BlueWalker PowerWalker VI 2200 RLE: Ihre zuverlässige Stromversorgung in jeder Situation
In unserer zunehmend digitalisierten Welt ist eine stabile und zuverlässige Stromversorgung unerlässlich. Ob im Homeoffice, im Büro oder in anspruchsvollen Umgebungen – der Ausfall des Stroms kann zu Datenverlust, Produktivitätsausfällen und sogar zu Schäden an Ihrer Hardware führen. Mit dem BlueWalker PowerWalker VI 2200 RLE bieten wir Ihnen eine USV-Lösung, die Ihnen Sicherheit und Kontinuität garantiert. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, und plötzlich ist der Strom weg. Mit dem PowerWalker VI 2200 RLE gehört diese Sorge der Vergangenheit an. Erleben Sie die Freiheit, ungestört arbeiten zu können, und schützen Sie Ihre wertvollen Daten vor Verlust.
Warum eine USV unerlässlich ist
Eine Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) ist mehr als nur eine Notstromquelle. Sie ist ein integraler Bestandteil eines jeden modernen Arbeitsplatzes und bietet Schutz vor einer Vielzahl von Stromproblemen, darunter:
- Stromausfälle: Die offensichtlichste Bedrohung, die eine USV abwehrt.
- Spannungsspitzen: Schützen Sie Ihre Geräte vor schädlichen Überspannungen.
- Spannungsschwankungen: Sorgen Sie für eine konstante Stromversorgung Ihrer empfindlichen Geräte.
- Netzrauschen: Filtern Sie unerwünschte Störungen aus dem Stromnetz.
Der BlueWalker PowerWalker VI 2200 RLE wurde entwickelt, um all diesen Herausforderungen zu begegnen und Ihre Geräte zuverlässig zu schützen. Er ist Ihr persönlicher Bodyguard für Ihre elektronischen Geräte, der rund um die Uhr für eine stabile und saubere Stromversorgung sorgt.
Die Vorteile des BlueWalker PowerWalker VI 2200 RLE im Überblick
Der PowerWalker VI 2200 RLE überzeugt durch seine hohe Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Hohe Kapazität: Mit 2200 VA / 1320 W bietet der PowerWalker VI 2200 RLE ausreichend Leistung für Ihre kritischen Geräte.
- Line-Interactive-Technologie: Regelt Spannungsschwankungen automatisch aus und sorgt für eine stabile Stromversorgung.
- AVR (Automatic Voltage Regulation): Stabilisiert die Eingangsspannung und schützt Ihre Geräte vor Schäden.
- LCD-Display: Übersichtliche Anzeige von wichtigen Informationen wie Batteriestatus, Last und Eingangs-/Ausgangsspannung.
- Kompakte Bauweise: Findet auch in beengten Umgebungen Platz.
- Vielfältige Anschlussmöglichkeiten: Bietet ausreichend Steckdosen für Ihre Geräte.
- Intelligente Software: Überwachen und verwalten Sie die USV über die mitgelieferte Software.
- Kaltstartfunktion: Ermöglicht den Betrieb der USV auch ohne Netzstrom.
- Automatische Wiederanlauffunktion: Startet die USV automatisch neu, sobald die Netzspannung wieder vorhanden ist.
- Schutz vor Überspannung, Kurzschluss und Überlast: Umfassender Schutz Ihrer angeschlossenen Geräte.
Technische Daten im Detail
Für alle Technikinteressierten haben wir hier die wichtigsten technischen Daten des BlueWalker PowerWalker VI 2200 RLE zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 2200 VA / 1320 W |
Technologie | Line-Interactive |
Eingangsspannung | 220/230/240 VAC |
Ausgangsspannung | 220/230/240 VAC |
Ausgangsfrequenz | 50/60 Hz |
Batterie | 12V/9Ah x 2 |
Typische Ladezeit | 4-6 Stunden bis 90% |
Überbrückungszeit (abhängig von der Last) | Bis zu 30 Minuten |
Anschlüsse | 6 x IEC C13, 1 x IEC C14 |
Kommunikation | USB |
Abmessungen (T x B x H) | 380 x 158 x 198 mm |
Gewicht | 12.1 kg |
Einsatzgebiete des PowerWalker VI 2200 RLE
Der BlueWalker PowerWalker VI 2200 RLE ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für:
- Homeoffice: Schützen Sie Ihren Computer, Monitor, Router und andere wichtige Geräte vor Stromausfällen und Datenverlust.
- Büro: Sichern Sie Ihre Workstations, Server, Netzwerkspeicher (NAS) und andere geschäftskritische Geräte.
- Kleine Serverräume: Bieten Sie eine zuverlässige Stromversorgung für Ihre Server und Netzwerkinfrastruktur.
- Überwachungsanlagen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Überwachungskameras und Aufnahmegeräte auch bei Stromausfällen funktionieren.
- POS-Systeme: Vermeiden Sie Ausfallzeiten und Datenverluste in Ihrem Einzelhandelsgeschäft.
