Präzision und Power in Perfektion: Die Bosch GKS 65 GCE Professional Handkreissäge
Träumen Sie von perfekten Schnitten, müheloser Handhabung und professionellen Ergebnissen? Dann ist die Bosch GKS 65 GCE Professional Handkreissäge Ihr idealer Partner. Diese leistungsstarke und präzise Kreissäge wurde entwickelt, um selbst anspruchsvollste Holzarbeiten mit Bravour zu meistern. Egal, ob Sie Profi-Handwerker oder ambitionierter Heimwerker sind – mit der GKS 65 GCE Professional setzen Sie Ihre Projekte in höchster Qualität um.
Die Vorteile der Bosch GKS 65 GCE Professional auf einen Blick
Die GKS 65 GCE Professional überzeugt durch eine Vielzahl von Vorteilen, die das Arbeiten mit Holz zu einem wahren Vergnügen machen. Hier sind einige der Highlights:
- Kraftvoller 1.800-Watt-Motor: Für schnellen Arbeitsfortschritt und hohe Durchzugskraft, auch bei harten Hölzern.
- Konstantelektronik: Hält die Drehzahl unter Last konstant und sorgt für gleichbleibend hohe Schnittleistung.
- Schnitttiefeneinstellung mit Schnellspannhebel: Ermöglicht eine einfache und präzise Einstellung der Schnitttiefe bis maximal 65 mm.
- Stufenlose Neigungseinstellung: Für präzise Schrägschnitte bis 45°.
- Spindelarretierung: Für schnellen und einfachen Sägeblattwechsel.
- Staubabsaugung: Sorgt für eine saubere Arbeitsumgebung und freie Sicht auf die Schnittlinie.
- Robustes Design: Für lange Lebensdauer auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Ergonomischer Griff: Für komfortables und ermüdungsfreies Arbeiten.
- Kompatibel mit Bosch Führungsschienen: Für maximale Präzision bei langen, geraden Schnitten.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu verschaffen, finden Sie hier die wichtigsten technischen Daten der Bosch GKS 65 GCE Professional in einer übersichtlichen Tabelle:
Merkmal | Wert |
---|---|
Nennaufnahmeleistung | 1.800 W |
Leerlaufdrehzahl | 2.300 – 5.000 min-1 |
Sägeblatt-Ø | 190 mm |
Sägeblattbohrungs-Ø | 30 mm |
Schnitttiefe (90°) | 65 mm |
Schnitttiefe (45°) | 48 mm |
Gewicht | 4,2 kg |
Für wen ist die Bosch GKS 65 GCE Professional geeignet?
Die Bosch GKS 65 GCE Professional ist die ideale Handkreissäge für alle, die Wert auf Leistung, Präzision und Zuverlässigkeit legen. Sie eignet sich hervorragend für:
- Zimmermänner und Schreiner: Für präzise Zuschnitte von Bauholz, Plattenmaterialien und vielem mehr.
- Innenausbauer: Für das Anpassen von Fußleisten, Türrahmen und anderen Bauelementen.
- Heimwerker: Für ambitionierte Projekte im Haus und Garten, wie z.B. den Bau von Möbeln, Terrassen oder Carports.
- Messebauer: Für den schnellen und präzisen Zuschnitt von Materialien auf der Baustelle.
Die Technologie hinter der Perfektion
Bosch hat in die GKS 65 GCE Professional modernste Technologien integriert, um Ihnen ein unvergleichliches Arbeitserlebnis zu bieten:
- Konstantelektronik: Die intelligente Elektronik sorgt dafür, dass die Drehzahl auch unter Last konstant bleibt. Das Ergebnis sind saubere, präzise Schnitte ohne Ausfransen.
- Sanftanlauf: Der Sanftanlauf verhindert ruckartige Bewegungen beim Einschalten und schont Motor und Getriebe.
- Überlastschutz: Der Überlastschutz schaltet die Säge bei Überlastung automatisch ab und verhindert so Schäden am Motor.
