Bosch Expert „Vehicle Rescue“ Säbelsägeblätter: Ihre ultimative Lösung für anspruchsvolle Rettungsarbeiten
Stellen Sie sich vor, Sie sind am Einsatzort. Jede Sekunde zählt. Menschenleben hängen davon ab, dass Sie schnell und zuverlässig handeln. In solchen Momenten brauchen Sie Werkzeuge, auf die Sie sich blind verlassen können. Die Bosch Expert „Vehicle Rescue“ Säbelsägeblätter S 957 CHM wurden genau für diese Herausforderungen entwickelt.
Dieses 10er-Pack hochspezialisierter Säbelsägeblätter ist Ihr Schlüssel zu schneller und sicherer Rettung aus verunglückten Fahrzeugen. Entwickelt in Zusammenarbeit mit Rettungsdiensten, meistern diese Blätter selbst die härtesten Materialien mit Bravour und bieten Ihnen die Sicherheit und Effizienz, die Sie in kritischen Situationen benötigen.
Warum Bosch Expert „Vehicle Rescue“ Säbelsägeblätter?
Die Antwort liegt in der einzigartigen Kombination aus hochwertigen Materialien, innovativer Technologie und präziser Verarbeitung. Diese Säbelsägeblätter sind nicht einfach nur Werkzeuge – sie sind Lebensretter.
Unübertroffene Leistung: Die Bosch Expert „Vehicle Rescue“ Säbelsägeblätter durchtrennen hochfesten Stahl, Aluminium, Kunststoffe und Verbundmaterialien mit außergewöhnlicher Geschwindigkeit und Präzision. Das spezielle Design minimiert Vibrationen und sorgt für einen ruhigen, kontrollierten Schnitt, auch unter schwierigsten Bedingungen.
Extreme Haltbarkeit: Dank der Verwendung von Carbide Technology, einer besonders harten und verschleißfesten Hartmetalllegierung, halten diese Säbelsägeblätter bis zu 50-mal länger als herkömmliche Bimetall-Blätter. Das bedeutet weniger Ausfallzeiten, geringere Kosten und mehr Zeit für das Wesentliche: die Rettung von Menschenleben.
Sicherheit und Zuverlässigkeit: Die Sicherheit der Rettungskräfte steht an erster Stelle. Die Bosch Expert „Vehicle Rescue“ Säbelsägeblätter sind so konzipiert, dass sie auch bei extremer Belastung nicht brechen oder splittern. Die optimierte Zahngeometrie reduziert das Risiko von Rückschlägen und sorgt für ein sicheres Arbeiten.
Vielseitigkeit: Obwohl speziell für die Fahrzeugrettung entwickelt, eignen sich diese Säbelsägeblätter auch hervorragend für andere anspruchsvolle Anwendungen, wie z.B. Abbrucharbeiten, Rohrleitungsbau oder Metallbearbeitung. Ein echtes Multitalent für Profis.
Die technischen Details im Überblick:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Produktbezeichnung | Bosch Expert „Vehicle Rescue“ S 957 CHM |
Artikelnummer | 2608623948 |
Material | Carbide Technology (Hartmetall) |
Zahnteilung | 4,3 mm / 6 TPI |
Gesamtlänge | 240 mm |
Breite | 19 mm |
Dicke | 1,25 mm |
Schnitttiefe (max.) | 175 mm |
Anwendungsbereich | Fahrzeugrettung, Metall, Holz mit Nägeln, Kunststoffe, Verbundmaterialien |
Kompatibilität | Säbelsägen mit S-Schaftaufnahme |
Lieferumfang | 10 Stück |
Die Vorteile auf einen Blick:
- Extrem lange Lebensdauer dank Carbide Technology
- Schnelle und saubere Schnitte in verschiedenste Materialien
- Hohe Sicherheit durch bruchsicheres Design
- Reduzierte Vibrationen für ermüdungsfreies Arbeiten
- Vielseitig einsetzbar für unterschiedliche Anwendungen
- Speziell für die Anforderungen der Fahrzeugrettung entwickelt
Für wen sind die Bosch Expert „Vehicle Rescue“ Säbelsägeblätter geeignet?
Diese Säbelsägeblätter sind die ideale Wahl für:
- Feuerwehren und Rettungsdienste
- THW (Technisches Hilfswerk)
- Kfz-Werkstätten
- Abbruchunternehmen
- Metallbauer
- Handwerker mit hohen Ansprüchen
Anwendungsbeispiele:
Stellen Sie sich folgende Szenarien vor:
- Ein schwer verletzter Autofahrer ist in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Mit den Bosch Expert „Vehicle Rescue“ Säbelsägeblättern können Sie schnell und sicher die A-Säule durchtrennen, um den Zugang zum Patienten zu ermöglichen.
