Bosch Expert Säbelsägeblatt S 1267 XHM: Zerstörungskraft trifft Präzision für Holz mit Metall
Träumen Sie davon, durch anspruchsvolle Abbruchprojekte zu gleiten, bei denen Holz und Metall aufeinandertreffen? Stellen Sie sich vor, mühelos durch Nagelbretter zu schneiden, alte Rohre zu entfernen oder widerspenstige Holzkonstruktionen zu zerlegen – und das alles mit einem Werkzeug, das Präzision und Zerstörungskraft vereint. Mit dem Bosch Expert Säbelsägeblatt S 1267 XHM „Wood with Metal Demolition“ wird dieser Traum zur Realität. Dieses Sägeblatt ist nicht einfach nur ein Werkzeug, es ist Ihr verlässlicher Partner bei Abbrucharbeiten, der Ihnen Zeit, Mühe und Frustration erspart.
Das S 1267 XHM wurde speziell für anspruchsvolle Aufgaben entwickelt, bei denen es auf Robustheit und Langlebigkeit ankommt. Es meistert mühelos Herausforderungen, bei denen herkömmliche Sägeblätter kapitulieren. Ob es sich um den Rückbau alter Holzhäuser, die Entfernung von Installationen oder das Zuschneiden von Bauholz mit eingebetteten Metallteilen handelt – dieses Sägeblatt liefert stets erstklassige Ergebnisse.
Unschlagbare Leistung dank fortschrittlicher Technologie
Was das Bosch Expert Säbelsägeblatt S 1267 XHM so besonders macht, ist die Kombination aus hochwertigen Materialien und innovativer Fertigungstechnik. Das Geheimnis liegt in den Hartmetallzähnen, die einzeln auf den Sägeblattkörper gelötet werden. Diese Technologie, bekannt als „Carbide Technology“, verleiht dem Sägeblatt eine außergewöhnliche Härte und Widerstandsfähigkeit gegen Verschleiß. Im Vergleich zu herkömmlichen Bimetall-Sägeblättern bietet das S 1267 XHM eine deutlich längere Lebensdauer, selbst bei extremen Belastungen.
Die speziell entwickelte Zahngeometrie des Sägeblattes sorgt für einen aggressiven Schnitt und einen schnellen Arbeitsfortschritt. Egal, ob Sie durch weiches Holz, hartes Holz, Nagelbretter oder Metall schneiden – das S 1267 XHM dringt mühelos in das Material ein und hinterlässt saubere, präzise Schnitte. Die variable Zahnteilung optimiert die Schnittleistung und reduziert Vibrationen, was zu einer angenehmeren und kontrollierteren Arbeitsweise führt.
Die Vorteile des Bosch Expert S 1267 XHM auf einen Blick:
- Extrem lange Lebensdauer: Dank der Carbide Technology hält das Sägeblatt deutlich länger als herkömmliche Bimetall-Sägeblätter, was Ihnen langfristig Kosten spart.
- Schneller Arbeitsfortschritt: Die aggressive Zahngeometrie ermöglicht schnelles und müheloses Schneiden durch verschiedene Materialien.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Das Sägeblatt eignet sich ideal für Abbrucharbeiten, Renovierungen und den Holzbau, insbesondere bei Materialien mit eingebetteten Metallteilen.
- Präzise Schnitte: Die variable Zahnteilung sorgt für saubere und ausrissfreie Schnitte.
- Hohe Widerstandsfähigkeit: Das Sägeblatt ist robust und widerstandsfähig gegen Verschleiß, selbst bei extremen Belastungen.
- Reduzierte Vibrationen: Die optimierte Zahngeometrie minimiert Vibrationen und sorgt für eine angenehmere Arbeitsweise.
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Gesamtlänge | 305 mm |
Zahnteilung | 1,8 – 2,5 mm (10-14 TPI) |
Material | Carbide (Hartmetall) |
Schnittstärke (Holz) | bis 250 mm |
Schnittstärke (Metall) | 3 – 10 mm |
Einsatzbereich | Holz mit Nägeln/Metall, Holz, Metall, Kunststoffe |
Blattstärke | 1,25 mm |
Anwendungsbereiche: Wo das Bosch Expert S 1267 XHM glänzt
Das Bosch Expert Säbelsägeblatt S 1267 XHM ist ein wahrer Allrounder für Profis und ambitionierte Heimwerker. Es ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter:
- Abbrucharbeiten: Entfernen von alten Holzbalken, Fensterrahmen, Türrahmen und anderen Holzkonstruktionen mit eingebetteten Nägeln oder Metallteilen.
- Renovierungen: Zuschneiden von Rohren, Profilen und anderen Materialien bei der Sanierung von Badezimmern, Küchen oder anderen Räumen.
- Holzbau: Zuschneiden von Bauholz, Brettern und anderen Holzwerkstoffen für den Bau von Carports, Gartenhäusern oder anderen Holzkonstruktionen.
- Garten- und Landschaftsbau: Entfernen von Wurzeln, Ästen und anderen Holzabfällen im Garten.
- Notfalleinsätze: Zerschneiden von Materialien bei Rettungs- und Bergungsarbeiten.
