Bosch Expert „Tough Material“ Lochsäge – Ø 73mm: Schneide dich durch Herausforderungen!
Kennst du das Gefühl, wenn du vor einem Projekt stehst, bei dem du Löcher in besonders widerstandsfähige Materialien bohren musst? Fliesen, Edelstahl, Gusseisen – alles kein Problem mehr! Mit der Bosch Expert „Tough Material“ Lochsäge mit einem Durchmesser von 73mm bekommst du das Werkzeug in die Hand, das selbst härtesten Herausforderungen gewachsen ist. Verabschiede dich von frustrierenden Versuchen und begrüße präzise, saubere Schnitte mit minimalem Kraftaufwand.
Diese Lochsäge ist nicht einfach nur ein Werkzeug, sie ist dein zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, professionelle Ergebnisse zu erzielen. Egal, ob du Handwerker, Heimwerker oder Profi bist – die Bosch Expert „Tough Material“ Lochsäge wird dich mit ihrer Leistung und Langlebigkeit begeistern.
Warum die Bosch Expert „Tough Material“ Lochsäge die richtige Wahl ist:
Die Bosch Expert „Tough Material“ Lochsäge wurde speziell für das Bohren von Löchern in extrem harten Materialien entwickelt. Ihre einzigartigen Eigenschaften machen sie zur ersten Wahl für anspruchsvolle Projekte:
- Expert for Tough Material Technologie: Diese innovative Technologie sorgt für maximale Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit, selbst bei extremen Belastungen.
- Carbide Technology: Die hochwertigen Hartmetallzähne garantieren schnelles und effizientes Bohren in härteste Materialien.
- Optimierte Zahngeometrie: Die spezielle Anordnung der Zähne ermöglicht einen besonders ruhigen Lauf und minimiert Vibrationen für präzisere Ergebnisse.
- Progressive Zahnteilung: Die variable Zahnteilung sorgt für einen schnellen Bohrvorschub und verhindert das Verklemmen der Säge im Material.
- Breite Anwendungsmöglichkeiten: Geeignet für Stahl, Edelstahl, Gusseisen, Fliesen, Ziegel, Kunststoffe und viele weitere Materialien.
Die Vorteile auf einen Blick:
Mit der Bosch Expert „Tough Material“ Lochsäge investierst du in ein Werkzeug, das dir zahlreiche Vorteile bietet:
- Lange Lebensdauer: Dank der hochwertigen Materialien und der robusten Konstruktion hält diese Lochsäge auch den härtesten Belastungen stand.
- Präzise Schnitte: Die optimierte Zahngeometrie und der ruhige Lauf sorgen für saubere und exakte Löcher.
- Schneller Arbeitsfortschritt: Die progressive Zahnteilung und die hohe Schnittleistung ermöglichen ein zügiges Arbeiten.
- Vielseitige Anwendung: Ob Stahl, Fliesen oder Kunststoff – diese Lochsäge ist für viele Materialien geeignet.
- Einfache Handhabung: Die Bosch Expert „Tough Material“ Lochsäge lässt sich einfach montieren und verwenden.
Technische Details:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Durchmesser | 73 mm |
Schnitttiefe | 40 mm |
Material | Hartmetall (Carbide Technology) |
Aufnahme | Power Change Plus System (separat erhältlich) |
Empfohlene Drehzahl | Materialabhängig (siehe Bedienungsanleitung) |
Anwendungsbereich | Stahl, Edelstahl, Gusseisen, Fliesen, Ziegel, Kunststoffe |
Anwendungsbeispiele:
Die Bosch Expert „Tough Material“ Lochsäge ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für folgende Anwendungen:
- Sanitärinstallation: Bohren von Löchern für Rohre und Armaturen in Fliesen und Stahlblechen.
- Elektroinstallation: Erstellen von Durchführungen für Kabel und Leitungen in Wänden und Decken.
- Metallbau: Bohren von Löchern in Stahlprofile und Edelstahlbleche.
- Fliesenarbeiten: Anfertigen von präzisen Ausschnitten für Steckdosen und Schalter in Fliesen.
