„`html
Bosch Hohlbohrkrone SDS-max-9 CoreCutter – Präzision und Leistung für Profis
Träumen Sie von sauberen, präzisen Durchbrüchen in Beton, Mauerwerk und anderen harten Materialien? Die Bosch Hohlbohrkrone SDS-max-9 CoreCutter mit einem Durchmesser von 100 mm ist Ihr Schlüssel zu mühelosem und effizientem Arbeiten. Dieses einteilige Kraftpaket wurde für höchste Ansprüche entwickelt und liefert Ergebnisse, die begeistern.
Vergessen Sie mühsame und zeitraubende Bohrungen. Mit der Bosch CoreCutter Hohlbohrkrone meistern Sie selbst anspruchsvollste Aufgaben mit Bravour. Ob für Sanitär-, Heizungs- oder Elektroinstallationen – diese Hohlbohrkrone ist Ihr zuverlässiger Partner auf der Baustelle.
Warum die Bosch Hohlbohrkrone SDS-max-9 CoreCutter die richtige Wahl ist:
Die Bosch Hohlbohrkrone SDS-max-9 CoreCutter überzeugt durch ihre durchdachten Eigenschaften und bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Robust und langlebig: Gefertigt aus hochwertigem Stahl und mit widerstandsfähigen Hartmetallzähnen ausgestattet, garantiert diese Hohlbohrkrone eine lange Lebensdauer, selbst bei intensivem Gebrauch.
- Schnelle und effiziente Bohrungen: Die optimierte Zahngeometrie sorgt für einen schnellen Bohrfortschritt und reduziert die Vibrationen, was Ihnen ein komfortableres Arbeiten ermöglicht.
- Präzise Ergebnisse: Die Hohlbohrkrone liefert saubere und maßgenaue Durchbrüche, die Nacharbeiten minimieren.
- Einteilige Konstruktion: Das einteilige Design sorgt für Stabilität und verhindert ein Lockern der Zähne während des Bohrens.
- SDS-max Aufnahme: Kompatibel mit allen Bohrhämmern mit SDS-max Aufnahme für eine sichere und kraftschlüssige Verbindung.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Durchmesser | 100 mm |
Arbeitslänge | Je nach Modell unterschiedlich (siehe Produktbeschreibung des jeweiligen Modells) |
Gesamtlänge | Je nach Modell unterschiedlich (siehe Produktbeschreibung des jeweiligen Modells) |
Aufnahme | SDS-max |
Ausführung | Einteilig |
Geeignete Materialien | Beton, armierter Beton, Mauerwerk, Kalksandstein |
Anwendungsbereiche der Bosch Hohlbohrkrone SDS-max-9 CoreCutter:
Die Einsatzmöglichkeiten dieser Hohlbohrkrone sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele:
- Sanitärinstallation: Erstellen Sie präzise Durchbrüche für Rohre und Leitungen.
- Heizungsinstallation: Bohren Sie Löcher für Heizungsrohre und Lüftungskanäle.
- Elektroinstallation: Verlegen Sie Kabel und Leitungen problemlos durch Wände und Decken.
- Bauarbeiten: Erstellen Sie Durchbrüche für Fenster, Türen und andere Bauelemente.
- Kernbohrungen: Führen Sie Kernbohrungen für Probeentnahmen oder zur Untersuchung von Bausubstanz durch.
So nutzen Sie die Bosch Hohlbohrkrone SDS-max-9 CoreCutter optimal:
Um die bestmöglichen Ergebnisse mit Ihrer neuen Hohlbohrkrone zu erzielen, beachten Sie bitte folgende Tipps:
- Verwenden Sie einen geeigneten Bohrer: Stellen Sie sicher, dass Ihr Bohrer über eine SDS-max Aufnahme verfügt und für die Verwendung mit Hohlbohrkronen geeignet ist.
- Achten Sie auf die richtige Drehzahl: Wählen Sie eine niedrige Drehzahl, um die Lebensdauer der Hohlbohrkrone zu verlängern und ein Ausglühen der Zähne zu vermeiden.
