Bosch Expert Carbide Stichsägeblatt T 118 AHM „Stainless Steel“: Schneiden Sie mit Präzision und Ausdauer
Sie arbeiten mit Edelstahl und suchen nach einem Stichsägeblatt, das nicht nur präzise, sondern auch langlebig ist? Das Bosch Expert Carbide Stichsägeblatt T 118 AHM „Stainless Steel“ ist die Antwort auf Ihre Bedürfnisse. Dieses Sägeblatt wurde speziell für die anspruchsvollen Herausforderungen bei der Bearbeitung von Edelstahl entwickelt und bietet Ihnen eine unübertroffene Leistung, die Ihre Projekte auf ein neues Level hebt. Verabschieden Sie sich von frustrierenden Schnitten und begrüßen Sie Ergebnisse, die Sie begeistern werden.
Warum das Bosch Expert Carbide Stichsägeblatt T 118 AHM „Stainless Steel“ die perfekte Wahl ist
Das Geheimnis dieses außergewöhnlichen Sägeblattes liegt in der Kombination aus hochwertigem Carbide-Material und einer präzisen Zahngeometrie. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Sie von diesem Sägeblatt erwarten können:
- Unübertroffene Lebensdauer: Dank der Carbide-Technologie hält dieses Sägeblatt bis zu 50 Mal länger als herkömmliche HCS-Sägeblätter. Das bedeutet weniger Wechsel, weniger Ausfallzeiten und mehr Zeit für Ihre Projekte.
- Präzise Schnitte: Die optimierte Zahngeometrie sorgt für saubere und präzise Schnitte in Edelstahl, ohne Ausfransungen oder unnötigen Materialverlust. Ihre Werkstücke sehen professionell aus, jedes Mal.
- Hohe Schnittgeschwindigkeit: Das Sägeblatt dringt mühelos durch Edelstahl, wodurch Sie Ihre Projekte schneller abschließen können. Effizienz und Produktivität sind garantiert.
- Vielseitigkeit: Obwohl es speziell für Edelstahl entwickelt wurde, eignet sich das Sägeblatt auch hervorragend für die Bearbeitung von anderen Metallen, Kunststoffen und sogar Holz. Ein echter Allrounder für Ihre Werkstatt.
- Kompatibilität: Das T-Schaft Design macht das Sägeblatt mit den meisten Stichsägen auf dem Markt kompatibel. Sie können es sofort einsetzen und loslegen.
Die Technologie hinter dem Erfolg
Das Bosch Expert Carbide Stichsägeblatt T 118 AHM „Stainless Steel“ verdankt seine herausragenden Eigenschaften einer Reihe von innovativen Technologien:
- Carbide-Technologie: Die Zähne des Sägeblattes sind mit Hartmetall (Carbide) bestückt, einem extrem harten und verschleißfesten Material. Dadurch bleibt das Sägeblatt länger scharf und liefert dauerhaft präzise Ergebnisse.
- Progressive Zahnteilung: Die Zahnteilung variiert entlang des Sägeblattes, wodurch es sich optimal an unterschiedliche Materialstärken anpasst. Dies sorgt für einen ruhigeren Lauf und weniger Vibrationen.
- Gehärteter Körper: Der Sägeblattkörper ist gehärtet, um eine hohe Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegen Biegungen und Verformungen zu gewährleisten.
Anwendungsbereiche und Tipps für den Einsatz
Das Bosch Expert Carbide Stichsägeblatt T 118 AHM „Stainless Steel“ ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter:
- Edelstahlbearbeitung: Ob Sie Geländer, Bleche oder Rohre schneiden, dieses Sägeblatt meistert jede Herausforderung.
- Metallbau: Das Sägeblatt ist perfekt für den Einsatz im Metallbau, wo Präzision und Haltbarkeit gefragt sind.
- Sanitärinstallationen: Bei der Installation von Edelstahlrohren und -armaturen ist dieses Sägeblatt ein unverzichtbares Werkzeug.
- Heimwerkerprojekte: Auch für anspruchsvolle Heimwerkerprojekte ist dieses Sägeblatt die ideale Wahl.
