BlueWalker PWB12-9: Dein zuverlässiger Partner für unterbrechungsfreie Energie
Stell dir vor, du arbeitest an einem wichtigen Projekt, bist mitten in einem spannenden Film oder spielst dein Lieblingsspiel – und plötzlich ist der Strom weg. Frustrierend, oder? Mit dem BlueWalker PWB12-9 Akku gehört diese Sorge der Vergangenheit an. Dieser hochwertige Akku sorgt für eine zuverlässige Stromversorgung deiner Geräte, wenn du sie am meisten brauchst. Erlebe die Freiheit, dich auf das Wesentliche konzentrieren zu können, ohne Angst vor Datenverlust oder Unterbrechungen.
Sicherheit und Zuverlässigkeit in einem: Der BlueWalker PWB12-9
Der BlueWalker PWB12-9 ist mehr als nur ein Akku. Er ist ein Versprechen für Sicherheit und Zuverlässigkeit. Egal, ob du ihn für deine USV-Anlage, Alarmanlage, Notbeleuchtung oder andere anspruchsvolle Anwendungen benötigst – dieser Akku liefert konstant hohe Leistung. Seine robuste Bauweise und die hochwertige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und sorgen dafür, dass du dich jederzeit auf ihn verlassen kannst.
Warum du den BlueWalker PWB12-9 wählen solltest:
- Unterbrechungsfreie Stromversorgung: Schützt deine Geräte vor Stromausfällen und Spannungsschwankungen.
- Hohe Lebensdauer: Langlebige Konstruktion für jahrelange zuverlässige Leistung.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für USV-Anlagen, Alarmanlagen, Notbeleuchtung und mehr.
- Wartungsfrei: Keine lästigen Wartungsarbeiten erforderlich.
- Sicher und zuverlässig: Entwickelt für höchste Sicherheitsstandards.
Technische Details, die überzeugen
Der BlueWalker PWB12-9 überzeugt nicht nur durch seine Zuverlässigkeit, sondern auch durch seine beeindruckenden technischen Daten. Hier ein detaillierter Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Spannung | 12V |
Kapazität | 9Ah |
Technologie | Blei-Vlies (AGM) |
Abmessungen (L x B x H) | 151 x 65 x 94 mm |
Gewicht | ca. 2,5 kg |
Anschlüsse | F1 (4,75 mm) |
Lebensdauer (typisch) | 3-5 Jahre (je nach Anwendung und Nutzung) |
AGM-Technologie: Der BlueWalker PWB12-9 nutzt die fortschrittliche AGM-Technologie (Absorbent Glass Mat). Diese Technologie bindet die Batteriesäure in einem Glasfaservlies, was zahlreiche Vorteile mit sich bringt:
- Wartungsfreiheit: Kein Nachfüllen von Wasser erforderlich.
- Auslaufsicherheit: Keine Gefahr des Auslaufens von Batteriesäure.
- Lange Lebensdauer: Hohe Zyklenfestigkeit für lange Nutzungsdauer.
- Sichere Anwendung: Kann in verschiedenen Positionen betrieben werden.
Anwendungsbereiche: Wo der BlueWalker PWB12-9 glänzt
Die Vielseitigkeit des BlueWalker PWB12-9 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Akku seine Stärken ausspielt:
- USV-Anlagen (Unterbrechungsfreie Stromversorgung): Schützt Computer, Server und andere empfindliche Geräte vor Stromausfällen und Datenverlust.
- Alarmanlagen: Sorgt für eine zuverlässige Stromversorgung der Alarmanlage auch bei Stromausfall, um dein Zuhause oder dein Geschäft zu schützen.
- Notbeleuchtung: Gewährleistet, dass du auch bei Stromausfall nicht im Dunkeln stehst.
- Elektroroller und E-Bikes: Bietet zuverlässige Energie für kurze Strecken (bitte spezifische Anforderungen des Geräts prüfen).
- Medizintechnik: Versorgt medizinische Geräte mit Strom, um eine kontinuierliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
- Freizeit und Hobby: Ideal für Camping, Angeln und andere Outdoor-Aktivitäten, wo eine unabhängige Stromversorgung benötigt wird.
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation des BlueWalker PWB12-9 ist denkbar einfach und kann von jedem durchgeführt werden. Beachte jedoch immer die Sicherheitsvorkehrungen und die Bedienungsanleitung deiner Geräte. Hier eine kurze Anleitung:
- Sicherheit geht vor: Stelle sicher, dass die Geräte ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt sind.
