Bosch Expert Carbide Stichsägeblatt T 118 EHM „Stainless Steel“ – Ultimative Präzision für Edelstahl und mehr!
Träumst du davon, Edelstahl mühelos zu schneiden, als wäre es Butter? Suchst du nach einem Stichsägeblatt, das nicht nur präzise, sondern auch unglaublich langlebig ist? Dann ist das Bosch Expert Carbide Stichsägeblatt T 118 EHM „Stainless Steel“ genau das, wonach du gesucht hast. Dieses Sägeblatt ist nicht einfach nur ein Werkzeug – es ist dein Schlüssel zu perfekten Schnitten, erhöhter Effizienz und einer unvergleichlichen Arbeitserfahrung. Stell dir vor, wie einfach und sauber deine Projekte werden, wenn du auf die Expertise von Bosch und die innovative Carbide-Technologie vertraust.
Dieses Stichsägeblatt wurde speziell für die anspruchsvollen Herausforderungen der Edelstahlbearbeitung entwickelt, meistert aber auch andere harte Materialien mit Bravour. Es kombiniert höchste Präzision mit extremer Widerstandsfähigkeit und setzt damit neue Maßstäbe in seiner Klasse. Verabschiede dich von frustrierenden Sägearbeiten und freue dich auf Ergebnisse, die dich und deine Kunden begeistern werden.
Warum das Bosch Expert Carbide Stichsägeblatt T 118 EHM „Stainless Steel“ die perfekte Wahl ist
Was macht dieses Sägeblatt so besonders? Es ist die Kombination aus hochwertigen Materialien, innovativer Technologie und der unermüdlichen Hingabe von Bosch, Werkzeuge zu entwickeln, die den höchsten Ansprüchen genügen. Hier sind einige der herausragenden Eigenschaften, die das T 118 EHM „Stainless Steel“ zu einem unverzichtbaren Werkzeug in deiner Werkstatt machen:
- Carbide-Technologie: Die Zähne aus hochwertigem Carbide-Material garantieren eine extreme Härte und Widerstandsfähigkeit gegenüber Verschleiß. Das bedeutet eine deutlich längere Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen HSS-Sägeblättern, besonders bei der Bearbeitung von harten Materialien wie Edelstahl.
- Optimierte Zahngeometrie: Die spezielle Zahngeometrie sorgt für saubere, präzise und ausrissfreie Schnitte in Edelstahl und anderen Metallen. Du sparst Zeit und Mühe, da du weniger Nachbearbeitung benötigst.
- Hohe Schnittgeschwindigkeit: Das T 118 EHM „Stainless Steel“ ermöglicht eine hohe Schnittgeschwindigkeit, ohne dabei die Präzision zu beeinträchtigen. So erledigst du deine Projekte schneller und effizienter.
- Robuste Bauweise: Das Sägeblatt ist extrem robust und widerstandsfähig gegenüber Vibrationen und Verbiegungen. Das sorgt für eine stabile Führung und präzise Schnitte, auch bei anspruchsvollen Anwendungen.
- Universelle Aufnahme: Dank der universellen Aufnahme ist das Sägeblatt mit nahezu allen gängigen Stichsägen kompatibel. Du kannst es also problemlos mit deinem vorhandenen Werkzeug verwenden.
Die Vorteile im Detail – So profitierst du von diesem Sägeblatt
Die Vorteile des Bosch Expert Carbide Stichsägeblatts T 118 EHM „Stainless Steel“ gehen weit über die reine Schneidleistung hinaus. Es ist ein Werkzeug, das dir hilft, deine Projekte auf ein neues Level zu heben und deine Arbeitsweise grundlegend zu verbessern. Lass uns einen genaueren Blick auf die konkreten Vorteile werfen:
- Längere Lebensdauer = Weniger Kosten: Dank der Carbide-Technologie hält dieses Sägeblatt deutlich länger als herkömmliche HSS-Sägeblätter. Das bedeutet weniger häufige Wechsel und somit eine erhebliche Kostenersparnis.
- Präzise Schnitte = Perfekte Ergebnisse: Die optimierte Zahngeometrie sorgt für saubere, ausrissfreie Schnitte, die kaum Nachbearbeitung erfordern. Deine Projekte sehen professionell aus und du sparst wertvolle Zeit.
- Schnelles Arbeiten = Mehr Zeit für Kreativität: Die hohe Schnittgeschwindigkeit ermöglicht es dir, deine Projekte schneller zu erledigen. Du hast mehr Zeit für kreative Ideen und neue Herausforderungen.
- Vielseitigkeit = Flexibilität: Das T 118 EHM „Stainless Steel“ ist nicht nur für Edelstahl geeignet, sondern auch für andere Metalle und harte Materialien. Das macht es zu einem vielseitigen Werkzeug für verschiedene Anwendungen.
- Zuverlässigkeit = Sicherheit: Die robuste Bauweise und die stabile Führung sorgen für eine sichere und zuverlässige Arbeitsweise. Du kannst dich voll und ganz auf deine Arbeit konzentrieren, ohne Angst vor unerwarteten Problemen zu haben.
