Bosch HM-CT Zentrierbohrer Ø 11,5 mm: Präzision und Perfektion für Ihre Projekte
Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Bohrungen mit dem Bosch HM-CT Zentrierbohrer Ø 11,5 mm. Dieser hochwertige Zentrierbohrer ist Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Projekte, bei denen es auf absolute Genauigkeit ankommt. Ob im professionellen Handwerk oder im ambitionierten Heimwerkerbereich – mit diesem Bohrer setzen Sie neue Maßstäbe in Sachen Qualität und Effizienz. Erleben Sie, wie mühelos perfekte Zentrierungen gelingen und Ihre Projekte von Anfang an auf einem soliden Fundament stehen.
Warum ein Zentrierbohrer unverzichtbar ist
Jeder Handwerker und Heimwerker kennt das Problem: Ungenaue Bohrungen können Projekte zum Scheitern bringen. Ein Zentrierbohrer ist die Lösung! Er ermöglicht es, exakte Pilotlöcher zu bohren, die als Führung für nachfolgende Bohrungen dienen. Dadurch wird ein Verlaufen des Bohrers verhindert und Sie erzielen stets saubere, präzise Ergebnisse. Der Bosch HM-CT Zentrierbohrer geht noch einen Schritt weiter: Seine Hartmetallschneiden (HM) und die spezielle CT-Geometrie sorgen für eine außergewöhnliche Lebensdauer und eine optimale Spanabfuhr.
Die Vorteile des Bosch HM-CT Zentrierbohrers Ø 11,5 mm im Detail
Dieser Zentrierbohrer ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist eine Investition in die Qualität Ihrer Arbeit. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Höchste Präzision: Dank der speziellen Geometrie und der hochwertigen Materialien gelingen Ihnen perfekte Zentrierungen, die als Grundlage für weitere Bearbeitungsschritte dienen.
- Lange Lebensdauer: Die Hartmetallschneiden (HM) sind extrem widerstandsfähig und garantieren eine lange Lebensdauer, auch bei anspruchsvollen Materialien.
- Optimale Spanabfuhr: Die CT-Geometrie sorgt für eine effiziente Spanabfuhr, wodurch ein Verstopfen des Bohrers verhindert wird und Sie schneller und sauberer arbeiten können.
- Vielseitigkeit: Der Bosch HM-CT Zentrierbohrer eignet sich für eine Vielzahl von Materialien, darunter Stahl, Edelstahl, Gusseisen und NE-Metalle.
- Hohe Belastbarkeit: Auch bei hohen Drehzahlen und Vorschubkräften bleibt der Bohrer stabil und liefert stets präzise Ergebnisse.
- Komfortable Handhabung: Der Bohrer lässt sich leicht in Bohrmaschinen und Bohrständer einsetzen und ermöglicht ein komfortables Arbeiten.
Technische Daten im Überblick
Damit Sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick haben, hier eine Übersicht der technischen Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Durchmesser (Ø) | 11,5 mm |
Material | Hartmetall (HM) |
Geometrie | CT (Center Tec) |
Schaft | Zylindrisch |
Anwendungsbereich | Stahl, Edelstahl, Gusseisen, NE-Metalle |
Für wen ist der Bosch HM-CT Zentrierbohrer geeignet?
Egal, ob Sie Profi oder ambitionierter Heimwerker sind – der Bosch HM-CT Zentrierbohrer ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Präzision und Qualität legen. Er eignet sich besonders für:
- Metallbauer: Für präzise Bohrungen in Stahl, Edelstahl und Aluminium.
- Schlosser: Für die Herstellung von passgenauen Verbindungen und Befestigungen.
- Maschinenbauer: Für die Fertigung von hochpräzisen Bauteilen.
- Heimwerker: Für anspruchsvolle Projekte, bei denen es auf Genauigkeit ankommt, wie z.B. der Bau von Möbeln, Regalen oder Metallkonstruktionen.
Mit dem Bosch HM-CT Zentrierbohrer investieren Sie in ein Werkzeug, das Ihnen über viele Jahre hinweg treue Dienste leisten wird und Ihnen hilft, Ihre Projekte mit Bravour zu meistern. Erleben Sie die Freude an perfekter Präzision und die Zufriedenheit, wenn Ihre Projekte genau so gelingen, wie Sie es sich vorgestellt haben.
So nutzen Sie den Bosch HM-CT Zentrierbohrer optimal
Um die bestmöglichen Ergebnisse mit Ihrem neuen Zentrierbohrer zu erzielen, beachten Sie bitte folgende Tipps:
- Sicherheit geht vor: Tragen Sie immer eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor umherfliegenden Spänen zu schützen.