- Ein Lkw ist in einen Unfall verwickelt und die Ladung muss geborgen werden. Die Säbelsägeblätter meistern selbst dicke Stahlträger und ermöglichen eine zügige Bergung.
- Bei einem Brand muss ein Gebäude schnell geöffnet werden, um eine Brandausbreitung zu verhindern. Die Säbelsägeblätter durchtrennen mühelos Wände, Türen und Fenster.
In all diesen Situationen und vielen mehr sind die Bosch Expert „Vehicle Rescue“ Säbelsägeblätter Ihre zuverlässige Unterstützung.
Pflege und Wartung:
Um die Lebensdauer Ihrer Säbelsägeblätter zu verlängern, sollten Sie folgende Tipps beachten:
- Verwenden Sie die Säbelsägeblätter nur für die dafür vorgesehenen Materialien.
- Achten Sie auf die richtige Drehzahl und den passenden Anpressdruck.
- Reinigen Sie die Säbelsägeblätter regelmäßig von Spänen und Rückständen.
- Lagern Sie die Säbelsägeblätter trocken und geschützt vor Korrosion.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Effizienz
Die Bosch Expert „Vehicle Rescue“ Säbelsägeblätter sind mehr als nur Werkzeuge. Sie sind eine Investition in Ihre Sicherheit, Ihre Effizienz und die Sicherheit anderer. Verlassen Sie sich auf die bewährte Qualität von Bosch und seien Sie für jede Herausforderung gerüstet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den Bosch Expert „Vehicle Rescue“ Säbelsägeblättern
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den Bosch Expert „Vehicle Rescue“ S 957 CHM Säbelsägeblättern:
1. Für welche Materialien sind die Säbelsägeblätter geeignet?
Die Bosch Expert „Vehicle Rescue“ Säbelsägeblätter sind speziell für die Bearbeitung von hochfestem Stahl, Aluminium, Kunststoffen, Verbundmaterialien und Holz mit Nägeln konzipiert. Sie eignen sich ideal für die Fahrzeugrettung, Abbrucharbeiten und andere anspruchsvolle Anwendungen.
2. Wie lange halten die Säbelsägeblätter?
Dank der Carbide Technology (Hartmetall) bieten die Bosch Expert „Vehicle Rescue“ Säbelsägeblätter eine bis zu 50-mal längere Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Bimetall-Blättern. Die tatsächliche Lebensdauer hängt jedoch von den bearbeiteten Materialien, der Anwendung und der Pflege ab.
3. Sind die Säbelsägeblätter auch für andere Säbelsägen geeignet?
Die Bosch Expert „Vehicle Rescue“ Säbelsägeblätter sind mit allen gängigen Säbelsägen mit S-Schaftaufnahme kompatibel. Bitte überprüfen Sie vor der Verwendung, ob Ihre Säbelsäge die S-Schaftaufnahme unterstützt.
4. Wie vermeide ich ein Verklemmen des Sägeblattes?
Um ein Verklemmen des Sägeblattes zu vermeiden, sollten Sie auf die richtige Drehzahl und den passenden Anpressdruck achten. Vermeiden Sie außerdem ruckartige Bewegungen und führen Sie das Sägeblatt gleichmäßig durch das Material. Bei dicken Materialien kann es hilfreich sein, das Material vorzubohren oder einen breiteren Schnitt zu wählen.
5. Was bedeutet die Bezeichnung S 957 CHM?
Die Bezeichnung S 957 CHM gibt Auskunft über die Art des Säbelsägeblattes. „S“ steht für Säbelsägeblatt, „957“ ist eine interne Kennzeichnung, „CHM“ steht für Carbide Hartmetall und gibt Auskunft über das Material.
6. Kann ich die Säbelsägeblätter nachschärfen?
Aufgrund der Hartmetall-Zähne ist ein Nachschärfen der Bosch Expert „Vehicle Rescue“ Säbelsägeblätter in der Regel nicht möglich und auch nicht empfehlenswert. Die spezielle Geometrie der Zähne würde durch unsachgemäßes Nachschärfen beschädigt werden.
7. Sind die Säbelsägeblätter auch für Edelstahl geeignet?
Obwohl die Bosch Expert „Vehicle Rescue“ Säbelsägeblätter sehr robust sind, ist ihre primäre Auslegung nicht für Edelstahl. Für Edelstahl empfiehlt sich die Verwendung von speziellen Säbelsägeblättern, die auf die Bearbeitung von Edelstahl optimiert sind, um die Lebensdauer und Leistung der Blätter zu gewährleisten.
8. Wo finde ich weitere Informationen zu den Säbelsägeblättern?
Weitere Informationen zu den Bosch Expert „Vehicle Rescue“ Säbelsägeblättern finden Sie auf der offiziellen Bosch-Website oder in der Bedienungsanleitung Ihrer Säbelsäge. Sie können sich auch gerne an unseren Kundenservice wenden, der Ihnen gerne weiterhilft.