- Heimwerkerprojekte: Realisierung verschiedenster Projekte, bei denen Löcher in harte Materialien gebohrt werden müssen.
So verwendest du die Bosch Expert „Tough Material“ Lochsäge richtig:
Um optimale Ergebnisse zu erzielen und die Lebensdauer deiner Lochsäge zu verlängern, beachte bitte folgende Tipps:
- Sicherheit geht vor: Trage beim Bohren immer eine Schutzbrille und gegebenenfalls Handschuhe.
- Richtige Drehzahl wählen: Die empfohlene Drehzahl ist abhängig vom Material. Beachte hierzu die Angaben in der Bedienungsanleitung.
- Kühlmittel verwenden: Beim Bohren von Metall ist die Verwendung eines Kühlmittels empfehlenswert, um die Hitzeentwicklung zu reduzieren und die Lebensdauer der Säge zu erhöhen.
- Druck ausüben: Übe beim Bohren einen gleichmäßigen, moderaten Druck aus. Vermeide zu starken Druck, um ein Verklemmen der Säge zu verhindern.
- Sägeblatt reinigen: Reinige das Sägeblatt nach jedem Gebrauch, um Ablagerungen zu entfernen und die Schnittleistung zu erhalten.
Die Bosch Expert Serie – Qualität, auf die du dich verlassen kannst:
Die Bosch Expert Serie steht für höchste Qualität, innovative Technologie und maximale Leistung. Mit den Werkzeugen der Bosch Expert Serie bist du bestens gerüstet für anspruchsvolle Projekte und professionelle Ergebnisse. Vertraue auf die Erfahrung und Kompetenz von Bosch und erlebe den Unterschied!
Die Bosch Expert „Tough Material“ Lochsäge ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die Wert auf Qualität, Präzision und Langlebigkeit legen. Bestelle sie jetzt und überzeuge dich selbst von ihrer Leistungsfähigkeit!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Bosch Expert „Tough Material“ Lochsäge Ø 73mm
Frage 1: Für welche Materialien ist die Lochsäge geeignet?
Antwort: Die Bosch Expert „Tough Material“ Lochsäge ist ideal für das Bohren in Stahl, Edelstahl, Gusseisen, Fliesen, Ziegel, Kunststoffe und viele weitere harte Materialien.
Frage 2: Benötige ich einen speziellen Bohrer für die Lochsäge?
Antwort: Ja, du benötigst eine Aufnahme mit Zentrierbohrer, die in das Power Change Plus System von Bosch passt. Diese ist separat erhältlich.
Frage 3: Wie lange hält die Lochsäge?
Antwort: Die Lebensdauer der Lochsäge hängt stark von den bearbeiteten Materialien, der korrekten Anwendung und der Pflege ab. Durch die Carbide Technology und die robuste Konstruktion ist sie jedoch sehr langlebig.
Frage 4: Muss ich beim Bohren Kühlmittel verwenden?
Antwort: Beim Bohren von Metallen, insbesondere Edelstahl, ist die Verwendung eines Kühlmittels empfehlenswert, um die Hitzeentwicklung zu reduzieren und die Lebensdauer der Säge zu verlängern.
Frage 5: Kann ich die Lochsäge auch mit einer Akku-Bohrmaschine verwenden?
Antwort: Ja, die Lochsäge kann mit einer Akku-Bohrmaschine verwendet werden, sofern diese ausreichend Leistung hat und für den jeweiligen Materialeinsatz geeignet ist. Achte auf die empfohlene Drehzahl.
Frage 6: Ist die Lochsäge auch für Trockenbohrungen geeignet?
Antwort: Die Lochsäge kann auch für Trockenbohrungen verwendet werden, jedoch ist bei harten Materialien die Verwendung eines Kühlmittels empfehlenswert, um die Lebensdauer zu erhöhen.
Frage 7: Wie reinige ich die Lochsäge am besten?
Antwort: Reinige die Lochsäge nach jedem Gebrauch mit einer Bürste, um Ablagerungen zu entfernen. Bei Bedarf kannst du auch ein mildes Reinigungsmittel verwenden. Achte darauf, die Säge anschließend gründlich zu trocknen.