Bosch Hohlbohrkrone SDS-max-9 CoreCutter Ø 150mm: Erschaffe Durchbrüche mit Präzision und Kraft
Stell dir vor, du stehst vor einer anspruchsvollen Aufgabe: Eine Kernbohrung durch massives Mauerwerk, dicken Beton oder hartes Gestein. Ein Vorhaben, das Präzision, Kraft und Zuverlässigkeit erfordert. Mit der Bosch Hohlbohrkrone SDS-max-9 CoreCutter, Ø 150mm, wird diese Herausforderung zu einem inspirierenden Projekt, das du mit Bravour meisterst. Dieses einteilige Kraftpaket ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Partner, der dich mit seiner Leistung und Langlebigkeit begeistern wird.
Die Bosch CoreCutter ist mehr als nur eine Hohlbohrkrone. Sie ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung und Innovation von Bosch, entwickelt, um selbst den härtesten Materialien standzuhalten. Ob du als professioneller Handwerker täglich mit anspruchsvollen Bohrungen konfrontiert bist oder als ambitionierter Heimwerker ein besonderes Projekt realisieren möchtest, diese Hohlbohrkrone wird deine Erwartungen übertreffen. Sie ist die ideale Wahl für präzise und saubere Durchbrüche, die deine Arbeit auf ein neues Level heben.
Kraftvolle Leistung für anspruchsvolle Materialien
Die Bosch Hohlbohrkrone SDS-max-9 CoreCutter wurde speziell für den Einsatz in harten Materialien wie Beton, Mauerwerk, Naturstein und Fliesen entwickelt. Dank ihrer robusten Konstruktion und der hochwertigen Hartmetallzähne dringt sie mühelos in das Material ein und sorgt für einen schnellen und effizienten Bohrfortschritt. Die optimierte Zahngeometrie gewährleistet eine hohe Abtragsleistung und minimiert gleichzeitig Vibrationen, was zu einem angenehmeren und kontrollierteren Arbeitserlebnis führt.
Ein besonderes Merkmal der CoreCutter ist ihre einteilige Bauweise. Diese Konstruktion sorgt für eine hohe Stabilität und verhindert ein Verbiegen oder Brechen der Krone, auch unter starker Belastung. Dies garantiert nicht nur eine längere Lebensdauer, sondern auch eine höhere Sicherheit bei der Arbeit.
Präzision und Sauberkeit für perfekte Ergebnisse
Die Bosch Hohlbohrkrone SDS-max-9 CoreCutter zeichnet sich durch ihre hohe Präzision aus. Die exakt gefertigten Zähne und die stabile Bauweise sorgen für saubere und maßgenaue Bohrungen. Dies ist besonders wichtig, wenn es auf eine exakte Passform ankommt, beispielsweise bei der Installation von Rohren, Kabeln oder Lüftungsanlagen. Mit der CoreCutter erzielst du Ergebnisse, die höchsten Ansprüchen genügen.
Die Hohlbohrkrone ist mit einer speziellen SDS-max-Aufnahme ausgestattet, die eine schnelle und sichere Befestigung an Bohrhämmern mit SDS-max-System ermöglicht. Diese Verbindung sorgt für eine optimale Kraftübertragung und verhindert ein Durchrutschen der Krone, was die Arbeitssicherheit zusätzlich erhöht.
Die Vorteile der Bosch Hohlbohrkrone SDS-max-9 CoreCutter im Überblick:
- Hohe Leistung: Schneller und effizienter Bohrfortschritt in harten Materialien
- Robuste Konstruktion: Einteilige Bauweise für hohe Stabilität und lange Lebensdauer
- Präzise Ergebnisse: Saubere und maßgenaue Bohrungen
- Komfortable Anwendung: Minimale Vibrationen und einfache Handhabung
- Sichere Befestigung: SDS-max-Aufnahme für optimale Kraftübertragung
Technische Daten
Merkmal | Wert |
---|---|
Durchmesser | 150 mm |
Arbeitslänge | Variiert je nach Modell (Bitte spezifische Daten des gekauften Modells beachten) |
Gesamtlänge | Variiert je nach Modell (Bitte spezifische Daten des gekauften Modells beachten) |
Aufnahme | SDS-max |
Ausführung | Einteilig |
Geeignete Materialien | Beton, Mauerwerk, Naturstein, Fliesen |
Anwendungsbereiche: Wo die CoreCutter glänzt
Die Bosch Hohlbohrkrone SDS-max-9 CoreCutter ist ein vielseitiges Werkzeug, das in verschiedenen Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Sanitärinstallation: Erstellung von Durchbrüchen für Rohre und Abwasserleitungen
- Elektroinstallation: Bohren von Löchern für Kabel und Leitungen
- Heizungs- und Lüftungsbau: Anfertigung von Öffnungen für Lüftungskanäle und Heizungsrohre
- Bauwesen: Herstellung von Durchbrüchen für Fenster, Türen und andere Bauelemente
- Kernbohrungen: Exakte Öffnungen für Probeentnahmen oder Materialuntersuchungen
Egal, welches Projekt du in Angriff nimmst, mit der Bosch CoreCutter bist du bestens gerüstet. Sie ist der zuverlässige Partner, der dir hilft, deine Ideen in die Realität umzusetzen.