So setzen Sie die GKS 65 GCE Professional optimal ein
Um das volle Potenzial der Bosch GKS 65 GCE Professional auszuschöpfen, beachten Sie bitte folgende Tipps:
- Wählen Sie das richtige Sägeblatt: Für jedes Material gibt es das passende Sägeblatt. Achten Sie darauf, das richtige Blatt für Ihre Anwendung zu verwenden.
- Sichern Sie das Werkstück: Verwenden Sie Zwingen oder Schraubstöcke, um das Werkstück sicher zu fixieren.
- Achten Sie auf die richtige Schnittgeschwindigkeit: Passen Sie die Schnittgeschwindigkeit dem Material an. Bei harten Hölzern sollten Sie eine geringere Geschwindigkeit wählen.
- Verwenden Sie eine Führungsschiene: Für besonders lange und gerade Schnitte empfiehlt sich die Verwendung einer Führungsschiene.
- Reinigen Sie die Säge regelmäßig: Entfernen Sie nach jedem Gebrauch Staub und Späne von der Säge.
Zubehör für noch mehr Flexibilität
Mit dem passenden Zubehör erweitern Sie die Einsatzmöglichkeiten Ihrer Bosch GKS 65 GCE Professional und passen sie optimal an Ihre Bedürfnisse an:
- Bosch Führungsschienen: Für präzise, lange Schnitte.
- Sägeblätter für verschiedene Materialien: Für Holz, Kunststoff, Aluminium und mehr.
- Absaugadapter: Für den Anschluss an einen Staubsauger.
- Transportkoffer: Für den sicheren Transport und die Aufbewahrung der Säge.
Die Bosch GKS 65 GCE Professional: Mehr als nur eine Säge
Die Bosch GKS 65 GCE Professional ist mehr als nur eine Handkreissäge. Sie ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Projekte mit Leidenschaft und Präzision umzusetzen. Sie ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können, Tag für Tag, Projekt für Projekt. Erleben Sie den Unterschied und entdecken Sie die Freude am perfekten Schnitt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Bosch GKS 65 GCE Professional
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Bosch GKS 65 GCE Professional:
- Welches Sägeblatt ist für die Bosch GKS 65 GCE Professional geeignet?
Die Bosch GKS 65 GCE Professional verwendet Sägeblätter mit einem Durchmesser von 190 mm und einer Bohrung von 30 mm. Achten Sie darauf, ein Sägeblatt zu wählen, das für das zu bearbeitende Material geeignet ist (z.B. Holz, Kunststoff, Aluminium).
- Kann ich die Schnitttiefe der Säge einstellen?
Ja, die Schnitttiefe der Bosch GKS 65 GCE Professional lässt sich stufenlos bis maximal 65 mm einstellen. Die Einstellung erfolgt einfach und schnell über einen Schnellspannhebel.
- Ist die Säge auch für Schrägschnitte geeignet?
Ja, die Bosch GKS 65 GCE Professional ermöglicht Schrägschnitte bis zu einem Winkel von 45°. Der Neigungswinkel lässt sich stufenlos einstellen.
- Wie funktioniert die Staubabsaugung?
Die Bosch GKS 65 GCE Professional verfügt über eine integrierte Staubabsaugung. Sie können einen Staubsauger anschließen, um Staub und Späne während des Sägens abzusaugen.
- Ist die Säge mit einer Führungsschiene kompatibel?
Ja, die Bosch GKS 65 GCE Professional ist mit den Bosch Führungsschienen kompatibel. Die Verwendung einer Führungsschiene ermöglicht besonders präzise und gerade Schnitte.
- Was bedeutet die Konstantelektronik?
Die Konstantelektronik sorgt dafür, dass die Drehzahl der Säge auch unter Last konstant bleibt. Dies führt zu einer gleichbleibend hohen Schnittleistung und verhindert ein Ausfransen des Materials.
- Wie wechsle ich das Sägeblatt?
Der Sägeblattwechsel ist dank der Spindelarretierung einfach und schnell. Lösen Sie die Schraube an der Sägeblattabdeckung, arretieren Sie die Spindel und wechseln Sie das Sägeblatt.