Egal, welches Projekt Sie in Angriff nehmen, mit dem Bosch Expert Säbelsägeblatt S 1267 XHM sind Sie bestens gerüstet, um auch anspruchsvolle Aufgaben schnell, effizient und präzise zu erledigen. Die Kombination aus robuster Konstruktion, fortschrittlicher Technologie und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten macht dieses Sägeblatt zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden Handwerker.
So nutzen Sie Ihr Bosch Expert Säbelsägeblatt S 1267 XHM optimal
Um das volle Potenzial Ihres neuen Säbelsägeblattes auszuschöpfen und seine Lebensdauer zu maximieren, beachten Sie bitte die folgenden Tipps:
- Verwenden Sie die richtige Säbelsäge: Stellen Sie sicher, dass Ihre Säbelsäge für die Aufnahme von Sägeblättern mit Universalaufnahme (Schafttyp: S) geeignet ist.
- Wählen Sie die richtige Geschwindigkeit: Passen Sie die Geschwindigkeit Ihrer Säbelsäge an das zu bearbeitende Material an. Für harte Materialien wie Metall empfiehlt sich eine niedrigere Geschwindigkeit, für weiche Materialien wie Holz eine höhere Geschwindigkeit.
- Üben Sie leichten Druck aus: Vermeiden Sie übermäßigen Druck auf das Sägeblatt, da dies zu Beschädigungen führen kann. Lassen Sie das Sägeblatt die Arbeit verrichten.
- Verwenden Sie Kühlmittel: Bei der Bearbeitung von Metall kann die Verwendung von Kühlmittel die Lebensdauer des Sägeblattes verlängern und die Schnittqualität verbessern.
- Reinigen Sie das Sägeblatt regelmäßig: Entfernen Sie nach jedem Gebrauch Holzspäne, Metallspäne und andere Ablagerungen vom Sägeblatt, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
- Lagern Sie das Sägeblatt sicher: Bewahren Sie das Sägeblatt an einem trockenen und sauberen Ort auf, um Korrosion und Beschädigungen zu vermeiden.
Mit der richtigen Pflege und Handhabung wird Ihnen das Bosch Expert Säbelsägeblatt S 1267 XHM über lange Zeit treue Dienste leisten und Ihnen bei zahlreichen Projekten zur Seite stehen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bosch Expert Säbelsägeblatt S 1267 XHM
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum Bosch Expert Säbelsägeblatt S 1267 XHM. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
- Für welche Materialien ist das Sägeblatt geeignet?
- Das Bosch Expert S 1267 XHM ist ideal für Holz mit Nägeln/Metall, Holz, Metall und Kunststoffe. Es ist besonders gut für Abbrucharbeiten geeignet, bei denen verschiedene Materialien aufeinandertreffen.
- Wie lange hält das Sägeblatt im Vergleich zu herkömmlichen Bimetall-Sägeblättern?
- Dank der Carbide Technology (Hartmetall) bietet das S 1267 XHM eine deutlich längere Lebensdauer als herkömmliche Bimetall-Sägeblätter. Die genaue Lebensdauer hängt von den bearbeiteten Materialien und der Art der Anwendung ab, aber Sie können mit einer mehrfachen Lebensdauer rechnen.
- Kann ich das Sägeblatt auch für Edelstahl verwenden?
- Das Sägeblatt ist für Metall geeignet, aber für Edelstahl empfehlen wir ein spezielles Sägeblatt für Edelstahl, da dieses eine angepasste Zahngeometrie und Härte hat. Dies verlängert die Lebensdauer des Sägeblatts und verbessert die Schnittqualität.
- Welche Säbelsäge ist für das Sägeblatt geeignet?
- Das Bosch Expert S 1267 XHM ist mit allen Säbelsägen mit Universalaufnahme (S-Schaft) kompatibel. Stellen Sie sicher, dass Ihre Säbelsäge für die Aufnahme von 305 mm langen Sägeblättern geeignet ist.
- Muss ich beim Sägen Kühlmittel verwenden?
- Die Verwendung von Kühlmittel ist bei der Bearbeitung von Metall nicht zwingend erforderlich, kann aber die Lebensdauer des Sägeblattes verlängern und die Schnittqualität verbessern. Insbesondere bei härteren Metallen wie Stahl empfiehlt sich der Einsatz von Kühlmittel.
- Wie reinige ich das Sägeblatt am besten?
- Entfernen Sie nach jedem Gebrauch Holzspäne, Metallspäne und andere Ablagerungen mit einer Bürste oder einem Tuch. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können Sie das Sägeblatt mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser reinigen. Achten Sie darauf, das Sägeblatt anschließend gründlich zu trocknen.
- Was bedeutet die Zahnteilung von 1,8 – 2,5 mm (10-14 TPI)?
- Die variable Zahnteilung bedeutet, dass die Zähne des Sägeblattes unterschiedlich eng beieinander liegen. Dies ermöglicht einen vielseitigen Einsatz für verschiedene Materialien und sorgt für einen schnellen Arbeitsfortschritt und saubere Schnitte. Die Angabe 10-14 TPI (Teeth Per Inch) gibt die Anzahl der Zähne pro Zoll an.
Entdecken Sie jetzt die unschlagbare Leistung des Bosch Expert Säbelsägeblattes S 1267 XHM und erleben Sie, wie mühelos Abbrucharbeiten sein können. Bestellen Sie noch heute und machen Sie sich bereit für ein neues Level an Effizienz und Präzision!