Bosch Hohlbohrkrone SDS-max-9 CoreCutter Ø 90mm: Präzision und Power für Ihre Projekte
Erleben Sie mit der Bosch Hohlbohrkrone SDS-max-9 CoreCutter in Ø 90mm eine neue Dimension der Effizienz und Präzision beim Bohren. Ob für den professionellen Einsatz auf der Baustelle oder für anspruchsvolle Heimwerkerprojekte – dieser Bohrer setzt Maßstäbe in Sachen Leistung, Lebensdauer und Anwenderfreundlichkeit. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Arbeit mit diesem hochwertigen Werkzeug optimieren und beeindruckende Ergebnisse erzielen können.
Warum die Bosch Hohlbohrkrone SDS-max-9 CoreCutter die richtige Wahl ist
Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor einer anspruchsvollen Aufgabe: Eine präzise Bohrung in Beton, Mauerwerk oder Kalksandstein ist erforderlich. Herkömmliche Bohrer stoßen schnell an ihre Grenzen, die Arbeit wird mühsam und das Ergebnis ist oft unbefriedigend. Mit der Bosch Hohlbohrkrone SDS-max-9 CoreCutter gehört das der Vergangenheit an. Dieser Bohrer wurde speziell für solche Herausforderungen entwickelt und bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die Ihre Arbeit deutlich erleichtern:
- Höchste Präzision: Dank der hochwertigen Verarbeitung und der optimalen Abstimmung auf SDS-max-Bohrhämmer erzielen Sie stets exakte und saubere Bohrlöcher.
- Enorme Leistung: Die robuste Konstruktion und die widerstandsfähigen Hartmetallzähne ermöglichen ein schnelles und effizientes Bohren, auch in härtesten Materialien.
- Lange Lebensdauer: Die Verwendung von hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer, selbst bei intensivem Gebrauch.
- Einfache Handhabung: Die SDS-max-Aufnahme sorgt für einen schnellen und sicheren Werkzeugwechsel. Die optimierte Geometrie ermöglicht ein leichtes Anbohren und ein vibrationsarmes Arbeiten.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob für die Installation von Sanitäranlagen, Heizungen oder Klimaanlagen – die Bosch Hohlbohrkrone ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
Technische Details, die überzeugen
Die Bosch Hohlbohrkrone SDS-max-9 CoreCutter überzeugt nicht nur durch ihre Leistung, sondern auch durch ihre durchdachten technischen Details:
Merkmal | Details |
---|---|
Durchmesser | 90 mm |
Arbeitslänge | 80 mm |
Gesamtlänge | 90 mm |
Aufnahme | SDS-max |
Material | Hochwertiger Stahl mit Hartmetallzähnen |
Geeignete Materialien | Beton, Mauerwerk, Kalksandstein |
Die Kombination aus hochwertigem Stahl und widerstandsfähigen Hartmetallzähnen sorgt für eine optimale Schneidleistung und eine lange Lebensdauer. Die SDS-max-Aufnahme gewährleistet eine sichere und kraftschlüssige Verbindung mit Ihrem Bohrhammer.
Anwendungsbereiche: Wo die Bosch Hohlbohrkrone glänzt
Die Bosch Hohlbohrkrone SDS-max-9 CoreCutter ist ein vielseitiges Werkzeug, das in zahlreichen Anwendungsbereichen zum Einsatz kommt. Hier sind einige Beispiele:
- Sanitärinstallation: Erstellen Sie präzise Durchbrüche für Rohre und Leitungen bei der Installation von Sanitäranlagen.
- Heizungsbau: Bohren Sie mühelos Löcher für Heizungsrohre und -leitungen.
- Klimaanlageninstallation: Schaffen Sie die notwendigen Öffnungen für die Installation von Klimaanlagen.
- Elektroinstallation: Verlegen Sie Kabel und Leitungen durch Wände und Decken.
- Kernbohrungen: Führen Sie Kernbohrungen für Probenentnahmen oder zur Überprüfung der Bausubstanz durch.
- Allgemeine Bauarbeiten: Erstellen Sie Durchbrüche für Lüftungsanlagen, Kamine oder andere Installationen.
Die Bosch Hohlbohrkrone ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Handwerker, der Wert auf Präzision, Leistung und Effizienz legt.
Tipps für die optimale Nutzung der Hohlbohrkrone
Um das Beste aus Ihrer Bosch Hohlbohrkrone SDS-max-9 CoreCutter herauszuholen, beachten Sie bitte folgende Tipps:
- Verwenden Sie den richtigen Bohrhammer: Achten Sie darauf, dass Ihr Bohrhammer über eine SDS-max-Aufnahme verfügt und für den Einsatz von Hohlbohrkronen geeignet ist.
- Verwenden Sie die richtige Drehzahl: Wählen Sie eine niedrige Drehzahl, um die Lebensdauer der Hohlbohrkrone zu verlängern und ein Ausglühen der Zähne zu vermeiden.