- Die richtige Drehzahl: Wählen Sie die Drehzahl entsprechend dem Material und dem Bohrdurchmesser. Eine zu hohe Drehzahl kann zu Überhitzung und Verschleiß des Bohrers führen. Eine Tabelle mit empfohlenen Drehzahlen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Bohrmaschine oder im Internet.
- Kühlen und Schmieren: Bei der Bearbeitung von Stahl und Edelstahl empfiehlt es sich, ein Kühl- oder Schmiermittel zu verwenden, um die Wärmeentwicklung zu reduzieren und die Lebensdauer des Bohrers zu verlängern.
- Druck dosieren: Üben Sie beim Bohren einen gleichmäßigen Druck aus. Vermeiden Sie zu hohen Druck, da dies zu einem Bruch des Bohrers führen kann.
- Bohrer reinigen: Reinigen Sie den Bohrer regelmäßig von Spänen und Ablagerungen, um eine optimale Spanabfuhr zu gewährleisten.
- Sorgfältige Lagerung: Bewahren Sie den Bohrer an einem trockenen und sauberen Ort auf, um Korrosion zu vermeiden.
Kundenstimmen
„Ich bin begeistert von diesem Zentrierbohrer! Die Bohrungen sind unglaublich präzise und der Bohrer hält wirklich lange.“ – Markus S., Metallbauer
„Als Heimwerker habe ich schon viele Bohrer ausprobiert, aber dieser ist wirklich top! Er ist leicht zu handhaben und liefert perfekte Ergebnisse.“ – Julia K., Hobbybastlerin
„Ich verwende den Bosch HM-CT Zentrierbohrer in meiner Werkstatt und bin sehr zufrieden. Er ist robust, langlebig und liefert immer präzise Ergebnisse.“ – Peter M., Maschinenbauer
Investieren Sie in Qualität – Investieren Sie in den Bosch HM-CT Zentrierbohrer
Lassen Sie sich von der Präzision und Qualität des Bosch HM-CT Zentrierbohrers Ø 11,5 mm überzeugen und erleben Sie, wie mühelos perfekte Bohrungen gelingen. Bestellen Sie noch heute und legen Sie den Grundstein für erfolgreiche Projekte!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bosch HM-CT Zentrierbohrer
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen unserer Kunden:
1. Für welche Materialien ist der Bosch HM-CT Zentrierbohrer geeignet?
Der Zentrierbohrer eignet sich hervorragend für Stahl, Edelstahl, Gusseisen und NE-Metalle.
2. Kann ich den Bohrer auch in einer normalen Bohrmaschine verwenden?
Ja, der Bohrer verfügt über einen zylindrischen Schaft und kann in allen gängigen Bohrmaschinen und Bohrständern verwendet werden.
3. Wie reinige ich den Bohrer am besten?
Verwenden Sie eine Drahtbürste, um Späne und Ablagerungen zu entfernen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können Sie auch ein spezielles Reinigungsmittel für Werkzeuge verwenden.
4. Benötige ich beim Bohren Kühlmittel?
Bei der Bearbeitung von Stahl und Edelstahl empfiehlt es sich, ein Kühl- oder Schmiermittel zu verwenden, um die Wärmeentwicklung zu reduzieren und die Lebensdauer des Bohrers zu verlängern.
5. Was bedeutet die Abkürzung HM-CT?
HM steht für Hartmetall, das Material der Schneiden. CT steht für Center Tec, eine spezielle Geometrie, die für eine optimale Zentrierung und Spanabfuhr sorgt.
6. Wie lange hält der Bohrer?
Die Lebensdauer des Bohrers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Material, der Drehzahl, dem Vorschub und der Kühlung. Bei sachgemäßer Anwendung und Pflege können Sie jedoch von einer langen Lebensdauer ausgehen.
7. Gibt es eine Garantie auf den Bosch HM-CT Zentrierbohrer?
Bosch bietet eine gesetzliche Gewährleistung auf seine Produkte. Informationen zu den genauen Garantiebedingungen finden Sie in den Unterlagen, die dem Produkt beiliegen.
8. Wo finde ich eine Tabelle mit empfohlenen Drehzahlen?
Eine Tabelle mit empfohlenen Drehzahlen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Bohrmaschine oder im Internet. Geben Sie einfach den Bohrdurchmesser und das zu bearbeitende Material in eine Suchmaschine ein, um passende Tabellen zu finden.