Um die Lebensdauer Ihres Sägeblattes zu verlängern und optimale Ergebnisse zu erzielen, beachten Sie bitte folgende Tipps:
- Verwenden Sie die richtige Drehzahl: Eine zu hohe Drehzahl kann das Sägeblatt überhitzen und beschädigen. Passen Sie die Drehzahl an das Material und die Materialstärke an.
- Üben Sie nicht zu viel Druck aus: Lassen Sie das Sägeblatt die Arbeit machen. Zu viel Druck kann zu unnötigem Verschleiß und unsauberen Schnitten führen.
- Verwenden Sie Kühlmittel: Bei der Bearbeitung von Edelstahl kann die Verwendung von Kühlmittel helfen, die Wärmeentwicklung zu reduzieren und die Lebensdauer des Sägeblattes zu verlängern.
- Reinigen Sie das Sägeblatt regelmäßig: Entfernen Sie Späne und Ablagerungen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Bosch Expert Carbide Stichsägeblattes T 118 AHM „Stainless Steel“ in einer übersichtlichen Tabelle:
Merkmal | Wert |
---|---|
Gesamtlänge | 92 mm |
Zahnteilung | 1,1 mm |
Empfohlene Materialstärke | 1,5 – 4 mm |
Material | Carbide (Hartmetall) |
Schafttyp | T-Schaft |
Anwendungsbereich | Edelstahl, Stahl, Metalle, Kunststoffe |
Ein Investment in Qualität und Leistung
Das Bosch Expert Carbide Stichsägeblatt T 118 AHM „Stainless Steel“ ist mehr als nur ein Werkzeug – es ist eine Investition in die Qualität Ihrer Arbeit und Ihre Zufriedenheit. Mit diesem Sägeblatt erzielen Sie nicht nur präzise und saubere Schnitte, sondern sparen auch Zeit und Geld, da es wesentlich länger hält als herkömmliche Sägeblätter. Erleben Sie den Unterschied und lassen Sie sich von der Leistung dieses außergewöhnlichen Werkzeugs begeistern.
Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute das Bosch Expert Carbide Stichsägeblatt T 118 AHM „Stainless Steel“. Überzeugen Sie sich selbst von der unübertroffenen Leistung und der langen Lebensdauer dieses außergewöhnlichen Werkzeugs. Ihre Projekte werden es Ihnen danken!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Bosch Expert Carbide Stichsägeblatt T 118 AHM „Stainless Steel“:
1. Für welche Materialien ist das Sägeblatt geeignet?
Das Sägeblatt ist hauptsächlich für Edelstahl konzipiert, kann aber auch für Stahl, andere Metalle und Kunststoffe verwendet werden.
2. Wie lange hält das Sägeblatt im Vergleich zu herkömmlichen HCS-Sägeblättern?
Dank der Carbide-Technologie hält das Sägeblatt bis zu 50 Mal länger als herkömmliche HCS-Sägeblätter.
3. Ist das Sägeblatt mit meiner Stichsäge kompatibel?
Das Sägeblatt verfügt über einen T-Schaft und ist somit mit den meisten gängigen Stichsägen kompatibel.
4. Kann ich das Sägeblatt auch für Holz verwenden?
Ja, das Sägeblatt kann auch für Holz verwendet werden, obwohl es primär für die Bearbeitung von Metallen entwickelt wurde.
5. Wie reinige ich das Sägeblatt richtig?
Entfernen Sie Späne und Ablagerungen mit einer Bürste oder einem Tuch. Bei Bedarf können Sie auch ein mildes Reinigungsmittel verwenden.
6. Benötige ich Kühlmittel bei der Bearbeitung von Edelstahl?
Die Verwendung von Kühlmittel wird empfohlen, um die Wärmeentwicklung zu reduzieren und die Lebensdauer des Sägeblattes zu verlängern.
7. Was bedeutet die Bezeichnung „AHM“?
„AHM“ steht für „Advanced Hard Material“, was die hohe Qualität und Härte des verwendeten Materials betont.