- Üben Sie leichten Druck aus: Vermeiden Sie zu hohen Druck, da dies die Hohlbohrkrone beschädigen kann. Lassen Sie den Bohrer seine Arbeit tun.
- Kühlen Sie die Hohlbohrkrone: Verwenden Sie Wasser oder eine Kühlflüssigkeit, um die Hohlbohrkrone während des Bohrens zu kühlen und die Lebensdauer zu verlängern.
- Entfernen Sie den Bohrkern regelmäßig: Entfernen Sie den Bohrkern regelmäßig, um ein Verklemmen der Hohlbohrkrone zu vermeiden.
- Reinigen Sie die Hohlbohrkrone: Reinigen Sie die Hohlbohrkrone nach jedem Gebrauch, um Ablagerungen zu entfernen und die Schneidleistung zu erhalten.
Mit diesen Tipps sorgen Sie für eine lange Lebensdauer und eine optimale Leistung Ihrer Bosch Hohlbohrkrone.
Die Marke Bosch: Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Bosch ist ein weltweit führender Anbieter von Elektrowerkzeugen und Zubehör. Das Unternehmen steht seit Jahrzehnten für Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit. Mit einem Bosch-Produkt entscheiden Sie sich für ein Werkzeug, das höchsten Ansprüchen gerecht wird und Ihnen lange Freude bereiten wird.
Die Bosch Hohlbohrkrone SDS-max-9 CoreCutter ist ein weiteres Beispiel für die Innovationskraft und das Qualitätsbewusstsein von Bosch. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how eines Weltmarktführers und investieren Sie in ein Werkzeug, das Sie nicht enttäuschen wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Bosch Hohlbohrkrone SDS-max-9 CoreCutter
1. Für welche Materialien ist die Bosch Hohlbohrkrone geeignet?
Die Bosch Hohlbohrkrone SDS-max-9 CoreCutter ist ideal für Beton, Mauerwerk und Kalksandstein geeignet. Auch andere Gesteinsarten können damit bearbeitet werden, jedoch kann dies die Lebensdauer der Krone beeinträchtigen.
2. Benötige ich einen speziellen Bohrhammer für die Hohlbohrkrone?
Ja, Sie benötigen einen Bohrhammer mit SDS-max-Aufnahme. Achten Sie darauf, dass der Bohrhammer die entsprechende Leistung für das Bohren mit Hohlbohrkronen hat. Leichtere SDS-plus-Bohrhämmer sind für diese Größe von Hohlbohrkronen in der Regel nicht geeignet.
3. Wie kühle ich die Hohlbohrkrone während des Bohrens richtig?
Am besten kühlen Sie die Hohlbohrkrone mit Wasser oder einer speziellen Kühlflüssigkeit. Tauchen Sie die Krone regelmäßig in Wasser oder geben Sie die Kühlflüssigkeit direkt auf die Bohrstelle. Dies verhindert Überhitzung und verlängert die Lebensdauer.
4. Wie entferne ich den Bohrkern aus der Hohlbohrkrone?
Nach dem Bohren kann der Bohrkern mit einem Meißel oder einem Schraubenzieher entfernt werden. Alternativ gibt es spezielle Kernauswerfer, die die Arbeit erleichtern.
5. Kann ich mit der Hohlbohrkrone auch armierten Beton bohren?
Ja, die Bosch Hohlbohrkrone SDS-max-9 CoreCutter ist grundsätzlich für armierten Beton geeignet. Allerdings kann das Bohren von Armierungen die Lebensdauer der Hohlbohrkrone verkürzen. Es ist ratsam, langsam zu bohren und die Krone regelmäßig zu kühlen.
6. Wie pflege ich meine Hohlbohrkrone richtig, um ihre Lebensdauer zu verlängern?
Reinigen Sie die Hohlbohrkrone nach jedem Gebrauch gründlich von Staub und Schmutz. Überprüfen Sie die Zähne auf Beschädigungen und schärfen Sie sie bei Bedarf nach. Lagern Sie die Hohlbohrkrone trocken und geschützt.
7. Was bedeutet die Bezeichnung „SDS-max-9 CoreCutter“?
„SDS-max“ bezieht sich auf die Art der Werkzeugaufnahme am Bohrhammer. „9“ steht für die Serie der Hohlbohrkrone von Bosch, welche für eine hohe Qualität und lange Lebensdauer steht. „CoreCutter“ bezeichnet die Bauweise der Krone zum Bohren von Löchern.
8. Gibt es eine Garantie auf die Bosch Hohlbohrkrone SDS-max-9 CoreCutter?
Bosch gewährt eine Garantie auf seine Elektrowerkzeuge und Zubehör. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantieunterlagen, die dem Produkt beiliegen, oder der Bosch-Website.