Technische Daten im Überblick
Um dir einen noch besseren Überblick zu verschaffen, hier die wichtigsten technischen Daten des Bosch Expert Carbide Stichsägeblatts T 118 EHM „Stainless Steel“ in einer übersichtlichen Tabelle:
Merkmal | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | T 118 EHM |
Material | Carbide (HM) |
Zahnteilung | 1,4 mm |
Gesamtlänge | 92 mm |
Arbeitslänge | 67 mm |
Max. Schnitttiefe in Edelstahl | 1,5 – 4 mm |
Anwendungsbereich | Edelstahl, Metall, Stahl, Aluminium |
Ausführung | Gehärtet |
Aufnahme | T-Schaft |
Anwendungsbereiche – Wo du das Sägeblatt einsetzen kannst
Das Bosch Expert Carbide Stichsägeblatt T 118 EHM „Stainless Steel“ ist ein wahrer Alleskönner und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wo du von diesem Sägeblatt profitieren kannst:
- Edelstahlbearbeitung: Ob Geländer, Bleche, Rohre oder Profile – dieses Sägeblatt meistert alle Herausforderungen der Edelstahlbearbeitung mit Bravour.
- Metallbau: Im Metallbau ist Präzision und Zuverlässigkeit gefragt. Das T 118 EHM „Stainless Steel“ liefert exzellente Ergebnisse bei der Bearbeitung von Stahl, Aluminium und anderen Metallen.
- Sanitärinstallation: Beim Verlegen von Edelstahlrohren oder der Installation von Sanitärobjekten ist ein sauberes und präzises Sägeblatt unerlässlich.
- Karosseriebau: Im Karosseriebau werden oft dünne Bleche aus Edelstahl oder Aluminium verarbeitet. Das T 118 EHM „Stainless Steel“ sorgt für saubere Schnitte ohne Verformungen.
- Heimwerkerprojekte: Auch für anspruchsvolle Heimwerkerprojekte ist dieses Sägeblatt die ideale Wahl. Ob beim Bau von Möbeln, Regalen oder anderen Konstruktionen – mit dem T 118 EHM „Stainless Steel“ gelingen dir professionelle Ergebnisse.
So verlängerst du die Lebensdauer deines Sägeblatts
Damit du möglichst lange Freude an deinem Bosch Expert Carbide Stichsägeblatt T 118 EHM „Stainless Steel“ hast, hier ein paar Tipps zur richtigen Pflege und Anwendung:
- Verwende die richtige Schnittgeschwindigkeit: Eine zu hohe Schnittgeschwindigkeit kann das Sägeblatt überhitzen und beschädigen. Passe die Geschwindigkeit an das Material und die Schnittstärke an.
- Verwende Kühlmittel: Bei der Bearbeitung von Metallen kann die Verwendung von Kühlmittel die Lebensdauer des Sägeblatts verlängern und die Schnittqualität verbessern.
- Achte auf die richtige Führung: Eine stabile Führung der Stichsäge verhindert Vibrationen und Verbiegungen des Sägeblatts.
- Wechsle das Sägeblatt rechtzeitig: Ein stumpfes Sägeblatt erfordert mehr Kraftaufwand und kann zu unsauberen Schnitten führen. Wechsle das Sägeblatt rechtzeitig, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
- Reinige das Sägeblatt regelmäßig: Entferne regelmäßig Späne und Ablagerungen vom Sägeblatt, um eine optimale Schneidleistung zu gewährleisten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bosch Expert Carbide Stichsägeblatt T 118 EHM „Stainless Steel“
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Bosch Expert Carbide Stichsägeblatt T 118 EHM „Stainless Steel“.
1. Für welche Materialien ist das Sägeblatt geeignet?
Das Sägeblatt ist speziell für Edelstahl konzipiert, eignet sich aber auch hervorragend für Stahl, Aluminium und andere Metalle.
2. Welche Stichsägen können mit diesem Sägeblatt verwendet werden?
Dank der universellen T-Schaft-Aufnahme ist das Sägeblatt mit nahezu allen gängigen Stichsägen kompatibel.
3. Wie lange hält das Sägeblatt im Vergleich zu herkömmlichen HSS-Sägeblättern?
Durch die Carbide-Technologie hält das Sägeblatt um ein Vielfaches länger als herkömmliche HSS-Sägeblätter, insbesondere bei der Bearbeitung von harten Materialien wie Edelstahl.
4. Benötige ich beim Schneiden von Edelstahl Kühlmittel?
Die Verwendung von Kühlmittel ist empfehlenswert, um die Lebensdauer des Sägeblatts zu verlängern und die Schnittqualität zu verbessern.
5. Was bedeutet die Bezeichnung „T 118 EHM“?
Die Bezeichnung „T 118 EHM“ steht für die Art des Stichsägeblatts (T-Schaft), die Zahnteilung (1,4 mm) und das Material (Carbide).
6. Wie erkenne ich, wann das Sägeblatt ausgetauscht werden muss?
Wenn die Schnitte unsauber werden, das Sägen mehr Kraft erfordert oder das Sägeblatt stumpf wirkt, ist es Zeit für einen Austausch.
7. Kann ich mit diesem Sägeblatt auch Kurvenschnitte sägen?
Das Sägeblatt ist primär für gerade Schnitte konzipiert. Für Kurvenschnitte empfehlen wir spezielle Kurvensägeblätter.
8. Was muss ich bei der Lagerung des Sägeblatts beachten?
Lagere das Sägeblatt trocken und geschützt, um Rostbildung zu vermeiden. Bewahre es am besten in der Originalverpackung oder einer speziellen Sägeblattbox auf.