bietet Ihnen die Möglichkeit, den Status Ihrer USV zu überwachen und Einstellungen vorzunehmen. Sie können beispielsweise die Eingangs- und Ausgangsspannung, die Akkuladung und die verbleibende Akkulaufzeit anzeigen lassen. Darüber hinaus können Sie die USV so konfigurieren, dass sie im Falle eines Stromausfalls automatisch Ihren Computer herunterfährt, um Datenverlust zu vermeiden.
Ein Investment in Ihre Sicherheit und Ihren Frieden
Die BlueWalker PowerWalker VI 1200 SHL IEC USV ist mehr als nur ein technisches Gerät. Sie ist ein Investment in Ihre Sicherheit, Ihren Frieden und Ihre Produktivität. Mit dieser USV können Sie sich entspannt zurücklehnen und wissen, dass Ihre wertvollen Daten und Geräte im Falle eines Stromausfalls geschützt sind. Lassen Sie sich nicht länger von Stromausfällen ausbremsen – entscheiden Sie sich für die BlueWalker PowerWalker VI 1200 SHL IEC USV und genießen Sie eine ununterbrochene Stromversorgung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BlueWalker PowerWalker VI 1200 SHL IEC USV
-
Wie lange hält der Akku der USV bei einem Stromausfall?
Die Akkulaufzeit hängt von der angeschlossenen Last ab. Bei typischer Last (z.B. ein PC und ein Monitor) beträgt die Akkulaufzeit bis zu 8 Minuten. Dies gibt Ihnen genügend Zeit, Ihre Arbeit zu speichern und Ihre Geräte sicher herunterzufahren.
-
Kann ich die USV auch für andere Geräte als Computer verwenden?
Ja, die USV kann auch für andere elektronische Geräte verwendet werden, die eine stabile Stromversorgung benötigen, wie z.B. Router, NAS-Systeme, Überwachungskameras oder Kassensysteme. Achten Sie jedoch darauf, die maximale Leistung der USV (1200 VA / 720 Watt) nicht zu überschreiten.
-
Wie oft muss ich den Akku der USV austauschen?
Die Lebensdauer des Akkus hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Anzahl der Entladezyklen und der Umgebungstemperatur. In der Regel sollte der Akku alle 3-5 Jahre ausgetauscht werden. Die PowerWalker Software kann Ihnen Informationen über den Zustand des Akkus geben.
-
Was bedeutet „Line-Interactive“ Technologie?
Die Line-Interactive Technologie bedeutet, dass die USV die Eingangsspannung ständig überwacht und bei Spannungsschwankungen automatisch korrigiert. Im Falle eines Stromausfalls schaltet die USV innerhalb von Millisekunden auf Batteriebetrieb um, um eine ununterbrochene Stromversorgung zu gewährleisten.
-
Ist die USV laut?
Die USV ist im normalen Betrieb sehr leise. Im Batteriebetrieb kann der Lüfter der USV etwas lauter werden, um die Elektronik zu kühlen. Die Lautstärke ist jedoch in der Regel nicht störend.
-
Kann ich mehrere Geräte an eine einzige USV anschließen?
Ja, Sie können mehrere Geräte an die USV anschließen, solange die Gesamtleistung der angeschlossenen Geräte die maximale Leistung der USV (1200 VA / 720 Watt) nicht überschreitet. Verteilen Sie die Last gleichmäßig auf die vorhandenen Anschlüsse, um eine optimale Leistung zu erzielen.
-
Was ist die Kaltstartfunktion?
Die Kaltstartfunktion ermöglicht es Ihnen, die USV auch ohne Netzstrom zu starten. Dies ist nützlich, wenn Sie z.B. den Akku der USV aufladen möchten, ohne dass ein Stromanschluss in der Nähe ist.
-
Wie installiere ich die PowerWalker Software?
Die PowerWalker Software wird in der Regel mit der USV mitgeliefert. Laden Sie die Software von der beiliegenden CD oder der BlueWalker Website herunter und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Software zu installieren. Stellen Sie sicher, dass Sie die USV über USB mit Ihrem Computer verbinden, bevor Sie die Software installieren.
„`