- Medizintechnik: Sichern Sie die Stromversorgung wichtiger medizinischer Geräte (bitte beachten Sie die spezifischen Anforderungen für medizinische Anwendungen).
Wo immer eine stabile und zuverlässige Stromversorgung benötigt wird, ist der BlueWalker PowerWalker VI 2200 RLE die richtige Wahl.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation und Inbetriebnahme des PowerWalker VI 2200 RLE ist denkbar einfach. Schließen Sie einfach Ihre Geräte an die USV an und verbinden Sie die USV mit dem Stromnetz. Die mitgelieferte Software ermöglicht Ihnen die Überwachung und Konfiguration der USV über Ihren Computer. Eine detaillierte Anleitung finden Sie im Benutzerhandbuch.
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um einen sicheren Betrieb des BlueWalker PowerWalker VI 2200 RLE zu gewährleisten:
- Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
- Verwenden Sie die USV nur in trockenen und gut belüfteten Räumen.
- Schließen Sie die USV nicht an eine Mehrfachsteckdose an.
- Überlasten Sie die USV nicht.
- Öffnen Sie die USV nicht.
- Entsorgen Sie verbrauchte Batterien ordnungsgemäß.
Ihre Investition in Sicherheit und Kontinuität
Der BlueWalker PowerWalker VI 2200 RLE ist mehr als nur ein Produkt – er ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Kontinuität. Mit ihm können Sie sich entspannt zurücklehnen und wissen, dass Ihre Geräte und Daten auch bei Stromausfällen optimal geschützt sind. Erleben Sie die Freiheit, ungestört arbeiten zu können, und konzentrieren Sie sich auf das, was wirklich wichtig ist. Bestellen Sie Ihren BlueWalker PowerWalker VI 2200 RLE noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem kompetenten Kundenservice!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BlueWalker PowerWalker VI 2200 RLE
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BlueWalker PowerWalker VI 2200 RLE.
- Wie lange kann der PowerWalker VI 2200 RLE meine Geräte mit Strom versorgen, wenn der Strom ausfällt?
Die Überbrückungszeit hängt von der angeschlossenen Last ab. Je weniger Geräte Sie anschließen, desto länger ist die Überbrückungszeit. Bei typischer Büroausstattung können Sie mit einer Überbrückungszeit von bis zu 30 Minuten rechnen.
- Kann ich den PowerWalker VI 2200 RLE an eine Steckdosenleiste anschließen?
Nein, es wird dringend davon abgeraten, die USV an eine Mehrfachsteckdose anzuschließen. Schließen Sie die USV direkt an eine Wandsteckdose an, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.
- Wie oft muss ich die Batterie des PowerWalker VI 2200 RLE austauschen?
Die Lebensdauer der Batterie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Nutzungshäufigkeit und den Umgebungsbedingungen. In der Regel sollten die Batterien alle 3-5 Jahre ausgetauscht werden. Die Software der USV kann Ihnen Informationen über den Zustand der Batterie liefern.
- Ist der PowerWalker VI 2200 RLE geräuschlos?
Die USV ist nicht völlig geräuschlos, da sie einen Lüfter zur Kühlung der internen Komponenten besitzt. Im Normalbetrieb ist der Lüfter jedoch relativ leise. Bei Lastwechseln oder im Batteriebetrieb kann der Lüfter kurzzeitig lauter werden.
- Kann ich den PowerWalker VI 2200 RLE im Rack montieren?
Diese Version ist nicht für die Rackmontage vorgesehen. Es gibt jedoch Rack-Modelle der PowerWalker Serie, die für den Einbau in 19-Zoll-Racks geeignet sind.
- Welche Art von Software wird mit dem PowerWalker VI 2200 RLE geliefert?
Der PowerWalker VI 2200 RLE wird mit einer Überwachungssoftware geliefert, die es Ihnen ermöglicht, den Status der USV zu überwachen, Konfigurationen vorzunehmen und automatische Abschaltungen bei Stromausfällen zu planen. Die Software ist in der Regel für Windows und Linux verfügbar.
- Was bedeutet „Line-Interactive“ Technologie?
Die Line-Interactive-Technologie bezieht sich auf eine Art von USV-Design, bei dem die USV nicht nur bei Stromausfällen eingreift, sondern auch die Spannungsschwankungen im normalen Betrieb korrigiert. Die USV hat einen automatischen Spannungsregler (AVR), der Spannungsschwankungen ausgleicht, ohne auf die Batterie umzuschalten. Dies verlängert die Lebensdauer der Batterie und sorgt für eine stabilere Stromversorgung der angeschlossenen Geräte.
- Was soll ich tun, wenn der PowerWalker VI 2200 RLE einen Fehler anzeigt?
Wenn die USV einen Fehler anzeigt, überprüfen Sie zunächst die Bedienungsanleitung, um die Bedeutung des Fehlercodes zu ermitteln. Überprüfen Sie, ob die angeschlossenen Geräte die maximale Last der USV nicht überschreiten. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an unseren Kundenservice, um Unterstützung zu erhalten.