- Üben Sie leichten Druck aus: Vermeiden Sie zu starken Druck, da dies die Hohlbohrkrone beschädigen kann. Lassen Sie die Hohlbohrkrone die Arbeit verrichten.
- Kühlen Sie die Hohlbohrkrone: Verwenden Sie Wasser oder ein spezielles Kühlmittel, um die Hohlbohrkrone während des Bohrens zu kühlen und die Lebensdauer der Zähne zu verlängern.
- Entfernen Sie den Bohrkern regelmäßig: Entfernen Sie den Bohrkern regelmäßig, um ein Blockieren der Hohlbohrkrone zu verhindern und den Bohrfortschritt zu optimieren.
- Tragen Sie Schutzkleidung: Tragen Sie während des Bohrens immer eine Schutzbrille, Handschuhe und gegebenenfalls eine Staubmaske, um sich vor Verletzungen und Staub zu schützen.
Mit der Bosch Hohlbohrkrone SDS-max-9 CoreCutter investieren Sie in ein Werkzeug, das Ihnen jahrelang zuverlässige Dienste leisten wird. Erleben Sie die Freude an präzisen und mühelosen Bohrungen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Bosch Hohlbohrkrone SDS-max-9 CoreCutter
1. Für welche Materialien ist die Bosch Hohlbohrkrone geeignet?
Die Bosch Hohlbohrkrone SDS-max-9 CoreCutter ist ideal für Beton, armierten Beton, Mauerwerk und Kalksandstein geeignet.
2. Benötige ich spezielles Zubehör für die Verwendung der Hohlbohrkrone?
Sie benötigen einen Bohrer mit SDS-max Aufnahme und eventuell ein Kühlmittel, um die Lebensdauer der Hohlbohrkrone zu verlängern. Das Kühlmittel ist aber kein muss.
3. Wie entferne ich den Bohrkern aus der Hohlbohrkrone?
Oft kann der Bohrkern mit einem Schraubenzieher oder einem Meißel entfernt werden. Es gibt auch spezielle Kernauswerfer, die das Entfernen erleichtern.
4. Kann ich die Hohlbohrkrone auch für Trockenbohrungen verwenden?
Ja, die Hohlbohrkrone kann auch für Trockenbohrungen verwendet werden. Allerdings wird die Lebensdauer der Zähne durch die fehlende Kühlung verkürzt. Wir empfehlen daher, wenn möglich, mit Kühlung zu arbeiten.
5. Wie reinige ich die Hohlbohrkrone nach dem Gebrauch?
Entfernen Sie zunächst den Bohrkern. Anschließend können Sie die Hohlbohrkrone mit einer Bürste und Wasser reinigen. Achten Sie darauf, die Hohlbohrkrone vor der Lagerung vollständig zu trocknen.
6. Was bedeutet SDS-max Aufnahme?
SDS-max ist ein gängiges Aufnahmesystem für Bohrhämmer. Es ermöglicht einen schnellen und werkzeuglosen Wechsel der Bohraufsätze und sorgt für eine kraftschlüssige Verbindung zwischen Bohrer und Werkzeug.
7. Gibt es unterschiedliche Arbeitslängen bei den Bosch Hohlbohrkronen?
Ja, die Bosch Hohlbohrkronen sind in verschiedenen Arbeitslängen erhältlich. Bitte achten Sie auf die Produktbeschreibung des jeweiligen Modells, um die passende Arbeitslänge für Ihre Anwendung zu finden.
8. Wie lange hält die Bosch Hohlbohrkrone SDS-max-9 CoreCutter?
Die Lebensdauer hängt stark von den verwendeten Materialien, der Bohrmethode und der Pflege der Hohlbohrkrone ab. Bei sachgemäßer Anwendung und Kühlung kann die Hohlbohrkrone jedoch eine lange Lebensdauer erreichen.
„`