- Alten Akku entfernen: Entferne den alten Akku vorsichtig und entsorge ihn fachgerecht.
- Neuen Akku anschließen: Schließe den BlueWalker PWB12-9 an die entsprechenden Anschlüsse an. Achte auf die korrekte Polarität (+/-).
- Gerät einschalten: Schalte das Gerät ein und überprüfe die Funktion des Akkus.
Wichtiger Hinweis: Achte beim Austausch des Akkus immer auf die korrekte Polarität. Eine falsche Polung kann zu Schäden am Gerät und am Akku führen.
Pflege und Wartung: So hält dein Akku länger
Der BlueWalker PWB12-9 ist wartungsfrei, was bedeutet, dass du ihn nicht mit Wasser nachfüllen musst. Dennoch gibt es einige Tipps, die du beachten solltest, um die Lebensdauer deines Akkus zu verlängern:
- Lagere den Akku kühl und trocken: Vermeide extreme Temperaturen und Feuchtigkeit.
- Lade den Akku regelmäßig auf: Auch wenn du den Akku nicht regelmäßig benutzt, solltest du ihn alle paar Monate aufladen, um Tiefentladung zu vermeiden.
- Vermeide Tiefentladung: Lasse den Akku nicht vollständig entladen. Lade ihn rechtzeitig auf.
- Verwende ein geeignetes Ladegerät: Verwende ein Ladegerät, das für Blei-Vlies-Akkus geeignet ist.
Der BlueWalker PWB12-9: Mehr als nur ein Produkt – ein Gefühl von Sicherheit
Wir wissen, dass es viele Akkus auf dem Markt gibt. Aber der BlueWalker PWB12-9 ist anders. Er steht für Qualität, Zuverlässigkeit und ein gutes Gefühl. Er gibt dir die Sicherheit, dass deine Geräte auch bei Stromausfällen weiterhin funktionieren. Er gibt dir die Freiheit, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren, ohne Angst vor Unterbrechungen.
Investiere in den BlueWalker PWB12-9 und erlebe den Unterschied. Du wirst es nicht bereuen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BlueWalker PWB12-9 Akku
Ist der BlueWalker PWB12-9 Akku wartungsfrei?
Ja, der BlueWalker PWB12-9 ist ein wartungsfreier Blei-Vlies-Akku (AGM). Das bedeutet, dass kein Nachfüllen von Wasser erforderlich ist.
Kann ich den BlueWalker PWB12-9 Akku in jeder Position einbauen?
Ja, dank der AGM-Technologie ist der BlueWalker PWB12-9 auslaufsicher und kann in verschiedenen Positionen betrieben werden.
Wie lange hält der BlueWalker PWB12-9 Akku?
Die typische Lebensdauer beträgt 3-5 Jahre, abhängig von der Anwendung und Nutzung. Regelmäßiges Aufladen und Vermeidung von Tiefentladung können die Lebensdauer verlängern.
Wofür kann ich den BlueWalker PWB12-9 Akku verwenden?
Der BlueWalker PWB12-9 ist vielseitig einsetzbar, z.B. in USV-Anlagen, Alarmanlagen, Notbeleuchtung, Elektrorollern, E-Bikes und Medizintechnik.
Wie entsorge ich den BlueWalker PWB12-9 Akku richtig?
Blei-Akkus sind Sondermüll und dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bringe den alten Akku zu einer Sammelstelle für Batterien oder einem Wertstoffhof.
Welches Ladegerät benötige ich für den BlueWalker PWB12-9 Akku?
Du benötigst ein Ladegerät, das für Blei-Vlies-Akkus (AGM) geeignet ist. Achte darauf, dass die Ladespannung und der Ladestrom den Spezifikationen des Akkus entsprechen.
Was bedeutet die Angabe „9Ah“ beim BlueWalker PWB12-9 Akku?
„9Ah“ steht für 9 Amperestunden. Das ist ein Maß für die Kapazität des Akkus und gibt an, wie viel Strom der Akku über einen bestimmten Zeitraum liefern kann. Ein 9Ah Akku kann beispielsweise 9 Stunden lang 1 Ampere Strom liefern oder 1 Stunde lang 9 Ampere.