Pflege und Wartung: Für eine lange Lebensdauer
Um die Lebensdauer deiner Bosch Hohlbohrkrone SDS-max-9 CoreCutter zu verlängern, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Nach jedem Gebrauch solltest du die Krone gründlich reinigen und von Staub und Schmutz befreien. Verwende dazu eine Bürste oder ein Tuch. Achte darauf, dass die Zähne nicht beschädigt sind. Bei Bedarf kannst du die Zähne mit einer Diamantfeile nachschärfen. Eine regelmäßige Schmierung der SDS-max-Aufnahme sorgt für eine reibungslose Funktion und verhindert Verschleiß. Lagere die Hohlbohrkrone an einem trockenen und sauberen Ort, um Korrosion zu vermeiden.
Sicherheitshinweise: Deine Sicherheit steht an erster Stelle
Bei der Arbeit mit der Bosch Hohlbohrkrone SDS-max-9 CoreCutter solltest du stets die geltenden Sicherheitsvorschriften beachten. Trage immer eine Schutzbrille und Handschuhe, um dich vor Staub, Splittern und Verletzungen zu schützen. Achte darauf, dass die Hohlbohrkrone fest und sicher im Bohrfutter eingespannt ist. Vermeide Überlastung der Krone und arbeite mit der empfohlenen Drehzahl. Bei ungewöhnlichen Geräuschen oder Vibrationen solltest du die Arbeit sofort unterbrechen und die Ursache überprüfen. Beachte die Bedienungsanleitung des Bohrhammers und der Hohlbohrkrone.
Fazit: Die Bosch Hohlbohrkrone SDS-max-9 CoreCutter – Dein Schlüssel zum Erfolg
Die Bosch Hohlbohrkrone SDS-max-9 CoreCutter, Ø 150mm, ist mehr als nur ein Werkzeug. Sie ist ein Versprechen für Leistung, Präzision und Zuverlässigkeit. Mit ihr meisterst du anspruchsvolle Bohrungen in harten Materialien mühelos und erzielst Ergebnisse, die begeistern. Investiere in Qualität und erlebe den Unterschied. Die Bosch CoreCutter ist dein Schlüssel zum Erfolg, egal ob du Profi oder ambitionierter Heimwerker bist. Lass dich von ihrer Kraft inspirieren und erschaffe Durchbrüche, die deine Projekte auf ein neues Level heben.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Bosch Hohlbohrkrone SDS-max-9 CoreCutter
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Bosch Hohlbohrkrone SDS-max-9 CoreCutter. Wir hoffen, diese Informationen helfen dir bei deiner Entscheidung.
1. Für welche Materialien ist die Bosch Hohlbohrkrone SDS-max-9 CoreCutter geeignet?
Die CoreCutter ist ideal für Beton, Mauerwerk, Naturstein und Fliesen. Sie ist für harte Materialien konzipiert und liefert hier optimale Ergebnisse.
2. Benötige ich für die Verwendung der Hohlbohrkrone einen speziellen Bohrer?
Ja, du benötigst einen Bohrmaschine oder Bohrhammer mit SDS-max-Aufnahme. Die Krone wird sicher und schnell in das SDS-max-System eingespannt.
3. Wie reinige ich die Hohlbohrkrone richtig?
Nach jedem Gebrauch solltest du die Krone mit einer Bürste oder einem Tuch von Staub und Schmutz befreien. Achte darauf, die Zähne nicht zu beschädigen. Bei Bedarf kannst du die Zähne mit einer Diamantfeile nachschärfen.
4. Was bedeutet die einteilige Bauweise der Hohlbohrkrone?
Die einteilige Bauweise bedeutet, dass die Krone aus einem Stück gefertigt ist. Das sorgt für eine höhere Stabilität und verhindert ein Verbiegen oder Brechen, was die Lebensdauer verlängert.
5. Kann ich mit der CoreCutter auch in Stahlbeton bohren?
Die CoreCutter ist primär für Beton, Mauerwerk, Naturstein und Fliesen konzipiert. Bei Stahlbeton ist die Lebensdauer stark reduziert, da die Bewehrung die Zähne stark beansprucht. Hier empfehlen wir spezielle Stahlbeton-Hohlbohrkronen.
6. Gibt es unterschiedliche Größen der Bosch Hohlbohrkrone SDS-max-9 CoreCutter?
Ja, die CoreCutter ist in verschiedenen Durchmessern erhältlich, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Bitte überprüfe die verfügbaren Größen in unserem Shop.
7. Warum ist eine regelmäßige Schmierung der SDS-max-Aufnahme wichtig?
Die regelmäßige Schmierung der SDS-max-Aufnahme sorgt für eine reibungslose Funktion und verhindert Verschleiß. Dadurch wird die Lebensdauer der Hohlbohrkrone und des Bohrhammers verlängert.