Bosch Durchbruchbohrer SDS-max-9 BreakThrough, Ø 65mm: Erschaffe Durchbrüche mit Präzision und Power
Träumst du davon, neue Räume zu erschließen, Leitungen mühelos zu verlegen oder einfach nur deinem handwerklichen Können Ausdruck zu verleihen? Mit dem Bosch Durchbruchbohrer SDS-max-9 BreakThrough, Ø 65mm, wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieser Bohrer ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Partner, der dir hilft, deine Projekte mit Bravour und Effizienz zu meistern. Erlebe die Freude am mühelosen Durchbohren von Mauerwerk, Beton und Stahlbeton – ein Gefühl, das dich beflügeln wird.
Die Revolution im Durchbruchbohren: Warum der Bosch BreakThrough überzeugt
Der Bosch Durchbruchbohrer SDS-max-9 BreakThrough ist mehr als nur ein einfacher Bohrer. Er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, gepaart mit dem unermüdlichen Streben nach Perfektion. Sein Herzstück ist die innovative Hartmetalltechnologie von Bosch, die für eine unübertroffene Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit sorgt. Aber was macht diesen Bohrer wirklich so besonders?
Unübertroffene Haltbarkeit: Dank der robusten Hartmetallbestückung und der optimierten Schweißtechnik widersteht der BreakThrough selbst härtesten Beanspruchungen. Er hält länger, du bohrst mehr – und sparst bares Geld.
Maximale Bohrgeschwindigkeit: Die aggressive Schneidengeometrie und die optimierte Spiralform sorgen für einen schnellen Bohrmehltransport und reduzieren die Reibung. Das Ergebnis: Du bohrst schneller und effizienter.
Präzise Ergebnisse: Der zentrierende Bohrkopf ermöglicht ein punktgenaues Ansetzen und verhindert ein Verlaufen des Bohrers. So erzielst du saubere und präzise Durchbrüche – jedes Mal.
Vielseitigkeit: Ob Mauerwerk, Beton oder Stahlbeton – der Bosch BreakThrough meistert jede Herausforderung. Er ist der ideale Bohrer für Elektriker, Installateure und alle Handwerker, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.
SDS-max Aufnahme: Die bewährte SDS-max Aufnahme sorgt für eine optimale Kraftübertragung und einen sicheren Halt im Bohrhammer. Du kannst dich voll und ganz auf deine Arbeit konzentrieren, ohne dich um den Bohrer sorgen zu müssen.
Technische Details im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Durchmesser | 65 mm |
Arbeitslänge | 400 mm |
Gesamtlänge | 550 mm |
Aufnahme | SDS-max |
Geeignete Materialien | Mauerwerk, Beton, Stahlbeton |
Der Bosch BreakThrough im Einsatz: Geschichten, die begeistern
Stell dir vor, du bist Elektriker und musst in einem Altbau eine neue Leitung verlegen. Die Wände sind hart und widerspenstig, aber der Bosch BreakThrough frisst sich mühelos durch das Mauerwerk. Du spürst, wie die Vibrationen des Bohrhammers durch deinen Körper gehen, aber der Bohrer bleibt ruhig und präzise. Nach kurzer Zeit ist der Durchbruch geschafft, und du kannst die Leitung problemlos verlegen. Ein Erfolgserlebnis, das dich motiviert und stolz macht.
Oder du bist Installateur und musst eine neue Wasserleitung durch eine Betonwand legen. Der Bosch BreakThrough meistert diese Herausforderung mit Bravour. Du bist beeindruckt von der Geschwindigkeit und Präzision des Bohrers. Du sparst Zeit und Kraft, und kannst dich auf die wichtigen Dinge konzentrieren: die Zufriedenheit deiner Kunden.
Das sind nur zwei Beispiele von unzähligen Geschichten, die der Bosch BreakThrough schreibt. Er ist ein Werkzeug, das dir hilft, deine Ziele zu erreichen und deine Träume zu verwirklichen. Er ist ein Partner, auf den du dich verlassen kannst – immer und überall.
So pflegst du deinen Bosch BreakThrough richtig
Damit du lange Freude an deinem Bosch Durchbruchbohrer SDS-max-9 BreakThrough hast, ist die richtige Pflege entscheidend. Hier sind einige Tipps, die du beachten solltest:
Reinigung: Reinige den Bohrer nach jedem Gebrauch mit einer Bürste oder einem Tuch, um Bohrmehl und Schmutz zu entfernen.
Schmierung: Fette die SDS-max Aufnahme regelmäßig mit einem speziellen SDS-max Fett, um die Lebensdauer zu verlängern und eine optimale Kraftübertragung zu gewährleisten.
Lagerung: Bewahre den Bohrer an einem trockenen und sauberen Ort auf, um Korrosion zu vermeiden.
Schärfen: Lasse den Bohrer bei Bedarf von einem Fachmann schärfen, um die Bohrleistung zu erhalten.
Warum du den Bosch BreakThrough jetzt kaufen solltest
Der Bosch Durchbruchbohrer SDS-max-9 BreakThrough ist nicht nur ein Werkzeug, sondern eine Investition in deine Zukunft. Er spart dir Zeit, Kraft und Geld. Er ermöglicht dir, deine Projekte mit Bravour und Effizienz zu meistern. Er gibt dir das Gefühl, ein Profi zu sein. Worauf wartest du noch? Bestelle deinen Bosch BreakThrough noch heute und erlebe den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bosch Durchbruchbohrer SDS-max-9 BreakThrough
Du hast noch Fragen zum Bosch Durchbruchbohrer SDS-max-9 BreakThrough? Hier findest du die Antworten auf die häufigsten Fragen:
1. Für welche Materialien ist der Bohrer geeignet?
Der Bosch BreakThrough ist ideal für Mauerwerk, Beton und Stahlbeton.
2. Welche Bohrhammeraufnahme benötige ich?
Der Bohrer hat eine SDS-max Aufnahme und ist somit für Bohrhämmer mit SDS-max Werkzeugaufnahme geeignet.
3. Wie reinige ich den Bohrer richtig?
Nach jedem Gebrauch solltest du den Bohrer mit einer Bürste oder einem Tuch von Bohrmehl und Schmutz befreien. Fette die SDS-max Aufnahme regelmäßig.
4. Kann ich den Bohrer selbst schärfen?
Wir empfehlen, den Bohrer von einem Fachmann schärfen zu lassen, um die optimale Bohrleistung zu gewährleisten.
5. Welche Vorteile bietet die SDS-max Aufnahme?
Die SDS-max Aufnahme sorgt für eine optimale Kraftübertragung und einen sicheren Halt im Bohrhammer.
6. Ist der Bohrer auch für den professionellen Einsatz geeignet?
Ja, der Bosch BreakThrough ist speziell für den professionellen Einsatz konzipiert und hält auch höchsten Belastungen stand.
7. Wie lange ist die Lebensdauer des Bohrers?
Die Lebensdauer hängt von der Art und Häufigkeit der Nutzung ab. Durch die hochwertige Hartmetallbestückung und die robuste Bauweise ist der Bohrer jedoch sehr langlebig.
8. Was muss ich beim Bohren in Stahlbeton beachten?
Beim Bohren in Stahlbeton ist es wichtig, mit geringem Druck zu arbeiten und den Bohrer nicht zu überhitzen. Vermeide außerdem das Bohren direkt auf Stahlarmierungen, um den Bohrer nicht zu beschädigen.